NSA-Überwachungsskandal - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NSA-Überwachungsskandal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Frankreich ist nicht aus der NATO ausgetrenen, es hat sich nur aus den Organen zurückgezogen. Aber ja, wäre ein angemessenes Mittel, wenn alle EU-Staaten kollektiv diesen USA-Handlangerverein verlassen würden. Wird aber realistischerweise nicht passieren, schließlich wollen wir ja nicht die "amerikanischen Freunde" verärgern.
    Zumindest für Deutschland hat sich die Bedrohungslage massiv verbessert. Es wäre wirklich eine Überlegung wert, ob wir dieses Bündnis noch benötigen und ob nicht die EU - mit denselben Mitgliedsstaaten - die regionale Verteidigung nicht genau so gut koordinieren könnte. Insbesondere, wenn den USA nicht mehr zu trauen ist.
    "En trollmand! Den har en trollmand!"

    Kommentar


      Eine rein europäische Verteidigungsallianz wird in den nächsten 50 Jahren nicht funktionieren, weil das UK sie im Auftrag der USA immer torpedieren wird und ein Großteil der kleineren Staaten (Dänemark, ehem. Ostblock) überhaupt keine kontinentale europäische Allianz ohne die USA will, weil sie davon ausgehen, dass nur die USA ihnen Schutz vor Russland oder Deutschland (sic!) bieten können.

      Kommentar


        Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
        Ich wundere mich gerade etwas über die Quelle der Informationen.
        Bei allen bisherigen Veröffentlichungen zum Thema haben sich SPON und Co stets und explizit auf die Snowden-Leaks bezogen.
        Diesmal ist nur von einer "Recherche" die Rede.

        In den SPON-Artikeln wird Snowden nicht erwähnt.
        Westerwelle bestellt US-Botschafter in Auswärtige Amt ein - SPIEGEL ONLINE
        Reaktionen zur möglichen US-Überwachung des Kanzler-Handys - SPIEGEL ONLINE

        Auch die Reaktion der Bundesregierung ist außergewöhnlich scharf (auch, wenn ich mir gewünscht hätte, daß sie schon früher so reagieren). Dennoch scheint es mir, als ob es diesmal noch eine andere Quelle gebe?
        Der Auslöser war wohl, dass Snowden Muttis Handy-Nummer in seinen Dokumenten hatte. Dabei soll es sich um ein Zweithandy handeln, das nicht abhörsicher ist und für Parteiangelegenheiten und sonstiges genutzt wurde.

        Medienberichte: Merkels Handynummer in Snowden-Dokumenten - Deutschland - Politik - Handelsblatt

        Kommentar


          Ein Austritt aus der NATO würde nichts ändern, die USA machen eh was sie wollen nur dann bekommen wir im ernstfall keine Rückendeckung mehr von ihnen. Aber das Verhalten unserer Regierung finde ich schon mehr als beschämend. So lange nur der normalbürger abgehört wird ists ja egal und dann kann Pofalla der Mister Wichtigtuer sich anmaßen die Affäre zu beenden aber bloß nicht Mutti abhören und ihre Schmutzigen Geheimnisse. Da hätte ich gern mal mitgehört. Wäre sicher lehrreich gewesen nicht was Staatsgeheimnisse angeht, davon haben wir ja sicherlich genug um die Bürger Jahrzehntelang täglich neu zu besch... aber auch was die Finanzen und neue Kosten für Bürger angeht. und wenn das stimmt dass Friedrich das Recht auf Sicherheit als ein Supergrundrecht über die Freiheit stellt verstehe ich warum unsere ach so christliche tolle Union den protest bei Bürgerrechtsverletzungen auf einem fast nicht vorhandenen Niveau hält. Die lernen daraus wie man selber spioniert oder glaubt jemand dass Friedrich und Schäuble nicht selber schon Fleißig waren?

          Kommentar


            Das BSI hat sich auch noch geäußert: BSI: Merkels Diensthandy wahrscheinlich nicht gehackt - Golem.de

            Aktuell vom BSI zugelassene Geräte für den Dienstgebrauch sind beispielsweise das Secusuite auf der Basis des Blackberry 10 sowie das Simko3 auf Grundlage des Galaxy S3. Nach Angaben von Secusmart-Chef Hans-Christoph Quelle nutzt Merkel seit einigen Wochen ein modifiziertes Blackberry Z10. "Die Verschlüsselung geschieht in der SD-Karte, die ist sicherlich nicht gehackt worden", sagt Quelle der Welt laut Vorabbericht. Doch auch diese Mobiltelefone sind nach Darstellung von Nohl im Schutzanspruch stark eingeschränkt. "Sie verschlüsseln Ende-zu-Ende nur, wenn beide Gesprächspartner solch ein teures Gerät nutzen. Wenn Merkel mit Bundesministern konferiert, wird dies vermutlich der Fall sein. Wenn sie mit CDU-Funktionären telefoniert, aber wahrscheinlich nicht", sagte Nohl auf Anfrage von Golem.de. Zudem schützten viele Verschlüsselungslösungen nur, wo eine stabile Internetverbindung bestehe, da sie auf der Basis von Voice over IP verschlüsseln. "Zuletzt sind die Geräte völlig veraltet und eigentlich nicht zumutbar", sagte Nohl. Zudem würden GSM-Gespräche in Berlin von vielen Botschaften wohl standardmäßig mitgeschnitten und entschlüsselt. "Selbst Hobbyhacker können viele Gespräche auch der Bundesregierung abhören", sagte Nohl, der vor einigen Monaten nachgewiesen hatte, wie sich Millionen SIM-Karten hacken lassen.

