Da muss man einfach jetzt mal abwarten, wie sich das so entwickelt. Die letzten drei Landtagswahlen waren alle in Ostdeutschland, wo sich das westdeutsche Parteiensystem nie so wirklich durchgesetzt hat, jedenfalls nicht in der Form, wie wir das im Westen gewohnt waren (und sind). Die SPD hatte da immer schon starke Konkurrenz von der PDS/Linkspartei, die dort nie das Schmuddel-Image hatte, das ihr im Westen immer anhing und auch die CDU konnte bisher nur in Sachsen und Thüringen eine nachhaltige Dominanz aufbauen. Insofern sind die AfD-Siege dort sicherlich beeindruckend, aber noch nicht aussagekräftig.
Gleiches gilt auch für die nächsten Landtagswahlen in Hamburg und Bremen, weil Stadtstaaten und da ist sowieso immer alles anders. Frühestens bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist mE eine erste ernsthafte Einschätzung möglich wie es mittelfristig mit FDP und AfD (und den Neuen Liberalen
) weitergeht.
Gleiches gilt auch für die nächsten Landtagswahlen in Hamburg und Bremen, weil Stadtstaaten und da ist sowieso immer alles anders. Frühestens bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist mE eine erste ernsthafte Einschätzung möglich wie es mittelfristig mit FDP und AfD (und den Neuen Liberalen

Kommentar