Zitat von irony
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wahl des Bundespräsidenten 2012
Einklappen
X
-
Ist hier jemand wirklich überrascht über die Nominierung Gaucks? Schon seit der letzten Wahl ist Gauck der Schattenpräsident. Was auch immer Wulff im Amt getan hat, er wurde dabei immer mit Gauck verglichen (und schnitt dabei immer irgendwie schlechter ab). Und natürlich hat man ihn wieder hervorgekramt kaum dass Herr Wulff den ersten Kratzer im Lack hat. Da wundert es wenig, dass er auch im Volk den Rückhalt hat um ein geeigneter Kandidat zu sein und seine Nominierung ist ein Spiel ohne Risiko.
Angela Merkel hat auch gar nicht die Zeit, noch groß nach einem anderen Kandidaten zu suchen. Sie muss sich ab Morgen wieder dem Euro widmen und bis dahin muss die Präsidentenfrage geklärt sein. Und sie muss auch einen Kandidaten wählen, der schnell gewählt wird, damit sie keinen thematischen Zwei-Fronten-Krieg ausfechten muss...
LG
Whyme"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
-Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Kommentar
-
Die SPD hat sich mit Gauck mMn aber selbst ins Bein geschossen.
Der Mann ist klar ein Konservativer mit einer starken Nähe zu CDU und FDP.
Ich bin mir ziemlich sicher dass Gauck nur ein Kandidat zum Ärgern war und kein aufrichtiger Vorschlag. Nur konnten die jetzt nicht nach dem Rücktritt zurückziehen, das wäre zu auffällig gewesen.
Aber dass die Opposition zu keinem Zeitpunkt den Rücktritt Wulffs forderte ist ein Indiz dafür dass sie Gauck nicht für die beste Wahl auf diesem Posten hielten.When I feed the poor, they call me a saint.
When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.
~ Hélder Câmara
Kommentar
-
Gast
Absolut episch finde ich ja, dass der Bürgerrechtler Gauck zur Einschränkung von Bürgerrechten zwecks Terrorbekämpfung dann doch eine recht entspannte Einstellung hat: Der Staat darf nicht zum Spitzel werden - Geheimdokumente - derStandard.at ? International
Kommentar
-
Von Gauck erwarte ich, dass er hin und wieder in Reden ein paar eigenen Gedanken formulieren kann. Die kann man dann inhaltlich teilen oder nicht. Aber ich glaube nicht, dass er so unauffällig wie Wulff sein wird.
Von Wulff hat man ja seit seiner Islamrede nicht das geringste mehr gehört. Bis zu seinem Rücktrittsskandal war der wie unsichtbar. Ich denke was Reden angeht kann man da von dem Pastor Gauck schon etwas mehr erwarten.
Kommentar
-
Na super. Der Sarrazin-Versteher und Sozialstaatvernichter soll der nächste Bundespräsident werden?
Joachim Gauck Ein Theologe Der Herzlosigkeit | prekaer.infoR.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
***
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein
Kommentar
-
Wobei das mit dem Sarrazin-Versteher wahrscheinlich etwas übertrieben ist. Wenn man sich seine Rede ab 31:45 anhört, wo er betonte, dass wir Zuwanderer brauchen und die Ängste der "Altdeutschen" anspricht:
"Freiheit - Verantwortung - Gemeinsinn." - YouTube
Kommentar
-
Die Springer-Presse und Der SPIEGEL können sich beglückwünschen. Herr Gauck ist wohl der erste Bundespräsident der von den großen Medien in dieses Amt geschrieben wurde. Zu Recht können sie sich nun mit dem Titel" staatstragend" oder " 4. Gewalt" schmücken.
Vor 2010 dürfte Herr Gauck zumindest in Westdeutschland wenn nicht weitgehend unbekannt, so doch nur den allerwenigsten als möglicher Präsidentschaftskandidat präsent gewesen sein. " Gauck ... Gauck ? Ach ja, der Mensch mit den Stasi-Unterlagen, oder ? " , das dürfte wohl das gewesen sein, was man vor 2010 von einem durchschnittlich informierten westdeutschen Mitbürger zu dem Thema bestenfalls hätte erwarten dürfen.
Und auch Frau Merkel hat ein Problem weniger. Zwar wurde sie kurzfristig von Medien, Opposition und Koalitionspartner gedemütigt. Aber das ist in Kürze vergessen. Langfristig kann sie sich beruhigt zurücklehnen. Denn fällt der Neue durch Peinlichkeiten auf, scheitert er gar wie seine Vorgänger, so könnte man ihr das nun wirklich nicht anlasten...
Kommentar
-
Ein von den Grünen und der SPD aus der Taufe gehobener (konservativer!!!) Kandidat, der mit dem Segen der FDP der Kanzlerin auf's Auge gedrückt wurde ...
Der Seeheimer Kreis kann sich die Hände reiben.
Ich bin gespannt ob der Kandidat die hehren moralischen und sonstigen Ansprüche erfüllen wird.
Die Selbstzufriedenheit von Frau Nahles und Herrn Gabriel ist genau so peinlich wie das Mikrofongejapse von Frau Roth.
Ob wir jemals eine Frau als BP bekommen werden?"Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Kommentar
-
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenEin von den Grünen und der SPD aus der Taufe gehobener (konservativer!!!) Kandidat, der mit dem Segen der FDP der Kanzlerin auf's Auge gedrückt wurde ...
Ich bin gespannt ob der Kandidat die hehren moralischen und sonstigen Ansprüche erfüllen wird.
Die Selbstzufriedenheit von Frau Nahles und Herrn Gabriel ist genau so peinlich wie das Mikrofongejapse von Frau Roth.
Kommentar
-
Gast
Zitat von picard_72 Beitrag anzeigenDie Springer-Presse und Der SPIEGEL können sich beglückwünschen. Herr Gauck ist wohl der erste Bundespräsident der von den großen Medien in dieses Amt geschrieben wurde. Zu Recht können sie sich nun mit dem Titel" staatstragend" oder " 4. Gewalt" schmücken.
Gauck wurde von SPD und Grünen ausgegraben und nicht von der Presse. Dass so ein Zinober drum gemacht wurde liegt einfach daran, dass er absolut kein Kandidat ist, den man von Rot-Grün erwarten würde.
Kommentar
-
Gast
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenGauck wurde von SPD und Grünen ausgegraben und nicht von der Presse. Dass so ein Zinober drum gemacht wurde liegt einfach daran, dass er absolut kein Kandidat ist, den man von Rot-Grün erwarten würde.
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenOh ja, die bösen Medien wieder. Ach bitte...
Gauck wurde von SPD und Grünen ausgegraben und nicht von der Presse. Dass so ein Zinober drum gemacht wurde liegt einfach daran, dass er absolut kein Kandidat ist, den man von Rot-Grün erwarten würde.
Kommentar
Kommentar