Wahl des Bundespräsidenten 2012 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahl des Bundespräsidenten 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass das inhaltlich der Fall ist. Sie haben ihn 2010 aufgestellt, um die Koalition zu ärgern, und jetzt konnten sie nicht mehr zurück.
    Naja; aber ich finde dieses rein parteipolitische Verhalten absolut peinlich.Wie soll man diesen Parteien (ich meine SPD/Grüne - der FDP glaubt zum Glück schon lange keiner mehr) zb. noch irgendeine Kapitalismuskritik abnehmen,wenn sie einen Mann aufstellen,der genau das als albern bezeichnet?

    Man wird sehen müssen, wie er sich macht. Ich bin mit seinen Positionen auch nicht einverstanden, aber ich bin sicher, dass wir mit ihm keine Wulff-Probleme bekommen. Insofern ist er mir allemal lieber als Wulff. Ich hoffe, dass er vor allem in Sachen Finanzmärkte seine Position nochmal überdenkt.
    So sarkastisch das auch klingt: Mir wäre ein beschädigter Wulff,dem niemand glaubt,immer noch lieber in diesem Amt,als ein persönlich glaubwürdiger und charmanter Mann wie Gauck,der wegen genau diesen Charktereigenschaften viel Gehör findet und neoliberales Gedankengut im Volk säät. Gedankengut neben denen selbst Westerwelles Ideen zum "Sozialstaat" noch harmlos wirken.
    Millionen Menschen sehnen sich nach Unsterblichkeit -
    und wissen nichts mit einem verregneten Sonntagnachmittag anzufangen.

    Kommentar


      #62
      Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
      Es tut mir leid für Herrn Gauck, dass die Wahl jetzt so einen Beigeschmack bekommen hat. Zumal ich auch nicht sicher bin, ob SPD und Grüne ihn nicht 2010 hauptsächlich nominiert haben, um die Koalition zu ärgern. Politisch kann er kaum auf deren Linie liegen.

      Das alles zeigt nur, dass die verschiedenen Einschätzungen, mit der FDP könne man in ihrer derzeitigen Situation kaum noch zusammenarbeiten, schon richtig waren. Unglaublich, wegen eines Bundespräsidentenkandidaten eine solche Erpressungsaktion hinzulegen.

      Was haben wir jetzt? Womöglich einen Kandidaten, den in Wahrheit niemand wollte - nicht einmal die FDP?
      Die FDP will Gauck nicht wirklich und die Erpressung hatte auch wenig mit seiner Person zu tun sie wollten nur die Koalition verlassen aus nem sympathischen Grund um noch einmal in den Bundestag einzuziehen.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Space Girl Beitrag anzeigen
        Naja; aber ich finde dieses rein parteipolitische Verhalten absolut peinlich.Wie soll man diesen Parteien (ich meine SPD/Grüne - der FDP glaubt zum Glück schon lange keiner mehr) zb. noch irgendeine Kapitalismuskritik abnehmen,wenn sie einen Mann aufstellen,der genau das als albern bezeichnet?
        Natürlich ist das unglaubwürdig und ein absolut dämliches Verhalten. Das ist doch aber nichts Neues.

        So sarkastisch das auch klingt: Mir wäre ein beschädigter Wulff,dem niemand glaubt,immer noch lieber in diesem Amt,als ein persönlich glaubwürdiger und charmanter Mann wie Gauck,der wegen genau diesen Charktereigenschaften viel Gehör findet und neoliberales Gedankengut im Volk säät. Gedankengut neben denen selbst Westerwelles Ideen zum "Sozialstaat" noch harmlos wirken.
        Nein, tut mir leid, da bin ich anderer Meinung. Dieses Schnorrer-Verhalten und dieses Durchmogeln mit Halbwahrheiten ist mir absolut zuwider. Dann lieber jemand, der glaubwürdig ist und sagt was er denkt, auch wenn mir seine Positionen nicht gefallen. Und so viel Einfluss hat ein Bundespräsident nun auch nicht auf die öffentliche Meinung, dass er im Alleingang die Einstellung zum Neoliberalismus umdreht.

        Kommentar


          #64
          Man muss es wohl mit einem Augenzwinkern nehmen:
          Kirchenmänner für Bellevue: Puritanismus, hilf - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
          Der schwarze Kanal auf SPON nimmt eine pragmatische Perspektive ein.
          "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

          Kommentar


            #65
            Zitat von Space Girl Beitrag anzeigen
            Ich werde auch hier nicht auf das Libanonproblem eingehen,ich habe keine Lust mehr mich mit Leuten zu streiten,die ihr komplettes "Wissen" über diesen Problematik erst aus meinen Links gewonnen haben, und mit eben diesen Links nun mein Wissen bestreiten,das leider nicht nur aus ein paar Links besteht.Lass diese Anspielungen also bitte hier.Danke.
            BWUAHAHA?! Was geht denn mit dir ab?! Alter, ich dreh am Rad. Was zur Hölle hat das mit dem Libanon zu tun?!

