Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mich ärgert dieses Verhalten der Bahn, hier mit Unterlagen zu argumentieren, die der Gegenseite nicht zur Verfügung stehen. Das war jetzt in drei Fällen so, bei den Verstärkerzügen, beim Notfallplan und bei der Maximalkapazität. Das ist meines Erachtens keine Diskussionskultur. Schon letztes Mal haben sie die Unterlagen 32 Stunden vor der Sitzung zur Verfügung gestellt.

    Es hieß beim letzten Mal klipp und klar, allen müssen sämtliche Unterlagen zur Verfügung stehen, und das heißt offensichtlich vor der Sitzung, und nicht danach.

    Kommentar


      Pfister fängt schon wieder mit China an. -.-
      Ich würd ja vorschlagen ihm den Mund zu zu kleben aber es ist einfach zu schön zu sehen wie sich die FDP überall selbst demontiert.
      Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
      "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
      "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

      Kommentar


        Also der Rockenbauch ist ein Totalausfall. Wenn Kretschmann dazu kommt und einer dafür gehen muss, dann sollte das Rockenbauch sein und nicht Palmer.

        Kommentar


          Pfister macht grade fröhliches Arbeitplätze aus dem Hintern ziehen. Ich sehe die Kausalität zwischen S21, Wertschöpfung und Arbeitsplätzen nicht.
          Ich sehe eher eine Wertschöpfung bei K21 als bei S21. Denn durch S21 wird die Infrastruktur dr Region ja geschwächt. Schließlich ist der Fernverkehr dort nicht entscheidend. Aber nuja...

          Edit: ah Palmer kauft das auch nicht und drückt das wesentlich besser aus als ich. Sehr schön.
          Zuletzt geändert von Slowking; 29.10.2010, 13:19.
          Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
          "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
          "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

          Kommentar


            Palmer hat recht. Diese Wirtschaftlichkeitsrechnung kann überhaupt nicht sein.

            Meine Güte, die Gönner kostet mich Nerven.

            Die werden nie im Leben bis 17:00 Uhr mit der Neubaustrecke fertig.
            Zuletzt geändert von Chloe; 29.10.2010, 13:24. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

            Kommentar


              Jetzt gehts wieder los mit "ja das ist ja nur ein vorläufiger Fahrplan der so garnicht funktionieren kann."
              Na dann macht doch endlich mal einen Fahrplan der funktionieren kann oder haltet die Klappe und behauptet nicht immer, dass das ja schon irgendwie geht! -.-
              Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
              "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
              "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

              Kommentar


                "Zwischenstände", "vorläufig"... ich kanns nicht mehr hören. Seit 2 Jahren simulieren sie.

                Jetzt soll man warten, bis die Planung optimiert ist? Das stellen sie dann fest, wenn der Bahnhof fertig ist.

                Kefer laviert sich wieder aus der Kapazitätsfrage heraus.

                Kommentar


                  Mein Gott was für ein Affentheater.
                  Es gibt zig Dutzende Durchgangsbahnhöfe in Deutschland die alle funktionieren. Es ist nachvollziehbar warum es bei S21 plötzlich zu riesigen Fahrplanproblemen kommen soll.

                  Kommentar


                    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
                    Mein Gott was für ein Affentheater.
                    Es gibt zig Dutzende Durchgangsbahnhöfe in Deutschland die alle funktionieren. Es ist nachvollziehbar warum es bei S21 plötzlich zu riesigen Fahrplanproblemen kommen soll.
                    Dann scheinen diese aber deutlich besser geplant zu sein - von dem was ich hier lese scheint Palmer (wie auch mein gesamter Eindruck von ihm ist) sich ziemlich gut dort auszukennen und wenn man sich ausrechnen kann, dass die derzeitige Situation mehr Kapazität hat, gibt es KEINEN Grund für S21.

                    Durch die Schule konnte ich es zwar nicht verfolgen, aber da scheint ja einiges abzugehen...
                    "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                    Kommentar


                      Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                      Dann scheinen diese aber deutlich besser geplant zu sein
                      Ach Quark, du weißt überhaupt nichts über irgendwelche Planungen vor dem Bau oder Umbau irgendwelcher anderer Bahnhöfe. Und Palmer auch nicht.
                      Ich halte es schlicht für maßlos arrogant sich da hinzustellen und zu behaupten als Laie hätte man hier plötzlich den Stein der Weißen gefunden.
                      Der Zugverkehr in deutschen Landen funktioniert seit Jahrzehnten sehr zufrieden stellen, die Deutsche Bahn hat nicht plötzlich ihr institutionelles KnowHow verloren nur weil irgendein Grünenpolitiker ein Wahlkampfthema brauchte.

                      Kommentar


                        Wenn in Gerichtsverfahren etc. festgestellt wurde, dass die Infrastruktur ausreicht, warum können sie das dann bitte jetzt nicht mehr aufeigen?
                        Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                        "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                        "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                        Kommentar


