Schweizer ggn. Bau v. Minaretten. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schweizer ggn. Bau v. Minaretten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Ja die Medien springen gern auf den Zug auf, unabhängig kann man wohl von niemandem mehr behaupten.

    Es ist schon interessant das eigentlich immer nur der Islam in aller Munde ist. Ich meine es gibt viele Vertreter anderer Kulturen und Religionen aber wie es scheint steht keiner nach außen so für Radikalismus und Bedrohung wie der Islam.
    Gegen den Hinduismus-Budhismus sagt keiner was weil das mit unserer Religion bzw. Wertvorstellung wohl noch eher vereinbar ist.

    Wenn ich daran denke das in unsere Schulen keine Weihnachtsmänner oder Nikoläuse mehr dürfen aus falsch verstandener Toleranz bekomm ich echt nen Kropf im Hals.
    Liegt daran, das sowohl Islam als auch Christentum..hm einen missionarischen Charakter haben. Kann man von anderen Religionen nicht wirklich behaupten.

    Die Wahrnehmung von Politikern und den normalen Menschen, war sowieso immer unterschiedlich.
    Die einen hocken im politischen Traumpalast und üben sich in einer Art Duckmäusertum, um nur ja keine Konflikte der Kulturen zuzulassen, welche evtl. mal zu einem Austausch führen könnten.
    Ich kanns durchaus verstehen, wenn sich manche gläubigen Christen bedroht fühlen.
    Schließlich mussten diese ja bereits auf ihre geliebten Kreuze im Klassenzimmer verzichten^^
    >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

    Kommentar


      #77
      Tla...das Volk hat entschieden , aber gefährlich ist es schon ! Jetzt können unsere muslimischen Freunde nicht mehr so in die Höhe bauen aber ich denke mal bei Kirchenneubauten sollte das Gleiche gelten - schließlich sind viele Schweizer nicht mehr konfessionell gebunden , Kirchtürme könnten auch eine Art von Belästigung sen...
      Generell kann man die Art der Entscheidung nur begrüßen - generell hab ich aber nicht gegen Minarette
      Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
      Also sprach Zarathustra (nietzsche)

      Kommentar


        #78
        Das Letzte Wort in der Sache ist noch nicht gesprochen. Leider kanns eigentlich nur hässlicher werden.

        Mit etwas Glück kippt das Bundesgericht die Initiative.
        Ist zwar nie schön, wenn der Volkswille von einem Gericht negiert wird, aber der innenpolitische Schaden dürfte so geringer ausfallen als wenn der Zwang von aussen kommt (Int. Gerichtshof für Menschenrechte z.B.).
        Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

        - Florance Ambrose

        Kommentar


          #79
          Eine gute und stabile Demokratie muss auch solche Entscheidungen, die nicht jedem gefallen, tragen können. Deshalb ist es eine Demokratie! Unliebsame Entscheidungen, egal welcher Art, unter den Teppich zu kehren wäre wohl das Gegenteil einer demokratischen Entscheidung. Ich habe Respekt vor der Entscheidung der Schweizer, ob ich damit einverstanden bin oder nicht tut nichts zur Sache.... aber diese zu respektieren auf jeden Fall! LG TtN

          Kommentar


            #80
            Ein schöner Kommentar von Henryk Broder:
            Kommentar zum Minarettverbot: Einer muss den Anfang machen - Nachrichten Politik - Deutschland - WELT ONLINE

            Kommentar


              #81
              Fearless, erklär mir mal bitte den Zusammenhang zwischen den Verbot von Minaretten und einer Menschenrechtsverletzung. Mir fällt es durchaus schwer hier einen irgendwie gearteten Zusammenhang zu sehen.
              Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
              Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
              Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
              und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

              Kommentar


                #82
                Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
                Fearless, erklär mir mal bitte den Zusammenhang zwischen den Verbot von Minaretten und einer Menschenrechtsverletzung. Mir fällt es durchaus schwer hier einen irgendwie gearteten Zusammenhang zu sehen.

