Bündnis 90/Die Grünen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bündnis 90/Die Grünen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein Zitat aus oben verlinktem SPON-Interview mit Jutta Ditfurth:

    "Die Grünen sind die Partei der gehobenen und auch der verrohenden Mittelschicht. Man attestiert sich wechselseitig ein alternatives Image. Mittvierziger in gutbezahlter Position mit zwei Kindern, Eigenheim, Vermögen, Aktien und regelmäßigen Flugreisen, die die Grünen wählen, weil sie schick sind, werden sich von mir nicht davon überzeugen lassen, dass die Grünen keine soziale Partei sind, weil sie das gar nicht interessiert. "

    Selten hat jemand so treffend meine eigene Meinung über den momentanen Höhenflug der Grünen und der ihnen zuströmenden Pseudo-Grünenwählerschaft getroffen.

    Kommentar


      Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
      Mal sehen, wann Seether und Sinclair auftauchen, um ihr eifrig zuzustimmen.
      Schon passiert

      Habe auch im Xing-Forum und in dol2day Rechtskonservative gesehen, die urplötzlich Frau Ditfurth zur Traumfrau erkoren haben. Tja, da sage noch einer, konservative Positionen seien nicht anpassungsfähig

      Kommentar


        Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
        Schon passiert

        Habe auch im Xing-Forum und in dol2day Rechtskonservative gesehen, die urplötzlich Frau Ditfurth zur Traumfrau erkoren haben. Tja, da sage noch einer, konservative Positionen seien nicht anpassungsfähig
        Auch Rechtskonservative Wähler sind zu Vernunftgesteuerten Handlungen und Aussagen fähig, wie man dertage in Hamburg beobachten kann.

        Dennoch freuts mich immerwieder, dass ich mir den rechtskonservativen Schuh ja nicht anziehen muss.

        Kommentar


          Zitat von Seether Beitrag anzeigen
          Auch Rechtskonservative Wähler sind zu Vernunftgesteuerten Handlungen und Aussagen fähig, wie man dertage in Hamburg beobachten kann.
          Komisch nur, dass sie ansonsten so gar nicht "vernunftgesteuert" erscheinen (ich rede jetzt von denen auf Xing und dol2day). Das lässt dann doch zweifeln, wie vernunftgesteuert ihre plötzliche Begeisterung für Frau Ditfurth ist.

          Kommentar


            Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
            (ich rede jetzt von denen auf Xing und dol2day).
            Ja siehst, da musst du schon bei denen nachfragen, warum sie das tun, denn mit Rechtskonservativen gebe ich mich ungern ab.

            Kommentar


              Zitat von Seether Beitrag anzeigen
              Ja siehst, da musst du schon bei denen nachfragen, warum sie das tun, denn mit Rechtskonservativen gebe ich mich ungern ab.
              Bei all unseren Differenzen, @Seether, ich glaube, dass wir beide eigentlich wissen, warum sie das tun.

              Es ist schon witzig, dass du nicht als rechtskonservativ bezeichnet werden willst, während ich gleichzeitig linksradikale Hetzerin und Anhängerin der neuen FDP bin. Interessante Kategorisierung, die du da anwendest.
              Zuletzt geändert von Chloe; 20.02.2011, 23:54.

              Kommentar


                Ja, das klassische Links-Rechts-Denken in Verbindung mit den üblicher Weise zugerechneten Parteien nach "Richtungsschwerpunkt"i st im 21. Jahrhundert langsam veraltet - in der BRD. Und darum sind viele Leute, wie du und SFJunky, auch jedesmal total verwirrt, dass Personen wie ich etwa sih selbst nicht als rechtskonservativ bezeichnen würden und auch Standpunkte vertreten, die nicht klassischere Weise dort anzusiedeln sind.

                Kommentar


                  Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                  Ein Zitat aus oben verlinktem SPON-Interview mit Jutta Ditfurth:

                  "Die Grünen sind die Partei der gehobenen und auch der verrohenden Mittelschicht. Man attestiert sich wechselseitig ein alternatives Image. Mittvierziger in gutbezahlter Position mit zwei Kindern, Eigenheim, Vermögen, Aktien und regelmäßigen Flugreisen, die die Grünen wählen, weil sie schick sind, werden sich von mir nicht davon überzeugen lassen, dass die Grünen keine soziale Partei sind, weil sie das gar nicht interessiert. "

                  Selten hat jemand so treffend meine eigene Meinung über den momentanen Höhenflug der Grünen und der ihnen zuströmenden Pseudo-Grünenwählerschaft getroffen.
                  Ja, dass sich die Grünenanhängerschaft primär aus materiell bessergestellten bürgerlichen Milieus rekrutiert, ist natürlich eine ganz tolle neue Erkenntnis, die zuvor niemand hatte. Aber Gott sei Dank hat Frau Ditfurth das jetzt mal ganz "mutig" in ihrem Interview gesagt und diese unbequeme Wahrheit ans Tageslicht befördert. Und natürlich kann auch jeder Gutbezahlte und jeder Eigenheimbesitzer nur ein asozialer Dummschwätzer sein, den soziale Fragen eigentlich am Arsch vorbeigehen. Das muss dann der Grund sein, warum Leute wie Lafontaine und Ernst aus Protest gegen die Politik der Schröder-Regierung aus der SDP ausgetreten sind und nun Frontmänner einer politischen Bewegung spielen, bei der alles hinter sozialer Gerechtigkeit zurücktritt. In Wahrheit interessieren die sich wohl auch nicht für soziale Gerechtigkeit, sondern nur für, öhm, na ja, irgendwas anderes halt.
                  Zuletzt geändert von Gast; 22.02.2011, 10:38.

