Zitat von Counselor Lapdiang
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016
Einklappen
X
-
Zitat von Viola Beitrag anzeigen
Wer sind die neuen "Invasoren in Zivil"? Außerirdische?
Wenn man die "Flüchtlings"ströme mal live gesehen hat, erinnert das doch sehr an den Einmarsch von Soldaten in ein anderes Land, nur das die "Flüchtlinge" jetzt keine/kaum Waffen dabei haben (also in Zivil). Als ich den Ausdruck das erste Mal gehört hab, fand ich den sehr passend.
Außerirdische werden eher entweder völlig unauffällig daherkommen oder stark bewaffnet.
Kommentar
-
Zitat von Counselor Lapdiang Beitrag anzeigenEin Teil der illegalen Einwanderer, die so als "Flüchtlinge" bezeichnet werden. Wenn man die "Flüchtlings"ströme mal live gesehen hat, erinnert das doch sehr an den Einmarsch von Soldaten in ein anderes Land, nur das die "Flüchtlinge" jetzt keine/kaum Waffen dabei haben (also in Zivil). Als ich den Ausdruck das erste Mal gehört hab, fand ich den sehr passend.Phantastische Lieblingsserien
Twin Peaks + Fire Walks with Me, Star Trek TNG (Staffel 1-3), Earth 2, seaQuest DSV (Staffel 1), LEXX - The Dark Zone, Stranger Things, Buck Rogers, Viper (Staffel 1), Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau, ALF, Die Spezialisten unterwegs, Space Rangers, Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI (bis Staffel 6), Zeit des Grauens (Pilotfilm), Ijon Tichy: Raumpilot
Kommentar
-
Zitat von Viola Beitrag anzeigenDer in meinen Augen sinnvollste, weil neutralste, Weg wäre, dies vor einer Wahl zum Thema zu machen. Würde auch weniger kosten.
In Deutschland zumindest kann eine Wahl nur vor einem Gericht angefochten werden und ohne konkrete Belege für Unregelmäßigkeiten wird kein Gericht einer solchen Klage stattgeben. Mit einer Anfechtungsklage ohne triftigen Grund läuft auch jede Partei Gefahr, sich zu blamieren. Das muss man gut durchdenken."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenWie soll das funktionieren? Eine Wahl kann man doch erst dann anfechten, wenn es Hinweise auf formelle Verstöße gibt. Auch muss sich die anfechtende Partei überlegen, ob sie davon tatsächlich einen Vorteil hat (z.B. eine knappe Mehrheit doch noch gewinnt oder einen Fraktionsstatus erlangt).
In Deutschland zumindest kann eine Wahl nur vor einem Gericht angefochten werden und ohne konkrete Belege für Unregelmäßigkeiten wird kein Gericht einer solchen Klage stattgeben. Mit einer Anfechtungsklage ohne triftigen Grund läuft auch jede Partei Gefahr, sich zu blamieren. Das muss man gut durchdenken.Zuletzt geändert von Viola; 12.07.2016, 19:12.»Speaking only for myself here, it feels tiring. It feels like around 3/4 of people are the emotional equivalent of blind elephants, going around knocking things over, trampling each other and not even realising what they do.« (Paul Miller)
Kommentar
-
Wie auch immer. Der Verfassungsgerichtshof hat nun einmal so entschieden. Und das war ein Mehrheitsentscheid und keine Einzelentscheidung.
Jedenfalls beginnt in Kürze wieder die Wahlwerbung für beide Kandidaten und ich bin echt gespannt, wie es diesmal ausgehen wird. Ich wage derzeit keine Prognose. Spannend wird aber auf jedenfall, wie sich die Auszählung der Wahlkarten diesmal auf das Endergebnis auswirken wird. Waren diese doch bei der letzten Wahl das Zünglein an der Waage.Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
In drei Tagen ist es ja soweit. Ich für meinen Teil hab meine Stimme schon per Briefwahl an das IMO kleinere Übel (mag beide Kandidaten nicht) abgegeben. Hoffe, dass der Wahlkampf dann endlich vorbei ist und es keine dritte Runde der Stichwahl gibt.
Übrigens heute um 20:15 im ORF das finale Duell Van der Bellen vs. Hofer.
