Bürgerkrieg in Syrien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bürgerkrieg in Syrien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Autor ist Anti-Imperialist und schreibt deswegen natürlich auch immer wieder für Zeitungen, welche den Nato-Kriegen kritisch gegenüber stehen. Wer ein wenig in dem Blog stöbert wird schnell feststellen, dass dort Sachen stehen, welche mittlerweile auch in den Mainstream vorgedrungen sind (Al-Quadia in Syrien, Gräueltaten der Rebellen, Zustände in Libyen nach dem Krieg).

    Ich hatte von meinem Vorpostert einen wirklich konstruktiven Debattenbeitrag auch nicht erwartet, außer der alten Masche "Verschwörungstheoretiker" zu rufen, fällt ihm nichts neues mehr ein. Komisch, dass mittlerweile auch die Mainstream-Presse ihre Kriegspropaganda etwas korrigieren musste

    Potzblitz! Jürgen Todenhöfer bestätigt wildeste Anti-Nato-Propaganda im Spiegel: http://www.spiegel.de/spiegel/streit...-a-847123.html

    Der Autor (wohl jeglicher linker Anwandlungen unverdächtig) kritisiert die westliche Berichterstattung übrigens schon seit längerem, als sehr einseitig. Dasselbe gilt für seinen Kollegen Peter Scholl-Latour.
    “Sag mir, wer dich lobt, und ich sage dir, worin dein Fehler besteht.” - Lenin

    Kommentar


      Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
      Wer bezeichnet die Rebellen hier eigentlich als die Guten?
      Die Egozentrik brauchst du dir nicht anziehen, von dir hat niemand gesprochen.
      Edit: Ich beziehe mich damit auf die vorherrschende einseitige Berichterstattung. Erst seit zwei Wochen rum hört man in den Mainstreamnachrichten mal etwas über mögliche Greueltaten der Rebellen, die bis dato beinahe automatisch als "gute Freiheitskämpfer" glorifiziert wurden - zumindest dadurch, dass man eben nur Negatives über die Regierungsseite berichtet hat.

      Kommentar


        Zitat von Seether Beitrag anzeigen
        Die Egozentrik brauchst du dir nicht anziehen, von dir hat niemand gesprochen.
        Edit: Ich beziehe mich damit auf die vorherrschende einseitige Berichterstattung. Erst seit zwei Wochen rum hört man in den Mainstreamnachrichten mal etwas über mögliche Greueltaten der Rebellen, die bis dato beinahe automatisch als "gute Freiheitskämpfer" glorifiziert wurden - zumindest dadurch, dass man eben nur Negatives über die Regierungsseite berichtet hat.
        Das ergibt sich schon aus der Wortwahl. Seit einigen Wochen ist Assad in den Nachrichten nicht mehr der Präsident Syriens, sondern nur noch ein "Machthaber". Wenn man ihn damit schon in die Illegalität abdrängt, dann müssen seine Gegner doch automatisch die Guten sein - oder nicht?
        "En trollmand! Den har en trollmand!"

        Kommentar


          Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
          Oh Wahnsinn, mir kommen ja gleich die Tränen... ein Internetblog, der ganz eindeutig nur der Anti-Nato Propaganda dient, von einem Auto einer marxistischen Zeitung... Ich lache mich gleich schlapp...
          Dazu besteht kein Grund. Jede Zeitung stellt Fakten auf ihre eigene Weise dar, manche mehr, manche weniger. Die Konservativen und die Wirtschaftszeitungen dürfen es, aber die Kommunisten nicht?

          Kommentar


            Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen
            Ich hatte von meinem Vorpostert einen wirklich konstruktiven Debattenbeitrag auch nicht erwartet, außer der alten Masche "Verschwörungstheoretiker" zu rufen, fällt ihm nichts neues mehr ein. Komisch, dass mittlerweile auch die Mainstream-Presse ihre Kriegspropaganda etwas korrigieren musste.
            Ja, Du hast völlig recht, Du verdienst einen konstruktiven Debattenbeitrag. Schauen wir uns diesen Blog also etwas näher an:

