Zitat von HarryKimVoyager
Beitrag anzeigen
Und um das mal klarzustellen: Ich denke nicht, dass hier jemand ernsthaft der Meinung ist von heute auf morgen eine völlig direkte Demokratie einzuführen. Das ist totaler Blödsinn. So etwas muss natürlich über viele Jahre hinwegen ganz langsam geschehen und von entsprechenden Verbesserungen im Bildungssystem begleitet werden.
Anfangen kann damit, dass man den Bürgern auf kommunaler Ebene - da wo sie die Ergebnisse ihrer Entscheidungen auch gleich sehen - mehr Kompetenzen zuspricht, aber auch mehr verlangt; also an Engagement für ihre Gemeinde. Sinn macht das natürlich nicht in den zusammenfusionierten Megagemeinden, die wir in einen Bundesländern haben, sondern nur in Strukturen, die entsprechend klein sind, dass man sich noch damit indentifizieren kann.
Ich verweise an dieser Stelle auf Benjamin Barber - ein sehr bekannter US-Politikwissenschaftler, der zu dem Thema ein ganzes Buch (und mehr wissenschaftl. Veröffentlichungen) verfasst hat: Strong Democracy: Participatory Politics for a New Age: Benjamin R. Barber: Amazon.de: Englische Bücher
Kommentar