Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geißler hat gesagt Baustop, Mappus und die Bahn-Affen interessiert das aber nicht.

    Au backe!

    Was sind schon ein paar (wundervolle, alte) Bäume im Gegensatz zu einem überteuerten Beton-Bahnhof.

    Ihhhh, was grünes. Muss alles weg.

    Und für die Käfer interessiert sich doch eh keiner von den Herren da oben.

    Kommentar


      Geißler behauptet, er hätte recht - es gäbe einen vorübergehenden Baustopp über die Zeit der Verhandlungen. Es sei allerdings kein endgültiger Baustopp vereinbart worden (klar).

      Ob Mappus immer noch so begeistert von seinem Vorschlag ist?

      Kommentar


        Der eigens ernannte Schlichter befindet, dass das Objekt der Begierde stehen bleiben muss, während man verhandelt. Wow.

        Und Mappus ist überrascht. So kann man sich selbst demontieren und seinen verlorenen Realitätsbezug und die kindliche Sturheit des Standpunktes offenlegen.
        When I feed the poor, they call me a saint.
        When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


        ~ Hélder Câmara

        Kommentar


          Also Geißler klipp und klar im heute-Journal: Baustopp während die Schlichtungsverhandlungen laufen.

          Ich weiß nicht, was Mappus und Grube wollen.

          Kommentar


            Der bereitet schon seine Opposition vor, damit er nachher sagen kann, die Grünen konnten letztendlich S21 auch nicht revidieren wie versprochen.
            Erbärmlich... ich hasse Politik.
            When I feed the poor, they call me a saint.
            When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


            ~ Hélder Câmara

            Kommentar


              Bis der Geißler die Bedinungen für Verhandlungen verhandelt hat, ist die Landtagswahl ja zweimal gelaufen.

              Kommentar


                Geißler bekräftigt in den Tagesthemen nochmal, dass während der Schlichtung nicht weiter gebaut werden darf.

                ARD Deutschlandtrend:

                77 Prozent für Unterbrechung der Bauarbeiten
                76 Prozent Sympathie für die Demonstranten
                Nur 33 Prozent Pro S21, 54 Prozent dagegen
                Zuletzt geändert von Chloe; 07.10.2010, 21:44.

                Kommentar


                  Recht interessante Runde bei Maybrit Illner: Verstehen Politiker nur noch Bahnhof? - Maybrit Illner - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
                  Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                  "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                  "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                  Kommentar


                    Habe ich gesehen. Dieser Tunnelbauer war ja zum Schießen Wie ein trotziger kleiner Junge.

                    Das habe ich gestern gar nicht mitbekommen (Nachtrag zum Deutschlandtrend):
                    71 (!!) Prozent sind der Meinung, das Projekt sei angesichts der derzeitigen Kassenlage zu teuer. Also sind nicht 54, sondern 71 Prozent dagegen, dass es durchgezogen wird.

                    Kommentar


                      "In drei Monaten sieht es wieder anders aus." (etwa 30:30)

                      Also den Spruch merke ich mir.

                      Kommentar


                        Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                        Habe ich gesehen. Dieser Tunnelbauer war ja zum Schießen Wie ein trotziger kleiner Junge.
                        Ja sowas passiert halt wenn Menschen zu lange immer alles bekommen was sie wollen. Da wird das Es nach und nach immer größer und übernimmt das Ich. das Über-Ich hat da garnichts mehr zu melden.
                        Das selbe scheint mit der CDU und FDP in BaWü passiert zu sein. Immer nur zu gewinnen ist eben nicht gut für die psychische Gesundheit.
                        Aber immerhin werden diese Menschen mittlerweile endlich entlarvt. Die sind ja die letzten Jahrzehnte irgendwie immer am öffentlichen Auge vorbei gekrochen.
                        Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                        "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                        "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                        Kommentar


                          Das Drolligste fand ich ja sein ständiges "dann geh ich halt in die Schweiz." Hätte man, wie in der Schweiz, das Ding zum Volksentscheid vorgelegt, dann wäre es auch nicht dazu gekommen.

                          Der und der Lindner haben im Übrigen eine unmögliche Diskussionskultur - ständig anderen dreinzureden. Dass passiert bei jedem Mal, aber bei den beiden war es wirklich extrem. Verstehe nicht, warum Illner das zulässt.

                          Kommentar


                            Ich finde auch dieses ständige "Uh, ja wir hätten hier die Bevölkerung mehr aufklären und mitnehmen sollen, dann wäre ja alles gut." extrem lächerlich. Es hat doch einen Grund warum die Bevölkerung hier im Dunkeln gehalten wurde. Das war doch kein dummes Missgeschick, das war pure Absicht. Die werten Herren wussten nämlich, dass wenn die Bevölkerung die Fakten kennt, keiner für dieses Projekt sein wird, ja überhaupt sein kann.
                            Denn es bringt ja nur ein paar wenigen Politkern und Wirtschaftsbossen richtig Kohle in die Taschen. Dem Volk schadet es nur.
                            Vor 20 Jahren wären sie damit eventuell sogar noch durch gekommen. In Zeiten von Internet und Kamerahandys wird so etwas aber Gott sei Dank immer mehr unmöglich.
                            Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                            "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                            "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                            Kommentar


                              So, inzwischen habe ich das Ganze komplett fertig gesehen. Der Tunnebauer war wirklich extrem nervig. Alleine dieses ständige Dazwischenmotzen. Der Brüller war als er am Ende tatsächlich noch behauptet, eine positive Grundeinstellung zu haben, nachdem er die ganze Sendung lang bis zum Erbrechen seinem Misanthropentum ( nach dem Motto "Deutschland ist ein Museum, alles ist schlecht, wird werden alle sterben") gefröhnt hat. Was für eine Nervensäge.

                              Der Lindner war auch nicht recht viel besser mit seinem ewigen "Die Grünen surfen auf der Protestwelle". Dass die Grünen schon gegen das Projekt waren, als es in der Bevölkerung noch eine relative Mehrheit dafür gab, hat der aber schon mitgekriegt? Schade, dass die Roth nicht darauf hingewiesen hat. Na ja, er wollte halt provozieren...

                              Kommentar


                                Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
                                Ich finde auch dieses ständige "Uh, ja wir hätten hier die Bevölkerung mehr aufklären und mitnehmen sollen, dann wäre ja alles gut." extrem lächerlich. Es hat doch einen Grund warum die Bevölkerung hier im Dunkeln gehalten wurde. Das war doch kein dummes Missgeschick, das war pure Absicht. Die werten Herren wussten nämlich, dass wenn die Bevölkerung die Fakten kennt, keiner für dieses Projekt sein wird, ja überhaupt sein kann.
                                Ja, dieses ewige "die Gegner wissen es halt nicht besser" nervt mich auch. Es mag ja einen Anteil geben, der wirklich nur emotional dagegen ist. Das gilt aber für die Befürworter mindestens in demselben Maß. Da sind auch viele nur dafür, weil sich's nach Fortschritt anhört und nun halt mal beschlossen ist. Wenn sie sich die Sachlage ansehen würden, würden da viele umdenken.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X