                Das ist eine Frage der Interpretation.

                Man kann agumentieren, dass das Minarett keine wichtige Rolle in der Ausübung des Islamsichen Glaubens inne hat, und ein Bauverbot für Minarette damit keine Verletzung von Artikel 15 der Bundesverfassung darstellt, da die Muslime nicht nennenswert in der Ausübung ihres Glaubens eingeschränkt werden.

                Man kann aber auch Argumentieren, dass das Minarett als religiöses Symbol den selben Stellenwert hat wie der Kirchturm in der christlichen Religion.
                Durch das einseitige Verbot von Minaretten liegt objektiv eine Ungleichbehandlung vor, die den Geist von Artikel 15 Verletzt.


                Es ist imo anzunehmen das der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eher der 2. Argumentation folgen wird.
                Wie das Bundesgericht entscheiden wird (und es wird sich mit den Fall befassen, das halte ich für sicher), ist abzuwarten.
                Die Herren in Lausane haben sich in letzter Zeit recht unberechenbar gezeigt.
                Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

                - Florance Ambrose

                Kommentar


                  #83
                  Meines Wissens nach steht weder in der Bibel geschrieben, dass man Kirchtürme bauen müsse, um dem christlichen Gott zu huldigen ; noch im Koran, dass man Minarette bauen müsse, um Allah zu huldigen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

                  Dementsprechend sind Minarette und Kirchtürme zwar Traditionen, die sich gebildet haben, aber keineswegs essenzieller Bestandteil des Islams bzw des Christentums. Dementsprechend sehe ich keinerlei Menschenrechte berührt, ganz im Gegenteil. Haben Atheisten denn z.b. nicht das Recht, von Kirchengebimmel und Gebetsrufen verschont zu bleiben ?
                  Fear is temporary, regrets are forever.

                  Kommentar


                    #84
                    Ich sehe es ähnlich wie Martimius.
                    In keiner heiligen Schrift steht das man gen Himmel bauen soll um Gott oder wein auch immer zu preisen. Im Gegenteil, steht in der Bibel nicht was von wegen Turmbau zu Babel und Göttliche Strafe weil der Mensch übertrieben hat ?

                    Geschichtlich gesehen (meine Interpretation) ist der Kirchturm eher entstanden weil er die Glocken beherbergt mit denen früher Alarm geschlagen wurde im Falle eines Angriffs auf eine Siedlung oder bei Feuer zB. . Bedingt durch die Platzierung der Kirche im beinahe Mittelpunkt einer Stadt - und das eine Warnglocke nunmal im Mittelpunkt der Stadt am besten aufgehoben ist - hat es sich so entwickelt das eine Kirche gleich mit einem Turm gebaut wurde, der aber weniger die Gläubigen zum Gebet rufen sollte als wohl eher weltlicheren Aufgaben zu dienen.

                    Btw: mich nervt das ständige Gebimmel der Glocken.

                    Und wenn du wirklich argumentierst in Richtung Gleichberechtigung, dann sehe ich es kommen das irgendwann in einer Stadt tausend Türme stehen, je nachdem wieviel Kulturen es gibt. Und die Rechte der Nichtgläubigen werden hier eindeutig verletzt.
                    Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
                    Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
                    Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
                    und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                      Meines Wissens nach steht weder in der Bibel geschrieben, dass man Kirchtürme bauen müsse, um dem christlichen Gott zu huldigen ; noch im Koran, dass man Minarette bauen müsse, um Allah zu huldigen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

