Na den Nationalrat kann er nicht einfach so auflösen, dafür braucht er schon die Unterstützung des Bundeskanzlers. Aber das mit der Regierung stimmt.
Ob es schlau von ihm war oder nicht, er hat sich auf jeden Fall deutlich positioniert. Der Wähler weiss nun was ihn 2018 bei der nächsten Nationalratswahl mit VdB erwarten würde. Ich halte es auch für einen taktischen Fehler und glaube auch nicht, dass er tatsächlich einen Kanzler oder Vizekanzler Strache verhindern könnte wenn ihm die anderen Parteien keine mehrheitsfähige Alternative bieten können. Aber wer weiß...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteZitat von cybertrek Beitrag anzeigenVdB hat sich im Wahlkampf extrem deutlich gegen eine FPÖ Regierungsbeteiligung (die er nicht angeloben möchte, auch wenn sie gewählt wird) ausgesprochen. Das hat ihn für viele unwählbar gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hoffe doch mal sehr, dass die ganzen Protestwähler welche rot-schwarz nur eins aufwischen wollten bei der Stichwahl zur Vernunft kommen. Dazu noch eine parteienübergreifende Allianz gegen Hofer und VdB hat zumindest eine Chance. Aber schön war das heute wirklich nicht. VdB hat sich im Wahlkampf extrem deutlich gegen eine FPÖ Regierungsbeteiligung (die er nicht angeloben möchte, auch wenn sie gewählt wird) ausgesprochen. Das hat ihn für viele unwählbar gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016
Heute fand ja - hoffentlich bekanntlich- die erste Runde der Bundespräsidentenwahl im wunderbaren Land Österreich statt. Erwartet worden war von Anfang an, dass es der FPÖ-Kandidat Hofer und der ehemalige Grünen-Chef van der Bellen in die Stichwahl schaffen. Das ist dem Vernehmen nach auch so eingetreten, allerdings liegt Hofer wohl mächtig weit vorne, was in den Umfragen so nicht abzusehen war. Briefwahlunterlagen sind jedoch noch nicht berücksichtigt in den Hochrechnungen:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...r-ersten-runde
http://www.sueddeutsche.de/politik/b...eich-1.2963815
Richtig interessant wird der ganze Spaß durch Hofers Andeutungen, er könnte die Regierung entlassen und Neuwahlen herbeiführen (lt. Bundesverfassung hat er jedes Recht dazu). Dann hieße es wohl: Bundeskanzler Strache go-go.
Da bin ich mal gespannt, ob van der Bellen sich noch durchsetzen kann. Angesichts des eindeutigen Erstrunden-Ergebnisses glaube ich schon fast nicht mehr daran.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: