Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Sie werden als Zeugen dafür gebracht,
    Nein, werden sie nicht. Es gibt auch so schön genügend.

    Zitat von max Beitrag anzeigen
    dass es diese Entführung gab - ist halt nur ein offensichtlicher unlogischer Punkt.
    Nur wenn man kein Englisch kann.
    An der Aussage des Admirals ist nicht unlogisch.
    Sie wurde "in die Liste" aufgenommen weil ihre Beobachtungen eben sehr wohl was zum Fall beigetragen haben. Zeuge sein beschränkt sich nicht nur auf den unmittelbaren Zugriffsakt. Auch der Umstand das die Iraner auf einem Kurs weg von der Grenze entdeckt wurden ist bedeutsam. Geschah das in unmittelbarer Nähe der Grenze (was sehr wahrscheinlich ist wenn man ein biserl rechnet und mitdenkt) ist das umso bedeutsamer.

    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Sicher, die Liste ist ja egal, Hauptsache, man kann die Verlängerung dieser Liste irgendwie mit den Verbrechen anderer rechtfertigen?
    Ein "Verbrechen" / Den Irankrieg brauche ich noch nicht zu rechtfertigen - der hat schließlich noch nicht begonnen.
    Kriegsgründe gibt es aber schon genug. Das war nur der Neuste. Erst letzten Sommer ist genau wegen einem solchen Husarenstückchen Krieg geführt worden. Völlig zurecht. Weigert sich der Iran alle Gefangenen frei zu lassen rücken Vergeltungsmaßnahmen genauso in den Bereich des möglichen.
    Warten wir bis dahin ab, dann unterhalten wir uns drüber.

    Kommentar


      Geisel-Krise: Iran stellt britische Soldaten im Staatsfernsehen zur Schau - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

      "Mein Name ist Faye Turney", identifiziert sich die Frau in den Aufnahmen. Sie komme aus England, habe auf "Foxtrot 99" gedient und sei seit neun Jahren in der Navy, sagt sie weiter. "Offensichtlich haben wir (die Grenze) überschritten", erklärt die Soldatin dann in dem Video, das vom arabischsprachigen Sender al-Alam ausgestrahlt wurde, der im gesamten Nahen Osten über Satellit zu empfangen ist.
      Hat wahrscheinlich genausoviel zu sagen wie die Guantanamo Geständnisse.
      "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
      (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

      Kommentar


        Na bitte, da haben wir dann den "Beweis", dass der Iran recht hat und die Briten wiedermal gelogen haben!
        Also gut, ich halte dieses Geständnis der Soldatin auch nicht für wirklich glaubwürdig, genausowenig wie die Zeugenaussage des irakischen Fischers oder was die Briten sonst noch als Beweise aufgetischt haben.
        Auf jeden Fall ist es ja mal ein gutes Zeichen, dass der Iran die Soldatin freilassen will. Aber ich denke mir, es gibt genügend menschen, die nur darauf warten, dass sich die Iraner an den Gefangenen vergehen, damit es endlich Krieg gibt.
        Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

        Kommentar


          Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
          Na bitte, da haben wir dann den "Beweis", dass der Iran recht hat und die Briten wiedermal gelogen haben!
          Also gut, ich halte dieses Geständnis der Soldatin auch nicht für wirklich glaubwürdig, genausowenig wie die Zeugenaussage des irakischen Fischers oder was die Briten sonst noch als Beweise aufgetischt haben.
          Auf jeden Fall ist es ja mal ein gutes Zeichen, dass der Iran die Soldatin freilassen will. Aber ich denke mir, es gibt genügend menschen, die nur darauf warten, dass sich die Iraner an den Gefangenen vergehen, damit es endlich Krieg gibt.
          Das mit der Frau, hat sich ja leider wieder erledigt. Ich denke es ist ein ganz gefährliches Spiel was der Iran da treibt. Nehmen wir mal an, ob absichtlich oder nicht die Soldaten waren tatsächlich in iranischem Hoheitsgebiet. Wenn der Iran wirklich nicht provozieren will, hätte ein Verhör am Festland und eine Übergabe der Soldaten ans britische Konsulat nach 2-3 Tagen gereicht.
          Die Kontrolle eines Bootes kann ja nun wirklich nicht als Spionage oder was ähnlich schlimmes gewertet werden. Ein Übertreten der Grenzen hätte durch das eben beschriebene Vorgehen auch abgehandelt werden können.

