Zitat von Skymarshall
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen
Einklappen
X
-
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
-
Zitat von SkymarshallDer Iran kann sehr wohl was ändern. Die Punkte wurden genannt.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIZitat von maxNatürlich kann die USA den Iran erobern und kontrollieren.
Das "zusammenbrechende US-Reich" war übrigens eine Frage an dich, weil nur ein solches dem Iran Handlungsspielräume ermöglichen würde, die dem Iran ein offensives militärisches Vorgehen ermöglichen würde. Auch wenn es sicher ist, dass das US-Imperium irgend wann zusammenbrechen wird, ist dies bisher nicht absehbar. Im Gegenteil, die letzten US-Regierungen haben durch eine Reihe von Angriffskriege die Anzahl ihrer globalen Militärstützpunkte und ihren Einfluss massiv vergrössert - insbesondere im Nahen Osten, aber auch in Zentralasien. Auch in Afrika ist ihr Einfluss heute grösser, als vor 20 Jahren. Dadurch wurde auch der Handlungsspielraum von Regionalmächten wie dem Iran stark reduziert, da heute eben viele offensive Aktion einer Regionalmacht sofort mit US-Interessen kollidieren - also einen militärischen Zusammenstoss mit einer militärischen Supermacht zur Folge hat.
Zitat von Cmdr. Ch`ReISchon klar die USA haben ziemliche große Menschliche Ressourcen.
Nach den mir bekannten aktuellsten Zahlen (2004) sind das
73.597.731 Männer und Frauen im Alter von 15-49 Jahren.
Aber wie viele von denen haben ne militärische Ausbildung?
In den USA gibt es nun mal keine Wehrpflicht.
Was uns zu der jetzigen Situation bringt. Eine atomare Aufrüstung des Iran würde einen US-Angriff zumindest stark erschwehren, wenn nicht unmöglich machen, wenn die US-Regierung keinen atomaren Gegenschlag riskieren will. Ein Luftangriff, der die atomare Aufrüstung des Iran verzögert und dessen militärische Infrastruktur schwächt, macht da durchaus Sinn, weil eben die Möglichkeit für einen künftigen Angriff erhalten bleibt.
Wenn man dagegen meint, dass es nur um den Bau von Atombomben ginge, dann macht ein solcher Angriff überhaupt keinen Sinn, weil er ein solches Programm höchstens verzögert, aber nicht beenden würde. Leute wie du würden sowieso argumentieren, dass es noch ein Atomwaffenprogramm gibt - was du ja auch beim Irak gemacht hast.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIEin Luftangriff bringt für Bush nur äußerst geringe Vorteile und birgt einen ganzen Haufen Risiken.
Bush meint doch sogar, dass eine Schwächung des Iran ihm Irak helfen würde, da er ja laufend behauptet, dass der Widerstand im Irak das Werk von Iran und Syrien sei.
Zitat von Cmdr. Ch`ReITja wenn er die von Ragnar angegebenen Punkte nicht erfüllt und weiterhin auf diplomatischer Ebene Amok läuft (so wie heute mal wieder gesehen) ist er zu 100% selber Schuld wenn die Bomben fallen.
Zitat von RagnarWas allerdings damals noch "vertretbar" war, wäre heute eine politische Katastrophe, die die amerikanischen Bevölkerung heute niemals hinnehmen würde. Deswegen denke ich, dass die Bereitschaft der US Regierung das Problem nicht militärisch zu lösen weitaus höher ist als es damals im verhältnismäßig schwach bewaffneten Irak der Fall war.
Zitat von RagnarEs wird schwierig sein abzurüsten [...]
Zitat von ChallengerDas einzige worum er sich Gedanken machen müsste ist wie er seinem Nachfolger den bestmöglichen Start in den Wahlkampf geben könnte - und da wär ein Irankrieg Selbstmord für die Republikaner.Zuletzt geändert von max; 05.02.2006, 10:38.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
So langsam zeigt "die Regierung" des Iran ihr wares Gesicht.