                      Dementsprechend sind Minarette und Kirchtürme zwar Traditionen, die sich gebildet haben, aber keineswegs essenzieller Bestandteil des Islams bzw des Christentums. Dementsprechend sehe ich keinerlei Menschenrechte berührt, ganz im Gegenteil.
                      Steht auch nirgendswo..die ersten "Kirchen" waren Katakomben...insofern..
                      Kirchen wurden gebaut, um als mächtiges Symbol des Glaubens zu dienen, um sich von den "heidnischen" Tempeln abzuheben, als "Wehranlagen" der Landbevölkerung, ursprünglich erinnerten christliche Kirchen mehr an römische Tempel... oder sahen aus wie die Hagia Sofia.
                      Deutliche Türme kamen erst später.
                      Diese symbolisierten zunächst in der Antike das Himmlische Jerusalem, daher haben Krichen drei Türme(Dreifaltigkeit o.ä).
                      Im Mitelalter änderte sich ie Symbolik udn die Türme wurden Teil des Eingangsportals/der Eingangsfassade und symbolisierten nun Wachtürme.
                      Natürlich waren diese auch gute Standorte für Glocken und Wachtposten(Dörfer).
                      Kann man auch hier nachlesen(unten)
                      Kirche (Bauwerk) ? Wikipedia

                      Die Minarette wurdne bei Moscheen um 660-750 eingeführt, vorher kamen diese ohne aus.
                      Das Minarett ist nicht nur Wahrzeichen einer Moschee, es diente auch als Wachtturm. Als Signalturm dienten Minarette der Orientierung für Karawanen.
                      Minarett ? Wikipedia

                      Im grunde sidn beides heute überflüssige Bauelemente, die nur aus Tradition errichtet werden. Wobei moderne Kirchen teilweise was seltsam auschauen(Bild rechts).

                      Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                      Haben Atheisten denn z.b. nicht das Recht, von Kirchengebimmel und Gebetsrufen verschont zu bleiben ?
                      Von mir aus sehr gerne, Sonnatgs um 9Uhr morgens von so einer verdammten Kirchenglocke ausm Bett gehauen zu werden, nach zuvor 6 Tagen aufstehen um 4:30 Uhr..ja, das ist Lärmblästigung.
                      Wenn mir dann auch noch ein Muezzin 5mal täglich seine Megaphongequake um die Ohren hauen würde...
                      Also wenn die Gläubigen ihr rech auf Religonsausübung haben, dann habe ich auch das Recht auf RUHE!

                      Apropos.^^
                      Ob das hier jetzt so ernst zu nehmen ist^^
                      Schweiz: Erst Initiative gegen Minarette, jetzt gegen Glockenläuten von Kirchen
                      Angehängte Dateien
                      >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                      Kommentar


                        #86
                        Ich frage mich gerade ob man ernsthaft mit einer Klage gegen die Kirche und dieses Gebimmel durchkommen könnte wenn man sich auf Lärmbelästigung (ist Sonntags ja verboten) und den Artikel mit der Gleichbehandlung aller beruft.

                        Was das Thema betrifft: dank Guy ist ja nun offensichtlich das sowohl Kirche als auch Moschee ohne ihre Marterinstrumente auskommen. Und ich glaube nicht das eine Stadt heutzutage noch Glocken braucht um ihre Bevölkerung zu warnen oder ein Minarett wenn man eine Stadt finden will (bei einigen Navis heutzutage ist dann das Minarett wohl doch die bessere Orientierungshilfe )
                        Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
                        Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
                        Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
                        und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
                          Apropos.^^
                          Ob das hier jetzt so ernst zu nehmen ist^^
                          Schweiz: Erst Initiative gegen Minarette, jetzt gegen Glockenläuten von Kirchen
                          Wenigstens konsequent die Schweizer

                          Stimmt, eigentlich sind die Türme allesamt nicht mehr nötig und fehlen bei Neubauten von kirchen ja auch öfters, bzw sind nur angedeutet und dann vielelicht 1-2m hoch.

