Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ach, interessant. Na, dann ist es ja gar kein Problem, und S21 ist an den üblichen Problemchen der Direktdemokratie *nicht* gescheitert. Nuja, dumm für uns S21 Gegner, aber was will man auch erwarten. Die Rechnung kriegen die Leute ja eh dann so spät erst präsentiert, wenn sie gar nicht mehr wissen, was sie damals aus welchen Gründen dazu bewogen hat, mit "nein" zu stimmen.

    Kommentar


      S21 desillusioniert schon, was direkte Demokratie betrifft. Was das Projekt selbst angeht, sehe ich noch immer nicht, dass das erfolgreich abgeschlossen wird. Das Chaos bereits im ersten halben Jahr spricht für sich. Wenn sie das Grundwasser-Management nicht gebacken bekommen, erledigt sich das Problem von selbst.

      Kommentar


        Problem ist eben, dass das ganze Land über ein Problem abgestimmt hat, dass hauptsächlich Stuttgart und Umgebung betrifft.
        Sicher da es um die Finanzierung des Landes geht, ging das nicht anders, aber es ist eben ein Problem.
        Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
        "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
        "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

        Kommentar


          Es betrifft nicht nur Stuttgart, wie man jetzt sieht. Es kannibalisiert die Mittel für Schienenverkehr und damit die Projekte im ganzen Land. Und nicht nur im ganzen Land, in der ganzen Bundesrepublik. Nur macht es das Landesverkehrsministerium publik und das Bundesverkehrsministerium aus naheliegenden Gründen nicht.

          Kommentar


            Ja zweites Problem war natürlich, dass die Leute darüber nicht informiert waren.
            Ich meinte nur, dass sie eben dachten es würde sie nicht negativ betreffen.
            Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
            "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
            "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

            Kommentar


              Und wessen Schuld ist das? Entschuldigung, aber wenn es ein Projekt gab, über das man Bescheid wissen konnte bis Ende 2011, dann war das S21. 60 Stunden Faktencheck und Schlichtung, öffentlich zugänglich im Internet auch ein Jahr danach, samt Protokollen!

              Auch an der Infobroschüre der Landesregierung, verschickt an alle Haushalte, mit Darstellung der pro und contra-Argumente, gab es kaum was zu kritteln.

              Die Leute hätten wissen können, worum es geht. Nein, es interessierte sie einfach nicht.

              Kommentar


                Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                Die Leute hätten wissen können, worum es geht. Nein, es interessierte sie einfach nicht.
                Naja jeder Mensch hat ein Leben und es gibt in der Politik, durch die Nachrichten vermittelt, viel zu viele Probleme und Fakten, über die es sich Gedanken zu machen gilt.

                Ich mache mir auch nicht Gedanken um alle Probleme in Thüringen, selbst wenn sie mich eines Tages betreffen sollten, einfach weil's viel zu viel ist.
                Mein Profil bei Memory Alpha
                Treknology-Wiki

                Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                Kommentar


                  Ja, nur ging es hier nicht um ein x-beliebiges Problem. Es ging um die erste echte Volksabstimmung seit Bestehen des Landes.

                  Kommentar


                    Hui erschieß hier bitte nicht den Botschafter.

                    Viele der Menschen glauben halt immernoch das was ihnen Politiker über Jahre vorgebetet haben. Gerade in konservativen Regionen ist die Autoritätshörigkeit eben imemrnoch recht ausgeprägt.
                    Das was ihnen die Politiker Jahre lang vorgepredigt haben ist: Stuttgart 21 wird gebraucht, weil der alte Bahnhof das Verkehrsaufkommen bald nicht mehr bewältigen kann, Stuttgart 21 ist wesentlich leistungsfähiger als der alte Bahnhof, wiel neuer ist immer besser und ein Ausstieg würde das Land mehr kosten als weiter bauen.

                    Dass das alles nicht stimmt tut da nicht viel zur Sache. Die Politiker habens schließlich immer wieder gesagt. Da hat man sich schon seit Ewigkeiten eine feste Meinung gebildet und wird doch jetzt nicht Zeit damit verschwenden Fakten zu checken.

