Werden wir belogen wegen Kriegsbeginn 1939? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werden wir belogen wegen Kriegsbeginn 1939?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Wer so arbeitet, kann dann vielleicht populärwissenschaftliche Bücher verkaufen und Laien verarschen. Aber von anderen Historikern wird er als Wissenschaftler kaum ernst genommen
    Bleibt die Frage nach der Zielsetzung. Niemand fängt mit den Nachforschungen, die vielleicht sogar gegen eine bestehende Schulmeinung angehen, an ohne ein Ziel zu verfolgen.
    Selbst wenn sich Historiker X zum Ziel setzt, dass er die Schuldfrage am Krieg Y beantworten möchte, dann ist er immer noch aufgrund Schulbildung, Studium und Herkunft voreingenommen und grundlegend eingefärbt.

    Und Niemand ist befangener bezüglich der Nazi-Zeit als wir Deutschen. In allen anderen Nationen macht man sich lächerlich über Hitler und die Nazis. Und auf meinen Reisen bin ich oft angesprochen worden auf unser "gestörtes Verhältnis zur eigenen Vergangenheit".
    Gregory DeLouise
    kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
    --------------------------------------------------------------
    "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

    Kommentar


      Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
      Bleibt die Frage nach der Zielsetzung. Niemand fängt mit den Nachforschungen, die vielleicht sogar gegen eine bestehende Schulmeinung angehen, an ohne ein Ziel zu verfolgen.
      Selbst wenn sich Historiker X zum Ziel setzt, dass er die Schuldfrage am Krieg Y beantworten möchte, dann ist er immer noch aufgrund Schulbildung, Studium und Herkunft voreingenommen und grundlegend eingefärbt.

      Und Niemand ist befangener bezüglich der Nazi-Zeit als wir Deutschen. In allen anderen Nationen macht man sich lächerlich über Hitler und die Nazis. Und auf meinen Reisen bin ich oft angesprochen worden auf unser "gestörtes Verhältnis zur eigenen Vergangenheit".
      Natürlich. Aber genau deshalb gibt es ja eine wissenschaftliche Gemeinde. Und die ist eben nicht homogen. Ein Thema wird daher ja auch nicht nur einmal bearbeitet und dann für immer abgeschlossen.

      Kommentar


        Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
        Leider kann auch in der Wissenschaft sich Niemand von einer gewissen Zielsetzung ausnehmen. Wenn mein Ziel als Historiker ist, dass ich Beweise für eine Mitschuld von Staat X an einem Krieg finden will, dann werde ich in der Regel auch genügend "Beweise" finden die dies belegen und anders lautende Schriften in Zweifel ziehen.
        Nö. Ich möchte sehen, wie du die Mitschuld Kubas am Zweiten Weltkrieg beweisen willst.

        Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
        Dann nenne mir mal bitte auich nur ein weit verbreitetes Blatt, dass nicht einer politischen Strömung angehört und oft gelesen wird. Ich kenne heutzutage nicht eine einzige Zeitung und kein politisches Magazin, in welchem nicht politische Stimmungsmache betrieben wird.
        Il sole 24 ore, Il fatto quotidiano, Il Corriere della sera, Italia oggi, L'Espresso als Zeitschrift.

        Den SPIEGEL lese ich sehr gerne, aber der scheint in der Öffentlichkeit wohl ein klares Image zu haben, weshalb ich hier nicht angefeindet werden will, sollte ich ihn nennen.

        Solange eine Zeitung in einem anständigen journalistischen Stil geschrieben ist, sind sie alle lesbar. Das unterscheidet mMn linksgerichtete von rechtsgerichteten Zeitungen, besonders wenn es radikal wird. Das sieht man besonders in Italien. So ist der Schreibstil von "Il Manifesto" sehr gut, wogegen "Libero" und "La stampa" perverse Schundblätter sind.

        Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
        In jedem Artikel wird heute gemutmaßt, angedeutet, vorverurteilt..
        Zumindest "Mutmaßungen" haben wenig von politischer Strömung an sich, das sind einfach wahrscheinliche Ausblicke, die meist eher dem Horizont des Journalisten entsprechen.

        Kommentar


          Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
          Il sole 24 ore, Il fatto quotidiano, Il Corriere della sera, Italia oggi, L'Espresso als Zeitschrift.
          Ach ja, das Land Monti... - ich redete von Zeitschriften hier in Deutschland, entschuldige, dass ich das in einem deutschsprachigen Forum nicht extra erwähnt habe. Die italienische Presselandschaft kenne ich nicht.

