Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach den jüngsten Meldungen bin ich ganz zuversichtlich, was die weitere Entwicklung angeht.
    Das Vorschlagspaket seitens der EU mit den Vetomächten im Rücken sieht doch vielversprechend aus.
    Insbesondere erfreut es mich, dass man auch nicht alles veröffentlicht hat. Hier wird also endlich mal die Sitte "Gesicht wahren-dem Gegenüber eine Tür lassen" angewendet, welche nicht zuletzt in der arabischen Welt einen hohen Stellenwert genießt.
    Es ist sicherlich nicht alles perfekt, aber die Reaktion aus Iran ist doch verhältnismäßig positiv einzuschätzen.
    Hoffen wir mal!

    --siehe hier-- (allerdings mit einer fürcherlichen Schlagzeille!!! Spieglein Spieglein an der Wand, was ist mit dir los? )

    --oder hier--

    --und auch hier--
    "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
    DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
    ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

    Kommentar


      Langsam kehrt die Vernunft wieder ein...

      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

      Kommentar


        Iran soll Uran anreichern dürfen
        sollten sich die Verhandlungspartner auf diesen "Kompromiss" einigen hätte der Iran nicht nur auf ganzen Linie gewonnen, man hätte sich den Verhandlungsschwachsinn wirklich gleich sparen können. Käme der Weltgemeinschaft jetzt billiger und am Ende aufs selbe raus.
        Aber mal abwarten wie sich das entwickelt. Sehe da noch einige Fallstricke.
        Jedenfalls liegt es jetzt am Iran bis Ende Juni darauf offiziell zu antworten. Was er sagt ist natürlich klar. Man wird gerne bereit sein an Verhandlungen teilzunehmen.

        Kommentar


          Zitat von Cmdr. Ch`ReI
          sollten sich die Verhandlungspartner auf diesen "Kompromiss" einigen hätte der Iran nicht nur auf ganzen Linie gewonnen, man hätte sich den Verhandlungsschwachsinn wirklich gleich sparen können.
          Wenn man nicht auf der Grundlage des Atomwaffensperrvertrags verhandeln will, kann man sogar die Einhaltung des Atomwaffensperrvertrags als Niederlage sehen ...
          Resistance is fertile
          Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
          The only general I like is called strike

          Kommentar


            Zitat von max
            Wenn man nicht auf der Grundlage des Atomwaffensperrvertrags verhandeln will, kann man sogar die Einhaltung des Atomwaffensperrvertrags als Niederlage sehen ...
            Über die Einhaltung des Atomwaffensperrvertrags seitens des Irans können wir gesetzt den Fall die Verhandlungen enden in der angesprochenen Art und Weise in zehn Jahren gerne noch einmal diskutieren.
            Dann wird es klar sein was man wieder für einen Fehler gemacht hat.
            Aber das ist ja nicht relevant. Hauptsache man wahrt heute Verträge auch wenn die Gegenseite mehr als einmal bewiesen hat wie weit links hinten das ihnen bei Bedarf vorbeigeht.
            Fiat iustitia et pereat mundus
            leider mal wieder nicht unpassend

            Kommentar


              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
              Dann wird es klar sein was man wieder für einen Fehler gemacht hat.
              Aber das ist ja nicht relevant. Hauptsache man wahrt heute Verträge auch wenn die Gegenseite mehr als einmal bewiesen hat wie weit links hinten das ihnen bei Bedarf vorbeigeht.
              Wie sähe denn deine Strategie zum jetzigen Zeitpunkt unter den aktuell bestehenden Bedingungen aus? Hat sich was in deiner Haltung geändert? Wenn ja, dann was?
              Würde mich interessieren.
              "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
              DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
              ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

