Die Geheimwaffen Nazi-Deutschlands während des 2. Weltkriges - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Geheimwaffen Nazi-Deutschlands während des 2. Weltkriges

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Zu dem Marine-Zeugs:
    Der Z-Plan war technisch sicherlich alles andere als schlecht. Eine direkte Konfrontation mit der RN wäre aber trotzdem außerhalb des Machbaren gelegen.
    Die deutschen Einheiten hätten nur mehr Schiffe der RN gebunden.

    Das U-Boot das du ansprichst war im Übrigen nicht der TypVIII sondern der TypXXI. Es hatte auch nur 6 Torpedorohre für maximal 20 Torpedos.
    Technisch war das sicher eine Meisterleistung und damals das Optimum des U-Boot-Baus.
    Das man damit 1943 das Ruder im Atlantik hätte herumreißen können bezweifle ich.
    Ja der Z-Plan ist eine Sache für sich. Die Zahlen sind vielleicht beeindruckend, aber man darf nicht vergessen das die anderen Länder vor allem England ja auch weiterhin Schiffe gebaut hätten.
    Auch für das von den Deutschen geplante Superschlachtschiff der H-Klasse, hatten die Engländer schon ein Gegenstück in Planung.
    Von daher hätten die Überwasserstreitkräfte der Deutschen Kriegsmarine nie wirklich auf Augenhöhe mit den Engländern sein können.

    Man hat es ja schon früh verbockt. Dönitz hatte ja schon lange vor dem Krieg errechnet das die Überwasserstreitkräfte lediglich die Nordsee hätten schützen können.
    Aber 300 Uboote so wie von Dönitz geplant, hätten wohl tatsächlich 39/40 die Englischen Konvois zum erliegen gebracht.
    Da lag ein Sieg gegen England wirklich im Bereich des möglichen.

    Etwas fählt auf all diese Geheim- Superwaffen sind alle Offensiver Natur und die meisten währen erst 1947 ohne große Mängel einsatzfähig und in akzeptablen Mängen vorhanden. Das heißt das sie den Krieg niemals 1944 noch hätten ändern können den der Krieg war 1943 schon entschieden.
    Die Meisten sind sehr schwierig im Bau und sehr anfählig (Ratte) und trotzdem alle besiegbar. Man hätte mehr auf schnelle und gut bewaffnete Panzer setzen sollen vorallem in Russland.
    Die Russen haben es richtig gemacht und haben auf wenige und erprobte Panzertypen gesetzt wie den berühmten T-34.
    Den haben sie auch den ganzen Krieg über gebaut und eben nur immer mal verbessert.

    Die Deutschen hatten ja auch sehr gute Panzer die dem T-34 ebenbürtig oder sogar überlegen waren.
    Aber anstatt die konsequent in großen Stückzahlen zu bauen hat man sich mit etlichen Sondermodellen und neuen Prototypen verzahnt.
    Hätte man den Panther oder den Tiger konsequent gebaut, aber nein man hatte die noch kaum im Einsatz wurden schon die Nachfolgemodelle entwickelt.

    Kommentar


      #62
      Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
      Die Deutschen hatten ja auch sehr gute Panzer die dem T-34 ebenbürtig oder sogar überlegen waren.
      Aber anstatt die konsequent in großen Stückzahlen zu bauen hat man sich mit etlichen Sondermodellen und neuen Prototypen verzahnt.
      Hätte man den Panther oder den Tiger konsequent gebaut, aber nein man hatte die noch kaum im Einsatz wurden schon die Nachfolgemodelle entwickelt.
      Der Panther war die Antwort auf den T34, und nach dem Tiger kam auch schon fast nichts mehr, Königstiger und Co. sind ja allesamt nur in recht bescheidenen Stückzahlen gebaut worden, die paar Panther mehr , die man hätte bauen können, hätten keinen großen Unterschied gemacht.

      Hier übrigens noch eine Iteressante Anekdote, die den wenigsten bekannt ist: Nach der Flügellamen Ente V1 und der überteuerten und militärisch nutzlosen V2, gab es auch noch den Plan einer V3, der "London-Kanone". Der Beschuß von Dover mit Leopolds und ähnlichen Eisenbahngeschützen war ja schon verherrend, dieses Monstrum mit Trommelfeuer gegen den Großraum London wäre wohl ein Albtraum geworden. Zum Glück hat die Royal Airforce den Komplex ausgeräuchert, bevor er fertiggestellt wurde.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Kopernikus Beitrag anzeigen
        Hier übrigens noch eine Iteressante Anekdote, die den wenigsten bekannt ist: Nach der Flügellamen Ente V1 und der überteuerten und militärisch nutzlosen V2, gab es auch noch den Plan einer V3, der "London-Kanone". Der Beschuß von Dover mit Leopolds und ähnlichen Eisenbahngeschützen war ja schon verherrend, dieses Monstrum mit Trommelfeuer gegen den Großraum London wäre wohl ein Albtraum geworden. Zum Glück hat die Royal Airforce den Komplex ausgeräuchert, bevor er fertiggestellt wurde.
        Sowas ähnliches gab es bereits im ersten Weltkrieg, die Paris-Geschütze. Sie konnten 21cm Granaten über eine Entfernung von etwa 130km verschießen. Sie feuerten 320 Schuss auf Paris ab, 180 trafen. Insgesamt wurden 256 Zivilisten getötet und 620 verwundet. Der militärische Nutzen war gleich null, vor alllem weil die Rohre nur eine Lebensdauer von 65 Schuss hatten. Trommelfeuer war nicht möglich, das Laden dauerte 20 Minuten. Ähnliches wäre wohl auch von der V3 zu erwarten gewesen.

