Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Abgesehen davon, hat Al-Quida - selbst wenn sie noch 30 Jahre in Afghanistan gesessen hätten - nicht die Möglichkeiten dazu.
Deshalb ist deine Behauptung eine absurde Spekulation.
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
1.) Einstellung der Unterstützung von Terrorregimen im Nahen Osten.
2.) Einstellung der Unterstützung von islamistischen Terrorgruppen und Warlords, wenn diese gerade für diverse Imperialisten nütztlich sind.
3.) Rückzug aller Truppen auf diesen Staaten.
4.) Förderung von demokratischen Gruppen unabhängig von Interessen der Grossmächte, d.h. Unterstützung dieser gegen die dortigen Terrorregime und die Islamisten. Es geht um eine Förderung einer lokalen, unabhängigen politischen Alternativen zu den Diktatoren und den Islamisten (wobei diese z.B. im Falle von Saudi-Arabien identisch sind und Pakistan es haufenweise Verknüpfungen zwischen der Militärdiktatur und islamistischen Terrorgruppen gibt).
5.) Auf der Grundlage der Bürgerrechte (also nicht auf der Grundlage der Einschränkung der Bürgerrechte!) polizeiliche Massnahmen gegen Terroristen.
Es geht eben darum, den Islamisten politisch das Wasser abzugraben. Das funktioniert aber nicht, wenn man mittels Angriffskriege, Folter und Massakern (ungewohlt) für die Islamisten auch noch mobilisiert.
Kommentar