ISIS - Islamischer Staat in Irak und (Groß-)Syrien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISIS - Islamischer Staat in Irak und (Groß-)Syrien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Was? Nein. Ich gehe davon aus, dass die Türkei ISIS mitaufgebaut hat, um den türkischen Krieg gegen Assad zu unterstützen. Und jetzt hat ISIS halt seinen ersten Zweck erfüllt und bekommt (unter dem Druck der NATO) einen anderen Zweck.
    OK, das klingt nach einem Plan. Vorhin hatten ein paar Kurden hier Flugblätter verteilt, auf denen behauptet wurde, die Türkei führe mit Hilfe der ISIS einen Krieg gegen die Kurden.
    "En trollmand! Den har en trollmand!"

    Kommentar


      Das die Türkei das fertigmachen der Kurden immer als oberste Priorität gesehen hat ist ja kein Geheimnis.
      Aber wenn es so was dann ist, wie so oft, die Isis der Kontrolle entglitten da sie vermutlich nur für Syrien gedacht war.

      Btw. wenn/falls das stimmt wirft es ein ganz neues Licht drauf warum Russland so auffallen still ist in punkto Isis.

      Mit einem Tauschgeschäft wollen die Dschihadisten des Islamischen Staats an geheime Atomtechnik kommen. Das berichtet die britische „Sunday Times“. Demnach haben irakische Truppen im Haus eines hochrangigen IS-Kommandeurs ein Manifest gefunden, dessen schauriger Inhalt schlimmste Befürchtungen bestätigt: Die Islamisten wollen über Russland an Atom-Know-how gelangen.

      Konkret biete das Schreiben dem Bericht zufolge Moskau Ölfelder im Irak an. Als Gegenleistung verlangten die Autoren ein Ende der russischen Unterstützung für das Regime in Teheran – und geheimes Wissen über dessen Atomprogramm. Zudem solle der Kreml die Golfstaaten gegen den Iran unterstützen und nicht länger den syrischen Präsidenten Bashar al Assad schützen.
      Manifest im Irak aufgetaucht: Ölfelder für geheime Atomtechnik: IS-Dschihadisten wollen Russland bestechen - Ausland - FOCUS Online - Nachrichten

      Kommentar


        Warum haben die Golfstaaten Schiss vor dem Iran? Nur weil das Schiiten sind? Oder Perser?

        Kommentar


          Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
          Andererseits ist nicht auszudenken, was in den vielen Krisen danach geschehen wäre, wenn man der Welt nicht vor Augen geführt hätte was für eine schreckliche Waffe die Atombombe ist. Obwohl die Menschheit nicht ganz daraus gelernt hat, denn es musste trotzdem noch die Wasserstoffbombe entwickelt werden. Und ich kann dir schon heute versichern, es wird auch in spätestens 100 Jahren eine Antimateriebombe geben, gegen die eine heutige H Bombe geradezu ein Knallfrosch ist.
          Nein, davon ist nicht auszugehen, da bereits die Wasserstoffbombe unrentabel ist. Das Ausmaß der Zerstörung steigt nicht mit dem Ausmaß an Aufwand und Kosten (man braucht schon eine Atombombe zum Zünden), die das ganze mit sich bringt und der einzige "Vorteil" der H-Bombe ist, dass man damit auch einen Atomschutzbunker zerstören kann, wenn man ihn halbwegs gut trifft.
          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
          Klickt für Bananen!
          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

          Kommentar


            das wars nun wohl erst mal mit Kobane


            schlimm....die Menschen in der Stadt tun mir so leid...ich kann mir kaum den Horror vorstellen ...

            Kobane: Islamischer Staat vor Eroberung der Stadt - SPIEGEL ONLINE

            zumindest hat man durch die reichhaltige Berichterstattung dafür gesorgt das dieses Drama in der öffentlichen Wahrnehmung ist...

