Zitat von KennerderEpisoden
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mit 14 wählen gehen
Einklappen
X
-
Ein 80 Jähriger kann unfähig sein, zu wählen. EIn Kind ist es immer.
Wenns nach mir ginge: Wahlrecht an politischen Test (ca. 45 Minuten Klausur) binden + ab 21 Jahren.Fratelli d’Italia, L’Italia s’è desta,
Dell’elmo di Scipio S’è cinta la testa.
Dov’è la Vittoria? Le porga la chioma,
Che schiava di Roma Iddio la creò.
Kommentar
-
Zitat von Mr.Sprock Beitrag anzeigenEin 80 Jähriger kann unfähig sein, zu wählen. EIn Kind ist es immer.
Wenns nach mir ginge: Wahlrecht an politischen Test (ca. 45 Minuten Klausur) binden + ab 21 Jahren.
Aber mal im ernst: ein Kommunalwahlrecht für Sechzehnjährige (so wie es schon besteht) ist durchaus etwas vernünftiges. Jugendliche sollen sich an ihrer Gemeinschaft, die sie oft starkt betrifft, auch beteiligen können, zumindest passiv.Möp!
Kommentar
-
Zitat von Mr.Sprock Beitrag anzeigenEin 80 Jähriger kann unfähig sein, zu wählen. EIn Kind ist es immer.
Wenns nach mir ginge: Wahlrecht an politischen Test (ca. 45 Minuten Klausur) binden + ab 21 Jahren.
Kommentar
-
Die Frage sollte nicht sein ab wann man wählen darf, sondern eher wie man die, die wählen dürfen auch dazu motiviert zur Wahl zu gehen. Ich meine seht euch mal die Wahlbeteiligungen der letzten Jahre an. Die ist von Jahr zu Jahr rückläufig. Und nun denkt euch noch den Teil 14 bis 16 Jähriger dazu. Schön, der Pool an gesamt Wahlberechtigten erweitert sich, aber gehen die auch wirklich zur Wahl oder sinkt dadurch eher die Wahlbeteiligung noch drastischer ?
Die Politik sollte anstatt im Wahlkampf dem Wähler fern zu sein irgendwie die Wähler motivieren ihr Kreuz zu machen.Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen
Kommentar
-
Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigenNein, werden sie nicht. Da auch sie mit Sicherheit (es sei denn natürlich, sie sterben oder erzeugen eine Zeitschleife) 18 sein werden. Ansonsten könnte man auch 3-Jährige in Horrorfilme mitnehmen...
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenSchön, der Pool an gesamt Wahlberechtigten erweitert sich, aber gehen die auch wirklich zur Wahl oder sinkt dadurch eher die Wahlbeteiligung noch drastischer ?
Denn so wie es jetzt ist, lernen viele Kinder und Jugendliche eher schon mal die Botschaft, dass Wählen nichts besonders Wichtiges ist, da es sie nicht direkt betrifft.
Anders formuliert: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Zum Beispiel auch wählen. Ist jetzt etwas knapp dargestellt, dieser Gedanke, aber auch nicht völlig blöd. Trifft wohl auch nicht für alle zu, aber für einige.
Bestimmte Dinge bringt man Kindern ja auch möglichst früh bei.
Nur aus der Politik und der Mitbestimmung, da will man sie raushalten.
Kommentar
-
Es ist durchaus möglich. Man müßte sie aber recht früh an politische Systeme heranführen, ihnen verständlich machen was man von ihnen erwartet und welche Verantwortung man ihnen überantwortet. Unter Umständen wäre Politikunterricht in der Schule ab der 5ten nicht verkehrt, in dem man sie ganz langsam an verschiedene politische Systeme heranführt, die Parteien und deren Programme vorstellt, uU mal Politiker einläd (die dann auch hin müssen). Verstärkt Reisen ins Zentrum der dt Demokratie, also nach Berlin... .
Da hast du Recht, wen mans richtig angeht kann man hier viel gewinnen, nur denke ich wirst du das nicht durchkriegen bei den Herren und Damen Politikern.Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenOder man könnte nach deiner Argumentation Leute auch erst mit 30 wählen lassen, weil sie irgendwann 30 sein werden und dann ja endlich wählen dürfen
Natürlich werden Jüngere diskriminiert.
Um dich als Threadersteller auch mal zu fragen: Was erhoffst du dir denn von einer Herabsetzung des Wahlalters? Nur absolut mehr Wähler, aber dafür eine noch geringere Wahlbeteiligung? Wir können ja auch gleich alle Affen wählen lassen, dann bekommen wir noch mehr WählerOk, das war natürlich Unsinn, aber der Rest war durchaus ernst gemeint.
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Kommentar
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenWo liegt da eine Diskriminierung vor? Da niemand wählen durfte, bevor er 18 wurde, liegt bei jetzt unter 18jährigen auch keine Ungleichbehandlung vor. Und selbst wenn, wäre dies immer noch kein Fall von Diskriminierung.
