US-Präsidentschaftswahl 2008 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

US-Präsidentschaftswahl 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Yoko Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, Barack Obama wird der neue Präsident der USA im November.

    Die USA und der Rest der Welt brauchen dringend den Wechsel vom Bush-Regime zurück zur verlässlichen Demokratie, die den Frieden in der Welt nicht länger gefährdet
    Ich hoffe zwar auch dass Obama gewinnt, aber seine Töne gestern gegenüber dem Iran verheißen auch nichts Gutes. Wie er sagte, verwährt auch er dem Iran sein gültiges Recht auf Atomstrom, und seine Aussagen über Israel, das hört sich auch nach einem Freischein für israelischen Terror gegenüber seinen Nachbarn wie die letzten 30 Jahre an.
    Naja, aber wahrscheinlich kann man in Amerika wirklich keine Wahlen gewinnen, wenn man darauf setzt sich ernsthaft mit dem Iran zusammenzusetzen und eine für beide Seiten passende Lösung ausdiskutiert. Ich hoffe halt, dass Obama dann außenpolitisch nicht so ein Versager ist wie Bush & Co, der amerikanische Präsident muss einfach mehr Feingefühl haben.
    Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

    Kommentar


      Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
      Obama hat wohl zZ nur 1,4% Vorsprung vor McCain und das frag ich mich echt wie das sein kann. Wie kann man nur so knapp vor einem Scheintoten liegen dessen Partei gerade das Land heruntergewirtschaftet hat?
      Die Wähler dort sind scheinbar sehr vergebend. Bei uns würde das anders aussehen.

      Nebenbei kann ich nicht zustimmen, dass die First lady Einfluss auf die Entscheidung haben sollte wär Präsident wird. Juckts denn bei uns irgendjemanden was Frau Merkels Mann so treibt?

      In den USA werden PERSONEN gewählt, keine PARTEIEN. Die "Parteien" in den USA waren niemals gewollt, sie entwickelten sich einfach als eine Art "Interessenverein". Auch ist das Abstimmungsverhalten von Kongressabgeordneten nicht an ihre Parteizugehörigkeit gebunden (es gibt in den USA keine Fraktionen). Im Kongress gibt es auch keine "Opposition", da die Regierung (POTUS + Secretaries ...) in den USA KEIN Teil der Legislative (Kongress (Representantenhaus + Senat)) wie bei uns; dort herrscht eine sehr starke Trennung der drei Gewalten (Exekutive (POTUS), Legislative (Kongress), Judikative (Supreme Court).

      Kommentar


        Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
        Ich hoffe zwar auch dass Obama gewinnt, aber seine Töne gestern gegenüber dem Iran verheißen auch nichts Gutes. Wie er sagte, verwährt auch er dem Iran sein gültiges Recht auf Atomstrom, und seine Aussagen über Israel, das hört sich auch nach einem Freischein für israelischen Terror gegenüber seinen Nachbarn wie die letzten 30 Jahre an.
        Naja, aber wahrscheinlich kann man in Amerika wirklich keine Wahlen gewinnen, wenn man darauf setzt sich ernsthaft mit dem Iran zusammenzusetzen und eine für beide Seiten passende Lösung ausdiskutiert. Ich hoffe halt, dass Obama dann außenpolitisch nicht so ein Versager ist wie Bush & Co, der amerikanische Präsident muss einfach mehr Feingefühl haben.
        So ernst sollte man das auf dieser Veranstaltung gesagte wohl nicht nehmen. Seine Äußerungen zu einem ungeteilten Jerusalem als israelische Hauptstadt hat er ja schon wieder etwas relativieren lassen. Zwar kann man ihm da, je anchdem wie amn es interpretieren will, keine Wahlkampflügen vorwerfen, aber die Veranstaltung hatte wohl nur den Zweck sich als harter Hund und Freund Israels zu präsentieren.
        Das mit dem Iran erledigen die Israelis ja womöglich eh noch bevor er Präsident wird

        Kommentar


          Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
          Das mit dem Iran erledigen die Israelis ja womöglich eh noch bevor er Präsident wird
          Das dürfte genau so Wahlkampfgetöse sein, wie die Äußerungen Obamas. Es gibt z.Z realistische Chancen auf einen Friedensvertrag zwischen Syrien und Israel. Sollte es dazu kommen, wird es der Iran, der in der Region isoliert ist, nicht mehr Israel. Und ohne Unterstützung der anderen muslimischen Staaten kann der Iran seine aggressive Politik gegenüber Israel nicht fortsetzen.