            In diesem Krieg gabs ja schon viel zu viele Dramen dieser Art von denen man so gut wie nichts erfahren hat.

            ich hoffe Margot Käßmann ist gut informiert...man muss sich fragen ob dieser bedingungslose Pazifismus einfach nur ein sehr hohes Ross ist auf dem man ..schön betroffen.. auf das Sterben herabblicken kann....es muss nur hoch genug sein..dann bekommt man auch keine Blutspritzer ab.
            http://www.titanic-magazin.de/news/e...der-witz-7003/

            https://www.campact.de/ttip/

            Kommentar


              Hallo,
              gestern war in den Nachrichten zu sehen, wie die IS Fahne am Stadtrand von Kobane wehte.
              Und ich fragte mich warum schiesst die Keiner herunter.
              Und heute sieht es so aus als sei die Stadt schon gefallen.
              Ich korrigiere, die Stadt ist gefallen.

              Und warum schreiten die USA nicht ein. Keine US Thunderbolt Bomber (auch Warzenschwein genannt), die mit ihrer Gaitling Gun und der Urankernmunition, gerade zu die Panzer der Isis in "Schweizer Käse" verwandeln könnten.

              Und wo bleiben die schon im ersten Golfkrieg so gefürchteten und präsisen Cruise Missiles.
              Ich habe eine gewisse Vermutung. Will Obama den Bündnissfall, wenn die Isis das Terretorium der Türkei verletzt?

              Denn dann braucht es kein UNO Mandat. Dann können die USA und die Verbündeten mit allem was sie haben zuschlagen. Allerdings sind auch wir mit unserer zersparten Pannenbundeswehr dann gefordert.
              Mal sehen ob die Isis so "dumm" ist.
              Den ultramodernen US Streitkräfte haben sie nichts entgegenzusetzen. Mal abgesehen vor ihrer Bestialität.
              Gruß,
              Richard

              - - - Aktualisiert - - -

              Aber vielleicht liege ich auch total falsch. Vielleicht fehlt auch einfach nur das Geld für diese Waffen. Im ersten Golfkrieg haben die Saudis bezahlt.Wer zahlt jetzt, die Kurden?

              Und die Urankern-Munition, birgt grosse gesundheitliche Risiken. Und das insbesondere für das Personal welches damit umgehen muss.

              Und wie ragiert Russland, wenn die NATO groß einsteigt?
              Andererseits was ist die NATO wert, wenn die Partner sich im Ernstfall dann heraushalten?
              Gruß,
              Richard
              Zuletzt geändert von Comander1956; 07.10.2014, 14:41.

              Kommentar


                Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
                das wars nun wohl erst mal mit Kobane

                Kobane: Islamischer Staat vor Eroberung der Stadt - SPIEGEL ONLINE

                zumindest hat man durch die reichhaltige Berichterstattung dafür gesorgt das dieses Drama in der öffentlichen Wahrnehmung ist...

                In diesem Krieg gabs ja schon viel zu viele Dramen dieser Art von denen man so gut wie nichts erfahren hat.

                ich hoffe Margot Käßmann ist gut informiert...man muss sich fragen ob dieser bedingungslose Pazifismus einfach nur ein sehr hohes Ross ist auf dem man ..schön betroffen.. auf das Sterben herabblicken kann....es muss nur hoch genug sein..dann bekommt man auch keine Blutspritzer ab.
                Margot Käßmann und Co hätte man nach Kobane schicken sollen, um die ISIS mit Lichterketten und Händchenhalten aufzuhalten.

                Kobane fällt an die Massenmörder und Vergewaltiger der ISIS, während man sich im Westen in seinem stinkenden Pazifismus suhlt.