            Kommentar


              #66
              Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
              Natürlich ist das unglaubwürdig und ein absolut dämliches Verhalten. Das ist doch aber nichts Neues.
              Tja, was soll ich dazu sagen? 100% Zustimmung.Etwas Anderes ist von denen nicht zu erwarten.Kann ich ja wieder ein wenig Wahlkampf machen. Ergo: Wählt bei der nächsten BTW alle Angi.
              Nein, tut mir leid, da bin ich anderer Meinung. Dieses Schnorrer-Verhalten und dieses Durchmogeln mit Halbwahrheiten ist mir absolut zuwider. Dann lieber jemand, der glaubwürdig ist und sagt was er denkt, auch wenn mir seine Positionen nicht gefallen. Und so viel Einfluss hat ein Bundespräsident nun auch nicht auf die öffentliche Meinung, dass er im Alleingang die Einstellung zum Neoliberalismus umdreht
              Ich verstehe dich da gut.Aber der Neoliberalismus ist in meinen Augen eine Pest.Und das letzte was ich mir gewünscht habe ist ein BP mit Ausstrahlung, der diese Ideologie in schönen Worthülsen erfolgreich unter die Leute bringt. Es geht schon los: "Freiheit in Verantwortung." Klingt ja gut.Was er aber verkauft ist: Die Renaissance der FDP Definition von Eigenverantwortung. Wem's Scheiße geht; ist selbst dran' schuld -das ist die Aussage seines Satzes.Töpfer wäre das genaue Gegenteil gewesen.Schade,dass er es nicht geworden ist.

              Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
              BWUAHAHA?! Was geht denn mit dir ab?! Alter, ich dreh am Rad. Was zur Hölle hat das mit dem Libanon zu tun?!
              Du hast mir doch abstruse Verschwörungstheorien vorgeworfen.Und da habe ich natürlich gedacht,du willst mir eine islamischen Weltverschwörungstheorie unterstellen.Nicht? Was dann? Ist mir da was entgangen? Welche Verschwörungstheorie habe ich denn noch verbreitet?
              Millionen Menschen sehnen sich nach Unsterblichkeit -
              und wissen nichts mit einem verregneten Sonntagnachmittag anzufangen.

              Kommentar


                #67
                Außerdem sollte man mal über die Höhe des "Ehren"solds nachdenken:

                200.000 Euro/Jahr bis zum Ende des Lebens machen nun auch kein Staatsdefizit mehr fett, aber es ist einfach ein beschissenes Signal, für ein Laberamt, das im normalen Politikbetrieb faktisch keinerlei wertvollen Befugnisse inne hat, solch horrende Summen bis zum Exitus des ehemaligen Amtsträgers zu zahlen, während man Niedriglohnsektor, Leiharbeit und Co propagiert.
                Zuletzt geändert von Seether; 20.02.2012, 17:32.

                Kommentar


                  #68
                  Kanzlerin Merkel außer Rand und Band im Kanzleramt - Hamburger Abendblatt

                  Hört sich an, als sei der einzige Grund, warum die Regierung noch existiert, der heutige Euro-Finanzministertermin.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                    Außerdem sollte man mal über die Höhe des "Ehren"solds nachdenken:

                    200.000 Euro/Jahr bis zum Ende des Lebens machen nun auch kein Staatsdefizit mehr fett, aber es ist einfach ein beschissenes Signal, für ein Laberamt, das im normalen Politikbetrieb faktisch keinerlei wertvollen Befugnisse inne hat, solch horrende Summen bis zum Exitus des ehemaligen Amtsträgers zu zahlen, während man Niedriglohnsektor, Leiharbeit und Co propagiert.
                    So ist es aber nun mal: Wein trinken und Wasser predigen. Manche sind eben gleicher. Traurig genug.
                    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                    (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #70
                      Wieso? Es hat sich doch ausgepredigt für Herrn Wulff. Der trinkt seinen Wein dann ohne Predigt.

                      Wobei doch hoffe, dass ihm das nicht zugesprochen wird. Das wäre schon etwas heftig.
                      Republicans hate ducklings!