              Kommentar


                Zitat von EREIGNISHORIZONT
                Wie sähe denn deine Strategie zum jetzigen Zeitpunkt unter den aktuell bestehenden Bedingungen aus?
                Im Moment würde ich nicht soo viel anders machen als das was im Augenblick geschieht. Tatsächlich war ich mit der Entwicklung ganz zufrieden bis diese Verweichung 1. Grades aufkam. Die Angebote des Westens waren ziemlich vernünftig, auch die Bedingungen die den Iran zur Aufnahme der Gespräche gestellt wurden. Mit dieser Initiative von wem auch immer wird dem Iran aber ermöglicht das ganze so durchzuziehen wie man schon immer gewollt hat. Letztlich hätte man es sich somit sparen können. Verhandlungen sowie das ganze restliche Zuckerbrot.
                Ich hätte das Angebot so wie es sich diese Tage kristallisiert hat dem Iran auf den Tisch gelegt und ihn um eine Entscheidung gebeten. Dann hätte er Farbe bekennen müssen was er wirklich will. Mit dieser ganzen Flexibilität die jetzt reingekommen ist ermöglicht man es den Iran nur sein Spiel auf Zeit bis zum Exzess weiterzutreiben.
                Es wird verhandelt werden, das ganze wird sich Ewigkeiten hinziehen währenddessen der Iran die Anreicherung auf niederen Niveau weiterführt. Am Ende des ganzen hat sich der Iran dann über die Zeit gerettet oder der Westen knickt anhand des Skizzierten Kompromissvorschlags auf ganzer Linie ein.

                Kommentar


                  sollten sich die Verhandlungspartner auf diesen "Kompromiss" einigen hätte der Iran nicht nur auf ganzen Linie gewonnen, man hätte sich den Verhandlungsschwachsinn wirklich gleich sparen können.
                  Sag ich ja schon lange. Man kann dem Iran einfach nicht das Recht auf die Urananreicherung absprechen, die im NPT so fundamental festgehalten ist. Die ganze "Krise" ist und war schon immer bloss der Versuch der US-Regierung, von ihren Problemen zuhause, im Irak und anderswo abzulenken. Freut mich, dass du jetzt auch diese Einsicht hattest.

                  Über die Einhaltung des Atomwaffensperrvertrags seitens des Irans können wir gesetzt den Fall die Verhandlungen enden in der angesprochenen Art und Weise in zehn Jahren gerne noch einmal diskutieren.
                  Solltest du recht behalten und der Iran entwickelt tatsächlich Atomwaffen, dann darfst du die Verantwortung dafür gerne deinem Lieblings-Nahost-Staat zuschieben. Darf ich es nochmals sagen? Ich darf: Nukes breed Nukes.

                  Ich hätte das Angebot so wie es sich diese Tage kristallisiert hat dem Iran auf den Tisch gelegt und ihn um eine Entscheidung gebeten. Dann hätte er Farbe bekennen müssen was er wirklich will.
                  Es ist klar was der Iran will: Selber Uran anreichern, um die Energieunabhängigkeit vom Westen beim Umstieg auf Atomenergie nicht aufzugeben. Wenn der Iran erst mal einige Atomkraftwerke gebaut hat und von ihnen abhängig ist, so ist vom Westen geliefertes Uran plötzlich das ideale Druckmittel. Würdest du so ein Angebot akzeptieren? Würde es Israel akzeptieren? Wohl kaum. Iran will das Uran selbst anreichern, und der NPT gesteht es ihm zu. So einfach ist das.

                  Wenn man wirklich verhindern will, dass sich Staaten wie der Iran allenfalls nuklear bewaffnen, muss man die existierenden Atomwaffen - legale wie "illegale" - endlich kompromisslos abrüsten.
                  Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                  Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                  Kommentar


                    2 Cmdr. Ch`ReI: also deine jetzigen Posts bzw das du auf dieses Post (inkl das darauffolgende Post #131) nicht geantwortet hast bestätigt meine Annahme. Dir gehts nicht um eine friedliche Lösung, auch wenn du es bekundest. Denn was dem entgegensteht ist, dass so oder so dem Iran gegenüber ein quasi "fauler" Kompromiss eingegangen wird wo 1. dem Westen auf der Nase rumgetanzt wird und 2. der Iran "seine Interessen" und damit gegen "unsere" Interessen sich durchsetzen kann/konnte.
                    Denn wann man nicht nach "unseren" Regeln spielt, sollte man lieber erst gar nicht spielen (lassen) - aber wie man sieht, so dreht sich die Welt einfach nicht
                    Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                    Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                    Kommentar


                      Zitat von Bynaus
                      Wenn man wirklich verhindern will, dass sich Staaten wie der Iran allenfalls nuklear bewaffnen, muss man die existierenden Atomwaffen - legale wie "illegale" - endlich kompromisslos abrüsten.
                      Gute Idee, und wahrscheinlich nicht verkehrt. Leider ist das leichter gesagt als getan, denn es ist ja nun nicht so, daß jeder seine Atomwaffenprogramme immer an die große Glocke gehängt hätte (und hängt). Man kann ja noch nichtmal mit Gewissheit sagen, wer denn nun alles Atomwaffen hat. Das macht die Abrüstung ziemlich schwierig, zumal man ja auch gerne die Sicherheit hätte, daß sich auch alle daran halten...

