Die Koalition hat vor 80 Mrd. Euro bis 2014 einzusparen. Nächstes Jahr (2011) sollen alleine 11,2 Mrd. Euro eingespart werden.
Kürzungspläne von Union und FDP: Koalition will 80 Milliarden Euro bis 2014 sparen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Regierung will 80 Milliarden Euro einsparen | tagesschau.de
Unverständlich daran ist, dass man die MwSt. nicht erhöht. Und natürlich wird auch wieder bei den Ärmsten eingespart. Ackermann und Co. werden bei den Sparplänen natürlich wieder außen vor gelassen. Und auch die zusätzliche Besteuerrung der Energiekonzerne (Brennelementesteuer) wird am Ende wohl wieder am die Bürger selber hängen bleiben, der erhöhte Kosten für Energie in Kauf nehmen muss. Durch den Wegfall des Heizkostenzuschusses werden Hartz-4-Empfänger sich wohl an einem kalten Hintern im Winter gewöhnen müssen.
Das ist natürlich alles "ausgewogen, fair und gerecht" nach schwarz-gelber Logik.
Vorgesehen sind vor allem Einschnitte im Sozialbereich, massive Stellenstreichungen bei Bundesbehörden und der Abbau von Steuervergünstigungen und anderen Subventionen. Merkel kündigte zudem eine umfassende Reform der Bundeswehr an.
Regierung will 80 Milliarden Euro einsparen | tagesschau.de
Unverständlich daran ist, dass man die MwSt. nicht erhöht. Und natürlich wird auch wieder bei den Ärmsten eingespart. Ackermann und Co. werden bei den Sparplänen natürlich wieder außen vor gelassen. Und auch die zusätzliche Besteuerrung der Energiekonzerne (Brennelementesteuer) wird am Ende wohl wieder am die Bürger selber hängen bleiben, der erhöhte Kosten für Energie in Kauf nehmen muss. Durch den Wegfall des Heizkostenzuschusses werden Hartz-4-Empfänger sich wohl an einem kalten Hintern im Winter gewöhnen müssen.
Das ist natürlich alles "ausgewogen, fair und gerecht" nach schwarz-gelber Logik.

Kommentar