Zitat von newman
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum wird so wenig über Arbeitszeitverkürzung gesprochen?
Einklappen
X
-
Mein Profil bei Last-FM:
http://www.last.fm/user/LARG0/
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenAlso doch eine Verschwörungstheorie.
Ich habe jetzt mal gegoogled und auf die Schnelle nur das gefunden:
EUFIS: EU Ratspräsidentschaft
Punkt 4: "Neben den Asyl- sollen auch Migrationsfragen hohe Priorität genießen. Trotz Arbeitslosigkeit brauche die EU einen Zuzug von Arbeitskräften, v.a. auf längere Sicht. Das Stockholmer Programm solle deshalb Maßnahmen beinhalten, die einen stärkeren Zuzug von Arbeitskräften in die EU ermöglichen."
Interessant finde ich ja, dass, wenn man EU und Zuwanderung eingibt, erst mal Dutzende "Schweiz, Deutschland, Frankreich etc will Zuwanderungsstopp durch- bzw. umsetzen" Berichte findet.
Nur ist ja das perfide, dass das wohl via EU umgesetzt wird und EU Gesetz (wenns denn ein Gesetz o.ä. wird), Nationalgesetz bricht. Das ist dann (wieder mal) die Steilvorlage dafür, dass dann wieder alle, INKLUSIVE der nationalen Regierungen!, dann so herrlich schön auf die böse EU eindreschen können, die ihnen das alles ja einbrockt...
Ach, da habe ich das Stockholmer Programm gefunden:
http://www.swedenabroad.com/SelectIm...EUProgramm.pdf
Ähm, ganz ehrlich, wo ich das so überflogen habe, beschlich mich das Gefühl eine sowjetisches Verkündigung zu lesen. Die Termini erinnerten mich doch stark an einige Schriften, die ich gelesen habe.Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenWieso Verschwörungstheorie?
Die Wirtschaftsbosse sitzen doch nicht versammelt an einem Tisch und überlegen, wie man die Bevölkerung am besten versklaven kann.
Und Ausbeutung ist denke ich nicht unmittelbar das Ziel des größten Teils der Unternehmer, was nicht ausschließt, dass ihr Versuch zur Gewinnerzielung schlechte AN Bedingungen indirekt begünstigen können.
Was die Politik angeht steht beim Thema Zuwanderung normalerweise der Fokus eher auf die Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte, die aber nicht nach Deutschland kommen wollen, während bei Niedrigqualifizierten Leute wie Sarrazin die Themen bestimmen.
Was mich etwas wundert, deine Posts hier hören sich fast an wie ein links formuliertes "sozial ist was Arbeit schafft", da ja jeder Schritt hin zu mehr Erwerbstätigen ein Schritt Richtung Vollbeschäftigung wäre und damit die AN-Seite und die Gewerkschaften stärkte, so dass diese irgendwann unabhängig von der Politik ihre Ziele durchsetzen können.
Kommentar
-
Zitat von blueflash Beitrag anzeigenDas ist schlicht und ergreifend falsch. Die Wahrheit ist einfach, dass Arbeitnehmer so viel verdienen möchten, wie möglich und daher natürlich auf eine möglichst hohe Arbeitszeit hinwirken. Ich kenne Arbeitgeber, die sehr gerne mehr Leute für weniger einstellen würden. Die Masse der Arbeitnehmer ist aber einfach nicht daran interessiert.
Bei den Dumpinglöhnen sind die Arbeitnehmer ja gezwungen, immer mehr Stunden arbeiten zu gehen. Von irgendwas muss man ja auch leben.
Was ihr nicht bedacht habt: Viele Arbeitnehmer haben Lohnkürzungen ohne Arbeitszeitverkürzung in der Flaute zugestimmt. Wenn es besser geht, kriegen sie aber trotzdem keine Lohnerhöhung und bei der nächsten Flaute kriegen sie dann wieder weniger Geld. Ist sowas erstrebenswert? Wohl kaum.
Die Fachkräfte sind übrigens da. Die müssten nur auch eingestellt werden. Warum ausländische Fachkräfte gefordert werden, liegt schlicht und einfach daran, dass die billiger sind und auch länger arbeiten können, weil für sie das deutsche Arbeitsschutzgesetz nicht gilt.
Kommentar
-
Gast
Das passt hier vllt. ganz gut herein: Heiner Flassbeck - Die Mär vom Lohnverzicht - Wirtschaft - sueddeutsche.de
Kommentar
Kommentar