          Aber genug Offtopic.

          Gibt es eigentlich einen Stichtag, bis wann die Kandidaten ihre Schattenkabinette zusammenstellen? Ich bin vor allem mal gespannt, ob und wem sich Bloomberg anschließt, er hat ja durchaus Sympathien für beide Lager.

          Kommentar


            Der Friedensvertrag ist nicht mal ansatzweise in Reichweite.
            Olmert kämpft gerade ums politische Überleben, solche Züge kommen in gewissen Kreisen gut an.
            Er hätte dafür aber keine Mehrheit, weder in Kadima noch in der Knesset.
            Außerdem gibt es eh bald Neuwahlen wie es aussieht.
            Und wmgl noch ne Gaza OP, Kriege führt man gerne um von innenpolitischen Problemen abzulenken.

            Kommentar


              Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
              Tja, dumm nur dass die Amerikaner nicht "bei uns" sind, sondern eben in Amerika.

              Auch hier kann man nur sagen: USA =!= Deutschland...

              First Ladies können in den Staaten durchaus großen politischen Einfluss haben, wenn sie wollen.
              Oh mein Gott, danke das du mich aufgeklärt hast. Ich dachte doch tatsächlich wir wären Teil der USA. Heißt das ich habe bei den letzten Wahlen fälschlicher Weise Bush auf den Zettel geschrieben? Wieso hat mir das keiner vorher gesagt?! -.-
              Ich habe in meinem Post meine Verwunderung darüber ausgedrückt wie anders es doch in den USA im Gegensatz zu Deutschland ist. Siehst du also warum es doch ein bischen überflüssig ist mir zu sagen, dass es in den USA so anders ist?

              Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
              Auch ist das Abstimmungsverhalten von Kongressabgeordneten nicht an ihre Parteizugehörigkeit gebunden (es gibt in den USA keine Fraktionen).
              Nunja das ist in Deutschland theoretisch auch so. Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen verpflichtet. In den USA wird das wohl relativ ähnlich sein.

              Zudem man mag ja dort eien Person wählen, aber du kannst mri doch nciht erzählen, dass die Parteien keine Rolle spielen. Sie spielen sogar eine ziemlich große. Schwarze werden wohl größtenteils niemals Republikaner wählen, unabhängig von der person.
              Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
              "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
              "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

              Kommentar


                Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
                Zudem man mag ja dort eien Person wählen, aber du kannst mri doch nciht erzählen, dass die Parteien keine Rolle spielen. Sie spielen sogar eine ziemlich große. Schwarze werden wohl größtenteils niemals Republikaner wählen, unabhängig von der person.
                Mach nicht den Fehler zu denken Republikaner sind die Rechten und Dems die linken. Der Sklavenbefreier Abraham Lincoln war ein Republikaner und sein Nachfolger Andrew Johnson, der es weniger gut mit den Schwarzen hielt, war ein Demokrat. Theodore Roosevelt empfing mit Booker Washington den ersten Schwarzen im weissen Haus, der Demokrat Franklin D Roosevelt verweigerte Jesse Owens, dem mehrfachen Olympiasieger von 1936 den Handschlag weil er sich sorgen um seine Wiederwahl als "Negerfreund" machte.

                In manchen ähneln die Republikaner unserer FDP und die Demokraten unserer CDU.

                TP

                Kommentar


                  Das liegt aber daran das die Ausrichtung der beiden Parteien früher noch so ziemlich umgekehrt war.

                  Es ist zwar grundsätzlich richtig, das Parteigrenzen weniger eine Rolle spielen als bei uns (insbesondere im Kongress), man muss aber auch sagen das die Gräben zwischen den politischen Lagern mindestens seit Reagan zimmer tiefer werden.
                  Parteien stellen hierbei aber wirklich nur Interessensvereine da wie himura kenshin schon richtig ausgeführt hat.

                  Kommentar


                    Zitat von tepe Beitrag anzeigen
                    In manchen ähneln die Republikaner unserer FDP(...)
                    Ich mißbrauch das mal als Stichwort. Diese Jahr wollen die Libertarier ihren eigenen Kandidaten aufstellen : einen gewissen Bob Barr. Einen Rieseneinschag auf die Wahl wird es nicht haben, aber McCain wirds vermutlich ein paar Stimmen kosten.

