Der Wirbel um Nadja Drygalla: Richtig, gerechtfertigt oder völlig überzogen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Wirbel um Nadja Drygalla: Richtig, gerechtfertigt oder völlig überzogen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Doch du vorhin: Ein nein ist eindeutig! Es ist kein wahrscheinlich nicht es verneint eine Frage zu 100 %
    Natürlich, weil ein "wahrscheinlich nein" in diesem Falle eine latente Unsicherheit zulassen würde. So lange es ihr nicht nachgewiesen ist und sie aussagt damit Nichts zu tun zu haben ist ihr Glauben zu schenken und somit ist es ein Nein.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die Presse ist sogar verpflichtet hier unangenehme Fragen zu stellen. Dass sie in irgendeiner Weise medial vorverurteilt wäre ist mir neu.
    Unangenehme Fragen stellen wie "könnte es sein" oder "es wäre denkbar". Das ist aber nicht geschehen. Hier wurde vorverurteilt und einfach impliziert, dass sie von der Vergangenheit und von den politischen Ansichten ihres Freundes gewusst haben MUSS. Und dem ist nicht zwingend so. Man hat sie öffentlich mit ihrem Lebenspartner auf eine Stufe gestellt. So was Ähnliches, nämlich eine öffentliche Vorverurteilung ohne Beweise oder Indizien, hatten wir vor 70 Jahren schon einmal - nur hat es damals eine Religionsgemeinschaft getroffen UND eine Weltanschauung (Kommunisten). Diesmal wird ein Generalverdacht ausgesprochen gegen eine Einzelperson, die nicht nachweislich irgend etwas getan hat.
    Die eigene Meinung ist das Eine, darüber diskutieren wir hier im Forum ja recht oft. Dieses allerdings öffentlich wie eine bereits bewiesene Tatsache in der Presse darzustellen hat einen ganz anderen Charakter.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das Gute an einem Rechtsstaat mit einer freine Presse ist das Unschuldige sich auch reinwaschen können.
    Ja, nach einer Klage, auf die dann Monate später eine 3zeilige Gegendarstellung in Arial 8 auf Seite 13 unten links gedruckt wird. Die Schlagzeile hingegen, welche Geld bringt, wurde in Arial 120, roten, großen Lettern auf Seite 1 breitgetreten...
    Mich stört es massiv wie unsere Presse immer mächtigere Meinungsmache ohne gesicherte Informationen betreibt. Das erfüllt mich mit extremer Sorge...
    Gregory DeLouise
    kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
    --------------------------------------------------------------
    "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

    Kommentar


      #62
      Und wenn ihr Freund Jack the Ripper 2 wäre, sofern sie nicht hilft irgendwelche Leichen zu verbuddeln, soll sie ruhig rudern wie sie lustig ist. Davon abgesehen wäre das Risiko, dass die Athleten sich zu für Deutschland peinliche Tiraden hinreißen lassen, bei Fragen a la "Wie fühlen Sie sich?" oder "Sind Sie nach diesem letzten Platz enttäuscht?" selbst bei überzeugten Übermenschen gering.
      I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

      Kommentar


        #63
        Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
        Natürlich, weil ein "wahrscheinlich nein" in diesem Falle eine latente Unsicherheit zulassen würde. So lange es ihr nicht nachgewiesen ist und sie aussagt damit Nichts zu tun zu haben ist ihr Glauben zu schenken und somit ist es ein Nein.
        Unsinn wenn diese Regel gilt bräuchte man ja nie zu ermitteln die Unschuldsvermutung gilt vor Gericht. Ermittlungsbehörden, Presse und Öffentlichkeit sind nicht in der Verantwortung "Verdächtigen" zu glauben.

        Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
        Unangenehme Fragen stellen wie "könnte es sein" oder "es wäre denkbar". Das ist aber nicht geschehen. Hier wurde vorverurteilt und einfach impliziert, dass sie von der Vergangenheit und von den politischen Ansichten ihres Freundes gewusst haben MUSS. Und dem ist nicht zwingend so. Man hat sie öffentlich mit ihrem Lebenspartner auf eine Stufe gestellt. So was Ähnliches, nämlich eine öffentliche Vorverurteilung ohne Beweise oder Indizien, hatten wir vor 70 Jahren schon einmal - nur hat es damals eine Religionsgemeinschaft getroffen UND eine Weltanschauung (Kommunisten). Diesmal wird ein Generalverdacht ausgesprochen gegen eine Einzelperson, die nicht nachweislich irgend etwas getan hat.
        Wo wurde seitens der Presse diese Frau vorverurteil? Mir muss das entgangen sein? Worin besteht das Problem eine Einzelperson zu verdächtigen rechtsextrem zu sein? Warum soll man das nicht dürfen?
        Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
        Die eigene Meinung ist das Eine, darüber diskutieren wir hier im Forum ja recht oft.
        Dieses allerdings öffentlich wie eine bereits bewiesene Tatsache in der Presse darzustellen hat einen ganz anderen Charakter.
        Wo ist das geschehen?
        Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
        Ja, nach einer Klage, auf die dann Monate später eine 3zeilige Gegendarstellung in Arial 8 auf Seite 13 unten links gedruckt wird. Die Schlagzeile hingegen, welche Geld bringt, wurde in Arial 120, roten, großen Lettern auf Seite 1 breitgetreten...
        Mich stört es massiv wie unsere Presse immer mächtigere Meinungsmache ohne gesicherte Informationen betreibt. Das erfüllt mich mit extremer Sorge...
        Diese Frau kann sofort beweisen, dass sie kein Neonazi ist, dass sie ihren Lebenspartner in seinen politschen Unternehmungen unterstützt hat. Sie tut es nicht. Sie ist wohl klüger als Christoph Daum.

        Kommentar


          #64
          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
          Unsinn wenn diese Regel gilt bräuchte man ja nie zu ermitteln die Unschuldsvermutung gilt vor Gericht. Ermittlungsbehörden, Presse und Öffentlichkeit sind nicht in der Verantwortung "Verdächtigen" zu glauben.
          Verdachtsmomente zu äußern darf die Presse ja. Siehe zu Guttenberg oder diverse andere, tatsächliche Skandale, welche aufgedeckt wurden. Das betraf aber immer die anvisierte Person oder Gemeinschaft. Und in der Regel lag dem Sender oder der Zeitung ein Beweis, diverse Aussagen Dritter etc. vor.
          Hier wurde anders vorgegangen. Hier wird eine Person öffentlich verurteilt und gerichtet, die sich selbst nach aktueller Lage Nichts hat zu schulden kommen lassen. Wenn Verdachtsmomente existieren, dann werden sicher Ermittlungen zur Aufklärung des wahren Sachverhaltes führen.

          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
          Wo wurde seitens der Presse diese Frau vorverurteil? Mir muss das entgangen sein? Worin besteht das Problem eine Einzelperson zu verdächtigen rechtsextrem zu sein? Warum soll man das nicht dürfen?
          Hier geht es darum, dass sie durch diesen von ihr bestrittenen und nicht nachgewiesenen Verdacht von der Olympia-Teilnahme ausgeschlossen wurde. Das bdeutet für sie als Sportlerin einen nicht wiedergutzumachenden, beruflichen Nachteil. Bislang ist man jeden Beweis schuldig geblieben, dass sie als Person rechtsextrem ist.
          Zum Anderen verstößt man hier garantiert gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz, denn wäre ihr Freund aus der Anarcho-Szene und linksextrem, dann wäre garantiert nicht diese Hetzkampagne gestartet worden. Und egal welche Art von Extremismus (links, rechts, religiös) ist nicht gut und gehört verfolgt.
          Weiterhin gilt die NPD nach wie vor nicht als verfassungswidrig. Aus meiner Sicht gehört die verboten, wie die Linke auch, da diese Nachfolgeorgan der SED ist.

          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
          Wo ist das geschehen?
          Du liest die Presseberichte schon, oder? Alleine die reisserischen Überschriften (suche Morgen mal ein paar raus, heute bin ich zu müde dafür) sprechen eine deutliche Sprache.

          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
          Diese Frau kann sofort beweisen, dass sie kein Neonazi ist, dass sie ihren Lebenspartner in seinen politschen Unternehmungen unterstützt hat. Sie tut es nicht. Sie ist wohl klüger als Christoph Daum.
          Das ist doch genau der Punkt: sie muss es nicht beweisen. Ihr muss erst einmal bewiesen werden, dass der Verdacht gegen sie (und nicht nur der gegen ihren Freund) berechtigt ist. So lange man solche Indizien oder Beweise nicht vorbringen kann und sie bestreitet mit den politischen Machenschaften ihres Freundes zu tun gehabt zu haben (ich habe schlüssig auch dargelegt, dass man nicht zwingend über den politischen Hintergrund und die Meinung seines Partners Bescheid wissen muss) handelt es sich schlicht um Rufmord.
          Gregory DeLouise
          kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
          --------------------------------------------------------------
          "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

          Kommentar


            #65
            Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
            Diese Art des Hohns ist die eines Menschen, der jetzt innerlich jubelt nach dem Motto: "Ich konnte zwar Nix beweisen, aber ich hab es ja schon immer gewusst!"