                      Bitte nicht falsch verstehen: Ich will hier nicht dem status quo das Wort reden. Die Schwierigkeit dieser Materie liegt aber meiner Meinung nach leider auf der Hand.
                      Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                      -Peter Ustinov

                      Kommentar


                        Bitte nicht falsch verstehen: Ich will hier nicht dem status quo das Wort reden. Die Schwierigkeit dieser Materie liegt aber meiner Meinung nach leider auf der Hand.
                        Ich versteh dich schon nicht falsch: Du hast auch völlig recht, dass es bestimmt nicht einfach ist. Aber ich bin sicher, wenn die Atommächte die atomare Abrüstung ernst nehmen würden, liesse sich ein Kompromiss finden. Möglicherweise könnte der darin bestehen, dass die UNO (oder eine speziell dafür geschaffene Behörde, ähnlich der IAEA) die Kontrolle über die letzten, weltweit verbliebenen Atomwaffen behält.
                        Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                        Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                        Kommentar


                          Zitat von Bynaus
                          Ich versteh dich schon nicht falsch: Du hast auch völlig recht, dass es bestimmt nicht einfach ist. Aber ich bin sicher, wenn die Atommächte die atomare Abrüstung ernst nehmen würden, liesse sich ein Kompromiss finden. Möglicherweise könnte der darin bestehen, dass die UNO (oder eine speziell dafür geschaffene Behörde, ähnlich der IAEA) die Kontrolle über die letzten, weltweit verbliebenen Atomwaffen behält.
                          Wünschenswert wäre das allemal. Allerdings bräuchte man dann auch eine ehrliche Bestandsaufnahme - wer gibt schon gerne zu, daß er heimlich ein bißchen experimentiert hat?
                          Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                          -Peter Ustinov

                          Kommentar


                            Zitat von Sandswind
                            Wünschenswert wäre das allemal. Allerdings bräuchte man dann auch eine ehrliche Bestandsaufnahme - wer gibt schon gerne zu, daß er heimlich ein bißchen experimentiert hat?
                            Keiner, das ist wohl wahr.
                            Dennoch, eine Einrichtung solch einer Behörde halte ich für sehr sinnvoll. Alles, was die UNO mehr ins Spiel bringt ist gut.

                            Erst einmal müssen führende Großmächte beginnen. Die Vorbildfunktion ist wichtig. So oder so haben die USA doch nichts zu fürchten, was ihre militärische Schlagkraft betrifft. Konventionell sind die so fett ausgerüstet, die können auch so irgendwelche tatsächlichen Bedrohungen nuklearer Natur vorher ausschalten.

                            Tja, aber der Weg zur Vernunft ist weit. Leider!
                            "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
                            DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
                            ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

                            Kommentar


                              Zitat von Bynaus
                              Sag ich ja schon lange. Man kann dem Iran einfach nicht das Recht auf die Urananreicherung absprechen, die im NPT so fundamental festgehalten ist. Die ganze "Krise" ist und war schon immer bloß der Versuch der US-Regierung, von ihren Problemen zuhause, im Irak und anderswo abzulenken. Freut mich, dass du jetzt auch diese Einsicht hattest.
                              Es ist einfach Post aus dem Zusammenhang zu reißen damit sie einen anderen Sinn ergeben. Natürlich kann man dem Iran das Recht absprechen. Schlicht indem man ihn zwingt darauf zu verzichten oder indem man in diesem Fall mit militärischen Mitteln Fakten schafft. Sollten sich die Meldungen bewahrheiten ist der Westen lediglich nicht Bereit seinen ehemals eingeschlagenen Weg bis zum Ende zu gehen und lieber den jetzt leichteren zu nehmen.
                              Zitat von Bynaus
                              Solltest du recht behalten und der Iran entwickelt tatsächlich Atomwaffen, dann darfst du die Verantwortung dafür gerne deinem Lieblings-Nahost-Staat zuschieben.
                              Schön das ich das darf, interessiert mich aber wenig. Is in diesem Fall schlichter Schwachsinn. Auch wenn du das anders siehst.
                              Zitat von Bynaus
                              Es ist klar was der Iran will: Selber Uran anreichern, um die Energienabhängigkeit vom Westen beim Umstieg auf Atomenergie nicht aufzugeben.
                              Der Iran will Atomwaffen. Die Unabhängigkeit vom Westen in Sachen Atomenergie ist nur ein netter Nebeneffekt.
                              Zitat von Bynaus
                              Wenn der Iran erst mal einige Atomkraftwerke gebaut hat und von ihnen abhängig ist, so ist vom Westen geliefertes Uran plötzlich das ideale Druckmittel. Würdest du so ein Angebot akzeptieren?
                              Selbstverständlich. Ich lege es ja nicht drauf an mich mit dem Westen anzulegen und ihnen in die Suppe zu spucken. Ich hätte keine Angst davor mich von den USA oder sonst wem abhängig machen zu lassen. Unterhältst du freundschaftliche Beziehungen mit denen bringt dir das sehr viel mehr als eine Fundamentalopposition.
                              Zitat von Bynaus
                              Würde es Israel akzeptieren?
                              Ist Israel nicht abhängig von den USA? Meine mich entsinnen zu können, das von dir mal so gehört zu haben.

