Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Auch für das von den Deutschen geplante Superschlachtschiff der H-Klasse, hatten die Engländer schon ein Gegenstück in Planung.
Von daher hätten die Überwasserstreitkräfte der Deutschen Kriegsmarine nie wirklich auf Augenhöhe mit den Engländern sein können.
Man hat es ja schon früh verbockt. Dönitz hatte ja schon lange vor dem Krieg errechnet das die Überwasserstreitkräfte lediglich die Nordsee hätten schützen können.
Aber 300 Uboote so wie von Dönitz geplant, hätten wohl tatsächlich 39/40 die Englischen Konvois zum erliegen gebracht.
Da lag ein Sieg gegen England wirklich im Bereich des möglichen.
Etwas fählt auf all diese Geheim- Superwaffen sind alle Offensiver Natur und die meisten währen erst 1947 ohne große Mängel einsatzfähig und in akzeptablen Mängen vorhanden. Das heißt das sie den Krieg niemals 1944 noch hätten ändern können den der Krieg war 1943 schon entschieden.
Die Meisten sind sehr schwierig im Bau und sehr anfählig (Ratte) und trotzdem alle besiegbar. Man hätte mehr auf schnelle und gut bewaffnete Panzer setzen sollen vorallem in Russland.
Die Meisten sind sehr schwierig im Bau und sehr anfählig (Ratte) und trotzdem alle besiegbar. Man hätte mehr auf schnelle und gut bewaffnete Panzer setzen sollen vorallem in Russland.
Den haben sie auch den ganzen Krieg über gebaut und eben nur immer mal verbessert.
Die Deutschen hatten ja auch sehr gute Panzer die dem T-34 ebenbürtig oder sogar überlegen waren.
Aber anstatt die konsequent in großen Stückzahlen zu bauen hat man sich mit etlichen Sondermodellen und neuen Prototypen verzahnt.
Hätte man den Panther oder den Tiger konsequent gebaut, aber nein man hatte die noch kaum im Einsatz wurden schon die Nachfolgemodelle entwickelt.
Kommentar