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                        Kanzlerin Merkel außer Rand und Band im Kanzleramt - Hamburger Abendblatt

                        Hört sich an, als sei der einzige Grund, warum die Regierung noch existiert, der heutige Euro-Finanzministertermin.


                        Eine wütende Fr. Merkel kann ich mir aber so gar nicht vorstellen.
                        When I feed the poor, they call me a saint.
                        When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


                        ~ Hélder Câmara

                        Kommentar


                          #72
                          Nun, 69 Prozent halten Gauck für eine gute Wahl, laut ZDF-Blitz-Politbarometer. Nur 16 Prozent lehnen ihn ab.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                            Nun, 69 Prozent halten Gauck für eine gute Wahl, laut ZDF-Blitz-Politbarometer. Nur 16 Prozent lehnen ihn ab.
                            Darauf kommt es aber im Grunde nicht mehr an. In wenigen Wochen wird er aller Voraussicht nach gewählt. Das war´s.
                            „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                            (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                              Kanzlerin Merkel außer Rand und Band im Kanzleramt - Hamburger Abendblatt

                              Hört sich an, als sei der einzige Grund, warum die Regierung noch existiert, der heutige Euro-Finanzministertermin.
                              Ist es mit Sicherheit auch.Mit der FDP ist eine vernünftige Zusammenarbeit völlig unmöglich.Diese Partei ist absolut regierungsunfähig.Eigentlich war sie das von Anfang an,ist der Union zu Beginn der Koalition aber ebensowenig klar gewesen,wie den vielen Menschen,die Westerwelles Haufen gewählt haben.Und jetzt sitzt Angi in der Tinte.Ich tippe: Ohne Eurokrise hätte sie die Koaltion platzen lassen.Trotz aller kleinkarierten parteipolitischer Bosheiten (siehe Gauck) der Grünen,sollte sich die Union M.E auf Schwarz-Grün einstellen.Ich mag die Grünen zwar nicht,aber regierungsfähiger als die FDP sind sie mit Sicherheit.Für Rößler und co gilt: Schlimmer geht nimmer.Aber mit den Grünen überein zu kommen,wird auch nicht so einfach.Sie haben ja bei der BP Frage soeben wieder bewiesen, wie sehr ihnen parteipolitische Überlegungen vor Sachinhalte gehen.Denn wenn es ihnen wirklich um Inhalte gehen würde,dann hätten sie eine Kehrtwende gemacht (Angi hatte die Größe in der Atompolitik auch) und Klaus Töpfer unterstützt.Gegen SPD/FDP...............

                              Zitat von Kid Beitrag anzeigen


                              Eine wütende Fr. Merkel kann ich mir aber so gar nicht vorstellen.
                              Oh.Das ist für den Rößler doch kein Kunststück.Menschen wütend zu machen.Wenn er auch sonst nichts kann,aber das kann er.Ich hätte auch große Lust geahbt dem Kerl ne' faule Tomate an den Kopf zu werfen,als er die Unterstützung Gaucks bekannt gegeben hat.

                              Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
                              Darauf kommt es aber im Grunde nicht mehr an. In wenigen Wochen wird er aller Voraussicht nach gewählt. Das war´s.
                              Die guten Umfragewerte für den Typ kommen daher, dass sich für viele Menschen die politische Bildung auf die News von RTL beschränkt.Es reicht eigentlich schon,ein paar wenige Auszüge aus seinen Interviews im Netz nachzulesen,um entsetzt zu sein,dass dieser Mann BP wird.
                              Millionen Menschen sehnen sich nach Unsterblichkeit -
                              und wissen nichts mit einem verregneten Sonntagnachmittag anzufangen.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Space Girl Beitrag anzeigen
                                Die guten Umfragewerte für den Typ kommen daher, dass sich für viele Menschen die politische Bildung auf die News von RTL beschränkt.Es reicht eigentlich schon,ein paar wenige Auszüge aus seinen Interviews im Netz nachzulesen,um entsetzt zu sein,dass dieser Mann BP wird.
                                Vielleicht bietet es sich aber auch an, mehr als nur ein paar "Auszüge" der Interviews zu kennen. Ich kann an den meisten der vorgeworfenen Aussagen jedenfalls nichts Entsetzliches erkennen.

                                Im Netz regt sich Widerstand gegen den designierten Bundespräsidenten Joachim Gauck: "#NoGauck" und "#NotmyPresident" sind die Schlagworte. Der Grund sind Äußerungen des DDR-Bürgerrechtlers zur Occupy-Bewegung, zu Sarrazin und zur Vorratsdatenspeicherung. Doch oft wird Gauck nur unzureichend oder ganz falsch zitiert.

                                Was Gauck wirklich gesagt hat

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X