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenUm dich als Threadersteller auch mal zu fragen: Was erhoffst du dir denn von einer Herabsetzung des Wahlalters? Nur absolut mehr Wähler, aber dafür eine noch geringere Wahlbeteiligung?
Eine hohe prozentuale Wahlbeteilung soll Demokratie vorgaukeln ?
Und woher willst du wissen, dass die Wahlbeteiligung nicht steigt ?
Es geht um einfachste Grundrechte wie politische Mitbestimmung für eine Gruppe von Menschen, die über die Schule zum Teil wahrscheinlich mehr über Politik und Geschichte wissen als die meisten Erwachsenen, die zur Wahl gehen.
Würde man wirklich einen Wähler-Test zur Grundlage der Wahlberechtigung machen, würden den wahrscheinlich (prozentual) mehr Schüler als Erwachsene bestehen.
Ganz einfach: Politikunterricht ab der fünften Klasse, Wahlberechtigung mit 14.
Wirklich sinnvolle Argumente dagegen habe ich noch nicht gehört.
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenMuss ich das jetzt wirklich erklären ? Die unter 18 jährigen werden gegenüber den 18-jährigen diskriminiert.
Und woher willst du wissen, dass die Wahlbeteiligung nicht steigt ?
Es geht um einfachste Grundrechte wie politische Mitbestimmung für eine Gruppe von Menschen,
die über die Schule zum Teil wahrscheinlich mehr über Politik und Geschichte wissen als die meisten Erwachsenen, die zur Wahl gehen
Wirklich sinnvolle Argumente dagegen habe ich noch nicht gehört.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDas ist keine Diskriminierung. Jeder 17 jährige wird irgendwann ein 18 jähriger sein und damit wahlberechtigt werden.
Wenn die Grenze bei 30 Jahren liegen würde, wären dann die 29-jährigen nicht diskriminiert ?
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenWeil die Wahlbeteiligung umgekehrt proportional zum Alter ist (übrigens nicht nur in Deutschland). Wenn 30 jährige seltener wählen als 25 jährige, welche wiederum seltener wählen als 20 jähriger, wieso sollten 15 jährige dann plötzlich häufiger wählen?
Verstehst du das Argument ?
Und dann: Ist die Erhöhung der absoluten Wahlbeteiligung gar nichts wert ?
Sind nur Prozente wichtig ?
Ist die prozentuale Wahlbeteiligung wichtiger als die absolute Wahlbeteiligung ?
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
Schwerer als Mathematik kann es nicht sein.
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDie Nachweislast liegt bei dem, der eine Neuerung durchsetzen will. Wenn etwas keine greifbaren Vorteile bringt, wieso soll man es dann einführen. Wenn es greifbare Vorteile gibt, welche sind dies dann?
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenMuss ich das jetzt wirklich erklären ? Die unter 18 jährigen werden gegenüber den 18-jährigen diskriminiert. Der Unterschied z.B. zwischen einem 17-jährigen und einem 18-jährigen ist einfach viel zu gering, damit ein 17-jähriger nicht wählen darf.
Fühlt sich der 12jährige diskriminiert, weil er keinen Alk saufen darf?
Nö?
Genau! Weil es auch hier KEINE Diskriminierung ist.
Das Wahlalter wurde auf 18 festgelegt und der Alk auch ab 18 und das ist halt so.
Diskriminierung ist, wenn du Arbeitslose als Menschen II. Klasse abstempelst oder Schwarze als minderwertig ansiehst.
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenGanz einfach: Politikunterricht ab der fünften Klasse, Wahlberechtigung mit 14.
Wirklich sinnvolle Argumente dagegen habe ich noch nicht gehört.
Kommentar
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenDann könnte auch wer das Argument für Pro Alkohol für Jugendliche bringen oder Zigaretten oder brutale Horrorfilme oder Pornos oder Autofahren.
Ist es für einen Jugendlichen in irgendeiner Weise schädlich, sich mit Politik zu beschäftigen und eine Partei zu wählen ?
Siehst du den Unterschied zwischen Schnaps trinken und eine Partei wählen ?
Kommentar
-
Ich kenne so viele 18 bis 21 Jährige, die noch so unreif sind. Ich würde es begrüßen - auch wenn ich 21 bin - dass das Wahlalter auf 21 angehoben wird.
Wenn ich dann sehe wie beliebt die Soap-Shows bis in einem Alter von 25 Jahren sind, ist das einfach nur traurig, wie solche Grünspatzen, ohne ein Gefühl für Gesellschaft, wählen gehen dürfen.
Ich finde das total krank. Unter 21jahren sind die Leute sichlich nicht blöd oder unmündig, aber es fehlt ihnen sehr viel an Lebens-Erfahrung. Und dieses (Fehl)-Verständnis führt zu einer falschen Politik.
Kukt euch mal die 15 oder 18jährigen Rotzbängel an. Und ja, so war ich auch.
Kommentar
Kommentar