Zitat von max
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Islamismus und die Folgen
Einklappen
X
-
können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenZum Thema Diskriminierung muss man sich eigentlich nur die Personalabteilungen anschauen:
80% Frauen (keine exakte Zahl)
Führungspositionen alle durch Männer besetzt.
Kommentar
-
Zitat von blueflash Beitrag anzeigenAlle drei Themen sind tatsächliche Gründe gegen das von Dir postulierte Recht auf freie Wohnortwahl.
Und da brauchst auch nicht mit Blödsinn wie eine Milliarde Inder, die plötzlich ins Elbtal ziehen wollten, kommen. Etwas Realismus wäre da schon angebracht. Absurde Beispiele kann jeder konstruieren. Weiter kommt man mit diesen aber nicht.
Und noch mal: aktuell wird in der EU eine Politik gegen Einwanderung gemacht, die Tausende von Todesopfern fordert - und die trotzdem die Einwanderung nicht stoppt, dafür aber die (durch diese Politik illegalen) Einwanderer zu leichten Opfern von Missbrauch werden lässt.
/edit:
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenEben. Aber Führungspositionen gibt es weit weniger als normale Positionen. Das Unding ist, das Männer kaum noch eine Chance haben überhaupt eine normale Position zu bekommen.
Und natürlich gibt es heute Massenarbeitslosigkeit und erzwungene Unterbeschäftigung (Teilzeitarbeit). Aber die trifft Frauen im mindestens gleichen Umfang wie Männer. Und die Ursache für die Massenarbeitslosigkeit liegt in der Vernichtung von Millionen von Stellen in der Industrie und im öffentlichen Dienst. Und nicht an der Beschäftigung von Frauen, was ja sowieso selbstverständlich sein sollte.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Zitat von max Beitrag anzeigenDas ist kein Automatismus, sondern nur eine typische Folge entsprechender Ideologien.
Offensichtlich argumentierst du aber laufend für Einschränkungen
Das sind überwiegend Folgen der Diskriminierung und daraus resultierender Armut. Das deutsche Bildungssystem ist ja insgesamt vollkommen unfähig Kinder aus armen Familien vernünftig zu bilden. Die wirtschaftliche Struktur ist komplett unfähig, allen zu ermöglichen, sich selbst zu verwirklichen. Und natürlich hat dies auch Nebenwirkungen, wenn man Kindern jede Perspektive raubt. Sie werden sicher nicht alle begeisterte Fans ihrer Mitmenschen.
Nur existieren alle diese Probleme auch bei denen ohne entsprechenden "kulturellen Hintergrund"...
Dann solltest du mal mehr über deine Positionen besser nachdenken
Schön, dass dir das auffällt. Nur sieht man davon herzlich wenig in deiner Argumentation. Bekanntlich haben die meisten Flüchtlinge auch Asylgründe.
35 % haben eine Anerkennung nach Art. 16a oder nach der Genfer Flüchtlingskonvention.
Wo steht, dass dies die Ursache fürs Abschaffen war? Das ist doch nur deine Spekulation! Das Gegenteil steht ja in dem Artikel: sie wurde abgeschafft, weil Frauen benachteiligt würden!
Nach Protesten gegen eine Quotenregelung für Frauen an schwedischen Universitäten will die Regierung in Stockholm die Initiative wieder aussetzen
- weil sie Studentinnen benachteiligt. Die Vorschriften, wonach es an schwedischen Universitäten möglichst die gleiche Anzahl von Männern und Frauen
geben soll, habe in Wahrheit zu einer Diskriminierung von Studentinnen geführt, schrieb der schwedische Hochschulminister Tobias Krantz am Dienstag
in einem Beitrag für die Zeitung "Dagens Nyheter". Gerade für bei Frauen beliebten Studiengängen wie Psychologie und Veterinärmedizin seien jüngst
wegen der Quotenregelung bevorzugt Männer genommen worden, obwohl es mehr qualifizierte Frauen als Männer für die Studienplätze gegeben habe.
Überwiegend gibt es keine Quote, aber eindeutig eine Diskriminierung von Frauen!