          So aber fühle ich mich unweigerlich an die berühmte polnische Radiostation erinnert, wenn ihr wisst was ich meine (ab heute wird zurückgeschossen). Es mag sicher stimmen das es auf britischer Seite kriegstreiber gibt. Wenn die Sache nun aber eskaliert, ist Iran aber größten Teils selbst schuld. Solche gestellten Bilder tragen auch nicht grad zum Frieden bei:


          Quelle: Welt.de
          Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
          Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
          Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

          Kommentar


            Zitat von Matrix 089
            So aber fühle ich mich unweigerlich an die berühmte polnische Radiostation erinnert, wenn ihr wisst was ich meine (ab heute wird zurückgeschossen). Es mag sicher stimmen das es auf britischer Seite kriegstreiber gibt. Wenn die Sache nun aber eskaliert, ist Iran aber größten Teils selbst schuld.
            Der Vergleich hinkt, der Iran bereitet wohl kaum einen Blitzkrieg gegen die Engländer vor (Wäre ja auch ziemlich selbstmörderisch). Vermutlich wollen die Iraner einfach nur eine Verhandlungsposition, um ihre Diplomaten freizubekommen, die von den Amerikanern vor einigen Monaten einkassiert worden sind. Weiß eigentlich jemand, was daraus geworden ist?
            "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
            -Cpt. Jean-Luc Picard

            Kommentar


              Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
              Der Vergleich hinkt, der Iran bereitet wohl kaum einen Blitzkrieg gegen die Engländer vor (Wäre ja auch ziemlich selbstmörderisch).
              Das tat der Führer auch nicht als er befahl Bombe mit Bombe zu vergelten. Und später auch nur sehr wiederwillig weil die Briten absolut nicht wollten...

              Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
              Vermutlich wollen die Iraner einfach nur eine Verhandlungsposition, um ihre Diplomaten freizubekommen, die von den Amerikanern vor einigen Monaten einkassiert worden sind.
              Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte müssen sie noch viel über uns lernen. Mit kriegerischen Akten kriegen sie niemanden frei.

              Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
              Weiß eigentlich jemand, was daraus geworden ist?
              Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, das die mittlerweile den Irakern übergeben worden sind. Bin mir da aber nicht sicher.

              Kommentar


                Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                Das tat der Führer auch nicht als er befahl Bombe mit Bombe zu vergelten. Und später auch nur sehr wiederwillig weil die Briten absolut nicht wollten...
                Es ging bei dem Vergleich wohl um Polen Hitler hatte natürlich einen Blitzkrieg geplant und auch durchgeführt - ganz im Gegensatz zum heutigen Iran, was gegen niemanden einen Angriffskrieg vorbereitet.
                Resistance is fertile
                Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                The only general I like is called strike

                Kommentar


                  Gerade im ZDF: jetzt hat der Iran absolut den gleichen GPS-"Beweis" gebracht, dass die Briten auf der iranischen Seite gewesen wären, sogar das Gerät ist baugleich. Tja, jetzt ists natürlich klar, bei den Briten ist das ein Beweis, der Iran muss das ja gefälscht haben
                  können wir nicht?

                  macht nix! wir tun einfach so als ob!

                  Kommentar


                    Der Haken an der ganzen Sache ist doch folgender:
                    Natürlich haben die Iraner die Briten in iranischen Gewässern festgenommen. Und natürlich gibt es da GPS-Daten dazu.
                    Schließlich wurden die britischen Soldaten unter vorgehaltener Waffe gezwungen vom kontrollierten Schiff aus in iranische Gewässer zu fahren.
                    Das wird von Augenzeugen bestätigt.
                    Mal wieder doll gemacht von den Iranern. Erzählen zur Abwechslung mal die Wahrheit, lassen nur die Hälfte weg. Man muss sie bewundern, dieses Spiel spielen sie wirklich meisterhaft.