                Die Schande von Kobane

                Kommentar


                  Zitat von http://www.spiegel.de/politik/ausland/kobane-erdogan-fordert-offensive-gegen-islamischer-staat-a-995846.html
                  Für eine langfristige Lösung des Konflikts in Syrien müsse es auch eine umfassende internationale Strategie gegen Assad geben, nicht nur gegen den IS, forderte der Ministerpräsident. Auch nach einem möglichen Sieg über den IS müsse die Grenze zur Türkei sicher sein. Sollte Assad aber über ein Wirken des IS hinaus an der Macht bleiben, könne eine neue radikale Gruppe in Erscheinung treten, warnte Davutoglu.
                  Die Türkei legt jetzt jede Zurückhaltung ab. Das ist schon eine kackendreiste Drohung: "Wenn Ihr uns nicht gegen Assad helft, dann gibts halt noch was schlimmeres als den IS. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: NATO "Partner" Türkei droht dem Rest des Bündnisses mit islamischen Terroristen, wenn die eigenen Expansionspläne nicht unterstützt werden.
                  können wir nicht?

                  macht nix! wir tun einfach so als ob!

                  Kommentar


                    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
                    Die Türkei legt jetzt jede Zurückhaltung ab. Das ist schon eine kackendreiste Drohung: "Wenn Ihr uns nicht gegen Assad helft, dann gibts halt noch was schlimmeres als den IS. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: NATO "Partner" Türkei droht dem Rest des Bündnisses mit islamischen Terroristen, wenn die eigenen Expansionspläne nicht unterstützt werden.
                    Unabhängig von den Motiven der Türkei betrachtet, ist das eigentlich ziemlich vernünftig. Assad ist und kann niemals Teil der Lösung sein, er ist Teil des Problems. Er hat weit mehr Menschen als der IS ermordet, zehntausende foltern und umbringen lassen, ganze Stadtviertel mit schwerer Artillerie und Bombenangriffen eingeäschert, Giftgas gegen Zivilisten eingesetzt und dafür gesorgt, dass es eine Flüchlingskatastrophe mit Millionen Flüchtlingen gibt.

                    Durch gezielte Gewalt und Massakern an den Sunniten, während er gleichzeitig Islamisten aus seinen Gefängnissen freigelassen hat, hat der den Religionskrieg erst geschürt, um die Minderheiten an sich zu ketten und sich vor der Weltöffentlichkeit als Kämpfer gegen den Terrorismus zu präsentieren. Gleichzeitig hatte er lange mit dem IS ein inoffizielles Stillhalteabkommen, während er Treibstoff von ihnen gekauft hat und beide nicht gegeneinander, sondern gegen die anderen Rebellengruppen gekämpft haben. Auch wenn die Motive der Türkei dubios sind - mit so einem Mann kann es in der Tat niemals Frieden und Stabilität in Syrien geben, und es wäre in der Tat vernünftig, sich zu überlegen wie es in Syrien weitergehen soll, bevor man den IS wegbombt.
                    "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
                    -Cpt. Jean-Luc Picard

                    Kommentar


                      Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      gestern war in den Nachrichten zu sehen, wie die IS Fahne am Stadtrand von Kobane wehte.
                      Und ich fragte mich warum schiesst die Keiner herunter.
                      Und heute sieht es so aus als sei die Stadt schon gefallen.
                      Ich korrigiere, die Stadt ist gefallen.

                      Und warum schreiten die USA nicht ein. Keine US Thunderbolt Bomber (auch Warzenschwein genannt), die mit ihrer Gaitling Gun und der Urankernmunition, gerade zu die Panzer der Isis in "Schweizer Käse" verwandeln könnten.

                      Und wo bleiben die schon im ersten Golfkrieg so gefürchteten und präsisen Cruise Missiles.
                      Ich habe eine gewisse Vermutung. Will Obama den Bündnissfall, wenn die Isis das Terretorium der Türkei verletzt?

                      Denn dann braucht es kein UNO Mandat. Dann können die USA und die Verbündeten mit allem was sie haben zuschlagen. Allerdings sind auch wir mit unserer zersparten Pannenbundeswehr dann gefordert.
                      Mal sehen ob die Isis so "dumm" ist.
                      Den ultramodernen US Streitkräfte haben sie nichts entgegenzusetzen. Mal abgesehen vor ihrer Bestialität.
                      Gruß,
                      Richard
                      Das Problem wird folgendes sein:
                      Wenn die NATO mit Bodentruppen angreift und ISIS ihre ersten paar Städte verliert, wird diese Mörderbande ihre altbewärte Methode anwenden. Flaggen abhängen, Zivilkleidung an, Bärte ab und in den Untergrund. Dann könnten im schlimmsten Fall wieder einmal Jahre folgen, in denen ein feiger Anschlag nach dem Anderen auf Soldaten sämtlicher anwesender Nationen stattfindet, ohne das man die Drahtzieher wirklich zu fassen bekommt. Am Ende gibts wieder tausende eigene tote Soldaten und sobald die NATO draußen ist gehts grad von vorne los.