            Am 26. Mai wurden in Al Hula, nahe Homs, bei den bisher schwersten Gewalttaten seit Beginn der von UN-Vermittler Kofi Annan vermittelten Waffenruhe über 100 Menschen getötet und 300 verwundet. Über ein Drittel der Opfer sind Kinder. Obwohl die UN-Beobachter, die den Ort später untersuchten, keine Aussagen über die Täter machen konnten, erklärten westliche Politiker und Medien sofort die syrische Regierung für verantwortlich. Regierungstruppen hätten Wohngebiete, in denen Anti-Assad-Demonstrationen stattfanden mit Panzern, Mörsern und schweren Maschinengewehren beschossen. Der UN-Sicherheitsrat verurteilte zwar in einer Dringlichkeitssitzung die Gewalttat aufs schärfste, vermied aber eine Schuldzuweisung. Insbesondere Russland wies darauf hin, dass zunächst eine genauere Untersuchung erfolgen müsse.

            In der Tat spricht vieles gegen eine Verantwortung der Armee für das Gros der Opfer. Warum sollte die Regierung ein solches sinnloses Verbrechen begehen und sich damit der einzigen echten Gefahr für ihren Machterhalt – eine militärische Intervention – einen großen Schritt näher bringen? Während die äußeren Umstände Erinnerungen an das arrangierte „Massaker von Racak“ wecken, mit dem der Weg in den Jugoslawienkrieg geebnet wurde, sehen viele in der Art der meisten Morde – Kopfschüsse und durchschnittene Kehlen – Parallelen zu den fürchterlichen, ethnisch-religiös aufgeladenen Mordwellen im benachbarten Irak.

            Was in Al Hula geschah, kann nur eine unabhängige Untersuchung klären. Mit Sicherheit falsch ist jedoch die Darstellung, die Armee sei mit Panzern und Artillerie gegen friedliche Demonstranten vorgegangen. Tatsächlich war Al Hula an diesem Freitag Schauplatz stundenlanger Gefechte zwischen bewaffneten Aufständischen und der Armee gewesen. Rebellengruppen, die sich zur „freien syrischen Armee“ zählen und das Gebiet seit Monaten kontrollierten, hatten am Nachmittag Stellungen der Armee außerhalb der Ortschaft angegriffen. Wie der Spiegel in Übereinstimmung mit der syrischen Regierung berichtete, erlitten sie bei den von 14 bis 23 Uhr andauernden Gefechten schwere Verluste und mussten sich zurückziehen.[1]
            Die Fussnote, die diese Behauptung belegen soll, bezieht sich auf folgenden Link:
            [1] Ulrike Putz, Rekonstruktion: Die Todesnacht von Hula, Spiegel online, 27.05.2012

            Jetzt zitiere ich aus eben jenem Spiegel-Online Artikel:

            My Lai. Sabra und Schatilla. Srebrenica. Und jetzt Hula. Gemessen an der weltweiten Empörung, die das jüngste Massaker in dem Dorf im Nordosten Syriens ausgelöst hat, könnte dessen Name bald ebenso als Chiffre für die Ermordung von Zivilisten stehen wie die Ortsnamen aus Vietnam, dem Libanon und Bosnien-Herzegowina. Die Nachricht vom Angriff auf die Ortschaft, bei dem in der Nacht von Freitag auf Samstag nach Uno-Angaben mindestens hundert Menschen den Tod fanden, wurde am Wochenende rund um den Globus mit Abscheu quittiert. Der Uno-Sicherheitsrat, der am Sonntagnachmittag zu einer Sondersitzung zusammenkam, verurteilte die syrischen Angriffe scharf - und machte die Assad-Regierung dafür verantwortlich.
            Berichten von Aktivisten zufolge hatten syrische Sicherheitskräfte und regimetreue Schlägertrupps in Hula ein Blutbad unter der Zivilbevölkerung angerichtet. Beobachter der Vereinten Nationen, die dem Dorf am Morgen danach einen Besuch abstatteten, bestätigten, dass alle Indizien - zum Beispiel die vor Ort gefundenen Hülsen von Panzergranaten - darauf hindeuteten, dass es von den Truppen des Regimes angezettelt worden sei. Bilder, die während des Besuchs der Blauhelme gedreht wurden, lösten weltweit Entsetzen aus: Mehr als 30 der Getöteten sind Kinder im Alter von unter 10 Jahren. Auf einigen Aufnahmen sind Kleinkinder zu sehen, die per Kopfschuss hingerichtet worden zu sein scheinen.
            Gleich die erste, die allererste Fussnote, die hier etwas belegen soll, sagt das genaue Gegenteil von dem, was in dem Blogeintrag behauptet wird. Jeder hier kann das überprüfen, lest den ersten Blogabsatz und den Spiegel Online Artikel, der als "Beleg" angeführt wird.
            "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
            -Cpt. Jean-Luc Picard