In dem Artikel "Iran-Sprecher greift Bundeskanzlerin Merkel scharf an wird Merkel ziemlich heftig angegriffen. Dabei ist nicht 100% klar ob mit der Bezeichnung "Politikerin" wirklich nur der "Politiker" als Person gemeint ist, oder ob die Aussage mehr als "sollte jemand" gelten sollte. IMO hört sich das mehr danach an, als ob eine Frau diese Amt nicht so gut bekleiden kann wie ein Mann.
Zitat von spiegel..."Eine Politikerin sollte nicht die Augen schließen und dann einfach den Mund aufmachen, sondern erst die Augen und dann langsam den Mund", sagte dazu heute der iranische Außenamtssprecher Hamid-Resa Assefi, wie die Nachrichtenagentur ISNA berichtet. Merkel sei "selbstverliebt", ihre Bemerkungen "irrelevant zu der derzeitigen Lage". "Man sollte in der Tat vorsichtiger sein, damit dann nicht solche Bemerkungen herauskommen", fügte der Sprecher hinzu...Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert
Kommentar
-
Zitat von maxMeinst du nicht, dass dieser Satz von dir nicht total lächerlich ist? Die Aussage, dass die USA in der Lage wären den Iran zu erobern und zu kontrollieren steht im Widerspruch zu einem zusammenbrechenden US-Reich!
Ein Invasion des Irans durch die USA (v.a. in der jetzigen Situation) würde mittel- und langfristig das Ende der US-Vormachtstellung in der Welt bedeuten. Schon klar, dass das dein großer Traum ist und du deshalb hoffst, das Bush&Co nicht das Format hätten dies auch zu erkennen.
Zitat von maxDas "zusammenbrechende US-Reich" war übrigens eine Frage an dich, weil nur ein solches dem Iran Handlungsspielräume ermöglichen würde, die dem Iran ein offensives militärisches Vorgehen ermöglichen würde.
Ein atomar bewaffneter Iran könnte mit China als Rückendeckung mittelfristig im und am Persischen Golf einiges anstellen.
Erst recht wenn du den Religiösen Fundamentalismus der Führer des Landes mit einbeziehst. Da gibt es halt einige Gestalten (nicht alle) die gerne in den Märtyrertod gehen wenn man so die Vormachtstellung der USA brechen und den Israel großen schaden zufügen kann.
Zitat von maxAuch wenn es sicher ist, dass das US-Imperium irgend wann zusammenbrechen wird, ist dies bisher nicht absehbar. Im Gegenteil, die letzten US-Regierungen haben durch eine Reihe von Angriffskriege die Anzahl ihrer globalen Militärstützpunkte und ihren Einfluss massiv vergrößert - insbesondere im Nahen Osten, aber auch in Zentralasien. Auch in Afrika ist ihr Einfluss heute größer, als vor 20 Jahren.
Zitat von maxDiese ganzen Ausführungen ändern nichts daran, dass die US leicht in der Lage sind ein weit größeres Militär als heute aufzustellen.
Natürlich wäre es den USA theoretisch möglich die Personalstärke ihres Heeres zu vervielfachen. Die Personellen und Wirtschaftlichen Ressourcen sind da zweifellos gegeben.
Nur wird man in der Praxis mit einigen riesigen Hürden konfrontiert werden.
Wie verpackst du eine solche gigantische Aufrüstung um sie politisch Mehrheitsfähig zu machen?
So einfach kann kein US-Präsident beschließen mal ne richtige Armee auszuheben und die notwendigen Mehrheiten im Kongress sind alles andere als sicher. Von der juristischen Seite einmal ganz abgesehen.
Selbst wenn man es schafft die Wiedereinführung der Wehrpflicht durchzudrücken, was dann?
Weist du wie lange man braucht um eine Berufsarmee in eine Wehrpflichtarmee umzubauen? Das geht keineswegs übernacht und braucht Jahre, wenn nicht Jahrzehnte.
Und das ist ein springender Punkt. Bush hat keine Jahre Zeit um ein solches Unternehmen durchziehen zu können. 2008 muss er gehen das ist sicher.
Genau so sicher ist es das der Republikanische Kandidat die Wahl verlieren wird wenn Bush hier und heute die Wehrpflicht wieder einführt und die Rüstung hochfährt. Diese Aktion wird selbst in den USA nicht mehrheitsfähig sein.