                      Kommentar


                        Schon interessant, wie die Koalition gegen den IS reagiert. Da werden die Kurden, insbesondere die Frauen und Männer der YPG/YPJ von den IS-Mörderbande zur Zeit, in wahrsten Sinne des Wortes, abgeschlachtet und niemand greift ein. Die YPG/PYD ist ja mit der PKK assoziert, die in der EU/USA und vor allem von den Türken, wohl nicht ganz ohne Grund, als Terrororganisation eingestuft werden. Dabei waren die Kämpfer der YPG diejenigen, die einen Fluchtkorridor für die 40.000 Jesiten auf dem Sindschar Berg im Nordirak freigekämpft haben.

                        Und hier mal wieder zu meinem Lieblingsthema: Warum zieht eigentlich niemand den Vergleich zur Ukraine? Da sickern angeblich Separatisten aus Russland ein, deswegen folgen Sanktionen. Hier sickern IS-Kämpfer, die von den Türken gegen Assad auch noch unterstützt werden, über die Türkei ein, aber niemand verliert ein Wort darüber. Auch nicht in Richtung Saudi-Arabien oder Katar, die die Terroristen seit Jahren finanziell unterstützen. Völlig unverständlich und ein Beweis für die Doppelmoral der so genannten "westlichen Wertegemeinschaft".

                        Dabei standen in den letzten Stunden größere Gruppen von IS Kämpfern am hellichten Tag auf Hügeln, hissen große Schwarze Flaggen und fahren in gepanzerten Fahrzeugen vor den Stadttoren von Kobane umher. Und nichts ist passiert. Die paar Luftangriffe der anti IS-Allianz kann man ja nur als schlechten Witz bezeichnen, wenn man betrachtet, wie lange es gedauert hat, die irakische Armee während des 2. Golfkrieges aufzureiben. Denn wenn die USA und Verbündeten wirklich wollten, hätten sie den strategisch wichtigen Hügel, die von den kurdischen Kämpfern mehrere Tage lang gegen die IS verteidigt wurden, mit Mann und Maus einebnen können. Es ist für mich deshalb vollkommen klar, dass man die Kurden in Syrien gar nicht helfen will und es sich bei den Luftschlägen um Alibiaktionen des Koalition handelt, damit sich das Kurden-Problem für Erdogan von selbst erledigt.

                        Die gesuchte Seite ist leider nicht verfügbar (Fehlernummer 404)

                        Trotz internationaler Luftschläge und heftiger kurdischer Gegenwehr ist die IS-Terrormiliz in die Grenzstadt Kobane eingedrungen. Eine Übernahme wäre für das Anti-IS-Bündnis eine schwere Niederlage - auch psychologisch. Aber warum?
                        Zuletzt geändert von Astrofan80; 07.10.2014, 19:57.
                        R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
                        ***
                        "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

                        Kommentar


                          Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
                          Unabhängig von den Motiven der Türkei betrachtet, ist das eigentlich ziemlich vernünftig. Assad ist und kann niemals Teil der Lösung sein, er ist Teil des Problems. Er hat weit mehr Menschen als der IS ermordet, zehntausende foltern und umbringen lassen, ganze Stadtviertel mit schwerer Artillerie und Bombenangriffen eingeäschert, Giftgas gegen Zivilisten eingesetzt und dafür gesorgt, dass es eine Flüchlingskatastrophe mit Millionen Flüchtlingen gibt.

