Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Und derweil rechnet OB Schuster 5,2 Mrd für den Kombibahnhof aus.
    Na wenn der schon auf 5,2 Millarden kommt dann ist das mit den 12 Millarden für S21 wohl garnicht so weit her geholt. ;D

    Merken diese Leute eigentlich gar nicht mehr was sie da für einen Dummfug labern? 11km weniger Tunnel werden wesentlich billiger als 11km mehr. Das sollte jedem Deppen klar sein. Die Tunnel sind ja bei beiden Lösungen bei weitem das Teuerste.
    Wenn man also den Kombibahnhof auf 5,2 Millarden hoch stuft ist jedem logisch denkenden Menschen klar, dass S21 noch eine gnaze Ecke teurer wird und damit die 4,5 Milliarden Grenze nie und nimmer einhalten kann.
    Da hat sich jemand aber mal schön selbst in den Fuß geschossen.
    Zuletzt geändert von Slowking; 09.08.2011, 22:17.
    Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
    "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
    "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

    Kommentar


      Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
      Merken diese Leute eigentlich gar nicht mehr was sie da für einen Dummfug labern? 11km weniger Tunnel werden wesentlich billiger als 11km mehr. Das sollte jedem Deppen klar sein. Die Tunnel sind ja bei beiden Lösungen bei weitem das Teuerste.
      Wenn man also den Kombibahnhof auf 5,2 Millarden hoch stuft ist jedem logisch denkenden Menschen klar, dass S21 noch eine gnaze Ecke teurer wird und damit die 4,5 Milliarden Grenze nie und nimmer einhalten kann.
      Da hat sich jemand aber mal schön selbst in den Fuß geschossen.
      Das fällt überhaupt nicht auf in dem ganzen Dummfug, der dauernd gelabert wird. Hast du Palmers Stresstest-Präsentation gesehen, was an Dummfug von der Bahn gelabert wird? Züge werden durch Umbenennen um die Hälfte kürzer?

      Man kommt sich vor wie im absurden Theater.

      Schlimmer ist, der Kombibahnhof braucht vermutlich neue Planfeststellungsverfahren.

      Jetzt glaubt Kretsch, nur noch ein Wunder könne S21 verhindern (und vermutlich hat er recht):
      Ministerpräsident im stern-Interview: Warum Kretschmann auf ein Wunder hofft - Politik | STERN.DE

      Und gleichzeitig leiert die SPD-Basis eine Mitgliederbefragung noch vor der Volksabstimmung an:
      Manch Genosse bremst nun auch | SÜDKURIER Online

      Was ist, wenn die Mehrheit dagegen ist?

      Das wird immer verrückter.

      Kommentar


        Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
        Und gleichzeitig leiert die SPD-Basis eine Mitgliederbefragung noch vor der Volksabstimmung an:
        Manch Genosse bremst nun auch | SÜDKURIER Online

        Was ist, wenn die Mehrheit dagegen ist?
        Dann wird es heißen, dass man wegen der Verträge eh nicht mehr viel machen kann und es außerdem ja die Volksabstimmung gibt

        Leider macht es bei S21 nichtmal Spaß darauf zu warten, dass die Kritiker Recht behalten, um hinterher dann sagen zu können: "Wir wussten es ja gleich." Schließlich muss man mit diesem Murks und den Kosten leben.

        Kommentar


          Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
          Dann wird es heißen, dass man wegen der Verträge eh nicht mehr viel machen kann und es außerdem ja die Volksabstimmung gibt
          Die SPD-Spitze kann sich ja nicht einfach gegen einen Beschluss der Basis stellen. Es ist zu hoffen, dass die Befragung nicht verhindert wird bzw. werden kann (kenne mich da mit den Statuten nicht aus) und die Mehrheit dagegen stimmt.

          Der Schmiedel ist das größte Hindernis.
          SPD-Fraktion lehnt Geißler-Vorschlag endgültig ab | inFranken.de

          Leider macht es bei S21 nichtmal Spaß darauf zu warten, dass die Kritiker Recht behalten, um hinterher dann sagen zu können: "Wir wussten es ja gleich." Schließlich muss man mit diesem Murks und den Kosten leben.
          Dann hilft nur hoffen, dass wir uns alle geirrt haben und das Projekt ist viel besser und billiger als wir glauben. Dazu brauchts allerdings auch ein Wunder.

          Kommentar


            Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
            Die SPD-Spitze kann sich ja nicht einfach gegen einen Beschluss der Basis stellen.
            Wieso nicht? Hat sie doch früher auch schon gemacht. Asylkompromiss, anyone? Und weil die alten Säcke an der Basis ihre Ärsche eh nicht hochkriegen, wird sich die Spitze durchsetzen.


            Der Schmiedel ist das größte Hindernis.
            SPD-Fraktion lehnt Geißler-Vorschlag endgültig ab | inFranken.de
            Na, so eine Überraschung aber auch, dass Schmiedel gegen den Kompromissvorschlag ist.


            Will eigentlich irgendwer mit mir wetten, dass am Ende die Gegner dran Schuld sein werden, dass der ganze Rotz doppelt so teuer geworden ist?

            Kommentar


              Ich betrachte das jetzt als amtlich, Superminister Schmid ist ein Waschlappen und lässt den Schmiedel einfach trollen. Es ist eine Frechheit, vor der Koalitionsaussprache morgen einfach für die SPD kategorisch den Kompromiss abzulehnen. Wer ist eigentlich Parteischef in dem Laden?

              Bahn kommt auf dieselbe wundersame Rechnung wie Schuster und behauptet ebenfalls, der Kombi-Bahnhof komme auf 5,2 Mrd.
              Bahn: Geißler-Vorschlag zu Stuttgart 21 chancenlos - Stuttgart - Newsticker - FOCUS Online Nachrichten

              Mensch, ich bin diese Volksverarsche hier leid, ich kann es niemandem sagen.

              Kommentar


                Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                Das fällt überhaupt nicht auf in dem ganzen Dummfug, der dauernd gelabert wird. Hast du Palmers Stresstest-Präsentation gesehen, was an Dummfug von der Bahn gelabert wird? Züge werden durch Umbenennen um die Hälfte kürzer?
                Bin ich jetzt grad dabei. Da das video sehr HD ist wollte es bei mir im Flash player (flash ist des Teufels) nicht laufen und so hab ichs mir runtergeladen.
                Ich weiß nicht ob ichs tragisch oder witzig finden soll.
                Selbst wenn man da Palmer als befangen betrachtet. Wenn man auch nur ein Zehntel von dem was er sagt als glaubwürdig betrachtet, ist die Bahn beim Stresstest klar durchgefallen.
                Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                Kommentar


                  Ist doch nachprüfbar, was er sagt. Das Gutachten ist hier:

                  SMA Audit zu S21

                  Kommentar


                    Du das musst du mir nicht sagen. Ich mein ja die ganzen S21 Fanboys, die sich so ein Gutachten niemals durchlesen würden. Selbst die müssten doch erkennen, dass an Palmers Vortrag mindestens ein Quäntchen stimmen muss, und die Bahn damit durchgefallen ist. Denn der Stresstest wurde ja nur mit ach und krach "bestanden".

                    Edit:
                    Schade die Diskussionsrunde ist im Video nicht mehr drin.

                    Btw. falls jemand die Präsi wo Herr Palmer gern mal unterbrochen wurde angucken will hier ist ne playlist: http://www.youtube.com/watch?v=p_0tu...EF9867935E3E64

                    Das hier ist auch von diesem Termin. Ein Fazit von Palmer: http://www.youtube.com/watch?v=RMyvwA8wlR0
                    Der Mann kann wirklich reden.
                    Zuletzt geändert von Slowking; 10.08.2011, 22:19.
                    Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                    "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                    "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                    Kommentar


                      Vorgeschriebene Mindestabstände werden nicht eingehalten, es fahren weniger Züge als im Vertrag vereinbart, Züge fahren auf derselben Strecke abwechselnd mit fünf und 55 Minuten Abstand, Züge halten an Bahnsteigen, an denen sie nicht halten dürfen, Züge fahren ab, bevor die Türen geschlossen sind, Reisende müssen doppelt so schnell ein und aussteigen wie heute, Weichen und Signale haben die falschen Abstände, alles vom Gutachter attestiert.

                      Aber die Bahn behauptet, der Stresstest ist mit Bravour bestanden. Und die SPD ist begeistert vom bestgeplanten Projekt.

                      Kommentar


                        Jetzt hat sich die Regierung - welch Wunder - nicht auf eine Meinung zum Kombi-Bahnhof einigen können. Stattdessen sollen Bund, Bahn und Stadt jetzt offiziell erklären, ob sie denn dazu bereit wären, diese Lösung weiter zu prüfen, da es sowieso keinen Sinn hätte, wenn die nicht mitmachen.