Zitat von maxEs erfordert nur die Umstellung der US-Wirtschaft auf Kriegswirtschaft - die bisher nicht erfolgt ist und die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht. Natürlich würde diese Mobilisierung dann etwa ein Jahr brauchen.
Das "Mobilisierung braucht etwa ein Jahr" kannst du aber gleich vergessen.
Ein Jahr brauchst du allein schon um aus den Grünschnäbel einen vernünftigen Soldaten zu machen. Und glaubst du echt, dass ist alles was man machen muss um mal eben ein bis zwei Millionen Soldaten auszuheben?
Dann hast du wahrlich absolut keine Ahnung was das für ein Mammutprozess ist eine Berufsarmee mal eben auf Wehrpflicht umzustellen.
Sind ja nicht mal die Offiziere vorhanden die die Wehrpflichtigen in die Schlacht führen sollen. Die schüttelst du dann aus dem Ärmel oder wie?
Genauso die benötigte Infrastruktur, Transportkapazität und Ausrüstung?
Ach ja ich vergaß, man muss ja nur die komplette Wirtschaft umstellen.
IMO braucht man allermindestens 5 Jahre.
Und 2008 ist dieses Unternehmen dann ganz schnell beendet.
Zitat von maxLeute wie du würden sowieso argumentieren, dass es noch ein Atomwaffenprogramm gibt - was du ja auch beim Irak gemacht hast.
Die Erwiderung das ich aber auf die Propaganda der USA reinfalle kannst du dir aber gleich sparen, weis schon das du mir das wieder vorwerfen willst.
Unsere Positionen sind doch bekannt, also lass es mal dabei bewenden.
Zitat von maxDie Vorteile sind begrenzt - eben in erster Linie eine militärische Schwächung des Iran, eine Verzögerung des Atomprogramms, aber welche Risiken gibt es denn?
Das wurde doch hier ausführlichst angesprochen.
Zitat von maxDas hängt von den Gegenkandidaten ab. Die Demokraten würden keine Opposition gegen einen Krieg machen, sondern diesen unterstützen, weshalb es keine wählbare Alternative geben würde. Die Anhänger der Republikaner dagegen würden durch einen solchen Krieg mobilisiert, so dass ein Sieg des republikanischen Kandidaten im Gegenteil sogar sehr wahrscheinlich ist.
In der von dir betriebenen Vereinfachung vergleichst du einfach den Krieg gegen den Terror und im Irak sowie die daraus resultierende politische Lage mit einen möglichen Iran-Krieg. Und schon passt es und man kann sich seine skurrilen Vorstellungen von einer Invasion des Irans durch US-Truppen widmen.
Dabei ist das so absoluter Schwachsinn.
Die Demokraten würden sich schlicht und einfach gerade wegen der Probleme im Irak auf die Seite der Militärs stellen und massiv Front gegen einen weiteren Bush-Feldzug machen. Weil wirklich jeder der nur einigermaßen Ahnung von der Sache hat weis was es eine solche Aktion für ein Himmelfahrtskommando wäre. Eine von dir ins Spiel gebrachte Wiedereinführung der Wehrpflicht, Generalmobilmachung aller Reserven sowie die Umstellung der US-Wirtschaft und die Demokraten können sich schlicht und einfach das Geld für einen Wahlkampf sparen. 55% sind ihnen da absolut sicher. Nein, eine Invasion bzw. schon die Vorbereitung einer solchen wären ein garantiertet Politischer Selbstmord. Kann mich nur wiederholen, die Gefahren und Folgen einer solchen Aktion würden selbst die größten Falken im Pentagon rebellisch machen. Dann haben es die Demokraten sehr sehr einfach und wären echte Patrioten wenn sie gegen einen Krieg Front machen würden. Und selbst meinen Segen hätten sie dazu.
Wohlgemerkt, ich spreche von einer Invasion bzw. längerfristigen Kampfhandlungen und nicht von einem schnellen Luftangriff.
