Zitat von KennerderEpisoden
Beitrag anzeigen
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man schon viel zu früh viel zu sehr ins Spezielle geht. Ich war auf einem Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium um letztlich wird man dort ab der siebten Klasse zum Fachidioten herangezogen. Generell sollte das Schulsystem mehr auf Allgemeinbildung ausgerichtet sein, möglichst alle Bereiche abdecken und hier intensiv das Wesentliche vermitteln. Ist ja toll, wenn man als Abiturient fließend Latein spricht oder die chemische Formel von jedem Element auswendig aufsagen kann, aber wenn die Leute dann nicht mal die grundlegende Funktionsweise des Sozialversicherungsystems kennen oder welche Parteien im deutschen Bundestag sitzen, dann hat das Schulsystem hier mE versagt.
Man muss ja auch erstmal wissen, wofür man sich eigentlich interessiert. Bevor ich auf die FOS gekommen bin, habe ich nicht mal gewusst was VWL eigentlich ist, heute kriege ich nicht genug von dem Shit.

Schule sollte Bildung in der Breite vermitteln, jedenfalls bis einschließlich der Mittelstufe. In die Tiefe gehen kann man in der Oberstufe und an der Uni oder im Beruf immer noch.
Kommentar