            Hier ging es darum, dass eine Vorverurteilung stattfand. Es ist etwas ganz Anderes, als wenn Beweise vorliegen oder gar ein Haftbefehl vorliegt. In letzterem Fall hätte sicherlich Niemand etwas gesagt, aber das war nicht der Fall.
            Nein, das ist der Hohn eines Mannes der es gewohnt ist mit seiner Freundin auch über Politik und moralische Werte zu sprechen. Ich amüsiere mich darüber, dass hier ein paar wirklich behaupten, man könne ganz bestimmt auch eine Beziehung mit einem Nazi führen wenn man selbst ein vernünftiges Weltbild hat. Tja, das sind wohl diese modernen Beziehungen wo man sich halt nie miteinander unterhält - nichtmal über Facebook, denn da stehen seine alten Kameraden ja auch in der Friendlist.



            Ansonsten muss ich auch gar nicht sagen, ich hätte es ja immer schon gewusst, habe ich doch schon beim ersten Beitrag angedeutet: In diesem Fall hier habe ich mit MitgefangenMitgehangen kein Problem.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
              Das Gute an einem Rechtsstaat mit einer freine Presse ist das Unschuldige sich auch reinwaschen können.
              Nein, können sie normalerweise nicht. Anschuldigungen, die einmal öffentlich erhoben wurden, bleiben an einem kleben. Schon deswegen, weil nach dem ersten Wirbel praktisch niemand mehr entlastende Nachrichten zur Kenntnis nimmt / nehmen möchte.

              Es gab dazu mal ein sehr passendes Lied von Reinhard Mey: "Was in der Zeitung steht"

              Was in der Zeitung steht | Reinhard Mey | Liedermacher


              Ich vermute, sie wird für den Rest ihrer Laufbahn die Sportlerin bleiben, die mal in diesen Verdacht geraten ist.

              .
              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

              Liopleurodon schrieb nach 5 Minuten und 4 Sekunden:

              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
              Diese Frau kann sofort beweisen, dass sie kein Neonazi ist, dass sie ihren Lebenspartner in seinen politschen Unternehmungen unterstützt hat. Sie tut es nicht. Sie ist wohl klüger als Christoph Daum.
              Sie sagt doch bereits, dass dies nicht so ist. Welche Art von Beweis möchtest Du denn sehen?


              .
              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

              Liopleurodon schrieb nach 5 Minuten und 48 Sekunden:

              Zitat von Fiesel Beitrag anzeigen
              Ansonsten muss ich auch gar nicht sagen, ich hätte es ja immer schon gewusst, habe ich doch schon beim ersten Beitrag angedeutet: In diesem Fall hier habe ich mit MitgefangenMitgehangen kein Problem.
              Gibt es denn auch für Dich Fälle, wo Du dieses Prinzip ablehnen würdest? Und falls ja, warum?
              Zuletzt geändert von Liopleurodon; 10.08.2012, 04:16. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
              "En trollmand! Den har en trollmand!"

              Kommentar


                #67
                Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
                Nein, können sie normalerweise nicht. Anschuldigungen, die einmal öffentlich erhoben wurden, bleiben an einem kleben. Schon deswegen, weil nach dem ersten Wirbel praktisch niemand mehr entlastende Nachrichten zur Kenntnis nimmt / nehmen möchte.

                Es gab dazu mal ein sehr passendes Lied von Reinhard Mey: "Was in der Zeitung steht"
                Wessen wurde sie denn von wem beschuldigt?
                Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
                Ich vermute, sie wird für den Rest ihrer Laufbahn die Sportlerin bleiben, die mal in diesen Verdacht geraten ist.
                Welchen Verdacht denn? Mit nem Neoanzi intim gewesen zu sein?


                Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen

                Sie sagt doch bereits, dass dies nicht so ist. Welche Art von Beweis möchtest Du denn sehen?
                Ich sags dir wenn ich irgendwann gesagt bekomme wer sie wann wo wessen beschuldigt hat!

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                  Wessen wurde sie denn von wem beschuldigt?
                  Hast Du den Thread überhaupt gelesen? Einige der relevanten Links wurden genannt, die Nachrichten zum Thema selbst sind aktuell und werden als bekannt vorausgesetzt.
                  "En trollmand! Den har en trollmand!"