                    Kommentar


                      Hmm dachte es wäre allen klar gewesen, dass ich keinen Blitzkrieg meine, sondern einen vorgeschobenen Kriegsgrund, den Iran dadurch sucht.

                      Sorry, werde das nächste mal doch wohl eher genau ausdrücken was ich meine.
                      Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
                      Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
                      Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

                      Kommentar


                        Ein zukünftiger Irankrieg wird immer wahrscheinlicher - mittlerweile betonen
                        selbst die Demokratischen Präsidentschaftskandidaten (allen voran Obama) das militärische Aktionen alles andere als ausgeschlossen sind:

                        Ungeduld in Washington: Selbst Demokraten drohen mit „Militär-Option“

                        Vertauschte Rollen in Washington: Weißes Haus und Außenministerium halten sich wegen der im Iran gefangen gehaltenen britischen Soldaten ungewöhnlich bedeckt. Dagegen geben Demokraten einen Vorgeschmack darauf, wie nach der Ära von George W. Bush ein demokratischer Präsident international auftreten würde - nämlich nicht so völlig anders als der Republikaner.


                        „Es ist wichtig, dass alle Optionen, auch die militärische, auf dem Tisch sind“, betonte der politische Senkrechtstarter der Demokraten, Senator Barack Obama, im Fernsehsender CNN. Keineswegs dürften die Briten das Schicksal erleiden wie die 63 Amerikaner, die vor über 25 Jahren 444 Tage Geiseln in der US-Botschaft in Teheran waren. Notfalls müssten „harte Maßnahmen“ ergriffen werden, sagte Obama, der von Anfang an ein entschiedener Gegner des Irakriegs war.

                        Die auffallende Zurückhaltung der US-Regierung in der jüngsten Krise am Persischen Golf entspricht laut US-Diplomaten einem Wunsch Londons. Allerdings fühlen sich in den USA vor allem die politischen Falken und die Neokonservativen bestätigt. Die Festnahme der Briten sowie ihre Propaganda-Vorführung belege die Unberechenbarkeit und Skrupellosigkeit, meinen sie. „Die Episode beweist wieder mal den gefährlichen Schurken-Charakter dieses Regimes“, schrieb die „Daily News“. Der Chefredakteur der „Washington Times“, Wesley Pruden, forderte ein massives Vorgehen: „Das Wichtigste ist, dass die Iraner für ihre Torheit zahlen müssen und zwar rasch“.

                        Der ehemalige Pentagon-Spitzenbeamte Jack Kelly warnte die Briten vor einer „Kapitulation“, vor „der lauten Sprache“ des Nicht-Handelns oder irgend einem „faulen Handel“. Ex-Admiral James Lyons forderte direkte Militäraktionen und schlug als erste Maßnahme die Besetzung der Insel Kharg im Persischen Golf vor. Die Mullahs rechneten angesichts des erbitterten Disputs in den USA über den Irakkrieg mit der Unfähigkeit der Washingtons, auf diese „klare Aggression“ und die „eklatante Kriegshandlung“ des Irans zu antworten. Der Ex-Spitzenmilitär warnte vor einer Politik der Schwäche, die Ansehen und Glaubwürdigkeit der Militärmacht USA weltweit weiter untergraben würde: „Es ist keine Zeit zu verlieren“, schrieb er in der „Washington Times“, wohlwissend, dass derzeit gerade umfangreiche Seemanöver im Persischen Golf stattfinden. Die Manöver der amerikanischen und britischen Marine seien lange geplant gewesen und hätten nichts mit den gegenwärtigen Vorgängen zu tun, betonte zwar das Weiße Haus. Allerdings stehen sie - unbestritten auch in Washington - im Zusammenhang mit den massiven US-Vorwürfen gegen Teheran, Terroristen und Aufständische im Irak zu unterstützen und der Weigerung des Irans, die Nuklearanstrengungen aufzugeben.

