Ich bin durchaus noch eine der naiven Bürgerinnen, die Steuern für sinnvoll halten und der es nichts ausmacht ein bisschen mehr zu zahlen, damit der Staat seinen ausgeglichenen Haushalt, im Idealfall noch einen Überschuss hat.
Dass diese ganzen Diskussionen aufkommen ist eigentlich nur der Tatsache zur verdanken, dass es das Bild-Blättchen und Politiker gibt.
Die Bild-'zeitung' hat meines Erachtens Schuld, da sie nichts weiter als Volkshetze betreibt, dem Leser eigentlich nur zeigt, was einem genommen wird, und nicht was einem gegeben werden kann, wenn der Staat nachhaltigt wirtschaftet. (Ja, jeder mensch sollte seine eigene Meinung haben, aber es gibt nuneinmal Menschen, die nicht wissen, wo sie sich informieren müssen. Und die Schule fällt da ja weg, schließlich müssten wir erstmal wieder unser Bildungssystem generalüberholen, aber da sist eine andere Diskussion)
Die Politiker werden auf ewig unglaubwürdig sein, wenn sie auf die Erhöhung von Steuern pochen, oder gegen eine Steuersenkung stimmen, mit der Begründung den Staatshaushalt stärken zu wollen, nebenbei aber einfach mal die Diäten erhöht werden.
Was soll man denn denken, wenn diejenigen, die 'einem das geld aus der Tasche ziehen' es dann letztendlich 'in die eigene Tasche stecken'.
Diese 'Steuergeschenke' sind somit eigentlich nichts als Wahlkampfmethoden.
Man kann sich in der Politik bei nichts sicher sein, nur über folgendes:
Eine Steuersenkung geschieht nie aus Sympathie
Dass diese ganzen Diskussionen aufkommen ist eigentlich nur der Tatsache zur verdanken, dass es das Bild-Blättchen und Politiker gibt.
Die Bild-'zeitung' hat meines Erachtens Schuld, da sie nichts weiter als Volkshetze betreibt, dem Leser eigentlich nur zeigt, was einem genommen wird, und nicht was einem gegeben werden kann, wenn der Staat nachhaltigt wirtschaftet. (Ja, jeder mensch sollte seine eigene Meinung haben, aber es gibt nuneinmal Menschen, die nicht wissen, wo sie sich informieren müssen. Und die Schule fällt da ja weg, schließlich müssten wir erstmal wieder unser Bildungssystem generalüberholen, aber da sist eine andere Diskussion)
Die Politiker werden auf ewig unglaubwürdig sein, wenn sie auf die Erhöhung von Steuern pochen, oder gegen eine Steuersenkung stimmen, mit der Begründung den Staatshaushalt stärken zu wollen, nebenbei aber einfach mal die Diäten erhöht werden.
Was soll man denn denken, wenn diejenigen, die 'einem das geld aus der Tasche ziehen' es dann letztendlich 'in die eigene Tasche stecken'.
Diese 'Steuergeschenke' sind somit eigentlich nichts als Wahlkampfmethoden.
Man kann sich in der Politik bei nichts sicher sein, nur über folgendes:
Eine Steuersenkung geschieht nie aus Sympathie

Kommentar