Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das hieße mehr oder weniger, den Thread von vorn bis hinten nochmal aufzurollen. Da verweise ich dich doch besser auf diese Seite hier:

    Schlichtung Stuttgart 21

    Die im Übrigen auch insofern neutraler ist, als beide Seiten zu Wort kommen. Dort findest du alle Unterlagen und Stellungnahmen, zumindest bis Dezember 2010, pro und contra.

    Furchtbar viel Neues hat sich nun auch nicht getan seither, denn wirklich gebaut wird ja immer noch nicht.

    Kommentar


      Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
      Furchtbar viel Neues hat sich nun auch nicht getan seither, denn wirklich gebaut wird ja immer noch nicht.
      Schade. Den bisherigen Bahnhof finde ich nämlich äußerst unpraktisch - vor allem für die Durchreise.
      "En trollmand! Den har en trollmand!"

      Kommentar


        Ja, zum Bauen braucht man halt eine Genehmigung, und für eine Genehmigung braucht man genehmigungsfähige Pläne. Das ist das Problem der DB.

        Kommentar zu Stuttgart 21: Fiasko - Stuttgarter Zeitung

        Stuttgart 21: Die Gutachten-Schlacht | Südwest Presse Online

        So schaut's aus.

        Vor 2014 läuft mit Baubeginn höchstwahrscheinlich nichts.
        Zuletzt geändert von Chloe; 04.09.2012, 15:55.

        Kommentar


          @Liopleurodon
          Zusammengefasst: Ein Durchgangsbahnhof ist theoretisch immer eine Verbesserung aber dieser hat zu wenig Gleise, was ihn wahrscheinlich schlechter als den Kopfbahnhof machen wird.
          Ob man also für eine Verschlechterung Milliarden ausgeben und die Probleme beim Bau in kauf nehmen will, ist eben die Frage. Die viele Stuttgarter meinen: nein.
          Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
          "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
          "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

          Kommentar


            Da sagt die Volksabstimmung was anderes ......

            Das problem lässt sich am besten lösen wenn man einfach mal mit dem Bau beginnt . Und sich nicht vom Fortschrits Hass aufhalten lässt .

            Kommentar


              Zitat von lordhasen Beitrag anzeigen
              Da sagt die Volksabstimmung was anderes ......
              Ach weißt du, seit die Stuttgarter jeden Tag Angst haben müssen, dass das Bahnhofsdach runter kommt, und an der Baustelle rein gar nichts weiter geht, siehts dort mit der Stimmung wieder etwas anders aus. Es hat schon seinen Grund, warum außer Turner sämtliche OB-Kandidaten das Projekt negativ sehen. Fern-Befürworter, die nur die Hochglanzbroschüren des "Kommunikationsbüros" kennen und sich auch nicht darum kümmern, was in der Realität abläuft, interessieren solche Kleinigkeiten natürlich nicht.

              Warten wir mal, bis die örtliche Presse mit Mappus und Notheis und geschredderten Festplatten und dem EnBW-Deal fertig ist. Dann kommt irgendwann auch die Stuttgarter Immobilienmafia dran.

              Das problem lässt sich am besten lösen wenn man einfach mal mit dem Bau beginnt . Und sich nicht vom Fortschrits Hass aufhalten lässt .
              Dazu bräuchte man erstmal eine Baugenehmigung. Und für die Baugenehmigung bräuchte man genehmigungsfähige Pläne. Die fehlen immer noch an mehr als einer Stelle. Daran ändert auch die Volksabstimmung und dein Fortschritts-Gejubel nichts.

              Kommentar


                Zitat von lordhasen Beitrag anzeigen
                Da sagt die Volksabstimmung was anderes ......

                Das problem lässt sich am besten lösen wenn man einfach mal mit dem Bau beginnt . Und sich nicht vom Fortschrits Hass aufhalten lässt .
                Genau, alle die dagegen sind, sind es weil sie den Fortschritt hassen und nicht etwa weil sie sich einfach mal informiert haben und deswegen den Bau für nicht nötig halten.
                Define irony: a bunch of idiots dancing on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash.