                        Geheimpläne für einen Angriff auf den Iran hat die US-Führung stets in die Sphäre unrealistischer „Großstadtlegenden“ verwiesen. Bisher wäre die kriegsmüde US-Öffentlichkeit auch kaum von einem neuen Waffengang zu überzeugen gewesen. Die Festnahme der Briten könnte das ändern. Auch eher liberale Zeitungen wie die „Washington Post“ oder die „Los Angeles Times“ interpretierten die jüngsten Aktionen Teherans als „provokativ“, als „ernüchternd“ und Beleg für die Unfähigkeit des Westens, mit Iran mit Diplomatie zur Umkehr in seinem Kurs zu bewegen.

                        Die Krise am Golf wird in den USA auch als Testfall für Europa und Kanzlerin Angela Merkel angesehen. „Hier ist die Herausforderung für die deutsche Präsidentschaft“, schrieb der Historiker Prof. Timothy Ash (Stanford University) in der „Los Angeles Times“. Nun könne Europa zeigen, ob es „nur Sonntagsreden“ halte, oder in glaubwürdiger Solidarität mit London auch schmerzhafte Wirtschaftssanktionen gegen Teheran verhängen werde. Viele Europäer würden allerdings wohl nur denken, die USA und Großbritannien müssten jetzt „eine neue Folge ihrer dummen, illegitimen Militäraktion im Irak“ erleiden. Aber selbst wenn es so wäre, so fragt der renommierte Historiker, müsste Europa nicht jetzt Teheran sehr deutlich die Stirn bitten?
                        stol.it - Nachrichten - Ungeduld in Washington: Selbst Demokraten drohen mit „Militär-Option“

                        WELT ONLINE - USA schließen Militärschlag nicht mehr aus - Nachrichten Politik

                        Nur zu begrüßen diese Entwicklung. Dem Iran muss sehr bald gezeigt werden das er sich solche kriergischer Akte zu sparen hat.
                        Unter keinen Umständen darf Großbritannien hier nachgeben.

                        Derweilen hat der Iran nichts besseres zu tun als die gefangenen Soldaten für Propagandazwecke zu missbrauchen.

                        Gesicht der neuen Iran-Krise - Faye Turney - Dossier - n-tv.de
                        Iran insisted that Britain admit fault before any of the 15 captured British sailors and marines are released.

                        Kommentar


                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          ...Nun könne Europa zeigen, ob es „nur Sonntagsreden“ halte, oder in glaubwürdiger Solidarität mit London auch schmerzhafte Wirtschaftssanktionen gegen Teheran verhängen werde...
                          Das Problem hierbei ist nicht Europa. Europa würde sich glaube ich einigen, wenn es gerechtfertigt ist so zu agieren. Ich denke eher das Russland sich sperren würde und eher zu Iran hält. Das könnte IMO einen noch größeren Konflikt heraufbeschwören.
                          Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
                          Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
                          Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

                          Kommentar


                            Das ist ned von mir sondern aus dem Artikel

                            Europa braucht keine Zustimmung Russlands wenn es um Sanktionen geht. wir können auch so Sanktionen verhängen ohne das vorher formal durch den SR gepeitscht zu haben (was sicher nicht funktionieren würde).
                            Wenn es hart auf hart kommt wird Russland den Iran fallen lassen. Die Russen sind nicht dumm. Sie stehen nur auf einer Seite, ihrer eigenen.
                            Solange der Iran nützt (ihnen (Militär)Technologie für gutes Geld abkauft) hält man ihnen einigermaßen der Rücken frei (solange das gefahrlos möglich ist und den Russen selbst nicht schadet). Wird der Iran angegriffen werden die Russen keinesfalls auf iranischer Seite mitmischen.

                            Kommentar


                              Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                              (...)Wird der Iran angegriffen werden die Russen keinesfalls auf iranischer Seite mitmischen.
                              Das denke ich auch, der Russe hat den Iran schließlich auch aufgefordet schnellstens einzulenken.

                              Der Iran kommt mir irgendwie vor wie ein pupertierender Jugendlicher, er versucht seine Grenzen auszutesten um zu sehen, wie weit er gehen kann.
                              Gruß,

                              vanR

                              Kommentar


                                Und der Missbrauch der Geiseln geht munter weiter:
                                mz-web.de: Britischer Soldat muss inszenierte Entschuldigung aussprechen

                                Ein informatives Video zum Thema:
                                YouTube Video

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X