Zitat von Chloe
Beitrag anzeigen

Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich von den Gesamtkosten rede. Nur die sind relevant, da das Teilprojekt "Bahnhofsumbau" allein nicht realisierbar ist.
Dann hättest Du sagen müssen "Du hast Recht Volker, für Stuttgart 21 wird mit 4 Mrd. € geplant, ABER wir müssen auch noch das Projekt Neubaustrecke Wendlingen-Ulm in Betracht ziehen welches weitere 3 Mrd. verschlingen wird.
Hast Du aber nicht gesagt:
Ja, lavier dich nur raus. Du hast doch insinuiert, es gäbe keine seriösen Zahlen, die auf mehr als 4 Milliarden kommen - obwohl selbst die Bahn 7 Milliarden veranschlagt.
(...)
Hör doch mal auf, dich aus deiner 4 Milliarden-Aussage herauszuwinden. Selbst die Bahn veranschlagt 3 Milliarden mehr als du.
(...)
Zum wiederholten Mal: Stuttgart 21 besteht aus Bahnhof UND Neubaustrecke.
(...)
Hör doch mal auf, dich aus deiner 4 Milliarden-Aussage herauszuwinden. Selbst die Bahn veranschlagt 3 Milliarden mehr als du.
(...)
Zum wiederholten Mal: Stuttgart 21 besteht aus Bahnhof UND Neubaustrecke.
Die Realisierung von S21 kostet den Steuerzahler 7 Milliarden, selbst nach Berechnungen der Bahn.




Das Gesamtinvestitionsvolumen teilt sich in 4,088 Milliarden Euro für Stuttgart 21 und rund 2,89 Milliarden Euro für die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm auf.
Siehe Bahnprojekt Stuttgart-Ulm: Finanzierung
Wahnsinn, das kann doch nicht so schwer zu begreifen sein. Also so langsam wirst mir unheimlich


Willst du jetzt weiter deine Wortklaubereien betreiben und deine Schildchen "S21" und "Neubaustrecke" mit Messer und Gabel verteidigen, oder hast du auch inhaltlich was zu der Diskussion beizutragen?
Folgendes ist FAKT:
Bahnprojekt Stuttgart-Ulm besteht aus:
1. Stuttgart 21, Kosten 4 Mrd (+ 0,5 Reserve)
2. Neubaustrecke Wendlingen-Ulm, Kosten 2,89 Mrd
(siehe Bahnprojekt Stuttgart-Ulm: Das Bahnprojekt)
Akzeptierst Du das oder willst Du Dir weiter Deine eigenen Fantasieprojekte ausdenken?
Was möchtest du damit nun wieder andeuten?




Kommentar