Zitat von Skymarshall
Aber das ist eingentlich nicht so wichtig, da die resignierende Aussage, es wird immer Arme geben, schon Aussage genug ist. Natürlich wird es wohl immer "Arme" geben, also Menschen die weniger haben, aber nicht in so großem Stil wie heutzutage - zumindest wenn man etwas gegen die Armut tut. Nur weil es Arm und Reich schon immer gab, muss das nicht gleich richtig so sein. Menschen haben sich auch Jahrtausende umgebracht, ohne das sie zur Rechenschaft gezogen worden sind und trotzdem wurde es geändert. Ebenso gab es Jahrtausende Sklaven und das ist komischerweise trotzdem fast komplett ausgemerzt worden (von den modernen Lohnsklaven mal abgesehen


@Locksley: was ich ausdrücken wollte, dass der Kapitalismus es nötig hat, dass es Ausbeuter und Ausgebeutete gibt. Es ist nicht möglich, dass es nur Ausbeuter gibt und somit - platt ausgdrückt - alle reich sind. Die "Unternehmer" sind nur nur reich, weil sie das Geld und die Arbeitskraft anderer ausbeuten. Des Weiteren braucht der Kapitalismus wohl auch Arbeitslose um zu funktionieren (als Reserve, Vollbeschäftigung wäre hier schädigend für den Kapitalismus) bzw. produziert immer Arbeitslose, da einerseits man ja möglichst viele Arbeiter braucht, um viel zu produzieren, aber auch wieder möglichst wenige, um billig zu produzieren. Dieser Widerspruch führt dann unteranderem zu den sozialen Problemen, die wir heute haben.
Kommentar