Zitat von Tibo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bedingungsloses Grundeinkommen - machbar?
Einklappen
X
-
"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenWas ist mit Menschen, die "böse" (was auch immer das sein soll) sind. Sollen die auf der Strasse verhungern?
Kommentar
-
Zitat von Sternenkreuzer Beitrag anzeigenIst vielleicht gemeint dass Straftäter das Geld gekürzt bekommen sollen?
Kommentar
-
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenIm von Psi-Warden genannten Beispiel des Honorverse haben die Bürger der Volksrepublik Haven ihre politische Macht zugunsten staatlicher Zuschüsse (Lebenserhaltungszuschuss nannte Weber die glaube ich) aufgegeben. Das führte dann im Laufe der Jahrhunderte dazu, dass der einst reiche Planet verarmte, da die Zuschüsse immer mehr wurden und die Wirtschaft das nicht mehr stemmen konnte, weshalb man andere Planeten anfing zu überfallen und auszubeuten.
Auf der Erde kann man mir nicht erzählen das es funktionieren könnte wenn die reichsten 5% schon mehr besitzen als die restlichen 95%.You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
Okay, Haven war wohl ein ziemlich schlechtes Beispiel.^^ Das Basic Living Stipend haben alle die sonst kein Einkommen hatten erhalten, es entwickelte sich aus Geld welches die Legislaturisten an ihre Wähler gezahlt haben. Damit sie wiedergewählt werden.
Dann haben sie die ganze Macht an sich gerissen und das BLS immer weiter erhöht, irgendwann lebten fast 2/3 auf Haven nur noch davon, um es zu finanzieren haben sie andere Planeten erobert und ausgepresst, wozu sie einen riesigen Militärapparat aufbauen mussten um diese Welten unterdrücken zu können, den sie sich eigentlich nicht leisten konnten wegem dem BLS, aber ohne mehr Kampfraumschiffe hätten die eroberten Welten rebelliert und das Geld für das BLS hätte gefehlt, hätten sie das gekürzt um die Flotte ausbauen zu können wäre es zu Aufständen innerhalb der Sternnation gekommen... das Dilemma führte dazu, dass die Peoples Republic nur noch mehr Systeme erobern wollte, darunter das Star Kingdom of Manticore an dem sie letztlich scheitern, später wird das BSL abgeschafft und die Volksrepublik wieder zu einer gewöhnlichen Republik.
Allerdings könnte eine SciFi/Fantasy-Romanreihe wo es sich um Action dreht unter Umständen ungeeignet sein, wenn es um reale politische Systeme geht.
Das BEDINGUNGSLOSE Grundeinkommen sollte aber an ALLE gezahlt werden, ab einem bestimmten Alter z.B. 16 Jahre und ohne sehr schwere verwerflichste Vergehen (als Strafe kann das Grundeinkommen für eine bestimmte Zeit oder auf ewig gekürzt oder gestrichen werden). Egal was sie sonst verdienen, auch Milliardäre erhalten das Grundeinkommen. Wer auch immer die geringen Voraussetzungen erfüllt, erhält Geld geschenkt einfach nur für das existieren.
Eventuell wird das durch Technisierung zur Notwendigkeit, weil nicht mehr genug Arbeiten für alle da sind.
In meiner Vorstellung wird Das Grundeinkommen umgerechnet an Kaufkraft ca. 600-800€ pro Monat umfassen, denn das (ohne jegliche andere Geldquellen) reicht um anständig zu leben.
Dies wird durch eine Frischluftsteuer finanziert. Alle Menschen kriegen Zähler um den Hals gehängt und für jeden Atemzug wird eine kleine Gebühr fällig. Hach nein, war nur Spaß.
Zitat von Hades Beitrag anzeigenAuf der Erde kann man mir nicht erzählen das es funktionieren könnte wenn die reichsten 5% schon mehr besitzen als die restlichen 95%.
Ich hoffe, ich habe alle Fragen beantwortet.Zuletzt geändert von Psi-Warden; 24.01.2015, 03:57.
Kommentar
-
Die Frage hab ich hier mit Sicherheit schonmal einem anderen User gestellt: Wie willst du das von dir geforderte Grundeinkommen finanzieren? Woher willst du die Abermillionen an Steuereinnahmen hernehmen, um jedem ein Grundeinkommen auszuzahlen, von dem der Betreffende im Notfall auch ohne zusätzlichen Lohn leben kann?
Das mit dem Welten erobern und verhökern dürfte mit ziemlicher Sicherheit flach fallen und einfach die Gelddruckmaschine anschmeißen wird auch nichts bringen. Und da deine Frischluftsteuer nur ein Scherz war...And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own
Kommentar
-
Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenWie willst du das von dir geforderte Grundeinkommen finanzieren? Woher willst du die Abermillionen an Steuereinnahmen hernehmen, um jedem ein Grundeinkommen auszuzahlen, von dem der Betreffende im Notfall auch ohne zusätzlichen Lohn leben kann?
.
Alles null Problemo.
Außer, dass man die Manager und die Beamten nicht dazu überreden können wird, mitzumachen.
Pluto for Planet!
Kommentar
-
Zitat von Hana Soline Beitrag anzeigenAlso, nur auf Deutschland bezogen wäre das ganz einfach. Man muss bloß die ganze Hartz-4-Bürokratie abschaffen, dann spart man Milliarden.