Eine solche Aktion (inkl. ihrer Schockwellen, welche auch nicht zu groß sein werden wenn man die Sache richtig anpackt) wäre bis zu den Neuwahlen lange vorbei.
Kommentar
-
Zitat von matrix089In dem Artikel "Iran-Sprecher greift Bundeskanzlerin Merkel scharf an wird Merkel ziemlich heftig angegriffen. Dabei ist nicht 100% klar ob mit der Bezeichnung "Politikerin" wirklich nur der "Politiker" als Person gemeint ist, oder ob die Aussage mehr als "sollte jemand" gelten sollte. IMO hört sich das mehr danach an, als ob eine Frau diese Amt nicht so gut bekleiden kann wie ein Mann.
Absurd ist der Vergleich von Merkel mit der Bedrohung durch Nazi-Deutschland
Merkel zieht Vergleich zu NS-Zeit
Als wäre der heutige Iran - eine relativ schwache Regionalmacht - mit einer der stärksten Wirtschaftsmächte der 30er Jahre vergleichbar.
Es ist echt erschreckend, wie hier - zusammen mit den vollkommen überzogenen Reaktionen im Falle der dänischen Karikaturen - sich hier beide Seiten gegenseitig hochschaukeln und die Situation immer mehr eskaliert.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Zitat von maxDer Iran kann hier nicht einlenken, da das Atomprogramm wie auch schon bei den anderen Angriffskriegen der letzten Jahre nur ein Vorwand ist - aber nicht das Kriegsziel.
Zitat von maxWenn der Iran diese Forderung erfüllen würde, dann hätte niemand deiner Meinung nach eine Berechtigung den Iran anzugreifen. Aber Bush juckt eine moralische Rechtfertigung hier überhaupt nicht, er wird einfach wie im Falles des Iraks behaupten, dass der Iran die Forderung nicht erfüllt hätte und trotzem angreifen.
Zitat von RagnarDoch das kann er, indem er:
- sein Nuklearprogramm stoppt und die Internationale Atomenenergiebehörde uneingeschränkten Zugang zu allen Anlagen im Iran zulässt
Zitat von Ragnar- die Unterstützung des internationalen Terrorismus einstellt
Zitat von Ragnar- seine "Beobachter" sowie das ganze dazugehörige militärische Material aus dem Libanon und anderen Staaten abzieht
Zitat von Ragnar- sich für seine Äußerungen gegenüber der westlichen Welt und Israel entschuldigt
Zitat von Ragnar- die Existenz Israels anerkennt
Zitat von Ragnar- Entschädigungen an alle Hinterbliebenen des Terrors der letzten 25 Jahre , der durch die Iran finanziert, unterstützt und ausgeführt wurde, auszahlt
Zitat von RagnarWürde der Iran diese Forderungen eingehen, würden man kaum einen Nährboden haben können dem Iran auch nur irgendetwas abzuverlangen. Zumal kaum jemand in der jetzigen Lage ist dem Iran militärisch gesehen zu erobern und zu kontrollieren.
Das einzige was dem Iran wirklich aus der Schlinge hilft, wenn die gesamte poltitische und geistliche Führung zurücktritt und US-hörige "Gouverneure" eingesetzt werden, die es den US-Konzernen erlauben, das ganze Öl abzupumpen.Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
Zitat von Mr. ViolaJa so ist es, das eigentliche Ziel von Bush ist es das Öl zu kontrollieren. Das Verhalten des Iran kommt ihm dabei natürlich zu Gute.
Eine Invasion steht ja außer Frage und wird von absolut niemanden auch nur in Erwägung gezogen (bzw. vom niemanden der da mehr als nur Halbwissen hat).
Zitat von Mr.ViolaWarum soll nur dem Iran das Recht auf Atomkraft entzogen werden?
Atomkraft für den Iran ist doch nicht das Problem. Mit der russischen Option darf er so viel Atomstrom produzieren wie er meint brauchen zu müssen.
Für die Mullahs gibt es da halt keine Atombomben und so ist dieser Vorschlag halt dummerweise nicht annehmbar.
Zitat von Mr.ViolaHa, und was ist dann mit Israel? Dann müssen die sich aber auch zurückziehen und dem Libanon die Möglichkeit zur freien Entwicklung geben.