                Kommentar


                  Wenn die Idee scheiße ist, dann kannst du Völker befragen, wen du willst.

                  Wenn wir bei solchen Projekten sonst immer die Technokratie durchprügeln wollen, dannn sollte man so intelligent sein, nur sinnvolles zu realisieren.

                  Kommentar


                    Das wird man aber erst wirklich sehen wenn der fertig ist .
                    Und noch mal es gab doch eine Volksabstimmung wie die S 21 gegner es wollten . Und nun wo das nicht gewünchte Ergebnis kamm ist die Volksabstimmung nicht rechtens und wird angefechtet . Was ist das für ein Demokratie verständnis ?
                    Die S 21 gegner müssen sich dem willen des Volkes beugen egal ob er sinn macht oder nicht in deren Augen .

                    Kommentar


                      Zitat von lordhasen Beitrag anzeigen
                      Das wird man aber erst wirklich sehen wenn der fertig ist .
                      Man kann es aber schon vorher abschätzen.

                      Zitat von lordhasen Beitrag anzeigen
                      Und noch mal es gab doch eine Volksabstimmung wie die S 21 gegner es wollten . Und nun wo das nicht gewünchte Ergebnis kamm ist die Volksabstimmung nicht rechtens und wird angefechtet . Was ist das für ein Demokratie verständnis ?
                      Die S 21 gegner müssen sich dem willen des Volkes beugen egal ob er sinn macht oder nicht in deren Augen .
                      Die Volksabstimmung war schon im Vorfeld wegen einer recht undeutlichen Formulierung kritisiert worden, das hängt nicht mit dem Ergebnis zusammen. Bei einer Frage nach "S 21, ja oder nein?" mit 80% für Ja wäre die Anzahl der Gegner deutlich geringer.
                      Und insgesamt ist in einem Rechtsstaat der Wille des Volkes erstmal Nebensache, damit eben so ein Unsinn nicht erfolgt. Und es wird auch nicht wegen den Gegnern nicht gebaut, sondern weil es einfach derzeit noch keine Baugenehmigung gibt.
                      "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                      Kommentar


                        Die juristischen Anfechtungen gegen die Volksabstimmung sind doch schon lange vom Tisch (= vom Gericht abgewiesen) und großartig demonstriert wird seit dem Volksentscheid auch nicht.

                        Kommentar


                          Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                          Die juristischen Anfechtungen gegen die Volksabstimmung sind doch schon lange vom Tisch (= vom Gericht abgewiesen)
                          Nicht ganz. Es ist mindestens eine Sammelklage vor dem BVerfG anhängig.

                          Kommentar


                            Zitat von lordhasen Beitrag anzeigen
                            Das wird man aber erst wirklich sehen wenn der fertig ist .
                            Mit anderen Worten Computer sind gut genug um Atombomben zu simulieren, aber nicht einen Bahnhof?

                            Selbst bei dem von der Bahn extrem geschönten Ausgangsszenario kam nur eine knappe Steigerung raus. Ob das die Milliarden dann wert sind?

                            Es gibt schon einen Grund warum sich alle anderen Städte, wo ein solches Projekt vorgeschlagen wurde, letztendlich dagegen entschieden haben. Die haben dabei nichtmal die geologischen Probleme die in Stuttgart vorliegen.


                            Nebenbei, ist das Filderbahnhofproblem mittlerweile gelöst? Letzter stand den ich hatte war, dass der so nicht genehmigungsfähig ist und dass ohne den S21 gar nicht funktioniert.
                            Zuletzt geändert von Slowking; 07.09.2012, 17:01.
                            Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                            "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                            "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                            Kommentar


                              Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
                              Nebenbei, ist das Filderbahnhofproblem mittlerweile gelöst? Letzter stand den ich hatte war, dass der so nicht genehmigungsfähig ist und dass ohne den S21 gar nicht funktioniert.
                              Nein. Es fand dieser Bürgerdialog statt, in dem sich die beteiligten Bürger für die Variante ausgesprochen haben, die das Verkehrsministerium befürwortete, was die Mehrheit im Lenkungskreis aber nicht wollte.

                              Es wurden eine ganze Reihe von Varianten durchdiskutiert; die Variante mit dem Tiefbahnhof in 32 m Tiefe ist meines Wissens vom Tisch.

                              Letzter Stand ist dies:

                              Stuttgart 21: Bahn macht Druck beim Filderbahnhof - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung

                              Also es sind immer noch keine Pläne eingereicht, es herrscht nicht einmal Einigkeit, welche Pläne eingereicht werden sollen.

                              Unten am Bahnhof aktueller Stand:

                              Stuttgart 21: Das Grundwasser erhitzt die Gemüter - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung

                              Hier: Planänderungsverfahren (das siebte bereits), wegen der Notwendigkeit, mehr als doppelt soviel Grundwasser abzupumpen wie ursprünglich beantragt. Es müssen sämtliche nötigen Fristen für Einwendungen etc. eingehalten werden, deshalb ist der Baubeginn Januar 2013 ein Wunschtraum der DB.

                              Absolut unklar ist momentan, was mit dem unterirdischen Technikgebäude unter dem ehemaligen Nordflügel wird. Das international renommierte Tiefbauunternehmen Wolff und Müller hat sich ohne Angabe von Gründen aus dem Projekt zurückgezogen (Vermutung ist, weil man befürchtete, die Statik nicht in den Griff zu bekommen - Stichwort: Eisen- oder doch Eichenpfähle unterm Turm?). Danach wurde neu ausgeschrieben und der Auftrag an zwei Firmen vergeben, das Tiefbauunternehmen Kellerbau AG und eine Abrissfirma aus dem Raum Stuttgart. Das Tiefbauunternehmen hat inzwischen Insolvenz angemeldet und ist endgültig ausgestiegen. Es hieß zuletzt, das Abrissunternehmen solle alleine bauen, da diese Firma aber keinerlei Erfahrung mit Tiefbau hat und tatsächlich bisher nur Abriss- und Deponiearbeiten gemacht hat, erscheint das absolut illusorisch.

                              Kommentar


                                Die DB hat es inzwischen wohl geschafft, sogar Molitors ansonsten strkt CDU-treues Käsblatt gegen sich aufzubringen.

                                Stuttgart 21: Bahn plant bei S21 verbotene Bohrungen - Stuttgarter Nachrichten

                                Mit ihrer Änderung plant die Bahn aber nach Berechnungen der Stadt nun bis zu sechs Meter tief in Grundgipsschichten zu bohren. Das ist nicht zulässig, denn diese Schichten hindern das Mineralwasser, in höhere Bodenschichten aufzusteigen. Sie sind eine natürliche Dichtung....Die Stadträte hatten keine Unterlagen erhalten, und ein Vortrag, bei dem nicht lesbare Pläne projiziert wurden, half ihnen nicht weiter.
                                Immer dasselbe mit diesem Konzern, dubiose Pläne, intransparente Informationspolitik - es sollte ihnen klar sein, dass wenn es um Gefährdung der Mineralquellen geht, Schluss mit Lustig ist. Selbst bei der CDU.

                                Und...

                                Stuttgart 21: Dach mit Lücken: Bahn lässt Reisende im Regen stehen - Stuttgarter Nachrichten

                                ...seit Wochen gleicht das Bahnsteig-Hallendach einem Schweizer Käse. ... Die alte Stahlkonstruktion des Dachs war beim Abriss des Südflügels im März an tragender Stelle beschädigt worden, der Wetterschutz hing durch, Bahnsteige mussten gesperrt, die Statik der gesamten Hallenabdeckung überprüft werden...[Reisende] müssen sich auf weitere Einschränkungen gefasst machen.
                                Stuttgart bitte weiträumig umfahren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X