Das schottische Bestreben zur Unabhängigkeit -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nö Charles ist kein Bayer und Herzog von Rothesay. Das ist der Titel des schottischen Thronfolgers. Wenn die Schotten den Act of Union beenden und einen König wollen, würde das wohl der in Schottland sehr beliebte Charles.
Der Charles ist aber auch nicht katholisch und steht deshalb auch nicht in der Linie der katholischen Thronfolger, wie sie von der katholischen Linie der Jakobiten anerkannt wird. In dem Fall hast du offensichtlich das wichtigste Wort übersehen
Der Charles ist aber auch nicht katholisch und steht deshalb auch nicht in der Linie der katholischen Thronfolger, wie sie von der katholischen Linie der Jakobiten anerkannt wird. In dem Fall hast du offensichtlich das wichtigste Wort übersehen
Ich habe sehr wohl gelesen, dass da "nur" stand. Die Schotten können aber nicht nur einen eigenen König haben, wenn sich die katholische Linie der Jakobiten durchsetzt. Sie können auch einen eigenen König haben, wenn Charles König der Schotten würde.
Problematisch wäre dann evtl. dass er nach Elizabeths Tod evtl. König der Schotten und der Engländer würde, aber ich bin nicht sicher, dass sich dieses Problem überhaupt stellt. Zudem ist ja Charles auch mit den Stuarts bzw. den Tudors verwandt.
Ich habe sehr wohl gelesen, dass da "nur" stand. Die Schotten können aber nicht nur einen eigenen König haben, wenn sich die katholische Linie der Jakobiten durchsetzt. Sie können auch einen eigenen König haben, wenn Charles König der Schotten würde.
Problematisch wäre dann evtl. dass er nach Elizabeths Tod evtl. König der Schotten und der Engländer würde, aber ich bin nicht sicher, dass sich dieses Problem überhaupt stellt. Zudem ist ja Charles auch mit den Stuarts bzw. den Tudors verwandt.
Das entscheidende war eigentlich "katholisch".
Warum sollte Charles sich gegen seine Mutter stellen? Das macht ja überhaupt keinen Sinn. Zudem wird der schottische Thron auch nicht theoretisch von einer protestantischen Linie angefochten, sondern nur von einer katholischen, wenngleich der entsprechende Prätendent selbst nicht (öffentlich) Anspruch erhebt.
Warum sollte Charles sich gegen seine Mutter stellen? Das macht ja überhaupt keinen Sinn. Zudem wird der schottische Thron auch nicht theoretisch von einer protestantischen Linie angefochten, sondern nur von einer katholischen, wenngleich der entsprechende Prätendent selbst nicht (öffentlich) Anspruch erhebt.
Naja ich hatte ja selbst hier im Thread schon Franz von Bayern erwähnt. Der hat sicherlich nicht mehr Interesse daran es sich mit Elizabeth zu verscherzen als Charles.
Wenn die Schotten einen eigenen König wollten wäre es natürlich im Sinne des Hauses Windsor, wenn der Thron Schottland von einem der ihren besetzt würde. Was sollte Elizabeth also dagegen haben, dass Charles einen Thron einnimmt, auf den sie keinen Anspruch mehr hat. Spätestens William führt die Throne dann eh wieder zusammen.
Bleibt doch mal ein bisschen auf dem Teppich bevor ihr hier Throne verteilt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort um der Monarchie willen eine bayerische - oder sonsteine - Linie neu installiert wird.
Erstmal muss da mal abgestimmt werden. Weiß jemand, wie schnell das Ergebnis vorliegen wird?
Bleibt doch mal ein bisschen auf dem Teppich bevor ihr hier Throne verteilt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort um der Monarchie willen eine bayerische - oder sonsteine - Linie neu installiert wird.
Wir verteilen sie jetzt, weil es nach der Abstimmung wahrscheinlich defintiv nichts nix zu verteilen geben wird.
Laut "The Telegraph" gibt es das offizielle Ergebnis am 19.09.
Votes will be counted overnight in each of Scotland's 32 local authorities and the results will be announce on the morning of September 19
Wie lange die Wahllokale geöffnet sind hab ich nicht rausgefunden.
Lies etwas genauer. Er schrieb, dass man nach der Abachaffung der Monarchie MIT GROSSER WAHRSCHEINLICHKEIT eine Republik gruenden wuerde. Was soll man aber auch sonst machen, wenn die Monarchie weg ist...
Es ging mir nur um den Fall, dass man die Königin absetzt. Vollständig zitieren. Da kann man dann natürlich entweder eine Republik gründen oder einen eigenen Monarchen einsetzen und die Monarchie beibehalten. Und dass die Gründung einer Republik die Abschaffung der Monarchie bedeutet, habe ich doch geschrieben.
Lies etwas genauer. Er schrieb, dass man nach der Abachaffung der Monarchie MIT GROSSER WAHRSCHEINLICHKEIT eine Republik gruenden wuerde. Was soll man aber auch sonst machen, wenn die Monarchie weg ist...
Ne Diktatur, ne Oligarchie bzw, Aristokratie, ein Lossystem da ist vieles denkbar.
Nein, das sind nämlich alles keine Staatsformen. Das was du meinst, ist Demokratie, das ist nicht dasselbe wie Republik. Informiere dich.
Diktaturen, Arsitokratien und Lossysteme sind weder Demokratien noch Monarchien. Mir ist relativ klar was ne Republik (da wären vor allem Gewaltenteilung und Volksbefragungen zu nennen) ist, aber du scheinst komische Anischten von Demokratie zu haben, wenn da auch Diktaturen drunter fallen.
Kommentar