                        Stuttgart: Grün-Rot fordert Stellungnahme zum Kombi-Vorschlag - Nachrichten :: Baden-Württemberg | SWR.de

                        Die Antwort dürfte wohl ein klares NEIN und der Vorschlag damit erledigt sein.

                        Kommentar


                          Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                          Ich betrachte das jetzt als amtlich, Superminister Schmid ist ein Waschlappen und lässt den Schmiedel einfach trollen. Es ist eine Frechheit, vor der Koalitionsaussprache morgen einfach für die SPD kategorisch den Kompromiss abzulehnen. Wer ist eigentlich Parteischef in dem Laden?

                          Bahn kommt auf dieselbe wundersame Rechnung wie Schuster und behauptet ebenfalls, der Kombi-Bahnhof komme auf 5,2 Mrd.
                          Bahn: Geißler-Vorschlag zu Stuttgart 21 chancenlos - Stuttgart - Newsticker - FOCUS Online Nachrichten

                          Mensch, ich bin diese Volksverarsche hier leid, ich kann es niemandem sagen.
                          Der Hammer, echt!
                          Gestern beim Nachrichtenschauen aus dem Kopfschütteln nicht mehr herausgekommen...
                          wenn man nur einen Funken Hirn hat und Sachen kritisch hinterfragt, muss man doch arge Zweifel bekommen, wie man auf so ne Rechnung kommt.
                          Klar, der Kompromissvorschlag ist noch teuerer, als die komplette Tieferlegung des Bahnhofs

                          Klaro!

                          Kommentar


                            Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
                            Jetzt hat sich die Regierung - welch Wunder - nicht auf eine Meinung zum Kombi-Bahnhof einigen können. Stattdessen sollen Bund, Bahn und Stadt jetzt offiziell erklären, ob sie denn dazu bereit wären, diese Lösung weiter zu prüfen, da es sowieso keinen Sinn hätte, wenn die nicht mitmachen.
                            Das ist zwar wahr, aber trotzdem eine heillose Bankrott-Erklärung, dass man sich da nicht auf irgendeine Linie einigen kann.

                            Der Ruf hat's mal wieder erfasst:
                            Kommentar zu Grün-Rot: Die blockierte Koalition - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung

                            Kommentar


                              Zitat von philippjay Beitrag anzeigen
                              Klar, der Kompromissvorschlag ist noch teuerer, als die komplette Tieferlegung des Bahnhofs

                              Klaro!
                              Klar, wie soll man sonst dne Tiefbahnhof durchdrücken? Nur klingt das irgednwie alles andere als glaubhaft
                              >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                              Kommentar


                                Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
                                Klar, wie soll man sonst dne Tiefbahnhof durchdrücken? Nur klingt das irgednwie alles andere als glaubhaft
                                Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die 5,2 Milliarden für den Kombibahnhof realistische Endkosten sind. Die Luftbuchungen der Bahn über die Rückabwicklung müsste man noch rausrechnen, ebenso die Altplanungskosten, die in S21 auch nicht berücksichtigt sind. Dann wäre man bei etwa 4,5 Mrd.

                                Das könnte für den Kombibahnhof realistisch sein. Nur darf man sich dann überlegen, wie die realistischen Endkosten für S21 wohl aussehen.


                                .
                                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                                Chloe schrieb nach 3 Stunden, 5 Minuten und 32 Sekunden:

                                Also das ist doch die Höhe.

                                Maulkorb für Verkehrsminister | SÜDKURIER Online

                                Zugleich muss der Verkehrsminister Winfried Hermann auf Verlangen führender Sozialdemokraten die – vermutlich positiven - Prüfergebnisse seiner Experten, unter anderem zur verkehrlichen Leistung der Kombilösung, vorerst unter Verschluss halten. Mehr noch: Sein Haus darf nicht einmal parlamentarische Anfragen von Abgeordneten alleine beantworten. Die SPD hat – ganz und gar unüblich in einer Koalitionsregierung – einen Maulkorb durchgesetzt. Stellungnahmen aus dem grünen Ressort müssen im roten Finanzministerium gegengezeichnet werden.
                                Führende Sozialdemokraten ... Schmiedel m.a.W. Der führt sich auf, als sei er der MP. Und der Schmid lässt ihn munter weiter trollen.

                                Langsam würde ich mir ernsthaft überlegen, ob ich diesem Sozen-Sauhaufen nicht den Koalitionsvertrag vor die Füße schmeisse.
                                Zuletzt geändert von Chloe; 12.08.2011, 19:25. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X