                          Durch gezielte Gewalt und Massakern an den Sunniten, während er gleichzeitig Islamisten aus seinen Gefängnissen freigelassen hat, hat der den Religionskrieg erst geschürt, um die Minderheiten an sich zu ketten und sich vor der Weltöffentlichkeit als Kämpfer gegen den Terrorismus zu präsentieren. Gleichzeitig hatte er lange mit dem IS ein inoffizielles Stillhalteabkommen, während er Treibstoff von ihnen gekauft hat und beide nicht gegeneinander, sondern gegen die anderen Rebellengruppen gekämpft haben. Auch wenn die Motive der Türkei dubios sind - mit so einem Mann kann es in der Tat niemals Frieden und Stabilität in Syrien geben, und es wäre in der Tat vernünftig, sich zu überlegen wie es in Syrien weitergehen soll, bevor man den IS wegbombt.
                          Sorry, aber das ist Quatsch. Assad ist sicher kein Musterknabe und mit ihm wird es auch sicher niemals einen demokratischen Rechtsstaat in Syrien geben. Aber Frieden und Stabilität gab es mit ihm ohne Weiteres. Die Gewalt ging auf jeden Fall auch nicht von ihm aus (wie gerechtfertigt der Aufstand gegen ihn auch immer gewesen sein mag). Desweiteren ist der Giftgaseinsatz nach wie vor eine ziemlich dubiose Propagandakiste. Und wenn Assad den Reliogionskrieg "geschürt" hat, wer hat ihn denn begonnen und geführt? Alles in allem ist die Türkei hier der klare Aggressor der ein stabiles, friedliches und vor allem nicht-sunnitisches Syrien warum auch immer nicht hinnehmen will.
                          können wir nicht?

                          macht nix! wir tun einfach so als ob!

                          Kommentar


                            Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigen
                            Das Problem wird folgendes sein:
                            Wenn die NATO mit Bodentruppen angreift und ISIS ihre ersten paar Städte verliert, wird diese Mörderbande ihre altbewärte Methode anwenden. Flaggen abhängen, Zivilkleidung an, Bärte ab und in den Untergrund. Dann könnten im schlimmsten Fall wieder einmal Jahre folgen, in denen ein feiger Anschlag nach dem Anderen auf Soldaten sämtlicher anwesender Nationen stattfindet, ohne das man die Drahtzieher wirklich zu fassen bekommt. Am Ende gibts wieder tausende eigene tote Soldaten und sobald die NATO draußen ist gehts grad von vorne los.
                            Eine Gesellschaft die an die Werte von Menschlichkeit, Nächstenliebe und Freiheit wirklich glaubt muss diesen Kampf aber aufnehmen.
                            Er muss klug geführt werden, hart geführt werden und so, dass die einheimische Bevölkerung für ihn gewonnen wird, weswegen eine maßgebliche Rolle arabischer/muslimischer Länder dabei sehr zu begrüßen wäre.
                            Und wenn es 50 Jahre dauert, dann dauert es eben 50 Jahre.
                            Dann entlässt man Kurdistan in die lange verdiente Unabhängigkeit und der restliche Irak wird auf unbestimmte Zeit UN-Mandatsgebiet.
                            So lange man den islamistischen Terrorismus vor seiner Haustür bekämpft, bekämpft er uns nicht vor unserer Haustür von einzelnen Anschlägen abgesehen.
                            Und ein Kapitulieren vor dem Bösen ist keine Alternative, auch wenn es zuerst bequem scheint.
                            Denn eine Apeasement-Politik wird diesen Leuten die Zeit geben zu einer ernsthaften Bedrohung für die gesamte Menschheit zu werden, durch Festigung ihres "Kalifats" und Aneignung moderner Massenvernichtungswaffen.
                            Das wäre noch dümmer als die Apeasement-Politik gegenüber Hitler seinerzeit.

                            Es wird einfach Zeit zu erkennen, dass westliche Leben nicht kostbarer sind als arabische und dass in der modernen Welt jeder größere Konflikt ein Konflikt mit globalen Auswirkungen ist vor dem man sich nicht verstecken kann, wie das in Deutschland viele Leute noch immer gerne möchten.