            Kommentar


              Öhm, die erste Fußnote bezog sich auf den folgenden Satz: "Wie der Spiegel in Übereinstimmung mit der syrischen Regierung berichtete, erlitten sie bei den von 14 bis 23 Uhr andauernden Gefechten schwere Verluste und mussten sich zurückziehen." Der Autor belegt mit einer Fußnote generell die im Satz davor behauptete Aussage. Genauso wie ich es auch bei Arbeiten für die Universität mache.

              Die Sätze davor waren nur Überlegungen des Autors, dass eine solches Massaker der Armee keinen Sinn ergeben würde und die Aufforderung nach einer unabhängigen Untersuchung. Dass das Massaker wirklich von den Rebellen begangen wurde ist mittlerweile sogar sehr wahrscheinlich:
              http://www.faz.net/aktuell/politik/n...-11776496.html; das Interview mit Todenhöfer habe ich bereits vorher gepostet

              Also auch meine Aufforderung lautet, lest diesen Text, versteht wie die Fußnoten dort (und allgemein) funktionieren und diskuttiert dann darüber...

              Übrigens ist der Autor keineswegs unkritisch gegenüber der Regierung Assad:
              "All dies sagt selbstverständlich nichts über das Ausmaß an allgemeiner Repression und mögliche umfassenden Menschenrechtsverletzungen durch diverse Kräfte des Staates, wie die berüchtigten Einheiten des Geheimdiensts, aus. Ohne Zweifel waren es vielerorts auch die Sicherheitskräfte, die mit unverhältnismäßiger Gewalt, massenhaften Festnahmen, Misshandlungen etc. zur Eskalation beitrugen. Dies bestätigte indirekt auch die syrische Regierung, indem sie nach dem Gouverneur von Daara Ende März auch dessen Kollegen von Homs seines Amtes enthob"
              Zuletzt geändert von HerrHorst; 02.08.2012, 00:31.
              “Sag mir, wer dich lobt, und ich sage dir, worin dein Fehler besteht.” - Lenin

              Kommentar


                Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
                Abgesehen davon das du penetrant schwarz und weiß vertauscht, machst du allerdings auch nicht viel anders.
                Ich habe lediglich am Anfang der Diskussion einige Beispiele erbracht wie einseitig es berichtet wird und das einiges etwas "Spanisch" vorkommt. Und da fingen einige an von der Heilen Welt zu erzählen.

                Wo verteidige ich bitte Assad? Ich bitte dich lege mir keine Wörter in den Mund.
                Nur ich vermute eben das der wahre Aggressor in diesem Krieg nicht in Syrien ist sondern das dies alles von Außen gesteuert wird. Wenn du jetzt meinst ich unterstütze somit Assad - wer denkt nun Schwarz/Weiß?


                .
                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                Andrycha schrieb nach 7 Minuten und 43 Sekunden:

                Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen

                Oh Wahnsinn, mir kommen ja gleich die Tränen... ein Internetblog, der ganz eindeutig nur der Anti-Nato Propaganda dient, von einem Auto einer marxistischen Zeitung... Ich lache mich gleich schlapp...
                Da scheint ja bei dir die Hirnwäsche wie eine Bombe eingeschlagen zu haben. Alles was nicht zum eigenen Weltbild passt wird als Lächerlich und Verschwörung abgestempelt. Mehr solche Menschen wie dich braucht das Land damit es mit der Meinungsfreiheit auch klappt
                Zuletzt geändert von Andrycha; 02.08.2012, 00:32. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                Mehr Meinungsfreiheit für die Welt!

                Kommentar


                  Zitat von Präsident Kilian Beitrag anzeigen
                  Nur um die Position von Russland ggf. zu stärken, stellen sie sich zu Assad, obwohl sie Frieden wollen.
                  Bewahren, nicht stärken.
                  Russland ist hauptsächlich an der Aufrechterhaltung des bisherigen Status Quo interessiert.

