Zitat von newman
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Islamismus und die Folgen
Einklappen
X
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenLächerlich. Nur weil man für Leitkultur und das Primat der abendländischen Philosophie ist, ist mannoch lange nicht für Einschränkungen der Meinungs- oder Religionsfreiheit.
Frei zitiert: Die größten Kritiker der Elche sind doch immer selber welche...Möp!
Kommentar
-
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenNur weil man qualifizierten Arbeitskräften die Ausreise verbieten will und den Menschen ihr Denken vorschreiben will (dt. Leitkultur, "abendländische Philosophie" [klasse Euphemismus])ist man ja nicht für Freiheitseinschränkungen.
Frei zitiert: Die größten Kritiker der Elche sind doch immer selber welche...
Kommentar
-
Gast
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenMeinst du diese Charta?
Pressefreiheit - Aygl zkan eckt mit einer "Charta" fr Medien an - Medien - sueddeutsche.de
Integration: Widerstand gegen Özkans Medien-Sprachregeln | Politik | ZEIT ONLINE (mit Originaltext)
Und auch wenn diese Charta sicherlich nicht direkt zu "Zuständen wie im Dritten Reich" führt, ist die Forderung IMHO schon ein Skandal. Wenn überhaupt, gehört die Pressefreiheit ausgeweitet, aber sicherlich nicht irgendwie eingeschränkt.
Zitat von newman Beitrag anzeigenAnsonsten ist das doch ein wunderbares Beispiel für eine CDUlerin, am besten alles Verbieten und mit Stoppschildern, Freiheitseinschränkungen usw. vollpflastern, das einem nicht in den Kram passt. Genau die richtige Partei ausgesucht.
Womöglich ein Anzeichen, dass die CDU von Islamisten unterwandert worden ist.Am besten gleich vom Verfassungsschutz überwachen lassen, den ganzen Sauhaufen!
Kommentar
-
Gast
Zitat von cmE Beitrag anzeigenVom Thema deutscher oder europäischer Leitkultur wurde mit gutem Grund wieder Abstand genommen. Bitte definiere mal "abendländische Werte".
Was man IMHO aber schon verlangen kann ist ein ganz klares Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung.
Kommentar
-
Zitat von cmE Beitrag anzeigenVom Thema deutscher oder europäischer Leitkultur wurde mit gutem Grund wieder Abstand genommen. Bitte definiere mal "abendländische Werte".
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Oliver Hansen schrieb nach 2 Minuten und 33 Sekunden:
Zitat von cmE Beitrag anzeigenJa, durchaus. Aber das is ja keinwegs das Problem welches mehrheitlich konstruiert wird.
Bei der Frage nach dem Kopftuch, dem Minarett etc. steht ja nicht eine Grundordnung per se zur Debatte.Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 27.07.2010, 14:25. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenDazu gehört z. B. das grundsätzliche Primat der Vernunft vor der Religion, die grundsätzliche rechtliche Gleichheit der Bürger etc.
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenBitte, die Kopftuchfrage wäre sehr einfach lösbar. Ich sehe schlicht das Problem nicht, am Arbeitsplatz auf ein religiöses Symbol zu verzichten, wenn die restliche Gesellschaft das genauso schafft.
Das Kopftuch ist in erster Linie ein Kleidungsstück und gab es auch hier bis vor Kurzem in weiter Verbreitung noch. Am Land trifft man nach wie vor viele ältere Frauen die ein Kopftuch tragen. Willst du denen das ebenfalls verbieten?
Der einzige Grund warum das Kopftuch als religiöses Symbol gesehen wird, ist, weil es als solches thematisiert wurde. In meinen Augen geht das völlig an den eigentlichen Problemen vorbei. Am Kopftuch zeigt sich weder wie integrationswillig jemand ist, noch wie radikal oder unterdrückt. Ich frage mich ernsthaft, wo genau das Problem liegt, wenn man auf irgendeinem Amt von einer Frau mit Kopftuch bedient wird ...
Kommentar
-
Und wo soll man da aufhören? Sollen Muslime ihren Bart rasieren, weil sie ihn aus religiösen Gründen tragen, Christen ihr Kreuz ablegen?
Das Kopftuch ist in erster Linie ein Kleidungsstück und gab es auch hier bis vor Kurzem in weiter Verbreitung noch. Am Land trifft man nach wie vor viele ältere Frauen die ein Kopftuch tragen. Willst du denen das ebenfalls verbieten?
Der einzige Grund warum das Kopftuch als religiöses Symbol gesehen wird, ist, weil es als solches thematisiert wurde. In meinen Augen geht das völlig an den eigentlichen Problemen vorbei. Am Kopftuch zeigt sich weder wie integrationswillig jemand ist, noch wie radikal oder unterdrückt. Ich frage mich ernsthaft, wo genau das Problem liegt, wenn man auf irgendeinem Amt von einer Frau mit Kopftuch bedient wird ...