            Kommentar


              Hat Herr Friedrich eigentlich schon erklärt wie viele Terroranschläge durch das Abhören der Kanzlerin verhindert wurden?

              Kommentar


                Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                Hat Herr Friedrich eigentlich schon erklärt wie viele Terroranschläge durch das Abhören der Kanzlerin verhindert wurden?
                Mindestens ... mehrere. Äh ...

                Wirklich interessant, dass selbst diese merkbefreiten Hirnzwerge aus Merkels Gruselkabinett jetzt einsehen müssen, dass es wohl nicht immer um den "Kampf gegen den Terror" geht.
                Außerdem, was sollen überhaupt diese antiamerikanischen Töne aus CDU und CSU, das ist ja geradezu empörend.
                "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                Kommentar


                  Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
                  Ein Austritt aus der NATO würde nichts ändern, die USA machen eh was sie wollen nur dann bekommen wir im ernstfall keine Rückendeckung mehr von ihnen.
                  Richtig erkannt. Die USA können weltweit tun und lassen, was sie wollen, weil alle Angst vor ihnen haben. Zur Not eben auch Angst, sie könnten im Eventualfall mal nicht mehr Unterstützung leisten.

                  Irgendwie muss es sich doch mal auszahlen, dass man unter anderem 10 Flugzeugträger mehr als jedes andere Land unterhält und eine konkurrenzlose Abhörinfrastruktur aufgebaut hat.
                  "En trollmand! Den har en trollmand!"

                  Kommentar


                    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
                    Mutti ist sauer
                    LOL, die klassische CDU/CSU Strategie, man behält solange eine etablierte weltfremde Haltung bei, bis sie einem gründlich um die Ohren fliegt. Merkel wird sich jetzt neu erfinden, ist ihr schon beim Ausstieg vom Ausstieg gelungen.
                    Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
                    Dr. Sheldon Lee Cooper

                    Kommentar


                      Bei CNN war jedes mal bzgl. dieses Themas zu hören: "Hey, wieso stellen sich die Europäer überhaupt so an? Glauben die wirklich, sie würden nicht abgehört? Und überhaupt, jeder weiß doch, dass die selber rumspionieren."
                      Offensichtlich wollen die Amerikaner ihren totalen Überwachungsstaat.

                      Kommentar


                        Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                        Bei CNN war jedes mal bzgl. dieses Themas zu hören: "Hey, wieso stellen sich die Europäer überhaupt so an? Glauben die wirklich, sie würden nicht abgehört? Und überhaupt, jeder weiß doch, dass die selber rumspionieren."
                        Offensichtlich wollen die Amerikaner ihren totalen Überwachungsstaat.
                        Bei Spiegel Online wurde dies schon als "kultureller Unterschied" bezeichnet, weil in den USA das Thema Überwachung positiv besetzt sein soll. Wahrscheinlich müssen wir wirklich weltoffener und toleranter werden.
                        "En trollmand! Den har en trollmand!"

                        Kommentar


                          @Seether

                          Für die amerikanische Politik ist das ein natürlicher Wettbewerb unter den Nationen. Man hat die Geheimdienstes nicht über Jahrzehnte hinweg als gigantische Informationsbeschaffungsmaschinen aufgebaut, um sich dann bei befreundeten Ländern taub zu stellen. Mehr als unverbindliche Erklärungen werden da Merkel und Hollande von Obama nicht bekommen. Bestenfalls lernt man etwas daraus.
                          Wenn es um das abhören des Auslandes geht, ist sich die amerikanische Öffentlichkeit ziemlich einig, das hier die Interessen des eigenen Staates den Vorrang haben. Im eigenen Land ist hier die Haltung etwas schizophren, auf der einen Seite traut man den eigenen Staat nicht über den Weg, auf der anderen Seite ist man bereit, für die Sicherheit enorme Einschnitte in der Privatsphäre hinzunehmen.
                          Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
                          Dr. Sheldon Lee Cooper

                          Kommentar


                            Neue Auszüge aus Snowdens Dokumenten belegen laut italienischen Zeitungen, dass die britische Regierung im Rahmen der Zusammenarbeit mit den NSA nicht nur geduldet hat, dass Wirtschaftsspionage in Italien betrieben wird (was wenig überraschend ist), sondern expressis verbis angeordnet hat, nach wirtschaftlich relevanten Daten "zum Wohle Großbritanniens" zu suchen. Gleichwohl bleibt abzuwarten, inwieweit sie hier exzessiver vorgegangen sind als die Franzosen, die ja auch durch ein enormes Maß an Wirtschaftsspionage aufgefallen sind.

                            Kommentar


                              @Seether

                              Sag ich ja das ist ein Wettbewerb, wenn andere Staaten dies tun, wollen die USA und UK ganz sicher nicht hinten an stehen. Es ist ja auch nicht so, das jetzt nur die USA Merkels Parteihandy abgehört haben. Russland & Co haben das sicher auch getan, die USA wollen hier ganz sicher nicht unwissender da stehen als Putin.
                              Das jetzt die deutsche Politik so naiv tut, ist doch hoffentlich nur schlechtes Schmierentheater. So abgrundtief weltfremd können die doch nicht sein!
                              Beim Datenschutz scheint hier allerdings in der deutschen Politik und Industrie der Sicherheitsstandart immer noch sehr schlecht zu sein. Gerade innerhalb Deutschlands scheint man sich hier viel zu sicher zu fühlen. Die Spione warten doch nicht darauf das mal jemand nach China fährt, um dort in dessen Hotelzimmer die Festplatte seines Notebooks zu kopieren.
                              Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
                              Dr. Sheldon Lee Cooper

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X