                    Heute gibts die große Versöhnungsrede von Hillary. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
                    I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                    Kommentar


                      Nun hat Hillary Clinton ihre Niederlage endgültig eingesehen und fordert die
                      Unterstützung Obamas.

                      Quelle: Clinton hört auf: „Wir müssen dafür sorgen, dass Obama Präsident wird“ - Wahl in Amerika - Politik - FAZ.NET

                      Kommentar


                        Clinton-Musical | Ehrensenf

                        Kommentar


                          Und noch ein bisschen Real-Comedy: McCain mit einer kurzen Antwort auf eine sehr, sehr, sehr lange Frage.

                          YouTube - McCain & The World's Longest Question


                          Und noch ein paar ernste Feststellungen zum aktellen Stand der Dinge:

                          Es ist faszinierend wie nur 2 Wochen nach der Vorwahlen- Entscheidung bei den Demokraten, die Umfragewerte für Obama in die Höhe schießen. Pennsylvania ist wie es zur Zeit aussieht eine sichere Sache für ihn, in Ohio sieht es auch sehr gut aus( und wann hat das letzte Mal ein Republikaner die Präsidentschaft ohne Ohio gewonnen?).

                          Hinzu kommt, dass McCain sich mit seinem Flipflop-Kurs bei offshore-Ölbohrungen sicherlich nicht viele Freunde in Kalifornien (da haben ja einige mal geträumt), Florida ( von wegen da könnte nur Clinton siegen) und bei Unabhängigen macht.
                          I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                          Kommentar


                            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                            Es ist faszinierend wie nur 2 Wochen nach der Vorwahlen- Entscheidung bei den Demokraten, die Umfragewerte für Obama in die Höhe schießen.
                            Pardon?
                            Wo sind sie denn hingeschossen?
                            Faktisch haben sie sich doch kaum bewegt!
                            Las Vorgestern einen netten Artikel darüber:
                            ABC News: Obama Struggles to Win Over Key Groups

                            Wenn man sich die Werte auf RCP anschaut ist Obama 4.2 Punkte vor McCain. Nationwide. Das ist sehr schlecht.
                            Kerry hatte vor vier Jahren in etwa den dreifachen Vorsprung!

                            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                            Pennsylvania ist wie es zur Zeit aussieht eine sichere Sache für ihn, in Ohio sieht es auch sehr gut aus( und wann hat das letzte Mal ein Republikaner die Präsidentschaft ohne Ohio gewonnen?).
                            Die Werte in PA sind in der Tat besser als in den meisten anliegenden Saaten. Wobei man aufpassen muss und sich immer die Trackings der Umfrageinstitute anschauen muss. Quinnipiac oder Susquehanna waren im Gegensatz zu zB Rasmussen nie sonderlich genau.
                            Und hier gibt es noch große Unterschiede. Die letzte Rassmussen Umfrage meinte für PA+2 während Quinnipiac PA+12. Im selben Erhebungszeitraum.
                            Wir haben da also eine Spanne von 10 Punkten. Weit außerhalb jederstatistischen Ungenauigkeit. Will heißen, die Polls sind momentan noch ziemlich obskur.
                            Und das war nur ein Beispiel von vielen.
                            Ohio sieht für McCain trotzdem um einiges besser aus als PA. Auch in Michigan und vielleicht Minnesota kann was gehen.
                            Das ist momentan einfach nicht absehbar.

                            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                            Hinzu kommt, dass McCain sich mit seinem Flipflop-Kurs bei offshore-Ölbohrungen sicherlich nicht viele Freunde in Kalifornien (da haben ja einige mal geträumt), Florida ( von wegen da könnte nur Clinton siegen) und bei Unabhängigen macht.
                            Vergiss Florida. Die Quinnipiac Poll is way off. Rasmussen sagt heute McCain +8, wieder der selbe Erhebungszeitraum. Da passiert nichts.
                            Californien wird eh nicht wahlentscheidend mitlaufen (wenn McCain das holt ist Obama eh schon tausend Tode gestorben).
                            Da hätte er zB in New Jersey noch eher Chancne, Obamas Vorsprung ist hier einstellig.
                            Aber da wird auch kaum was gehen.