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Oliver Hansen schrieb nach 2 Minuten und 25 Sekunden:
Das sind aber keine abendländischen Werte, sondern höchstens deine eigenen. Fakt ist, dass das "Abendland" lange Zeit andere Werte vertreten hat und vielleicht in Zukunft auch wieder wird. Du sprichst mit deiner Definition auch grundsätzlich jedem gläubigen Menschen ab, Religion und Vernunft vereinbaren zu können diktierst eine Reihung persönlicher Werte und gehst gleichzeitig noch von einer nicht vorhandenen Gleichstellung aller Menschen aus.Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 27.07.2010, 14:46. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Gast
Zitat von cmE Beitrag anzeigenDas sind aber keine abendländischen Werte, sondern höchstens deine eigenen. Fakt ist, dass das "Abendland" lange Zeit andere Werte vertreten hat und vielleicht in Zukunft auch wieder wird. Du sprichst mit deiner Definition auch grundsätzlich jedem gläubigen Menschen ab, Religion und Vernunft vereinbaren zu können diktierst eine Reihung persönlicher Werte und gehst gleichzeitig noch von einer nicht vorhandenen Gleichstellung aller Menschen aus.
Im Übrigen hat die Aufklärung auch vorgemacht, dass man Religion und Vernunft sehr wohl miteinander verbinden kann, solange man das Primat der Vernunft akzeptiert. Lediglich ein naives, unreflektiertes, schwärmerisches Verständnis von Religion führt zu Exzessen, wie wir sie in religiösem Fanatismus sehen.
Kommentar
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenLächerlich. Nur weil man für Leitkultur und das Primat der abendländischen Philosophie ist, ist mannoch lange nicht für Einschränkungen der Meinungs- oder Religionsfreiheit.
Oder darf nur ich diese Meinungsfreiheit in Anspruch nehmen, ein Deutscher, dessen Vorfahren irgendetwas anderes war, aber nicht?
Und wieso soll bitte unsere freiheitlich demokratische Grundordnung eine urdeutsches Kulturgut sein? Ich denke da nur an die Schwulenfeindlichkeit vieler Christen. Vor nicht so langer Zeit hielten manche Demokratie und deutsche Kultur sogar noch für unvereinbar. Diese Grundordnung musste uns erst von Außen aufgezwungen werden.
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenWas wenn ich die Meinung vertrete, dass die Leitkultur scheiße ist und ich gern eine andere hätte?
Oder darf nur ich diese Meinungsfreiheit in Anspruch nehmen, ein Deutscher, dessen Vorfahren irgendetwas anderes war, aber nicht?
Und wieso soll bitte unsere freiheitlich demokratische Grundordnung eine urdeutsches Kulturgut sein? Ich denke da nur an die Schwulenfeindlichkeit vieler Christen. Vor nicht so langer Zeit hielten manche Demokratie und deutsche Kultur sogar noch für unvereinbar.
Kommentar
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenDas kannst du ja gern tun. Das kann jeder gern tun. Er darf eben nur nicht darauf hoffen, mit dieser Einstellung sehr weit zu kommen. Warum soll man nicht jemanden, der diese Kultur so offen verabscheut wie du es in deinem Beispiel sagst, ächten und ausgrenzen dürfen?
Man ist ja nur frei seine Meinung zu äußern, wenn man dadurch keine Diskriminierung zu fürchten hat.
Etwas anderes ist es die Meinung anzugreifen aber nicht den Menschen, das ist durch die Meinungsfreiheit ja ausdrücklich erwünscht.
Hart zum Thema, weich zum Menschen.
Unsere Kultur hat sich verändert, ja. Veränderungen der eigenen Kultur sind aber noch kein Multikulti.
Freiheit führt immer zu Pluralität.
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenWeil das meiner Vorstellung von Meinungsfreiheit widerspricht.
Man ist ja nur frei seine Meinung zu äußern, wenn man dadurch keine Diskriminierung zu fürchten hat.
Etwas anderes ist es die Meinung anzugreifen aber nicht den Menschen, das ist durch die Meinungsfreiheit ja ausdrücklich erwünscht.
Erzähl nämlich mal etwa in Polen, dass du da zwar leben willst, die Polen und ihre Kultur aber verachtest etc. Eben das, was Unterschichtentürken etc. hier so erzählen. Aber vorher eine gute Krankenversicherung mit Zahnersatz abschließen.
Hart zum Thema, weich zum Menschen.
Multikulti ist aber die logische Konsequenz einer freiheitlichen Grundordnung.
Freiheit führt immer zu Pluralität.
Kommentar
Kommentar