                  Zitat von Präsident Kilian Beitrag anzeigen
                  Bei einem Bürgerkrieg nützt der beste Wille nichts, wenn es an einer "gemeinsamen" Lösung (womit alle einverstanden sind und auch greift) scheitert.
                  So ist es.
                  Das Beste wäre, meiner Meinung nach die Konfliktparteien mit VN-Truppen zu trennen, um eine entweder-oder Situation zu verhindern.

                  Zitat von Präsident Kilian Beitrag anzeigen
                  Zum einen halten Russland & China scheinbar nicht viel von Demokratie oder Menschenrechte - was offenbar immer mit strengen Gesetzesregelungen, Geheimdienstberichten, Polizei, u.a. untermauert wird.
                  Nicht jeder idealisiert Demokratie und politischen Liberalismus.

                  Zitat von Präsident Kilian Beitrag anzeigen
                  Das merkt man an Massendemonstrationen, bzw. in Russland sieht man vereinzelt einpaar Demonstranten, da die Großdemonstrationen weitgehend untersagt sind - in China werden Bürgerrechtler einfach ins Gefängnis geworfen oder von der Polizei schikaniert...
                  Es gab in Russland eine ganze Reihe von legalen und tolerierten Großdemonstrationen.

                  Kommentar


                    ZUR PERSON · KOFI ANNAN: Gescheiterte Mission | Südwest Presse Online

                    Schade, ich glaube er hat sich wirklich bemüht und wollte einen fairen Frieden. Leider wurden seine Bemühungen immer wieder torpediert.
                    Die Chancen auf einen Frieden sind damit weiterhin gesunken.
                    Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                    Kommentar


                      Frieden will ohnehin keine der beiden Seiten (behaupte ich mal einfach so).
                      Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                      Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                      Kommentar


                        Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                        Frieden will ohnehin keine der beiden Seiten (behaupte ich mal einfach so).
                        Mal blöd gefragt: Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, dass eine der beiden Seiten einen Frieden will oder dass hier eine Verhandlungslösung möglich wäre? Assad ist ein Diktator und Schlächter, der immer und immer wieder bewiesen hat, dass er bereit ist, mit schweren Waffen gegen sein eigenes Volk vorzugehen, um friedliche Demonstranten abzuschlachten. Wie kann man auf die Idee kommen, dass ein solcher Mann freiwillig bereit wäre, Macht abzugeben?

                        Im Gegenzug sieht es bei den Rebellen mittlerweile auch nicht mehr anders aus. Die Opposition hat sich radikalisiert und setzt genauso rücksichtslos Gewalt ein, wurde von Islamisten unterwandert, es werden alte Rechnungen beglichen und die meisten wollen einfach nur noch eine Abrechnung mit dem Regime und seinen Repräsentanten. Was für ein Interesse sollten die daran haben, mit Assad zu verhandeln? Die meisten warten einfach nur auf den Tag, an dem sie Assad, seinem ganzen Clan und den Alewiten gleich mit endlich die Kehlen durchschneiden können.

                        Dazu kommen die religiösen und ethnischen Spannungen, die seit Jahrzehnten unterdrückt worden sind und jetzt wie in Ex-Jugoslawien wieder aufbrechen, nachdem die Diktatur am zusammenbrechen ist. Vermutlich steht dem Land, auch wenn Assad vielleicht bald weg ist, eine lange Phase blutigen Bürgerkriegs bevor. Der Westen hätte anfangs noch die Chance gehabt, stabilisierend einzugreifen, mittlerweile ist der Zug einfach nur abgefahren. Nur Realitätsverweigerer haben die ganze Zeit von Friedenplänen schwadroniert.
                        "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
                        -Cpt. Jean-Luc Picard

                        Kommentar


                          Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
                          Mal blöd gefragt: Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, dass eine der beiden Seiten einen Frieden will oder dass hier eine Verhandlungslösung möglich wäre?
                          Ähm? Glaubst du ehrlich dass man auf beiden Seiten bis zum bitteren Ende kämpfen will? Annans Plan hätte zumindest eine Grundlage gewesen, und ich bin mir sicher mit Druck aus Moskau hätte Assad auch zu Verhandlungen geneigt, aber der Westen wollte doch keine Verhandlungen, die haben die Rebellen immer mehr aufgerüstet und somit Annans Plan torpediert.