          Spiegel und Stern sind beide politisch eingefärbt, mal in die eine, mal in die andere Richtung. Über die BILD-Zeitung und Ableger davon brauchen wir nicht zu reden denke ich, und ogar Tageszeitungen wie die FAZ, die Badische oder die Süddeutsche bleiben politisch eingefärbt und somit letztendlich Produkte zur Meinungsmache. Natürlich fällt einem das erst nach einer ganzen Zeit des intensiven Lesens auf, dass gerade auch Tageszeitungen eher links- oder rechtslastig sind hier in good old Germany.
          Gregory DeLouise
          kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
          --------------------------------------------------------------
          "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
            Ach ja, das Land Monti... - ich redete von Zeitschriften hier in Deutschland, entschuldige, dass ich das in einem deutschsprachigen Forum nicht extra erwähnt habe. Die italienische Presselandschaft kenne ich nicht.
            Hier werden oft genug Artikel aus englischsprachigen Zeitungen zitiert, dass ich behaupten kann, dass das Scifi-Forum nicht auf deutschsprachige Medien begrenzt ist.

            Außerdem setzt du "Deutschland" und "deutschsprachig" gleich, was auch sehr irritierend ist.

            Kommentar


              Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
              Hier werden oft genug Artikel aus englischsprachigen Zeitungen zitiert, dass ich behaupten kann, dass das Scifi-Forum nicht auf deutschsprachige Medien begrenzt ist.

              Außerdem setzt du "Deutschland" und "deutschsprachig" gleich, was auch sehr irritierend ist.
              Ganz ehrlich? Es mögen ja englischsprachige, wissenschaftliche Artikel hier zu Weilen gepostet werden. Englisch sollte ja auch so ziemlich Jeder können, wird es schließlich in der Schule großflächig unterrichtet.
              Deutschsprachige Artikel sowieso. Aber fast jeder Post hier ist in deutscher Sprache verfasst, alle Thread-Überschriften und Forenunterteilungen mit deren Beschreibungen auch. Eigentlich logisch, dass es hier um ein deutschsprachiges Forum handelt, oder? Abgesehen davon, dass die Seite mit einem ".de" am Ende aufzurufen ist...

              Einen Artikel, der in der deutschsprachigen Schweiz oder in Österreich verfasst wurde kann ich auch noch Lesen.

              Werter Uriel, du könntest wirklich mal aufhören hier sinnbefreite Kommentare abzulassen, die Nichts mit dem eigentlichen Thread zu tun haben. Das ist Stänkern und Klugscheißen um des Stänkern und Klugscheißens Willen!

              Du kannst natürlich gerne Threads in Italienisch verfassen, nur wird darauf kaum Jemand antwoerten, zumindest ich nicht, da ich dem Italienischen nicht mächtig bin und auch nicht beabsichtige dieses zu lernen, weil ich da nicht hin möchte. Da kannst Du dann auch in Italienisch über die italienische Presse philosophieren.
              Gregory DeLouise
              kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
              --------------------------------------------------------------
              "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

              Kommentar


                Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                Ganz ehrlich? Es mögen ja englischsprachige, wissenschaftliche Artikel hier zu Weilen gepostet werden.
                Auf Wissenschaft beschränkt sich das nicht. Auch Artikel über Wirtschaft, Filme etc.

                Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                Deutschsprachige Artikel sowieso. Aber fast jeder Post hier ist in deutscher Sprache verfasst, alle Thread-Überschriften und Forenunterteilungen mit deren Beschreibungen auch. Eigentlich logisch, dass es hier um ein deutschsprachiges Forum handelt, oder?
                Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                Du kannst natürlich gerne Threads in Italienisch verfassen, nur wird darauf kaum Jemand antwoerten
                Ich habe hier noch nie Posts in einer anderen Sprache verfasst und habe auch nicht die Intention, das zu tun.

                Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                Einen Artikel, der in der deutschsprachigen Schweiz oder in Österreich verfasst wurde kann ich auch noch Lesen.
                Wie das? Ich dachte, deutschprachige Zeitungen kommen automatisch aus Deutschland?

                Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                Werter Uriel, du könntest wirklich mal aufhören hier sinnbefreite Kommentare abzulassen, die Nichts mit dem eigentlichen Thread zu tun haben. Das ist Stänkern und Klugscheißen um des Stänkern und Klugscheißens Willen!
                Seltsam, ich habe noch nie einen Rüffel von einem Moderator bekommen...

                Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                Da kannst Du dann auch in Italienisch über die italienische Presse philosophieren.
                Ich lasse mir von dir nicht den Mund verbieten.

                Kommentar


                  Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
                  Auf Wissenschaft beschränkt sich das nicht. Auch Artikel über Wirtschaft, Filme etc.
                  DAS meine ich mit der Klugscheißerei...

                  Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
                  Ich habe hier noch nie Posts in einer anderen Sprache verfasst und habe auch nicht die Intention, das zu tun.
                  Nice to know... - aber hat keine Relevanz für mich oder den Thread hier.

