Zitat von Cmdr. Ch`ReI

Also ich kann die von dir angsprochenen Parameter von z.B. den USA nicht so eindeutig vorraus sehen. Vor nicht allzu vielen Jahren beteuerten alle westlichen Atommächte, dass eine Reduzierung der A-Waffen der richtige Schritt sei.
So weit ich mich erinnere, waren es gerade die USA, welche sogar mal von der theoritischen Möglichkeit sprachen, alle A-Waffen so zu betrachten wie die geächteten Bio-Waffen uind sie somit zu bannen.
Das war damals!
Nun ist die Rede davon, kleine taktische Nukes zu bauen und das man sehr wohl in der Lage sein könne, begrenzte Nuklearschläge zu führen. Federführend in dieser Argumentation sind erneut die USA.
Eine zuverlässige Denkeweise oder Haltung, geschweige denn zuverlässige Parameter kann ich da freilich nicht erkennen.
Ist es nicht vermessen, eine Massenvernichtungswaffe zu besitzen und zu behaupten, man hätte das im Griff?
Wozu in aller Welt braucht man eine Massenvernichtungswaffe? Zum Vernichten, wenn es darauf ankommt.
Die Garantie, dieses würde nur aus einer deffensiven Handlung (ein Widerspruch in sich) geschehen. zeugt von wechselnden Parametern oder Einstellungen.
Ich kann denen wahrlich nicht folgen oder mich da irgendwie sicherer fühlen.
Kommentar