                            Vergleichen wir die Welt mit einer großen U-Bahn.
                            Vorne sitzen Leute auf einem Haufen von Geld und Waffen - das sind wir.
                            Und hinten fangen andere an Fahrgästen vor unseren Augen die Köpfe abzuschneiden.
                            Und wir bleiben sitzen und sagen uns: "Guck mal wie fürchterlich, aber bis zu uns werden die sicher nicht vorkommen, immerhin sitzen wir ja im Erste Klasse Abteil mit einer Glastür dazwischen."
                            Was anderes ist es nicht.
                            Moralische Gesetze der Zivilcourage die für Einzelpersonen gelten, gelten im globalen Maßstab auch für Staaten.

                            In Europa muss da ein Umdenken einsetzen: weg von diesen elenden links-rechten (ein und dasselbe) Positionen die in den stärksten Verteidigern von Demokratie und Freiheit wie den USA und Israel die ewigen Bösewichte erkennen und für jede noch so bestialische Terroristengruppe (Hamas etc.) Verständnis aufbringen wollen.
                            Der hier so viel bejubelte Obama hat diese katastrophale Entwicklung im Irak maßgeblich mit zu verantworten mit einem übereilten Rückzug.
                            In Korea und selbst hier in Europa stehen seit einem halben Jahrhundert und länger amerikanische Truppen.
                            So hätte es in Vietnam sein können und auch im Irak, wo Siege durch von "Liberalen" (im amerikanischen Sinne) erzwungene Rückzüge in Niederlagen umgewandelt wurden.
                            Und es wäre sehr viel einfacher, wenn wir Europäer endlich unseren Teil beitragen würden, anstatt uns auf dem Rücken der USA auszuruhen.

                            Kommentar


                              Assad hat nicht für Frieden und Stabilität gesorgt. Assad hat durch seine brutale Unterdrückungspolitik für Proteste gesorgt und und seine Gewalt gegen Demonstranten hat blosse Proteste in einen Bürgerkrieg mit hundertausenden Toten verwandelt, der dann von ihm Schritt für Schritt immer weiter eskaliert worden ist. Die derzeitige Situation haben wir nicht trotz Assad, sondern wegen Assad. Außerdem weiß ich auch nicht, was an dem Griftgaseinsatz eine "dubiose Propandakiste" sein soll. Die UN haben festgestellt, dass es definitiv einen Giftgaseinsatz gab. Alle Indizien deuten auf das Regime hin. Eindeutige Beweise gibt es freilich nicht, kann es der Natur der Sache nach aber auch kaum geben.

                              Geführt haben den Religionskrieg dann alle Parteien, Assad und die sunnitischen Extremisten. Aber Assad hat ihn eben maßgeblich angeheizt. Er hat ihn von Anfang an provoziert:

                              Wie Assad dem Islamischen Staat zum Aufstieg verhalf - WSJ.de

                              Die syrische Regierung unterstützte bereits den Vorläufer des Islamischen Staates, die Gruppe al-Qaida im Irak, als die Extremisten noch vor allem die US-Soldaten dort im Visier hatten. 2007 stürmte das US-Militär ein Trainingslager von al-Qaida in Sindschar im Nordirak. Es fand dort Dokumente, die belegten, dass die Extremisten von Damaskus unterstützt wurden. Die Militärakademie West Point veröffentlichte diese Dokumente später. Sie zeigten detailliert, wie Extremisten aus dem ganzen Nahen Osten über den Flughafen von Damaskus einreisten.
                              Noch in der Frühphase des mittlerweile drei Jahre tobenden Bürgerkriegs beschloss Assad, Kämpfe gegen die Terrorgruppe zu vermeiden, damit diese die vom Westen unterstützten, gemäßigten Rebellen der Freien Syrischen Armee (FSA) dezimieren können. Das sagt Issat Schahbandar, ein Assad-Verbündeter und früherer irakischer Abgeordneter. Das Ziel, erklärt er, war es, die Welt vor die Wahl zu stellen: das Regime oder die Extremisten.
                              Bassam Barabandi, damals Diplomat im syrischen Außenministerium, hat eine andere Erklärung. "Es war die Angst vor einer andauernden, friedlichen Revolution, weshalb die Islamisten entlassen wurden", sagt der mittlerweile Übergelaufene. "Das Kalkül für Assad und das Regime ist, dass die Dschihadisten die Alternative zu der friedlichen Revolution sind. Sie sind mit der Doktrin des Dschihad organisiert, und der Westen fürchtet sie."
                              Trotzdem schienen alle ihre Aktionen immer auch der syrischen Regierung im Kampf gegen die FSA zu helfen. Die größte Stadt des Landes, Aleppo, war noch eine der wenigen Hochburgen der gemäßigten Rebellen. Im Juli jedoch zog sich der Islamische Staat heimlich aus den nordöstlichen Vororten zurück und machte so den Weg für die Soldaten der syrischen Regierung frei. Kein Schuss fiel. Dadurch kann die Regierung nun die FSA-Rebellen in Aleppo von drei Seiten unter Beschuss nehmen.
                              ISIS ist nicht nur aufgestiegen, weil er von der Türkei oder den Golfstaaten unterstützt wurde. Assad ist nicht Teil der Lösung, sondern des Problems.
                              "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
                              -Cpt. Jean-Luc Picard

                              Kommentar


                                Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
                                Assad hat nicht für Frieden und Stabilität gesorgt. Assad hat durch seine brutale Unterdrückungspolitik für Proteste gesorgt und und seine Gewalt gegen Demonstranten hat blosse Proteste in einen Bürgerkrieg mit hundertausenden Toten verwandelt, der dann von ihm Schritt für Schritt immer weiter eskaliert worden ist. Die derzeitige Situation haben wir nicht trotz Assad, sondern wegen Assad. Außerdem weiß ich auch nicht, was an dem Griftgaseinsatz eine "dubiose Propandakiste" sein soll. Die UN haben festgestellt, dass es definitiv einen Giftgaseinsatz gab. Alle Indizien deuten auf das Regime hin. Eindeutige Beweise gibt es freilich nicht, kann es der Natur der Sache nach aber auch kaum geben.

                                Geführt haben den Religionskrieg dann alle Parteien, Assad und die sunnitischen Extremisten. Aber Assad hat ihn eben maßgeblich angeheizt. Er hat ihn von Anfang an provoziert:
                                Assad war 10 Jahre an der Macht, bevor der Bürgerkrieg begann. 10 Jahre Frieden und Stabilität. Wie gesagt: Den Bürgerkrieg hat die Türkei angefangen. Neben anderen, z.B. Katar. Wir sehen hier einen Angriff sunnitischer Staaten auf einen schiitisch geprägten Staat. Der Giftgaseinsatz war viel zu schwach um den syrischen Truppen einen echten Vorteil zu erbringen. Stattdessen hat er genau ausgereicht um eine massive Propagandawelle gegen die syrische Regierung loszutreten. Inklusive beinahe Luftschlägen durch die USA. Und es deuten eben nicht alle Indizien auf die syrische Armee, siehe z.B. der russische Untersuchungsbericht. Betrachtet man jetzt noch, dass Obama eben keinen Angriff geführt hat und dass Teile der türkischen Regierung einen False-Flag Angriff geplant haben, dann muss man zu dem Schluss kommen, dass die Türkei wahrscheinlich hinter dem Giftgaseinsatz steckt. Assad hält sich seit mehreren Jahren an der Macht, mit bloßer Gewalt geht das kaum. Vielmehr machen die Sunniten den Schiiten (und anderen) ziemlich deutlich, was sie zu erwarten haben, wenn Assad stürzt. Für die Alawiten, Schiiten und Christen in Syrien ist Assad nicht "Teil des Problems" sondern die einzige denkbare Lösung. Wenn man das nicht akzeptieren kann, braucht man sich über den Völkermord von ISIS auch nicht mehr aufregen.
                                können wir nicht?

                                macht nix! wir tun einfach so als ob!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X