                          Ist eh unverständlich, dass die noch auf Glocken bzw den Muezin setzen, wenn man seine Schafe doch auch per Twitter erreichen kann.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
                            Ich frage mich gerade ob man ernsthaft mit einer Klage gegen die Kirche und dieses Gebimmel durchkommen könnte wenn man sich auf Lärmbelästigung (ist Sonntags ja verboten) und den Artikel mit der Gleichbehandlung aller beruft.
                            öhm.. gib mal bei google
                            Kirchenglocken/Kichengeläut Urteile Verbote o.ä. Suchbegriffe ein.. da gibts paar Ergebnisse.
                            Die Chance ist aber gen Null..christliches Brauchtum in einem christlichen Land..wetten?^^

                            mich würd eher mal interessieren, wie man in Ankara oder Istanbul reagiern würde, wenn dort nun eine christliche Gemeinde eine größere Kirchen bauen wöllte.
                            Menschenrechtsorganisationen beurteilen die Lage der türkischen Christen als kritisch.[2] Christen dürfen für ihre Gemeinschaft keine Kirchen (oder andere Gebäude) bauen.[3] [4] Die Bürgerrechtsorganisation "Freedom House" berichtet, dass Christen, die sich in der Öffentlichkeit zu ihrem Glauben bekannten, von Polizisten wegen Störung der Ordnung festgenommen wurden.[5]
                            Christen in der Türkei ? Wikipedia
                            In anbetracht dieser Info allerdings..naja..soviel zum Thema Toleranz...
                            Wie war das doch gleich nochmal....
                            >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
                              Von mir aus sehr gerne, Sonnatgs um 9Uhr morgens von so einer verdammten Kirchenglocke ausm Bett gehauen zu werden, nach zuvor 6 Tagen aufstehen um 4:30 Uhr..ja, das ist Lärmblästigung.
                              Wenn mir dann auch noch ein Muezzin 5mal täglich seine Megaphongequake um die Ohren hauen würde...
                              Also wenn die Gläubigen ihr rech auf Religonsausübung haben, dann habe ich auch das Recht auf RUHE!
                              Genau so sehe ich das auch. Und dann muss man imo nicht von Menschenrechtsverletzungen anfangen. Letztenendes wurden dem Islam jetzt Privilegien verweigert, die das Christentum leider schon hat...

                              Apropos.^^
                              Ob das hier jetzt so ernst zu nehmen ist^^
                              Schweiz: Erst Initiative gegen Minarette, jetzt gegen Glockenläuten von Kirchen
                              Weiter so, wenn das ernst zu nehmen ist, wünsche ich ihnen viel Erfolg
                              Fear is temporary, regrets are forever.

                              Kommentar


                                #90
                                [QUOTE=Guy de Lusignan;2257832]öhm.. gib mal bei google
                                Kirchenglocken/Kichengeläut Urteile Verbote o.ä. Suchbegriffe ein.. da gibts paar Ergebnisse.
                                Die Chance ist aber gen Null..christliches Brauchtum in einem christlichen Land..wetten?^^
                                QUOTE]

                                hast du mal ?
                                Ich hab hier allen ernstes was gefunden wo der Kläger recht bekommen hat und die Kirche erst wieder läuten durfte nachdem durch Schallschutz ein max. Lautstärke von 55 dB nicht überschritten wurde. Az.: 22 B 99.338 W 6 K 97.1218 Urteil vom 01.03.2002

                                Im großen und ganzen gibt es wohl 2 verschiedene Herangehensweisen.
                                Klagt man gegen das sakrale Läuten (also das Bimmeln zum Gottesdienst) ist das Verwaltungsrecht zuständig und lt gängiger Literatur scheint man schlechte Aussichten zu haben, da die Kirche verfassungsrechtlich ein paar Vorzüge genießt, uU kann man über den Weg der Lärmbelästigung bzw Imissionsklage was schaffen.
                                Klagt man aber gegen das stündliche Läuten dann hat man gute Chancen, da bereits 1980 entschieden wurde, das heutzutage das Stundenbimmeln nicht mehr notwendig sei, da jeder Haushalt eine funktionsfähige Uhr besäße.
                                Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
                                Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
                                Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
                                und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

                                Kommentar

                                Lädt...