                  Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
                  Wie das? Ich dachte, deutschprachige Zeitungen kommen automatisch aus Deutschland?
                  Häh? Wer hat das bitte wo behauptet? Ich nicht... - auch wenn sich meine Kenntnisse aktuell auf deutsche Presseerzeugnisse beschränken.

                  Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
                  Seltsam, ich habe noch nie einen Rüffel von einem Moderator bekommen...
                  Du warst bislang ja nicht beleidigend. Trotzdem haben glaube ich italienische Presseprodukte in dieser Diskussion Nichts zu suchen, da sie wahrscheinlich kaum einer kennt, der hier mitdiskutiert, und es somit schwer sein dürfte darüber zu schreiben. Von daher war diese Anmerkung mit den italienischen Presseerzeugnissen sinnlos aus meiner Sicht und diente nur dazu sich zu über etwas zu äußern, das niemand hier beurteilen kann.

                  Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
                  Ich lasse mir von dir nicht den Mund verbieten.
                  War auch nicht die Intention - ich würde nur gerne einmal diskutieren ohne von Dir mit Spitzfindigkeiten, Provokationen oder rhetorischen Wortklaubereien angemacht zu werden. Ich kann Dir gegenüber eigentlich nur noch das Götz-Zitat anbringen...
                  Gregory DeLouise
                  kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
                  --------------------------------------------------------------
                  "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

                  Kommentar


                    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                    DAS meine ich mit der Klugscheißerei...
                    Nö. Englische Artikel sieht man hier sogar häufig - und nicht nur in Wissenschaftsdiskussionen.

                    Aber schön zu wissen, dass du hier die Qualitätskontrolle übernimmst.

                    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                    Häh? Wer hat das bitte wo behauptet? Ich nicht... - auch wenn sich meine Kenntnisse aktuell auf deutsche Presseerzeugnisse beschränken.
                    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                    ich redete von Zeitschriften hier in Deutschland, entschuldige, dass ich das in einem deutschsprachigen Forum nicht extra erwähnt habe.
                    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                    Du warst bislang ja nicht beleidigend. Trotzdem haben glaube ich italienische Presseprodukte in dieser Diskussion Nichts zu suchen, da sie wahrscheinlich kaum einer kennt, der hier mitdiskutiert, und es somit schwer sein dürfte darüber zu schreiben.
                    Wie gesagt: Schön, dass du hier die Qualitätskontrolle übernimmst.

                    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                    Ich kann Dir gegenüber eigentlich nur noch das Götz-Zitat anbringen...
                    Das ist schön. Wünderschön.
                    Poste es doch bitte, für die, die es nicht kennen.

                    Kommentar


                      Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
                      Seltsam, ich habe noch nie einen Rüffel von einem Moderator bekommen...
                      Was auch im Zweifelsfall eher an der Fülle der Beiträge in diesem Forum liegt und nur sooo lange gutgeht, bis jemand den Melde-Button drückt.

                      Off-Topic-Gespräche bitte in PNs verlagern.
                      Republicans hate ducklings!

                      Kommentar


                        Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                        Ach ja, das Land Monti... - ich redete von Zeitschriften hier in Deutschland, entschuldige, dass ich das in einem deutschsprachigen Forum nicht extra erwähnt habe. Die italienische Presselandschaft kenne ich nicht.
                        Es ist vollkommen irrelevant, in welcher Sprache die Zeitungen verfasst werden, da sie deiner These widersprechen, dass ALLE Zeitungen politisch eingefärbt sind.
                        Abgesehen davon, dass man wirklich schlecht behaupten kann, dass die Zeitungen von Parteien gekauft wurden. Der SPIEGEL hat genauso über die SPD hergezogen, wie über die CDU, FDP, usw. - klar, sie hat eine gewisse politische Tendenz, aber die ist absolut egal, weil die Zeitung trotzdem Fakten präsentiert.
                        "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                        Kommentar