        Kommentar


          #64
          Solche Geschütze sind auf alle Fälle imposant.
          Nur haben sie den Nachteil das sie meistens stationär sind, vor allem diese gigantischen Geschütze.
          Ein paar Bombenangriffe und schon ist alles vorbei.
          Sozusagen außer Spesen nichts gewesen.

          Der Panther war die Antwort auf den T34, und nach dem Tiger kam auch schon fast nichts mehr, Königstiger und Co. sind ja allesamt nur in recht bescheidenen Stückzahlen gebaut worden, die paar Panther mehr , die man hätte bauen können, hätten keinen großen Unterschied gemacht.
          Am Kriegsausgang hätten sie auf alle nichts geändert, dazu waren es zuwenige.
          Aber in den letzten Kriegsmonaten gesehen, hätten sie vielleicht die Rote Armee etwas aufhalten können, was ja der Flucht der Zivilisten etwas mehr Zeit gegeben hätte.

          Kommentar


            #65
            Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
            Sowas ähnliches gab es bereits im ersten Weltkrieg, die Paris-Geschütze. Sie konnten 21cm Granaten über eine Entfernung von etwa 130km verschießen. Sie feuerten 320 Schuss auf Paris ab, 180 trafen. Insgesamt wurden 256 Zivilisten getötet und 620 verwundet. Der militärische Nutzen war gleich null, vor alllem weil die Rohre nur eine Lebensdauer von 65 Schuss hatten. Trommelfeuer war nicht möglich, das Laden dauerte 20 Minuten. Ähnliches wäre wohl auch von der V3 zu erwarten gewesen.
            Das Paris-Geschütz war ja letzlich nur ein aufgeblasenes Eisenbahngeschütz (Es wurden übrigens 3 Stück gebaut), der Vergleich mit der fest installierten V3 funktioniert also nur bedingt. Was das Trommelfeuer angeht: In der letzten Ausbaustufe sollte die Anlage am Pas de Calais über mehrere Rohre verfügen, so das im 10-Sekunden-Takt gefeuert worden wäre. Zumal man ja hier nicht von Rohr im eigentlichen Sinne sprechen kann, es ist ja eher ein explosionsfest verkleideter Tunnel im Berg.

            Kommentar


              #66
              Hat zwar nix mit Geheimwaffen zu tun.
              Aber hier ist ein sehr gut gemachtes Flashvideo, das das Unternehme Barbarossa zeigt.
              Verdammt gut gemacht muss ich sagen.

              Aber es dauert relativ lange, also Zeit mitbringen.
              Zuerst warten bis es geladen hat, dann auf Continue.
              Ïîáåäèòåëè

              Kommentar


                #67
                Gutes Video zu Babarossa aber auf Englisch
                Die Londonkonone ist zu altmodisch Geschosse bis nach London Schießen der Bau hätte zulange gedauert um ein Trommelfeuer zubekommen das London wirklich unsicher gemacht hätte. Und selbst Berge konnen mit Bomben stück für Stück auseinander genomen werden was den Beschuss schnell unmöglich gemacht hätte. Außerdem ist es sehr Monitionsverbrauchend ich weiß zwar nicht von Welchem Kalieber das Geschütz haben sollte aber die Produktion wäre zulangsam gewessen um ein 10 sek. Trommelfeuer auf dauer zu schaffen.

                Kommentar


                  #68
                  @Hemmend

                  Ich bitte dich mehr Wert auf Grammatik und Interpunktion zu legen. Deine Posts sind ansonsten schwer leserlich.
                  Möp!

                  Kommentar


                    #69
                    Gutes Video zu Babarossa aber auf Englisch
                    Naja wenn sogar ich es verstehe, das heist was.

                    Kommentar


                      #70
                      YouTube - UFO 1925 -1945

                      Kommentar


                        #71
                        Schreib doch das nächste mal etwas mehr
                        Möp!

                        Kommentar


                          #72
                          Hier ist ein Vidio woll einige "Wunder"waffen vorgestellt werden (2 Teiler)

                          YouTube - wunderwaffen und neu-schwabenland , teil 1


                          YouTube - wunderwaffen und neu-schwabenland ,teil 2

                          Kommentar


                            #73
                            Bin ich in einem Deutschrechtschreibeforum oder was.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Hemmend Beitrag anzeigen
                              Bin ich in einem Deutschrechtschreibeforum oder was.
                              Nein, aber wir legen hier wert auf ein gewisses Niveau, sowohl inhaltlich als auch linguistisch. Es stört einfach immens den Lesefluß, wenn man ein Post mehrmals lesen muss, da es grammatisch einfach nur grausam ist. Noch schlimmer wird es, wenn dann auch noch ohne Punkt und Komma geschrieben wird!
                              Möp!

                              Kommentar


                                #75
                                Abgesehen davon hat das nichts mit dem Forum zu tun, sondern schlicht und einfach, ob man die Rechtsschreibung beherrscht....oder eben nicht.
                                Oder soll es tatsächlich Leute geben die sich extra bemühen nur in Foren falsch zu schreiben?
                                Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                                Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X