Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert
Einklappen
X
-
Gast
-
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenWegen mir kannst du auch den Länderfinanzausgleich oder gleich die Umsatzbesteuerung zur Landespolitik erklären. Fakt ist, dass das Projekt von allen finanziert werden muss, nicht nur von den Baden-Württembergern.
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenNatürlich hat es keine unmittelbare/direkte Auswirkung auf den Hartz IV oder auch den Bildungsetat. Und ebenso selbstverständlich hat es mittelbare Auswirkungen. Ein erheblicher Teil wird schließlich auch von der Gemeinde finanziert. Weißt du überhaupt, wie S21 finanziert ist?
Kommentar
-
Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigenDas ist für landespolitische Projekte nicht wirklich ungewöhnlich.
Na aber klar doch.
Kommentar
-
Also 1.
Twitter / abrissaufstand: bestätigte und 100% sicher ...
Scheinen heute nacht keine Bäume gefällt zu werden. Damit gibt es wohl hoffentlich uach keine weiteren Verletzten mehr.
und 2.
Zitat von NighthawkDa muss einfach abgewogen werden. Auch den Bereitschaftspolizist muss geschützt werden wenn er für den Staat die Knochen hinhält. Missbrauch wäre hier Tür und Tor geöffnet, deswegen ist es richtig das die Beamten anonym bleiben.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen"Der Bürger" hat nach wie vor Macht, Beeinflussung wirksam geltend zu machen. Die CDU in BaWü wird das 27.3.2011 in aller Deutlichkeit zu spüren bekommen, auch wenn es ihr natürlich nicht in den Kram passt und jetzt versucht wird, die eigene Position mit roher Gewalt im wahrsten Sinne des Wortes durchzuprügeln.
Aber es gibt Gott sei Dank noch genug Menschen in diesem Land, die ihre Grundrechte in Anspruch nehmen und sich sinnlose Geldrausschmeißerei und Bevormundung nicht gefallen lassen.
Wenn das noch lange so weitergeht, wird Merkels Revolution bestimmt bald kommen, aber garantiert nicht im Energiebereich. Vielleicht ist es auch schon überfällig, der letzte größere Umsturz im Westen ist immerhin schon über 90 Jahre her.
A little revolution now and then...
Kommentar
-
Gast
Zitat von Iliakan Beitrag anzeigenBleibt abzuwarten ob das wirksam und deutlich genug sein wird.
@blueflash
Die Berliner Polzei hat solche Kennzeichen ja seit diesem Jahr schon in Gebrauch.
Kommentar
-
Mitglieder einer Schülerdemonstration haben am Donnerstag nicht, wie vom Landesinnenministerium zunächst angegeben, Pflastersteine auf Polizisten geworfen. Ministeriumssprecherin Alice Loysen-Siemereng zog entsprechende Angaben am Abend auf dapd-Anfrage zurück. Das Innenministerium hatte unter anderem mit den angeblichen Steinwürfen den harten Einsatz der Polizei gegen die Schüler gerechtfertigt, die gegen Baumfällarbeiten für das Bahnprojekt "Stuttgart 21"
LOL. Lügenpack.
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen@blueflash
Die Berliner Polzei hat solche Kennzeichen ja seit diesem Jahr schon in Gebrauch.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Ministerium zieht Meldung über Steinewerfer zurück
Bemerkenswertes Eingeständnis: Entgegen ursprünglicher Anschuldigungen wirft das baden-württembergische Innenministerium "Stuttgart 21"-Demonstranten nicht mehr vor, Pflastersteine auf Polizisten geworfen zu haben.