                              Zitat von Bynaus
                              Iran will das Uran selbst anreichern, und der NPT gesteht es ihm zu. So einfach ist das.
                              Sicher, wenn man es auf das Reduzieren will.
                              Fiat iustitia et pereat mundus

                              Zitat von Bynaus
                              Wenn man wirklich verhindern will, dass sich Staaten wie der Iran allenfalls nuklear bewaffnen, muss man die existierenden Atomwaffen - legale wie "illegale" - endlich kompromisslos abrüsten.
                              Anfangen und hoffen das die anderen Mitziehen? Sicher doch. Damit hat man sich schon oft genug die Finger verbrannt. Ich sehe nicht wie das praktisch machbar wäre. Zu Begrüßen wäre eine Nukleare Abrüstung sicherlich. Aber nicht eine die nur Einseitig stattfindet.
                              @ Eye-Q
                              Ich habe auf deinen Post bewusst nicht geantwortet um eine endlose sich im kreis drehende Diskussion zu vermeiden. Das was du angesprochen hattest hab ich schon mehrmals an anderer stelle beantwortet.
                              Zitat von Eye-Q
                              Denn was dem entgegensteht ist, dass so oder so dem Iran gegenüber ein quasi "fauler" Kompromiss eingegangen wird wo 1. dem Westen auf der Nase rumgetanzt wird und 2. der Iran "seine Interessen" und damit gegen "unsere" Interessen sich durchsetzen kann/konnte.
                              Schlicht Falsch. Es sind durchaus Verhandlungsergebnisse denkbar welche ich gerne akzeptieren würde. Ich gestehe es dem Iran gerne zu, das er seine Kraftwerke behalten kann. Ich hab kein Problem damit wenn man das Land wirtschaftlich unterstützt. Ich hab wenig Problem mit das Land mit Zuckerbrot so voll zu stopfen das es ihm schlecht wird. Einzig was ich als Gegenleistung verlange ist, das der Iran sein Uran nicht im eigenen Land sondern in Russland oder meinetwegen auch China anreichern soll. Das können vma auch Iraner selber sein. Entscheidend ist, dass dieser Prozess auf fremden Boden stattfindet ohne das der Iran die Möglichkeit hat Spielchen zu spielen. Er kann mit Atomkraft machen was er will, es gilt nur ihm ein zwei Schritte zum Atombombenbau nicht zu ermöglichen. Das Vertrauen auf sein Wort hat er mit seinen geheimen Programm in der Vergangenheit und dem momentanen Verhalten sowohl im Atomstreit als auch auf anderen Gebieten verspielt.

                              Kommentar


                                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                                Das Vertrauen auf sein Wort hat er mit seinen geheimen Programm in der Vergangenheit und dem momentanen Verhalten sowohl im Atomstreit als auch auf anderen Gebieten verspielt.
                                Dein Problem, wenn du auf Vertrauen baust. Kontrolle wäre mal wieder besser. Aber du bist der ja der Meinung, dass es vollkommen in Ordnung ist einzelnen Staaten mittels militärischer Gewalt Rechte abzusprechen, die ihnen eigentlich zustehen. Bei einer solchen Vorgehensweise ist es nicht überraschend, dass es laufend gewaltsame Gegenreaktionen gegen die Staaten gibt, in denen eine solche Politik betrieben wird. Bei einer solchen Vorgehensweise ist es auch nicht überraschend, dass diverse Staaten versuchen an Abschreckungswaffen zu kommen, um sich vor solchen Staaten zu schützen.
                                Resistance is fertile
                                Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                                The only general I like is called strike

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X