Das mag es für dich implizieren, aber das steht da nun mal nicht. Es steht, dass Frauen besonders gefördert werden sollen - weil sie eben bisher diskriminiert werden. Schau dir doch den öffentlichen Dienst mal genauer an: wer ist den auf den höheren Positionen überrepräsentiert?
Und noch mal: ich habe nicht gesagt, dass die Quote optimal ist, sondern dass es Blödsinn ist, wenn du behauptest, dass du dadurch benachteiligt würdest.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Oliver Hansen schrieb nach 2 Minuten und 56 Sekunden:
Das ist doch kompletter Unfug. Wie kommst du bitte darauf?! Bir dir ist auch etwas Realismus dringend gefragt!
Und natürlich gibt es heute Massenarbeitslosigkeit und erzwungene Unterbeschäftigung (Teilzeitarbeit). Aber die trifft Frauen im mindestens gleichen Umfang wie Männer. Und die Ursache für die Massenarbeitslosigkeit liegt in der Vernichtung von Millionen von Stellen in der Industrie und im öffentlichen Dienst. Und nicht an der Beschäftigung von Frauen, was ja sowieso selbstverständlich sein sollte.
Außerdem geht es nicht um die Beschäftigung von Frauen, sondern um Frauenförderung. Die ist da ein Unding.Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 23.07.2010, 07:17. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Zitat von Oliver Hansen
Eben. Aber Führungspositionen gibt es weit weniger als normale Positionen. Das Unding ist, das Männer kaum noch eine Chance haben überhaupt eine normale Position zu bekommen."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenSag mal, wie kommst du eigentlich zu dieser Aussage? In welcher Firma arbeitest du? Hast du irgenwelche Statistiken, die das belegen?
Kommentar
-
- weil sie Studentinnen benachteiligt. Die Vorschriften, wonach es an schwedischen Universitäten möglichst die gleiche Anzahl von Männern und Frauen
geben soll, habe in Wahrheit zu einer Diskriminierung von Studentinnen geführt, schrieb der schwedische Hochschulminister Tobias Krantz am Dienstag
ah nein.. lass mich raten... weils nicht 70/30 für die frauen stand?^^
und auf einmla auch männer in dne für frauen beliebten studuiengängen waren?
könnte das nicht vielleicht daran liegen, das diese studiengeänge bei männern ebenso beliebt waren, aber bisher bevorzugt frauen genommen wurden, weil diese in den köpfen der uniprofessoren geeigneter waren als männer?
aber da schreit keiner diskriminierung^^
bissl plemplem.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Zitat von Oliver Hansen
Ich habe die Überrepräsentanz von Frauen an den "normalen" Stellen schon oft erlebt."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenDann beantworte doch bitte meine Frage: Wo arbeitest du, dass du sowas sagst?Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen
Kommentar
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenDann beantworte doch bitte meine Frage: Wo arbeitest du, dass du sowas sagst?
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Oliver Hansen schrieb nach 2 Minuten und 37 Sekunden:
Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigenseit wann ist 50/50 diskriminiernd?
ah nein.. lass mich raten... weils nicht 70/30 für die frauen stand?^^
und auf einmla auch männer in dne für frauen beliebten studuiengängen waren?
könnte das nicht vielleicht daran liegen, das diese studiengeänge bei männern ebenso beliebt waren, aber bisher bevorzugt frauen genommen wurden, weil diese in den köpfen der uniprofessoren geeigneter waren als männer?
aber da schreit keiner diskriminierung^^
bissl plemplem.Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 23.07.2010, 09:48. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenWenn 80 % der Beschäftigten, wie newman gerade dargestellt hat, Frauen sind, sind Männer die Diskriminierten.
Das liegt an den Präferenzen, Männer wählen eher Berufe, in denen Zahlen eine Rolle spielen, Frauen eher Berufe, in denen der soziale Umgang mit anderen Menschen im Vordergrund steht.
Wenn dann aber in einem Berufszweig, der zu einer großen Mehrheit von Frauen bevorzugt wird, zu einer großen Mehrzahl Männer die Führungskräfte stellen, deutet dies auf eine Diskriminierung hin.
