Unsere heutige Rechtsauffassungen lassen sich auf die Antike, das Mittelalter oder die Renaissance nicht anwenden. Bis ins Mittelalter ging Macht immer mit Landbesitz einher. Stichwort zum Googlen dazu: Lehnsherrschaft. Heute ist internationaler Kontext das Grenzen fix sind. Auch die die willkürlich von Kolonialmächten mit dem Lineal gezogen wurden und keine Rücksicht auf die Trennung von Ethnien genommen haben. (Bestes Beispiel: Jordanien, da kann man gut das Lineal erkennen). Ausgeschlossen sind neue Souveränitäten innerhalb eines Staatsgebietes, wie eben der Zerfall des Zentralstaates Jugoslawien in die heutigen Balkanstaaten oder der Zerfall der Sowjetunion in die Nachfolgestaaten, die sich sich gegenseitig anerkannt haben. Damit hat kein Staat das Recht auf Teile des Staatsgebietes eines anderen.
Es gibt auch einen Arktisvertrag und einen Mondvertrag. Was diese "Verträge" wirklich wert sind wird die Zeit zeigen, ich muss leider daran zweifeln denn eine zerstrittene "Weltgemeinschaft" wird sie nicht durchsetzen können bzw. wollen.
Nachtrag: Seit dem frühen Morgen laufen russische Raketenangriffe auf ukrainische Städte, russische Truppen haben die Grenzen überschritten. Es hat begonnen..
Es gibt auch einen Arktisvertrag und einen Mondvertrag. Was diese "Verträge" wirklich wert sind wird die Zeit zeigen, ich muss leider daran zweifeln denn eine zerstrittene "Weltgemeinschaft" wird sie nicht durchsetzen können bzw. wollen.
Nachtrag: Seit dem frühen Morgen laufen russische Raketenangriffe auf ukrainische Städte, russische Truppen haben die Grenzen überschritten. Es hat begonnen..
Kommentar