Zitat von Pyromancer
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Regierungswechsel in Honduras - ein Putsch?
Einklappen
X
-
Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
-
Gast
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen[...]das Referendum von Zelaya (falls es wirklich verfassungswidrig war, wissen wir ja nicht da es hier keine Experten für hond. Staatsrecht gibt)[...]
Kommentar
-
Zitat von SF-JunkyJa, und wenn morgen früh die Sonne scheint lernen Schweine fliegen und Kühe das Tauchen. Sorry, aber irgendwelche Behauptungen kann ich auch aufstellen. Und die Behauptung, es hätte gleich einen Bürgerkrieg gegeben, wäre Zelaya einfach nur angeklagt und vor Gericht gestellt worden, ist eben das: Eine wüste Behauptung.
Diese geradezu Pawlowschen Reflexe sobald es mal gegen einen von der Chavez Gang geht sind geradezu lächerlich, denn diese Camarilla ist auch nicht besser als jede Militärjunta.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenDa verstehe ich es nicht, da sich beide Handlungen außerhalb der Verfassung befanden.
Kommentar
-
Gast
Interessant wäre es jetzt natürlich zu wissen, was wirklich in der Verfassung steht. Glaubt man nämlich der englischen Wikipedia, scheint es doch Mittel und Wege zu geben den Präsidenten loszuwerden, auch wenn die Verfassung wohl nicht erklärt, wie eine Amtsenthebung abzulaufen hat.
Article 239 of the Honduran Constitution, which forbids any former chief executive from being re-elected President, states that any citizen who proposes reforming this law, and any others who support such a person directly or indirectly, are to immediately "cease carrying out" any public office. The Constitution, however, establishes no process for impeaching or removing a president. Furthermore Article 42, Section 5 of the Constitution states that citizenship is lost for "inciting, promoting or supporting the continuation or the reelection of the President of the Republic." According to the same article, revoking citizenship for this reason requires a court sentence and then a government order ("acuerdo gubernativo").
Kommentar
-
Sagen wir es jetzt mal deutlich: Die demokratischen Institutionen von Honduras hatten keine Zeit zu verlieren, Zelaya abzusetzen und erst Recht hatten sie keine Option, zu riskieren, dass seine Absetzung vom Mob verhindert wird. Das er mit Anhänger den Militärflughafen der Hauptstadt Tegucigalpa stürmen konnte, um die Urnen und Wahlzettel für seine verfassungswidrige Volksbefragung zu holen, spricht für seine Radikalität und die seiner Anhängerschaft. In dieser Hinsicht war das Vorgehen des Militärs absolut in Ordnung. Außerdem: Der neue Präsident hat schon angekündigt, nur bis zur Neuwahl Ende dieses Jahres das Amt auszuüben und für die Wahl selbst auch nicht zur Verfügung zu stehen. Selbst Zelayas eigene Partei stand nicht mehr hinter ihm.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
HarryKimVoyager schrieb nach 1 Minute und 50 Sekunden:
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenInteressant wäre es jetzt natürlich zu wissen, was wirklich in der Verfassung steht. Glaubt man nämlich der englischen Wikipedia, scheint es doch Mittel und Wege zu geben den Präsidenten loszuwerden, auch wenn die Verfassung wohl nicht erklärt, wie eine Amtsenthebung abzulaufen hat.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
HarryKimVoyager schrieb nach 2 Minuten und 51 Sekunden:
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDiesen Schwachsinn muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen: "Das Parlament war ja gezwungen die Verfassung zu brechen". Zu so viel rechtsstaatsfeindlichen Gewäsch muss man ja eigentlich nichts mehr sagen.
Präsident Zelaya war übrigens auch gezwungen die Verfassung zu brechen. Sonst hätte er ja seine Volksbefragung nicht durchführen können.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
HarryKimVoyager schrieb nach 1 Minute und 30 Sekunden:
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenAber schon klar: Wenn man keine demokratische Mehrheit bekommt, dann holt man sich halt eine militärische.Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 30.06.2009, 18:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Offensichtlich stehen die Apologeten des Putsches ziemlich alleine da:
BBC NEWS | Americas | UN backs Honduras head's returnMöp!
Kommentar
-
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenOffensichtlich stehen die Apologeten des Putsches ziemlich alleine da:
BBC NEWS | Americas | UN backs Honduras head's return
Kommentar
-
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenJepp, aber wenn du behauptest ein Putsch mit Hilfe des Militärs ist richtig, dann ist er richtig?
Starkes Selbstbewusstsein, wenn du deine Meinung offensichtlicher für richtiger hälst, als die Meinung wesentlich kompetenterer Leute...
Kommentar
-
Zitat von Cu ChulainnJepp, aber wenn du behauptest ein Putsch mit Hilfe des Militärs ist richtig, dann ist er richtig?
Normalerweise sollten die nächsten Wahlen ja möglichst schnell durchgezogen werden, aber angesichts der Drohkulissen aus den Nachbarländern würde mich eine tatsächliche Militärregierung nun auch nicht mehr wundern.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Zitat von blueflash Beitrag anzeigenAha. Jetzt ist es ein "Putsch mit Hilfe des Militärs" schon besser.
Normalerweise sollten die nächsten Wahlen ja möglichst schnell durchgezogen werden, aber angesichts der Drohkulissen aus den Nachbarländern würde mich eine tatsächliche Militärregierung nun auch nicht mehr wundern.
Kommentar
-
Japp, Chavez und Obama schließen zusammen mit Kim Jong Ill Waffenbruderschaft und überfallen Honduras um die Menschenfreunde in Militär und Parlament zu stürzen, die nur die Demokratie verteidigen (natürlich nicht ihre wirtschaftlichen Interessen).
Vielleicht solltet ihr echt mal lesen (Zeitung und so).Möp!
Kommentar
-
Schön wie sich mal wieder die üblichen Verdächtigen beschweren das da ein Möchtegernchaves vor die Tür gesetzt wurde.
Dabei ist einer von der Sorte schon zuviel.
Das Militär hat in Übereinstimmung mit den Verfassungsorganen dabei vollkommen richtig gehandelt und wahrscheinlich einen Bürgerkrieg oder eben die Erichtung einer linken Diktatur verhindert.
Das mag für europäische Verhältnisse vielleicht sehr robust erscheinen und nicht komplett dem Rechtverständnis unserer Verfassungsexperten entsprechen, man kann diesem mittelamerikanischen Land jedoch nur gratulieren.
Lateinamerika: Das Märchen vom Staatsstreich in Honduras - Nachrichten Politik - Ausland - WELT ONLINE
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenSchön wie sich mal wieder die üblichen Verdächtigen beschweren das da ein Möchtegernchaves vor die Tür gesetzt wurde.
Dabei ist einer von der Sorte schon zuviel.
Das Militär hat in Übereinstimmung mit den Verfassungsorganen dabei vollkommen richtig gehandelt und wahrscheinlich einen Bürgerkrieg oder eben die Erichtung einer linken Diktatur verhindert.
Das mag für europäische Verhältnisse vielleicht sehr robust erscheinen und nicht komplett dem Rechtverständnis unserer Verfassungsexperten entsprechen, man kann diesem mittelamerikanischen Land jedoch nur gratulieren.
Lateinamerika: Das Märchen vom Staatsstreich in Honduras - Nachrichten Politik - Ausland - WELT ONLINE
Kommentar
Kommentar