Zitat von Bethany Rhade
Beitrag anzeigen
Waren die 16 Ratsmitglieder, die dagegen stimmten eigentlich Muslime? Ich verstehe nicht was dieser Artikle mit dem Thema des Threads zu tun hat.
Eines der Ratsmitglieder gesagt der Name "Kinderhort St.Josef " sei nicht mehr zeitgemäß. Dass das nun der Grund für alle 16 Gegenstimmen war halte ich für unwahrscheinlich. Ich gehe davon aus, dass die die Kita Hast du etwas gegen Demokratie? Warum willst du, dass die Kita heißt wie der Pfriemer Josef? Jetzt soll der Hort übrigens "Kinderthort Essenbach" heißen. Der Hort ist übrigens staatlich müsstest du es nicht begrüßen, dass der Hort nicht nach Josef dem Vater des Propheten der Muslime Isa ibn Maryam, einem jüdischen Rabbi, bennant wird? Schließlich gibst du doch sonst vor du wärest für ein Kopftuchverbot, weil staatliche Einrichtungen sollten neutral sein sollen.
Auch wenn du inzwischen immer fein "Mainstreammedien" als Quellen angibst, weiß doch jeder hier, dass du das Seppengeschwätz zuerst auf PI gelesen hast und den Artikel im Focus verlinkst ohne einmal reinzulesen.
Bemühe doch mal Primärquellen wie den Artikel in der SZ oder die Stellungnahme des Josefsverein. Da steht echt die Seppen sind jetzt online.
Wie auch immer bei den Seppen heißt es:
Am Dienstag, den 10. März war im Rahmen einer Marktgemeinderatssitzung ein Tagesordnungspunkt die Namensgebung für den neuen Kinderhort der Gemeinde Essenbach.
Der Josefi-Verein hat in diesem Zusammenhang einen Vorschlag für die Namensgebung unterbreitet. Da der hl. Josef der Schutzpatron der Familie, der Kinder und der Erzieher- und Erzieherinnen ist, machten wir den Vorschlag Kinderhort St. Josef. Es gab auch einen Vorschlag der Hortleitung.
Nach kurzer Diskussion und ein paar Wortmeldungen wurde unser Vorschlag jedoch abgelehnt (8 Stimmen für unseren Vorschlag ). Eine Wortmeldung war, dass eine Namensgebung St. Josef heute nicht mehr zeitgemäß sei. Ich nehme an, dass viele in der heutigen Zeit gar nicht mehr wissen, was ein Patronat bedeutet.
Ich bitte die Mitglieder dies zur Kenntnis zu nehmen und zu diskutieren.
Der Josefi-Verein hat in diesem Zusammenhang einen Vorschlag für die Namensgebung unterbreitet. Da der hl. Josef der Schutzpatron der Familie, der Kinder und der Erzieher- und Erzieherinnen ist, machten wir den Vorschlag Kinderhort St. Josef. Es gab auch einen Vorschlag der Hortleitung.
Nach kurzer Diskussion und ein paar Wortmeldungen wurde unser Vorschlag jedoch abgelehnt (8 Stimmen für unseren Vorschlag ). Eine Wortmeldung war, dass eine Namensgebung St. Josef heute nicht mehr zeitgemäß sei. Ich nehme an, dass viele in der heutigen Zeit gar nicht mehr wissen, was ein Patronat bedeutet.
Ich bitte die Mitglieder dies zur Kenntnis zu nehmen und zu diskutieren.
Wieso sind D und S eigentlich auf der Tastatur so nah beisammen? Das ist mir grade nicht leicht gefallen.
Kommentar