Das Regime hält sich doch wacker und kann sich bishin zur Versenkung südkoreanischer Schiffe alles erlauben. Obendrein schafft man es mit seinen nuklearen Eskapaden sogar immer mal wieder, Nahrungsmittel, Öl und Geld zu erpressen. Mit dem jüngsten Atomtest und der Aufkündigung des Waffenstillstandes bewegt man sich weiter auf dem ausgetrampelten Erfolgspfad (wobei sich der Logiker in mir bei Letzterem fragt, ob nach dem Gesetz der doppelten Verneinung jetzt wieder Frieden herrscht, da Nordkorea den Waffenstillstand von 1953 bereits 2009 widerrufen hatte).

Kommentar