Zitat von Nelsen
Beitrag anzeigen
Der Krieg gegen die USA wurde geführt, gerade weil die USA Japan vom Öl abschnitten. Man braucht Öl ja nicht nur zum Krieg führen

Die Bewohner konnten vieleicht sich versorgen aber waren sie denn auch in der Lage die ganzen Soldaten mit zu versorgen. Auf Okinawa waren 130.000 Soldaten die man auch versorgen mußte.
Bei einer großen Explosion auf dem Meer hätte die Propaganda z.B. behaupten können das die Explosion ein explodierter Monitionstransporter sei. Das würd die meißten Menschen vor allem die es nicht gesehen haben glauben. (Durch solche Katastrophen wurden auch schon mal ne Stadt Zerstört). Ein leie der noch nie was von einer Atombombe gehört hat und den Pilz sieht könnte das leicht glauben.
Deutschland wurde absolut effizient Blockiert. Es gab ja auch niemanden der Deutschland damals Beliefern würde (bis auf Japan). ALso man hätte auch einfach bei uns warten können bis uns die Nahrung ausgeht. Woher sollen wir auch beliefert werden?
Also ich glaube schon das die Amis die Inseln erobert hätten. wenn nicht am 1.11 dann an ihrgendeinme anderen Tag. Die hätten nicht gewartet bist ihrgendwann Japan sacht hab Hunger Krieg ist zuende.
Also ich glaube schon das die Amis die Inseln erobert hätten. wenn nicht am 1.11 dann an ihrgendeinme anderen Tag. Die hätten nicht gewartet bist ihrgendwann Japan sacht hab Hunger Krieg ist zuende.
Abgesehen davon kann man im wiki-Artikel auch nachlesen, dass es den USA um eine schnelle Lösung ging, um den Verfall der Kriegsmoral im eigenen Lande vorzubeugen. Allein deshalb schied die Blockadeoption aus.
Kommentar