Zitat von Mr.ViolaAber Israel muss dann auch die iranische Regierung anerkennen, und darf nicht mehr mit einem Angriff drohen.
Seit wann erkennt Israel denn dir iranische Regierung nicht an?
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReINein nicht wirklich.
Ein Invasion des Irans durch die USA (v.a. in der jetzigen Situation) würde mittel- und langfristig das Ende der US-Vormachtstellung in der Welt bedeuten. Schon klar, dass das dein großer Traum ist und du deshalb hoffst, das Bush&Co nicht das Format hätten dies auch zu erkennen.
Zitat von Cmdr. Ch`ReINein stimmt nicht ganz. Es reicht wenn der Iran eine militärische Kapazität erreicht welche bei Vergeltungsaktionen einen zu hohen Preis fordern würde.
Ein atomar bewaffneter Iran könnte mit China als Rückendeckung mittelfristig im und am Persischen Golf einiges anstellen.
Erst recht wenn du den Religiösen Fundamentalismus der Führer des Landes mit einbeziehst. Da gibt es halt einige Gestalten (nicht alle) die gerne in den Märtyrertod gehen wenn man so die Vormachtstellung der USA brechen und den Israel großen schaden zufügen kann.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIWeist du wie lange man braucht um eine Berufsarmee in eine Wehrpflichtarmee umzubauen? Das geht keineswegs übernacht und braucht Jahre, wenn nicht Jahrzehnte.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIGenau so sicher ist es das der Republikanische Kandidat die Wahl verlieren wird wenn Bush hier und heute die Wehrpflicht wieder einführt und die Rüstung hochfährt. Diese Aktion wird selbst in den USA nicht mehrheitsfähig sein.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIZitat von maxLeute wie du würden sowieso argumentieren, dass es noch ein Atomwaffenprogramm gibt - was du ja auch beim Irak gemacht hast.
Die Erwiderung das ich aber auf die Propaganda der USA reinfalle kannst du dir aber gleich sparen, weis schon das du mir das wieder vorwerfen willst.
Unsere Positionen sind doch bekannt, also lass es mal dabei bewenden.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIJa was denn, muss ich dir jetzt noch deine eigenen Argumente und Einwände raussuchen?
Das wurde doch hier ausführlichst angesprochen.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIDu hast schon ein sehr verzerrtes Bild von der politischen Landschaft der USA.
In der von dir betriebenen Vereinfachung vergleichst du einfach den Krieg gegen den Terror und im Irak sowie die daraus resultierende politische Lage mit einen möglichen Iran-Krieg.
Die Demokraten haben in den letzten Jahrzehnten immer die kriegsführende Regierung unterstützt und sind in den letzten Jahren sogar noch unkritischer und lahmer als zuvor geworden. Zu behaupten, dass die Demokraten eine entschlossene Oppositionspolitik gegen einen Angriff auf den Iran machen würden, ist nur noch absurd. Entsprechend sieht es eben bei den Wahlen aus. Die Demokraten haben sich eben hinter Bush gestellt und dadurch ihre Anhänger eher demobilisiert, während Bush seine rechten Anhänger durch Kriege mobilisieren kann.Zuletzt geändert von max; 05.02.2006, 11:56.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Zitat von maxÜberrascht dich dies, nach dem Merkel gestern auf der Kriegstreiberkonferenz in München indirekt mit Krieg gedroht hat?
Außerdem nachdem der Iran die diplomatischen Möglichkeiten der Reihe nach mit Füssen tritt, bleiben nur noch 2 Optionen - Sanktionen oder Militärschläge.
Da, wie du sicher mitbekommen hast, Fr. Merkel eine Pragmatikerin ist hat sie es nur auf den Punkt gebracht und gesagt in welche Lage sich der Iran mit seinem Verhalten bringt.
Zitat von maxAbsurd ist der Vergleich von Merkel mit der Bedrohung durch Nazi-Deutschland
Merkel zieht Vergleich zu NS-Zeit
Als wäre der heutige Iran - eine relativ schwache Regionalmacht - mit einer der stärksten Wirtschaftsmächte der 30er Jahre vergleichbar.