Stuttgart - Mitglieder einer Schülerdemonstration gegen das Bahnprojekt "Stuttgart 21" haben am Donnerstag nicht, wie vom Landesinnenministerium zunächst angegeben, Pflastersteine auf Polizisten geworfen. Eine Sprecherin von Innenminister Heribert Rech (CDU) zog entsprechende Angaben am Abend zurück: "Da waren wir falsch informiert." Nach der Räumung eines besetzten Polizei-Lkw seien Plastikflaschen und kleine Steine geflogen. Ein Polizeisprecher sagte, es seien dabei keine Beamten verletzt worden.
Plastikflaschen. Keine Verletzten auf Seiten der Polizei. Hunderte verletzte Demonstranten.
"Falsch informiert". Großartig.
Kommentar
-
Gast
Zitat von blueflash Beitrag anzeigenAch echt? Auf der FSA 2010 habe ich keine gesehen.
Der Vorfall führte des Weiteren dazu, dass Berliner Polizisten ab 2010 mit Einführung der neuen Uniformen auch eine individuelle Kennzeichnung erhalten werden.
Allerdings war das nur eine Ankündigung:
Berliner Polizei - Polizisten bekommen Namen oder Nummer an die Brust - Berlin - Berliner Morgenpost - Berlin
Vielleicht ist es doch wieder fallen gelassen worden?
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenVielleicht ist es doch wieder fallen gelassen worden?können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Wenn man sich das gestrige Beispiel mit der "gewaltsamen Niederschlagung" einer friedlichen Demonstration in Stuttgart ansieht, fragt man sich, wohin wir eigentlich mit unserer Rechtsstaat gehen wollen, wenn selbst schon Kinder und ältere Menschen vom prügelnden Polizistenmob mit Wasserwerfern und Tränengas regelrecht aus dem Schlossgarten gejagt werden, nur weil sie ihr Bürgerrecht auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit nachgehen wollen.
Langsam aber sicher ist das Maß voll. Was ist das eigentlich noch für eine Art von Demokratie, wenn wegen dem schnöden Mammon wegen ,nach der Pfeife der Großkonzerne getanzt wird, Bürgerrechte beschnitten und Bürger immer mehr überwacht werden? etc. pp
Und wenn gesagt wird, Zitat: "Demokratie bedeutet eben auch, dass man Entscheidungen akzeptieren muss, die einem nicht passen! Dieses Projekt wurde von einer demokratisch gewählten Regierung beschlossen. So ist das eben. Ob man dafür ist oder nicht."
Vielleicht in einer parlamentarischen Demokratie, wo der Bürger alle 4 oder 5 Jahre mal ein Kreutzchen machen darf. Ob dann auch im Interesse der Bürger gehandelt und entschieden wird, ist eine andere Frage.
Demokratie bedeutet aber auch, dass es legitim ist, protestieren zu können und vor allem zu dürfen. Ansonsten können die "Oberen" ja machen was sie wollen. Sie wurden ja demokratisch gewählt.Das beste Beispiel ist unsere momentane Bundesregierung...
Zuletzt geändert von Astrofan80; 01.10.2010, 02:12.R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
***
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein
Kommentar
-
Es ist ein Skandal,daß dieses Bahnprojekt buchstäblich "durchgepeitscht" wird.
Proteste halten an: Erste Bäume fallen für Stuttgart 21 - Inland - Politik - FAZ.NET
Kommentar
-
Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigenWenn man sich das gestrige Beispiel mit der "gewaltsamen Niederschlagung" einer friedlichen Demonstration in Stuttgart ansieht, fragt man sich, wohin wir eigentlich mit unserer Rechtsstaat gehen wollen, wenn selbst schon Kinder und ältere Menschen vom prügelnden Polizistenmob mit Wasserwerfern und Tränengas regelrecht aus dem Schlossgarten gejagt werden, nur weil sie ihr Bürgerrecht auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit nachgehen wollen.
Das Ganze ist einfach ungeheuerlich und gerade jetzt zum "20 jährigen Jubiliäum" der Montagsdemos in der DDR ein echtes Armutszeugnis für das Land Baden-Württemberg und die BRD.
Kommentar
Kommentar