                          Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                          Es ist vollkommen irrelevant, in welcher Sprache die Zeitungen verfasst werden, da sie deiner These widersprechen, dass ALLE Zeitungen politisch eingefärbt sind.
                          Abgesehen davon, dass man wirklich schlecht behaupten kann, dass die Zeitungen von Parteien gekauft wurden. Der SPIEGEL hat genauso über die SPD hergezogen, wie über die CDU, FDP, usw. - klar, sie hat eine gewisse politische Tendenz, aber die ist absolut egal, weil die Zeitung trotzdem Fakten präsentiert.
                          Und wieder einmal wird mir das Wort im Munde rumgedreht...
                          1.) Ich habe nirgendwo behauptet, dass die Parteien eine Zeitung/Zeitschrift gekauft hätten. Ich redete von einer "politischen Einfärbung" - das meint eine linke oder rechte Grundausrichtung.
                          2.) Fakten präsentieren kann man auf mehrere Art und Weise. Das nüchterne Wiedergeben von Fakten war früher einmal üblich, inzwischen ist das reißerische Darstellen von Fakten eine beliebte Taktik der Stimmungsmache und politischen Einflussnahme. Ich hatte dieses Beispiel schon an anderer Stelle im Forum gebracht, und wiederhole es hier gerne:
                          - Frau Merkel kippt während einer Gartenparty im Kanzleramt mit ihrem Plastik-Gartenstuhl nach hinten um. Die nüchterne Tatsache ist: "Angela Merkel mit Stuhl umgekippt". Das bringt als Schlagzeile keine Auflage oder Leser. Mit einem geschickten Wortspiel ersetze ich, ohne Tatsachen dabei zu verdrehen, das Wort "umgekippt" durch "gestürzt". Und je nach politischer Ausrichtung hab ich dann eine reißerische Schlagzeile, die da lauten könnte "Kanzlerin gestürzt!" oder anders politisch motiviert "Angela Merkel endlich vom Stuhl gekippt".
                          3.) Mag ja sein, dass es in anderen Ländern noch besser ist mit der Presse und deren Stil zu berichten. Das spielt doch aber hier, in einem deutschsprachigen Forum, keinerlei Rolle. Die Mehrheit der Mitposter dürfte die ausländische Medienlandschaft kaum ausreichend gut kennen noch denke ich, dass sich allzu Viele dafür interessieren, als das diese Medienerzeugnisse hier irgend eine Relevanz haben könnten.

                          So, und nun fallt wieder über mich her, brandmarkt mich als Nationalisten oder sonst irgend so einen Mist...
                          Gregory DeLouise
                          kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
                          --------------------------------------------------------------
                          "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

                          Kommentar


                            Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                            2.) Fakten präsentieren kann man auf mehrere Art und Weise. Das nüchterne Wiedergeben von Fakten war früher einmal üblich, inzwischen ist das reißerische Darstellen von Fakten eine beliebte Taktik der Stimmungsmache und politischen Einflussnahme.
                            Das kann auch nur unser Herr "Früher-war-alles-besser" glauben.

                            Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                            3.) Mag ja sein, dass es in anderen Ländern noch besser ist mit der Presse und deren Stil zu berichten. Das spielt doch aber hier, in einem deutschsprachigen Forum, keinerlei Rolle. Die Mehrheit der Mitposter dürfte die ausländische Medienlandschaft kaum ausreichend gut kennen noch denke ich, dass sich allzu Viele dafür interessieren, als das diese Medienerzeugnisse hier irgend eine Relevanz haben könnten.
                            Ich sehe vor allem nicht ein, warum du "Deutschland" mit "deutschsprachig" gleichsetzt, und das andauernd und zum wiederholten Male. Das nervt langsam.

                            Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                            So, und nun fallt wieder über mich her, brandmarkt mich als Nationalisten
                            Wenn's das wenigstens wäre.

                            Kommentar


                              Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
                              1.) Ich habe nirgendwo behauptet, dass die Parteien eine Zeitung/Zeitschrift gekauft hätten. Ich redete von einer "politischen Einfärbung" - das meint eine linke oder rechte Grundausrichtung.
                              Dann zeig mir dementsprechende Artikel in den erwähnten Zeitschriften.
                              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                              Kommentar


                                Wenn euch die Fragen zum Kriegsbeginn 1939 WIRKLICH interessieren empfehle ich euch das Buch "Verlorene Siege" von Erich von Manstein zum Thema.
                                Das zeigt die damalige Lage aus Sicht des deutschen Oberkommandos.
                                Auch sehr aufschlußreich ist es sich mit der Rolle der USA zu beschäftigen, die Deutschland noch unmittelbar vor Kriegsbeginn lebenswichtige Chemikalien zu Treibstoffsynthese geliefert hat.
                                Ohne diese wäre der Krieg infolge Spritmangels innerhalb von Monaten zu Ende gewesen.
                                Die Welt war eben nicht so schwarz weiß wie man uns heute erzählen will.

                                Es bestand ein großes Interesse, dass Deutschland und die SU aneinander verbluten.
                                Mit der katastrophalen Niederlage in Frankreich hatten die Westmächte mit Sicherheit nicht gerechnet, aber grade sie hat dann dazu geführt, das Hitlers Größenwahn letztlich in den Untergang geführt hat.
                                Wie sehr seine Einmischungen zur deutschen Niederlage führten läßt sich dem oben genannten Buch entnehmen.
                                Letztlich hatten wir da wohl Glück das der Krieg zu Ende war bevor die Amis mit der Bombe fertig wurden.
                                Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                                Kommentar

                                Lädt...