                          Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
                          Assad ist ein Diktator und Schlächter, der immer und immer wieder bewiesen hat, dass er bereit ist, mit schweren Waffen gegen sein eigenes Volk vorzugehen, um friedliche Demonstranten abzuschlachten. Wie kann man auf die Idee kommen, dass ein solcher Mann freiwillig bereit wäre, Macht abzugeben?
                          Ja die alte Mähr, klar haben die Regierungstruppen mit verantwortungsloser Brutalität reagiert. Aber schon zu Beginn des Aufstandes gab es unter den Demonstranten vereinzelt Radikale, welche die Sicherheitskräfte attackierten. Die Geschichte von friedlichen Demonstrationen ist einfach nicht wahr.

                          Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
                          Im Gegenzug sieht es bei den Rebellen mittlerweile auch nicht mehr anders aus. Die Opposition hat sich radikalisiert und setzt genauso rücksichtslos Gewalt ein, wurde von Islamisten unterwandert, es werden alte Rechnungen beglichen und die meisten wollen einfach nur noch eine Abrechnung mit dem Regime und seinen Repräsentanten.
                          Und warum gibt es dann weiterhin bedingungslose Unterstützung für die Rebellen? Gerade jetzt müsste Druck auf sie ausgeübt werden um solch ein Szenario zu verhindern.
                          Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                          Kommentar


                            Im Gegenteil, zumindest die USA tragen zu einer weiteren Radikalisierung des Konflikts bei, indem sie personelle Hilfe in Form von Geheimagenten und Spionageerkenntnissen an die Rebellen vermitteln (CIA).
                            Hier sind längst die Seiten verwaschen, es gibt überwiegend nur noch Grau, keiner bekleckert sich hier mit Ruhm.

                            Kommentar


                              Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                              Ähm? Glaubst du ehrlich dass man auf beiden Seiten bis zum bitteren Ende kämpfen will?
                              Ja, was denn sonst? Solange Assad geglaubt hat, das gewinnen zu können, wollte er keine Verhandlungen. Jetzt glauben die Rebellen, es gewinnen zu können, und wollen keine Verhandlungen.

                              Annans Plan hätte zumindest eine Grundlage gewesen, und ich bin mir sicher mit Druck aus Moskau hätte Assad auch zu Verhandlungen geneigt, aber der Westen wollte doch keine Verhandlungen, die haben die Rebellen immer mehr aufgerüstet und somit Annans Plan torpediert.
                              Und Moskau hat immer Assad aufgerüstet und ihm reichlich Waffen geliefert, also tue hier nicht so, als hätte Moskau sich hier irgendwie dafür eingesetzt, dass es eine Verhandlungslösung gibt.

                              Ja die alte Mähr, klar haben die Regierungstruppen mit verantwortungsloser Brutalität reagiert. Aber schon zu Beginn des Aufstandes gab es unter den Demonstranten vereinzelt Radikale, welche die Sicherheitskräfte attackierten. Die Geschichte von friedlichen Demonstrationen ist einfach nicht wahr.
                              Und wenn es Radikale gegeben hat, inwiefern rechtfertigt das dann die brutale Gewalt gegen die Zivilisten? Wenn man in eine Menge feuern lässt und über Monate letztlich hunderte, tausende Unschuldige töten lässt, dann interessiert es später auch niemanden mehr wenn ein paar radikale auch von Anfang an auf Polizisten gefeuert haben.

                              Und warum gibt es dann weiterhin bedingungslose Unterstützung für die Rebellen? Gerade jetzt müsste Druck auf sie ausgeübt werden um solch ein Szenario zu verhindern.
                              Wie sollen wir den Druck auf die Rebellen ausüben? Ihre Waffen bekommen Sie zum großen Teil eh aus den Golfstaaten, und die werden nicht aufhören, selbst wenn wir das wollen würden. Selbst wenn wir durchsetzen könnten, dass keine Waffen mehr an die Rebellen geliefert werden, würden wir damit nur Assad helfen und nicht für Frieden sorgen.
                              "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
                              -Cpt. Jean-Luc Picard

                              Kommentar


                                Seit wann haben denn die Rebellen die bedingungslose Unterstützung des Westens? Von großflächigen NATO-Luftschlägen auf Regierungstruppen habe ich noch nichts mitbekommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X