Stell dir doch nur mal vor in den technischen Berufen mit 80% Männerteil würden bei 90% der Firmen Frauen die Führungsposition einnehmen. Da würdest du doch auch aufschreien.
Kommentar
-
Zitat von Oliver Hansen
Das geht dich nichts an. Nimm es einfach mal hin.
Guck in diverse Callcenter, da hast du ne Frauenquote von über 80%Zuletzt geändert von Valdorian; 23.07.2010, 15:26."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenDas geht dich nichts an. Nimm es einfach mal hin.
Am Ende des Regenbogens steht ein Topf voll Gold. Nimm es einfach mal hin."Imagine there's no heaven - It's easy if you try
No hell below us - Above us only sky
Imagine all the people Living for today..."
Kommentar
-
Gast
Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigenseit wann ist 50/50 diskriminiernd?
ah nein.. lass mich raten... weils nicht 70/30 für die frauen stand?^^
und auf einmla auch männer in dne für frauen beliebten studuiengängen waren?
könnte das nicht vielleicht daran liegen, das diese studiengeänge bei männern ebenso beliebt waren, aber bisher bevorzugt frauen genommen wurden, weil diese in den köpfen der uniprofessoren geeigneter waren als männer?
aber da schreit keiner diskriminierung^^
bissl plemplem.
Eine Quote festzulegen (egal wie diese nun aussieht) kann ein neues Ungleichgewicht herbeiführen. Ich denke da nur mal an den Studiengang Bauingenieurwesen an meiner alten FH. Ich bin mir sehr sicher dass hier Frauen und Männer gleich behandelt werden und trotzdem sind 80% der Studenten Männer. Einfach weil dieses Studium Frauen in den meisten Fällen nicht so sehr interessiert.
Eine Quote einzuführen, halte ich deshalb in den allermeisten Fällen nicht für sinnvoll.
Schon witzig, dass alle immer jammern dass es in Deutschland soo viel Bürokratie gäbe, aber hier im Forum sehen wir sehr gut woher das kommt: An jeder Ecke wird nach neuen Regeln, Verboten, Quoten, Vorschriften, etc. gerufen!
Kommentar
-
Unsere erste islamische Ministerin und ihre Forderungen:
Ministerin auf dem Weg zur »freiwilligen« Gleichschaltung/Selbstzensur
Unter Gleichschaltung versteht man den Versuch, den Pluralismus in einem demokratischen Staatswesen auszuhebeln und auch die Unabhängigkeit und Freiheit der Medien einzuschränken. Wir haben das in Deutschland im Jahre 1933/34 erlebt. Und man kennt das weiterhin aus Diktaturen. Deutschlands erste muslimische Ministerin fordert nun die »freiwillige« Selbstzensur deutscher Medien , natürlich nur den Migranten zuliebe. Das dient dann angeblich der Integration.
Seit vielen Jahren schon fordern deutsche Islamvertreter bei den sogenannten »Dialog-Konferenzen« im Kanzleramt eine Zensur der deutschen Medien. Danach sollten negative Berichte über den Islam und über Muslime in Deutschland grundsätzlich verboten werden, mehr noch:
(...)
Bislang haben deutsche Politiker dem Druck der Islamverbände nicht nachgegeben. Doch das scheint sich jetzt offenbar zu ändern, seitdem nun auch Muslime zu Ministern gemacht werden.
Deutschlands erste muslimische Ministerin auf dem Weg zur »freiwilligen« Gleichschaltung/Selbstzensu bei WEB.DE Meinungen
Na wie wärs?
Wollen wir nicht eine Quote einführen? Jeder 8. Ministerposten muss mit einem Islamisten besetzt werden? Dazu vielleicht auch jeder 10 Richterposten? Jeder 10. Polizeibeamte? Da wären die GRÜNEN sicher die richtigen Ansprechpartner.
Wir sind auf dem Weg zur nächsten Diktatur. Integration sei Dank.
Kommentar
Kommentar