                            Kommentar


                              Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                              Pardon?
                              Wo sind sie denn hingeschossen?
                              Faktisch haben sie sich doch kaum bewegt!
                              Steigerung um 5-6 % binnen zwei Wochen nach mehreren Umfragen, etas mehr als "kaum" ist das schon.

                              Wenn man sich die Werte auf RCP anschaut ist Obama 4.2 Punkte vor McCain. Nationwide. Das ist sehr schlecht.
                              Kerry hatte vor vier Jahren in etwa den dreifachen Vorsprung!
                              Nur, dass die Reps nicht noch einma die Kerry-Kurve kriegen werden. Es ist schon klar, dass die Wahl nicht im Umfrageinstitut entschieden wird. Der Punkt ist einfach: Obama ist gut aus den Wahlkampfstartlöchern gekommen,

                              Ohio sieht für McCain trotzdem um einiges besser aus als PA. Auch in Michigan und vielleicht Minnesota kann was gehen.
                              Das ist momentan einfach nicht absehbar.
                              Mit dem Hintergrund, dass große Teile des traditionell für Reps so sicheren Westens und Südens lichterloh brennen, müßte er wenigstens 2 dieser Staaten holen und PA ist schon einmal keiner davon.

                              Vergiss Florida. Die Quinnipiac Poll is way off. Rasmussen sagt heute McCain +8, wieder der selbe Erhebungszeitraum. Da passiert nichts.
                              Rasmussen war auch schon des Öfteren way off. Mal gucken wie sich das entwickelt, wenn McCain den Bewohnern des Sunshine States weiter verspricht vor ihren Küsten nach Öl zu stochern.
                              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                              Kommentar


                                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                                Steigerung um 5-6 % binnen zwei Wochen nach mehreren Umfragen, etas mehr als "kaum" ist das schon.
                                Ja welche Umfragen denn bitte?
                                Es gibt einige Polls die etwas Off sind und diese sind eigentlich alle von Insituten die meistens nicht so genaue Vorhersagen treffen.
                                Andere Umfragen aus den selben zeiträumen besagen das Gegenteil.
                                Der landesweite Stand ist dagegen unverändert. Obama ist mit gut 4 Punkten Vorsprung in die letzt Phase des Vorwahlkampfs gegangen und hat jetzt kein Pünktchen mehr.
                                Der Vorsprung ist dabei so gering das er innerhalb der statistischen Ungenauigkeit leigt.


                                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                                Nur, dass die Reps nicht noch einma die Kerry-Kurve kriegen werden. Es ist schon klar, dass die Wahl nicht im Umfrageinstitut entschieden wird. Der Punkt ist einfach: Obama ist gut aus den Wahlkampfstartlöchern gekommen,
                                Gerade das bestreite ich massiv. Obama ist es gerade nicht gelungen, die Clinton Wähler vollkommen auf seine Seite zu ziehen. Nicht ansatzweise. Er steht nicht viel besser dar als vor Monaten. Das ist bedenklich - für ihn.
                                Die Reps brauchen da gar keine Kerry-Kurve (wobei ich nicht sehe warum sie das jetzt nicht mehr hinkriegen können).

                                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                                Mit dem Hintergrund, dass große Teile des traditionell für Reps so sicheren Westens und Südens lichterloh brennen, müßte er wenigstens 2 dieser Staaten holen und PA ist schon einmal keiner davon.
                                Was brennt da bitte lichterloh? Woher machst du diese Aussage fest? An ein paar Umfragen noch vor dem eigentlichen Wahlkampf? Das ist doch hanebüchen. Verlässliche Aussagen wo mal was brennen wird lassen vielleicht in zwei Monaten machen. Aber doch nicht heute wo zwischen verschiedenen Umfragen zur gleichen Zeit zum Teil 15% liegen.
                                Übrigens brennt der demokratische Norden wenn es nach deinen Maßstäben geht auch ganz schön.

                                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                                Rasmussen war auch schon des Öfteren way off. Mal gucken wie sich das entwickelt, wenn McCain den Bewohnern des Sunshine States weiter verspricht vor ihren Küsten nach Öl zu stochern.
                                Die hohen Benzinpreise werden das richten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X