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
                    Hast Du den Thread überhaupt gelesen? Einige der relevanten Links wurden genannt, die Nachrichten zum Thema selbst sind aktuell und werden als bekannt vorausgesetzt.
                    Es gab einen Link mit der Meinung des Bundesinnenministers und einen über ein koreanisches NOK ich habe nichts mit konkreten Vorwürfen gegen diese Dame gefunden, noch habe ich je konkrete Vorwürfe gegen sie gehört.

                    Kommentar


                      #70
                      Ein interessanter TV-Beitrag zum Thema, wie die Medien mit dem Fall umgehen: ARD Mediathek: Zapp - Die Medien im Fall Drygalla - Freitag, 10.08.2012 | NDR Fernsehen

                      Eigentlich traurig, dass jeder über Nadja Drygalla spricht, aber kaum jemand über deren Freund. Ich kann allerdings nicht beurteilen, in wie fern jemand für die frühere/aktuelle politische Gesinnung des Partners verantwortlich gemacht werden kann oder darf.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                        Es gab einen Link mit der Meinung des Bundesinnenministers und einen über ein koreanisches NOK ich habe nichts mit konkreten Vorwürfen gegen diese Dame gefunden, noch habe ich je konkrete Vorwürfe gegen sie gehört.
                        OK. Hier noch mal zur allgemeinen Info ein aktueller Artikel aus dem Spiegel:

                        Umgang mit Ruderin Drygalla: Eine Frage der Haltung - SPIEGEL ONLINE

                        Und hier auch noch mal der Link zu dem Ereignis, mit dem alles begann:

                        Das deutsche Olympia-Team wird von einem Eklat erschüttert: Laut ARD gibt es Hinweise darauf, dass die Ruderin Nadja Drygalla mit einem NPD-Funktionär liiert sein soll. Die 23-Jährige hat das olympische Dorf in London bereits verlassen.


                        Also konkret wird ihr vorgeworfen, mit einem ehemaligen NPD-Mitglied liiert zu sein. Das ist der Knackpunkt, von dem alles ausgeht.
                        Zuletzt geändert von Liopleurodon; 10.08.2012, 16:43.
                        "En trollmand! Den har en trollmand!"

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo zusammen,

                          nach ewig langer Abstinenz bin ich nun wieder dabei! Aber nun zum Thema:

                          Drygalla wurde vorverurteilt, aber in erster Linie von der Olympia-Kommission. Es wurde derart viel Druck ausgeübt, dass sie das Olympiadorf verlassen hat.
                          Nichts desto weniger sind die Medien mitschuldig, da diese meiner Meinung nach generell viele Leute ungerechtfertigter Weise an den Pranger stellen. Ich frage mich daher ernsthaf, ob das ganze einfach nur ein Kommunikationsproblem darstelle (siehe Artikel), oder ob das nicht doch ein grundsätzliches Problem ist?

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
                            Also konkret wird ihr vorgeworfen, mit einem ehemaligen NPD-Mitglied liiert zu sein. Das ist der Knackpunkt, von dem alles ausgeht.
                            Trifft der Vorwurf zu?


                            .
                            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                            Tibo schrieb nach 1 Minute und 11 Sekunden:

                            Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            nach ewig langer Abstinenz bin ich nun wieder dabei!
                            Wo kann man hier nochmal gefällt mir drücken?
                            Zuletzt geändert von Tibo; 10.08.2012, 23:10. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                              Trifft der Vorwurf zu?

                              Ja.
                              Aber der Vorwurf ist unrecht.
                              Niemand hat das recht einem anderen Menschen vorzuwerfen jemanden zu lieben und mit ihm zusammen zu sein.

                              Man hätte ihr diese Beziehung nie zum Vorwurf machen dürfen!
                              Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

                              - Florance Ambrose

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
                                Ja.
                                Aber der Vorwurf ist unrecht.
                                Niemand hat das recht einem anderen Menschen vorzuwerfen jemanden zu lieben und mit ihm zusammen zu sein.

                                Man hätte ihr diese Beziehung nie zum Vorwurf machen dürfen!
                                Wieso hat man dieses Recht nicht darf ich nicht jedem vorwerfen was ich will so lange es stimmt? Zum Beispiel: "Hey ich werfe dir vor, dass du vorhin bei grün über die Straße gegangen bist!"
                                Ich sehe Vorwürfe, die der Wahrheit entsprechen nicht als unrecht an.
                                Kann eine Tochter ihrem Vater tatsächlich nicht vorwerfen, dass er fremdgeht irgend ne andere Frau liebt und mit der zusammen ist?
                                Ich denke dass kann sie schon.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X