Warum macht Merkel den Vergleich?:
Hitler ist legal an die Macht gekommen - Ahmadinedschad auch
Beide ändern Gesetze zu ihren Gunsten
Beide haben zunächst eine kleinere aber radikale Anhängerschafft.
Beide wollen eine gewisse Gruppe Menschen vernichten.
Beide rüsten stark auf.
Beide schränken die Rechte der Bevölkerung ein.
Beide haben einen großen Propagandaapparat laufen, der die Bevölkerung aufwiegelt (alleine der Anteil an doch recht vielen Intellektuellen im Iran ist eine Verschlimmerung der Lage noch zu verhindern).
Beide halten ihre Bevölkerung für das Maß der Dinge (die einen durch Arier vs. die Anderen weil sie Gläubige sind und der Rest unwürdige Ungläubige)
Zitat von maxEs ist echt erschreckend, wie hier - zusammen mit den vollkommen überzogenen Reaktionen im Falle der dänischen Karikaturen - sich hier beide Seiten gegenseitig hochschaukeln und die Situation immer mehr eskaliert.Nochdazu, wenn man sieht, wie einige im Nahen Osten offenbar nur darauf gewartet haben. (es gibt auch welche im Westen, aber die Eskalation ging vom Nahen Osten aus)
Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReIEs konnte mir aber bis heute keiner erklären wie Bush durch einen Luftangriff auf Atomanlagen an Iranisches Öl kommen soll
Eine Invasion steht ja außer Frage und wird von absolut niemanden auch nur in Erwägung gezogen (bzw. vom niemanden der da mehr als nur Halbwissen hat).
Zitat von Cmdr. Ch`ReIAtomkraft für den Iran ist doch nicht das Problem. Mit der russischen Option darf er so viel Atomstrom produzieren wie er meint brauchen zu müssen.
Für die Mullahs gibt es da halt keine Atombomben und so ist dieser Vorschlag halt dummerweise nicht annehmbar.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Zitat von matrix089Zunächst einmal, dass ist die Sicherheitskonferenz - nicht die Kriegstreiberkonferenz.
Zitat von matrix089Außerdem nachdem der Iran die diplomatischen Möglichkeiten der Reihe nach mit Füssen tritt, bleiben nur noch 2 Optionen - Sanktionen oder Militärschläge.
Zitat von matrix089Komisch, alle treffenden Vergleiche mit Nazi-Deutschland lehnst du ab (siehe Antifa Post "Vorsicht vor dem Nazi" vs. kauft nicht bei Juden).
Man sollte schon auf dem Boden bleiben. Auch wenn es innenpolitische Vergleichbarkeiten zwischen dem heutigen Iran und dem Aufstieg gibt, rechtfertigt dies noch lange keinen Vergleich zwischen dem Ausmass der Bedrohung. Der innenpolitische Vergleich hinkt übrigens auch bisher gewaltig, weil es im Iran keinen Faschismus gibt, sondern eine unzulängliche Form der bürgerlichen Demokratie. Man kann darüber spekulieren, dass die iranische Fundamentalisten ein faschistisches oder ein ähnliches Regime errichten können - was nicht unwahrscheinlich ist.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Zitat von ChallengerNur ein kleiner Einwurf: Bush kann es egal sein was die Wähler von ihm denken. Seine zwei Amtsperioden sind mit Ablauf dieser um und er wird nicht mehr als Präsidentschaftskandidat antreten können. Das einzige worum er sich Gedanken machen müsste ist wie er seinem Nachfolger den bestmöglichen Start in den Wahlkampf geben könnte - und da wär ein Irankrieg Selbstmord für die Republikaner.
Zitat von MaxNatürlich kann der Iran sich ändern - es würde ihm nur nicht helfen.
Wahrscheinlicher sind doch, wie von Cmdr. Ch`ReI genannt, Präventivschläge durch Israel oder Maßnahmen der UN.
