Zitat von Valdorian
Beitrag anzeigen
Ach tut mir leid, dass sind ja die Guten.
Zwei Monate Kampfeinsatz und es sind Veteranen.
Es ist ja gerade der Sinn einer Wehrpflichtarmee, dass man jederzeit Männer einziehen kann, die bereits ausgebildet sind, und für den Rest gibt es Depots...
Ja, und diese endlosen Dschungel in Syrien, in denen sich die Aufständischen immer verstecken...
Mal abgesehen von so Details, dass in Syrien in zwei Jahren schon mehr Menschen umgekommen sind als während des ganzen Kriegs in Nicaragua, dass die Aufständischen große Territorien besetzt haben und sich teilweise eine offene Feldschlacht mit der Armee liefern und einer Millionen anderen Punkte, in denen die Konflikte sich unterscheiden.
Oder sind die sandinistischen Soldaten auch zu zehntausende und dutzendweise höchste Funktionäre der Sandinisten übergelaufen und haben die eigene Regierung als dreckige Verbrecher- und Mörderbande bezeichnet?
Selbst ein Held des ersten Weltkrieges wie Marschall Pétain hat nach der Niederlage gegen Deutschland ganz schnell mit den Nazis kooperiert und deren Drecksarbeit erledigt.
Die Kampfkraft der nicaraguanischen Truppen war, aber wohl eher überschaubar, sowohl in Sachen Ausrüstung als auch Moral.
Interessant ja auch, dass du behauptest, die Sandinisten hätten die Unterstützung der Bevölkerung gehabt, aber in den ersten freien Wahlen nach dem Ende des Krieges sind sie mit deutlicher Mehrheit abgewählt worden.
Die Verankerung in der Bevölkerung war offenkundig groß genug, dass sie mittlerweile wieder an der Macht sind.
Ja, aber nur, wenn die Regierung keinen Rückhalt in der Bevölkerung hat. Ansonsten werden "die Fremden" sehr schnell ausgesondert und vernichtet.
Kommentar