Kommentar
-
Also trotz Wahlempfehlung der Familienoberen fahr ich nicht extra runter in den Ort zum Wählen, bei dem derzeitigen Wetter mit Schneestürmen auch nicht so prickelnd...
In meinem Haushalt, der aus 7 Personen besteht, haben nur mein Opa und ich überhaupt eine österreichische Staatsbürgerschaft.
Bei mir glauben die meisten Leute auch, dass ich keine hab, also wurde ich in diese unangenehmen Streitereien, die ich noch in den letzten Schulmonaten und Sommer mitbekommen hab, nicht hineingezogen - und darüber war/bin ich sehr froh.
Mein Opa geht seit dem EU-Beitritt sowieso nicht mehr wählen und mich interessiert das hier auch kaum.
Mir ist das Ergebnis egal, denn da jede Partei bei einigen uns wichtigen Themen die richtige Meinung hat, aber bei anderen eine total falsche, muss man sich sowieso immer bei einigen Lebensbereichen mit unangenehmen Folgen auseinandersetzen und sich anpassen, egal wer da die Wahl gewinnt...
Kommentar
-
Gast
Zitat von Lebreau Beitrag anzeigenMir ist das Ergebnis egal, denn da jede Partei bei einigen uns wichtigen Themen die richtige Meinung hat, aber bei anderen eine total falsche, muss man sich sowieso immer bei einigen Lebensbereichen mit unangenehmen Folgen auseinandersetzen und sich anpassen, egal wer da die Wahl gewinnt...
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenEs stehen gar keine Parteien zur Auswahl.
Aber ja, für genau diese eine Wahl ist mein Absatz, den du kritisierst, nicht passend, hier wird eine Person gewählt, die halt nur indirekt für Ideen einer Partei steht.
Kommentar
-
Das ist aber schon ganz wichtig, dass man das mal erwähnt was die Ösis denn da wählen. Schließlich wollen ja viele den Grünen nicht wählen, weil sie die Große Koalition abstrafen wollen an der weder er noch seine Partei je beteiligt waren. Stattdessen hat man sich ausgedacht, dass ausgerechnet ne Stimme für den Mann aus der FPÖ also einer ehemaligen Regierungspartei geeignet wäre gegen die Berufspolitiker Kante zu zeigen. Da sieht das deutsche Wahlvieh der Rechten doch gleich bissel weniger dumm aus.
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas ist aber schon ganz wichtig, dass man das mal erwähnt was die Ösis denn da wählen. Schließlich wollen ja viele den Grünen nicht wählen, weil sie die Große Koalition abstrafen wollen an der weder er noch seine Partei je beteiligt waren. Stattdessen hat man sich ausgedacht, dass ausgerechnet ne Stimme für den Mann aus der FPÖ also einer ehemaligen Regierungspartei geeignet wäre gegen die Berufspolitiker Kante zu zeigen. Da sieht das deutsche Wahlvieh der Rechten doch gleich bissel weniger dumm aus.
Dein hier erwähnter Grund für die Wahl des FPÖ-nahen nannten einige Leute vor der ersten Stichwahl. Nach der Wahlanfechtung hab ich diesen Grund aber gar nicht mehr gehört, manche gehen gar nicht mehr wählen wegen der Anfechtung, manche wählen nun plötzlich den Grünen-nahen und weniger Leute halt doch wieder den FPÖ-nahen.
Die Wähler des Grünen-nahen bleiben diesem nach Anfechtung weiter treu und haben sogar vermehrten "Kampfgeist" und machen (noch) fließig(er) Wahlwerbe-Arbeiten.
Meine bescheidene Meinung zum Wahlausgang, der Grünen-nahe wird mit deutlicherem Abstand zum Rivalen, als bei der ersten Stichwahl, gewinnen.
Kommentar
-
Gast
Diesmal ist das Ergebnis wohl recht eindeutig: Van der Bellen liegt mit etwas mehr als 53% der Stimmen vorne. http://www.tagesschau.de/eilmeldung/...reich-239.html
Dann hat der Terz ja jetzt - hoffentlich - endlich ein Ende.
Kommentar
-
Hier gibt es einen Live-Kanal: https://web.de/magazine/politik/wahl...nisse-32039460*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Kommentar
Kommentar