                    Mal davon abgesehen, dass viele Leute über 50 mit dem Internet überhaupt nicht umgehen können.
                    Ich hab Jahre gebraucht meiner Mutter beizubringen wie man online Überweisungen tätigt und dann nochmal Jahre als sie das Verfahren auf Chip-tan umgestellt haben. (leichte Übertreibung enthalten, aber wirklich nicht all zu stark. Das war ein Kampf)

                    Ich mein das hier auch nicht als Entschuldigung für die Menschen. Bevor man wählt sollte man sich informieren. Ich beschreibe nur Fakten, die nunmal leider so sind wie sie sind.
                    Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                    "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                    "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                    Kommentar


                      Ich muss sagen, dass ich auch erwartet hatte, dass aufgrund der Vorberichterstattung S21 gestoppt würde; allermindestens, dass die Leute sich überlegen: "Okay, ich kann nicht sagen, wer Recht hat. Aber die Sache wirkt so unsicher, dass man es aus dem Grunde schon nicht weitermachen sollte." Das ist nicht passiert. In einer materiellen Gesellschaft, in der Besitzstandswahrung ein Bedürfnis darstellt, und man grds. skeptisch gegenüber unnötiger Geldverschwendung beim Staat ist, war das Ergebnis so meiner Meinung nach wirklich nicht mehr zu erwarten.
                      Egal.
                      Ich bin kein Freund von Mehr direkter Demokratie, wie von vielen gefordert, und das Abstimmungsverhalten der BWer hat mich in meiner Auffassung (leider, muss ich sagen) auch bestätigt.

                      Kommentar


                        Ich denke die Mehrheit hat sich informiert und trotzdem für S21 entschieden .
                        (ja ich weis ihr werdent mich hassen das ich das geschriebent habe )
                        Die Mehrheit wollte es schlicht nicht wagen 0,9 bis 1,5 Milliarden euro für eine große bauruine aus zu geben .

                        Kommentar


                          Ich hab dich das schon dreimal gefragt: Von welcher Bauruine redest du?

                          Kommentar


                            Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                            Ich hab dich das schon dreimal gefragt: Von welcher Bauruine redest du?
                            Dreimal
                            Ich rede von der Bauruine die entsteht wenn der Bau abgebrochen wird .
                            Man müsste sozusagen wieder bei 0 anfangen . Sprich Planen ,Bauen etc .
                            So könnten durch aus mehr als 1,5 Milliarden euro an schaden entstehen .
                            Und man kann wohl erst in den 2030er mit einer fertigstellung rechnen .

                            Man muss den weg zu ende gehen .

                            Kommentar


                              Ja, dreimal. Das ist allerdings schon etwas länger her.

                              Also nochmal ganz langsam für dich, weil du offenbar keine Ahnung hast, was die Situation in Stuttgart ist.

                              Eine Bauruine setzt voraus, dass etwas gebaut oder wenigstens abschließend geplant worden ist.

                              In Stuttgart ist nichts gebaut worden. Nicht das Geringste. In Stuttgart herrscht Baustopp seit 30. September 2010. Mit einer Unterbrechung von ein paar Tagen Anfang März dieses Jahres, als ein paar Bäume abgeholzt wurden und der Südflügel eingerissen worden ist.

                              In Stuttgart ist nichts gebaut worden und es wird auch nichts gebaut werden in den nächsten Monaten, weil die Bahn keine Genehmigung hat, um zu bauen. Sie bekommt nämlich immer noch das Grundwassermanagement nicht in den Griff. Zudem muss sie erst das Dach des Bahnhofs stabilisieren, das sie kürzlich versehentlich beinahe eingerissen hat.

                              Und weil die Bahn nicht voran kommt mit ihrem Tiefbahnhof, liegen auch andere Bauvorhaben wie der Bau der Stadtbahn, der von der SSB betrieben wird, still.

                              Und was die Planung betrifft: Rechts vom Bahnhof muss man umplanen, weil die Röhren der Stadtbahn mit den Plänen für den Tiefbahnhof kollidieren. Links vom Bahnhof muss man umplanen, weil die DB offenbar fälschlicherweise ein Gelände als Freifläche eingeplant hat, auf dem aber das neue Innenministerium gebaut wird. Auf den Fildern wird komplett neu geplant, weil die Planung endgültig als nicht genehmigungsfähig zurückgewiesen worden ist.

                              Das ist in etwa die Situation in Stuttgart. Die sonstigen kleineren Pleiten, Pech und Pannen habe ich der Übersichtlichkeit wegen weggelassen.

                              Die Bauruine kann schon noch kommen, wenn die DB so weiter macht und es sich erweist, dass sie das Projekt überhaupt nicht gebacken kriegt.

                              Zum Zeitpunkt der Volksabstimmung aber gab es keine "Bauruine", und damit war sie auch kein Ausstiegshindernis. Auch jetzt noch nicht.

                              Kommentar


                                Und warst du einer von den Leuten, die von sich behaupten, sich im Vorfeld über ihre Wahl informiert zu haben?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X