                          Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
                          Ach Quark, du weißt überhaupt nichts über irgendwelche Planungen vor dem Bau oder Umbau irgendwelcher anderer Bahnhöfe. Und Palmer auch nicht.
                          Ich halte es schlicht für maßlos arrogant sich da hinzustellen und zu behaupten als Laie hätte man hier plötzlich den Stein der Weißen gefunden.
                          Der Zugverkehr in deutschen Landen funktioniert seit Jahrzehnten sehr zufrieden stellen, die Deutsche Bahn hat nicht plötzlich ihr institutionelles KnowHow verloren nur weil irgendein Grünenpolitiker ein Wahlkampfthema brauchte.
                          Habe ich je behauptet, Experte dort zu sein?
                          Ich habe nur geschrieben, es SCHEINT so zu sein, nicht, es SEI so - das ist ein großer Unterschied und du musst deswegen nicht gleich so ankommen...
                          Der Zugverkehr funktioniert zufriedenstellend, aber wenn es Rechnungen gibt, die belegen, dass die derzeitige Situation besser ist als S 21 - und Rechnungen, die vorgelegt und geprüft werden können sind wasserdicht, da kann die Bahn noch so viel Ahnung haben - so muss ich mir die Frage stellen: Wem bringt S 21 unter den Voraussetzungen etwas?
                          Den Bürgern? Teilweise, die Belastung in der Spitzenzeit steigt, dafür bekommt man in der Stadtmitte große Flächen frei.
                          Der Industrie? Niemals, nicht bei geringerer Kapazität und vernichteten Anschlüssen an die derzeitige.
                          Die Bahn? Was bringt das Projekt der Bahn? Mehr Verwendung der Züge auf keinen Fall, nicht, wenn man geringere Kapazitäten hat.

                          Außerdem ist es keinesfalls arrogant, mitzurechnen, wenn darüber entschieden wird, was mit dem Steuergeld gemacht wird und sich darüber zu informieren, ob es sinnvoll ist: Wenn du Argumente hast, die eindeutig und klar den Kontra-Punkten widersprechen bzw. diese ausgleichen, so kannst du mir diese bitte nennen und ich werde unter dieser Voraussetzung meine Haltung zu S 21 revidieren, damit habe ich kein Problem. Dafür müssten diese Argumente dann auch mal kommen, stattdessen finde ich mehr Argumente GEGEN S 21 vorliegend.
                          "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                          Kommentar


                            Dass der Bahnhof an der Kapazitätsgrenze ist, ist keine Erfindung von Palmer, sondern das Ergebnis des SMA-Gutachtens, der Bahn eigener Gutachter.

                            Die Bahn ist - wie schon beim letzten Mal - jetzt wieder im Mittagsloch. Der Palmer kann aber auch wirklich jeden in Grund und Boden reden.

                            Und Kefer - ebenfalls wieder wie beim letzten Mal - ist jetzt wieder in der Defensive mit "wir lösen das schon", "das Gericht hat uns recht gegeben", "wir optimieren". Palmers Fragen immer noch unbeantwortet. Immer noch.

                            Kommentar


                              Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
                              Mein Gott was für ein Affentheater.
                              Es gibt zig Dutzende Durchgangsbahnhöfe in Deutschland die alle funktionieren. Es ist nachvollziehbar warum es bei S21 plötzlich zu riesigen Fahrplanproblemen kommen soll.
                              Uh zeig mir doch bitte auch nur einen unterirdischen Durchgangsbahnhof der in Deutschland funktioniert. Gibts da auch zigtausende?
                              Fakt ist doch, dass der Bahnhof bereits gestutzt wurde, nicht weil man festgestellt hat, dass man weniger braucht, sondern dass er sonst zu teuer geworden wäre.

                              Natürlich kannst du einen Durchgangsbahnhof bauen der funktioniert, aber in Stuttgart halt nicht für diesen Preis.
                              Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                              "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                              "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                              Kommentar


                                Konat,

                                Deine intellektuelle Resistenz geht mir langsam tief auf die Lachmuskeln.

                                Du hast quasi implizit behauptet, hier fänden beinahe schon diktorische Prozesse statt, weil sich die Regierung gegen den Volksentscheid stemme.

                                Ich kann dich nur nochmal mit der Nase darauf stoßen , deine offenbar peinlich blinden Augen in die Badenwürttembergische Verfassung zu richten und nicht in irgendwelche Sekundärliteratur, die du dir gerade passend aus dem Hintern ziehst.

                                In der Verfassung (ich habe dir sogar die Artikel explizit rausgeschrieben) steht exrpressis verbis, wie das "VolK" über ein "Volksbegehren" einen "Volksentscheid" herbei führen kann.

                                Wenn die SPD sich in populistischer Manier hinstellt und im Landtag einen Antrag einreicht, einen Volksentscheid herbei zu führen, ist das schlicht weg nicht vergleichbar.
                                Wenn das Volk ein Volksbegehren einbringt, und der Landtag diesem Ansinnen NICHT entspricht, dann hat dieser Landtag sofort einen VolksENTSCHEID an der Backe, und die Sache wird mit einer Ja/Nein-Wahl dem Volk vorgelegt.


                                Hast du es langsam kapiert? Liest du überhaupt, was man hier sagt, oder brabbelst du nur vor dich hin, um deine linksreaktionären Vorstellungen über die repressive deutsche Politik herbeizufantasieren?

                                Das Volk hat hier gar nichts "gewollt" oder "gemacht", sondern nur eine Fraktion im Landtag.
                                Wenn die SPD mehr machen wollte, als populistischen Schwachsinn, sollte sie sich lieber mal mit den Dauer-Nörglern (Den Grünen) früher darum gekümmert haben, ein Volksbegehren herbeizuführen, denn das hätte dann auf jeden Fall den Volksentscheid nach sich gezogen.
                                Denn wenn ja wirklich so viele Baden-Württemberger gegen S21 sind, sollte es doch kein Problem mit der organisatorischen und finanziellen Struktur zweier Parteien sein, die Voraussetzungen für ein Volksbegehren zu erfüllen, oder?
                                Aber wahrscheinlich ist dir ja noch nichtmal der Unterschied zwischen Antrag, Volksbegehren und Volksentscheid klar, weil du einfach nicht lesen willst, was man dir vor die Füße wirft.

                                Stümperhaft.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X