                  Kommentar


                    Hier gehts aber um die Grünen und ihr Wählervieh, und nicht die internen Zerfallserscheinungen der SPD. Insofern muss ich mich schon fragen, worauf du hinaus willst.

                    Kommentar


                      Wenn dir der Widerspruch zwischen Linksradikal und FDP-Wählerin nicht auffällt, kann ich dir auch nicht mehr helfen.

                      Kommentar


                        Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                        Wenn dir der Widerspruch zwischen Linksradikal und FDP-Wählerin nicht auffällt, kann ich dir auch nicht mehr helfen.
                        Mir dir rede ich doch gar nicht.

                        Kommentar


                          Gibt es wirklich noch Leute, die glauben, wer heutzutage grün wählt, möchte damit kompromisslosen Öko-Fundamentalismus wählen?


                          Na, für die habe ich auf jeden Fall einen Tipp: Lasst die Zeitungen von vor 15 Jahren mal ein bißchen liegen und kauft euch aktuellere Ausgaben.

                          Kommentar


                            Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                            Hier gehts aber um die Grünen und ihr Wählervieh, und nicht die internen Zerfallserscheinungen der SPD.
                            Tolles Ablenkungsmaneuver. Aber ich nehme zur Kenntnis, dass dir der krasse Widerspruch einer "Argumentation" aufgefallen ist und dir in der Sache nichts weiter einfällt.
                            Zuletzt geändert von Gast; 22.02.2011, 11:17.

                            Kommentar


                              Ich wüsste einfach gar nicht, was du an erster Stelle an dem Zitat auszusetzen hast. Es ist fakt, es bildet sehr treffend ab, welcher Clientel die Grünen seit 2 Jahren ihr zunehmendes Wachstum in der Demoskopie zu verdanken haben. Diese Clientel hat ökonomisch-finanziell und sozial betrachtet Schnittmengen mit der von der FDP angesprochenen Gruppe, und, um es mit Chloes Worten zu sagen: "Wenn du das nicht sehen kannst, tuts mir leid".

                              Das habe ich so schon früher und an anderer Stelle behauptet, und warum du auf einmal meinst, semantische Diskussionen über die interessengesteuerten Interpretationen vom üblichen intellektuell verarmten rechtskonservativen Spektrum führen zu müssen, ist mir schleierhaft.

                              Jeder Politiologe wird dir problemlos die Richtigkeit von "Juttas Meinung" bescheinigen können; was du daraus dann für dich machst, ist dein Bier.

                              Insofern ist dein Hinweis auf rechtskonservative Kreise (denen ich ja nicht angehöre) und ihre angebblich widersprüchlichen Interpretationsansätze das eigentliche Ablenkungsmanöver hier, garniert mit dem dir eigenen Rumhacken auf der Neokonservativen Politik der Steinmeierschen SPD.

                              Wenn es für dich schmerzhaft ist, die Wahrheit über die "neue Stämmwählerschaft" der Grünen zu lesen, muss ich mir wirklich nicht diesen Schuh anziehen und auf diese so offensichtliche ABlenkungstaktik eingehen.

                              Kommentar


                                Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                                Wenn es für dich schmerzhaft ist, die Wahrheit über die "neue Stämmwählerschaft" der Grünen zu lesen, muss ich mir wirklich nicht diesen Schuh anziehen und auf diese so offensichtliche ABlenkungstaktik eingehen.
                                Dass einigen Leuten ihr Gelaber von der "unbequemen Wahrheit" eigentlich zu peinlich wird? Wenn du mal nachschaust, wirst du feststellen, dass ich das schon in meiner allerersten Antwort geschrieben habe, dass sich die Grünenwählerschaft primär aus materiell bessergestellten Schichten rekrutiert und das ist nicht erst seit zwei Jahren so. Die Grünen waren im Kern immer schon eine bürgerliche Partei. Capiche? Nix "unbequeme Wahrheit" und "nicht wahrhaben wollen" oder irgendwas dergleichen. Jutta hat mir nichts erzählt, was ich nicht vorher schon gewusst habe und was regelmäßig in sämtlichen Zeitungen steht. Die Leute, die hier ständig irgendwas als "unbequeme Wahrheit" erkannt haben wollen, was seit Jahren durch sämtliche Medien rauf- und runtergeleiert wird, sollten echt mal über ihr eigenen Informationsverhalten nachdenken.

                                Der Punkt ist, dass einige hier bei durchschnittlichen Grünenwähler offensichtlich komplett andere Maßstäbe ansetzen als bei SPD- und Linkspartei-Bonzen, die auch schon seit Jahrzehnten auf breitem Fuß leben. Bei Lafontaine und Ernst beschwert sich komischerweise keiner der "Roten" hier, dass die ja gar nicht glaubwürdig für soziale Gerechtigkeit kämpfen könnten, weil sie ja selber reich wären etc., etc. Im Gegenteil, die werden gegen entsprechende Vorwürfe vehement verteidigt (wa ja auch richtig ist, weil die Vorwürfe einfach nur dämlich sind).
                                Zuletzt geändert von Gast; 22.02.2011, 16:20.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X