Kommentar
-
Jahrzehnte!? Eine solche Umrüstung dauert ein paar Wochen, bis das ganze funktioniert vielleicht ein Jahr, weil dann die Wehrpflichtigen durch die Grundausbildung gelaufen sind. Man braucht dies nur mal mit der Aufrüstung der USA 1941/42 vergleichen und man sieht deutlich, dass es nicht um Jahrzehnte geht, sondern um Monate.
Dein Vergleich mit 41/42 zeigt gerade wie aufwändig soetwas ist. Die Truppen die die USA Ende 42, also nach mehr als nur ein paar Wochen, hatten waren eher ein schlechter Scherz. Erst 44 hatten die USA bessere Truppen als zB die Briten.
Sieh es bitte ein, eine Invasion des Iran ist einfach nicht möglich.
Warum macht Merkel den Vergleich?:
Hitler ist legal an die Macht gekommen - Ahmadinedschad auch
Beide ändern Gesetze zu ihren Gunsten
Beide haben zunächst eine kleinere aber radikale Anhängerschafft.
Beide wollen eine gewisse Gruppe Menschen vernichten.
Beide rüsten stark auf.
Beide schränken die Rechte der Bevölkerung ein.
Beide haben einen großen Propagandaapparat laufen, der die Bevölkerung aufwiegelt (alleine der Anteil an doch recht vielen Intellektuellen im Iran ist eine Verschlimmerung der Lage noch zu verhindern).
Beide halten ihre Bevölkerung für das Maß der Dinge (die einen durch Arier vs. die Anderen weil sie Gläubige sind und der Rest unwürdige Ungläubige)können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Zitat von maxUnd wo ist dein Argument, warum die USA die Vormachtstellung in der Welt durch die Eroberung des Irans verlieren würden? Auf dem ersten Blick ist dies eben ein krasser Widerspruch!
Es dürfte leicht sein sich auszumalen was da dann für Erdbeben auf internationaler Bühne folgen würden. China stünde bereit um die USA als dominierende Macht im Mittleren und Fernen Osten abzulösen. Das wäre schlicht das Ende der Vormachtstellung der USA.
Ausgelöst schlicht dadurch das man sich mit drei großen regionalen Konflikten und Dutzenden weiteren Einsätzen und Truppenkonzentrationen in anderen Teilen der Welt übernommen hat.
Zitat von maxDas ändert doch alles nichts daran, dass in absehbarer Zeit jede offensive Aktion des Irans eine militärische Gegenreaktion der USA nach sich ziehen würden und der Einsatz des US-Atombomben droht.
Nur denken halt viele Strategen mindestens Mittelfristig, über 2010 hinaus. Bis dahin kann sich die USA schon noch global behaupten. Danach wird es erst interessant. China und Iran werden dann eine entscheidende Rolle spielen.
Zitat von maxWenn China sich offen hinter den Iran stellen würde, würde dies die Gefahr eines Kriegs zwischen China und den USA stark erhöhen, weshalb bisher die chinesische Regierung so etwas nicht wagen würde (und weiter aufrüstet, um die militärische Unterlegenheit im Vergleich zu den USA zu verringern).
Dann ist die Vormachstellung der USA ebenfalls definitiv vorbei.
Daran ändert auch die Zerstörung der halben Volksbefreiungsarmee nichts.
China käme wesentlich schneller wieder hoch als die USA.
Zitat von maxJahrzehnte!? Eine solche Umrüstung dauert ein paar Wochen, bis das ganze funktioniert vielleicht ein Jahr, weil dann die Wehrpflichtigen durch die Grundausbildung gelaufen sind. Man braucht dies nur mal mit der Aufrüstung der USA 1941/42 vergleichen und man sieht deutlich, dass es nicht um Jahrzehnte geht, sondern um Monate.
Wieder machst du den Fehler alles zu verallgemeinern und in einen Topf zu werfen.
1941/42 (was wie blueflash schon geschrieben hat eh ein dummes Beispiel ist) kannst und darfst du nicht mit der Situation hier und heute vergleichen.
V.a. die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren ganz anders (ganz ungeachtet der Tatsache das man mit den rüsten (und erst recht planen) schon viel früher angefangen hat).