Managergehälter,
Beamtenpensionen,
schlecht durchdachte Bauprojekte u.Ä. müssen ebenfalls weg und ZACK hat man die nächsten Milliarden eingespart. Und wenn die Aufwärtsspirale dann erst mal in Gang gesetzt wurde, dann wird die ganze Nummer ein Selbstläufer, der sich von alleine finanziert.
.
Kommentar
-
Zitat von Hana Soline Beitrag anzeigenAlso, nur auf Deutschland bezogen wäre das ganz einfach. Man muss bloß die ganze Hartz-4-Bürokratie abschaffen, dann spart man Milliarden. Managergehälter, Beamtenpensionen, schlecht durchdachte Bauprojekte u.Ä. müssen ebenfalls weg und ZACK hat man die nächsten Milliarden eingespart. Und wenn die Aufwärtsspirale dann erst mal in Gang gesetzt wurde, dann wird die ganze Nummer ein Selbstläufer, der sich von alleine finanziert.
Alles null Problemo.
Außer, dass man die Manager und die Beamten nicht dazu überreden können wird, mitzumachen.
64.000.000.000 € x 12 Monate = 768.000.000.000 € pro Jahr (768 Milliarden €)
Der gesamte Bundeshaushalt 2014 hatte Ausgaben von weniger als 300 Milliarden €.
Selbst wenn ich nur mit 50 Mio. Bürger rechne, weil Minderjährige und andere Personengruppen ausgeschlossen werden lande ich bei fast 500 Milliarden €.
Kommentar
-
Und selbst wenn man mit den eingezogenen Managergehältern auch nur in die Nähe der Finanzierung eines BGE käme, wäre der ganze Spaß eine direkte Zwangsenteignung.
Und wie Dannyboy schon ganz korrekt sagt: Erhöhen sich die allgemeinen Gehälter, dann wird der Geldfluss angekurbelt. Inflation ist die Folge und der Effekt des BGE würde sich in Rauch auflösen. Geld hat eben nur einen Wert, wenn es durch das Vorhandensein von tatsächlichen Gütern gestützt wird.And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own
Kommentar
-
Zitat von Psi-Warden Beitrag anzeigenEventuell wird das durch Technisierung zur Notwendigkeit, weil nicht mehr genug Arbeiten für alle da sind.
Im Transportsektor allein arbeiten Millionen Menschen, deren Fähigkeiten ein Lenkrad zu bedienen durch Google unc Co. in einigen Jahrzehnten nutzlos sein werden und bei Bürotätigkeiten wird das Fallbeil ähnlich desatrös wirken.
Wenn man nicht gerade an die Utopie einer reinen Wissenschaftler oder Künstlergeselleschaft glaubt, ist ein Grundeinkommen langfristig betrachtet alternativlos, um einen Lieblingsausdruck unserer Bundesmatrone zu verwenden.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
Die zahlt aber nicht der Staat. Da sparen dann eher einige Unternehmen.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenUnd selbst wenn man mit den eingezogenen Managergehältern auch nur in die Nähe der Finanzierung eines BGE käme, wäre der ganze Spaß eine direkte Zwangsenteignung.
Kommentar
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenSogar wahrscheinlich. 4 von 5 Jobs werden in nicht allzu naher Zukunft automatisiert werden können.
Im Transportsektor allein arbeiten Millionen Menschen, deren Fähigkeiten ein Lenkrad zu bedienen durch Google unc Co. in einigen Jahrzehnten nutzlos sein werden und bei Bürotätigkeiten wird das Fallbeil ähnlich desatrös wirken.
Wenn man nicht gerade an die Utopie einer reinen Wissenschaftler oder Künstlergeselleschaft glaubt, ist ein Grundeinkommen langfristig betrachtet alternativlos, um einen Lieblingsausdruck unserer Bundesmatrone zu verwenden.
Technischer Fortschritt hat i.d.R. einen Doppeleffekt. Einerseits wird dadurch der Arbeitsbedarf geringer, andererseits wird neuer Bedarf generiert. Welcher Effekt überwiegt hängt von vielen Faktoren ab. Oft überwiegt in einer Branche der eine und in einer anderen der andere und es hängt auch davon ab wie stark die Wirtschaft wächst.
Managergehälter können unmöglich die dargestellten Geldströme auslösen.
Am ehesten könnte das noch eine Vermögenssteuer. Aber die so auszugestalten, dass die den Bundeshaushalt verdreifacht ohne vom Bundesverfassungsgericht wieder kassiert zu werden sollte unmöglich sein. Ich glaube hier hat sich manch einer von der Realität verabschiedet.
Kommentar
-
Am besten wären wohl neue Steuern, z.B. eine Erhöhung der Mehrwertsteuer (Verdopplung) und eine Steuer auf alle "Zusatzverdienste" zum Grundeinkommen, also das normale Gehalt, welche exponentiell ansteigt (z.B. auf 1000$ normales Gehalt 10% Grundeinkommenssteuer, auf 2000$ dann 12% und 14% bei 3000). Im Endeffekt würden die Reichen und Industrienationen dann ein "wenig" für die Armen und die Entwicklungsländer tun.
Circa 4 Billionen $ pro Monat (bei allen Menschen außer Kinder, Schwerverbrecher, Ablehner etc. ich schätze mal so 5-6 Mrd. Leute und ca 600-800$ pro Monat) kommen anscheinend doch nicht einfach aus dem Nichts.. Hm...Zuletzt geändert von Psi-Warden; 24.01.2015, 13:25.
Kommentar
Kommentar