Aus militärischer Sicht war es damals auch wesentlich leichter Wehrpflichtige in die bestehenden Streitkräfte zu integrieren. Das ist bei der hoch spezialisierten US-Army von Heute nicht mehr so einfach möglich.
Auch die Gesellschaftlichen Ansichten waren damals etwas anders als heute.
Ganz davon abgesehen das man noch nichtmal 1943 bereit war der Wehrmacht entgegenzutreten.
Es ist eben nicht so, dass es mit der Grundausbildung getan wäre.
Ein paar einfache Fragen: Wo willst du die ganzen Offiziere hernehmen um das ganze Fußvolk zu befehligen?
Wo nimmst du die nötige Infrastruktur her?
Willst du sie praktisch über Nacht aufstellen?
Wie willst du die US-Wirtschaft auf Krieg umstellen ohne einen Zusammenbruch der Weltwirtschaft zu bewirken?
Wer soll die Ausrüstung von 20 neuen Heeresdivisionen, die neue Infrastruktur, den Sold der Rekruten bezahlen?
Wie willst du das ganze politisch so verpacken das es Mehrheitsfähig ist?
Wie willst du es dem US-Volk verständlich machen das man Wehrpflichtige in den Krieg schickt ohne, dass das eigene Land wirklich bedroht ist?
Die Gesellschaft hat sich seit Korea und Vietnam massiv verändert.
Kannst du überhaupt erahnen was es für einen Aufstand geben würde wenn Tausende Wehpflichtige in Särgen nach Hause kommen?
Wenn du das alles innerhalb eines Jahre schaffen kannst und einen überzeugenden Plan vorlegst würde ich dir echt empfehlen deine Vorstellungen mal dem Pentagon zuzuleiten. Bin sicher die wären über solche Möglichkeiten abolsut begeistert
Könnte in diesem Zusammenhang noch vieles Fragen, aber beantworte bitte erst mal das.
Zitat von maxEs kommt auf die Begründung und die Aktionen der Demokraten an. Die meisten Republikaner und Demokraten würden doch alleine schon die Reden von Ahmadinedschad als Begründung akzeptieren.
Die wären schön blöd.
Ne, die werden plötzlich nen todsicheren Weg sehen den nächsten Präsidenten zu stellen und die Sache mit Kriegsunterstützung ist gelaufen.
Macht zählt mehr als falsch verstandener Patriotismus.
Es schmerzt mich zwar das sagen zu müssen, aber ausgerechnet die Demokraten würden dann genau das richtige für den Erhalt der globalen Vormachtstellung machen.
Aber soweit wird es nicht kommen, Bush & Co sind intelligent genug um das auch zu erkennen.
Zitat von maxDie Mehrheit der US-Bevölkerung steht zwar hinter keiner dieser Parteien, aber war bisher nicht in der Lage sich unabhängig zu organisieren.
Nur mal so: Wenn jemand nicht wählen geht heißt es noch lange nicht, er geht nur nicht wählen weil er keine gescheite Alternative (die übrigens letztes mal vorhanden war) hat.
Den Rest schenk ich mir jetzt mal, hatten wir eh schon alles.
Kommentar
-
Naja, ich sehe das so: Das Mullah-Regime meint ja, dass sie einfach friedlich mit der Welt zusammenleben wollen, sie wollen keinen Krieg, nur Zusammenarbeit. Ich bin fast gewillt, ihnen das zu glauben. Solch ein Staat darf meines Erachtens genauso sehr wie die USA und die UK Atomenergie haben, diese auch haben.
Atomwaffen sind nicht dasselbe. Aber wieso dürfen eigentlich die westlichen Mächte welche haben, andere aber nicht?
Die Sache ist letztenendes die: Wenn die Sache sicher wäre, wäre es (eigentlich) kein Problem.
Wenn der Iran die friedlichen Ansichten auch so meint, dann müssten sie aber die Beobachtung zulassen, dann hätten sie doch nichts zu befürchten.
Sie tun es aber nicht. Damit provozieren sie es selbst herauf und machen gleichzeitig ihre Worte von Frieden zweifelhaft.
Das sie ihre Anlagen verstecken (unterirdisch) will ich noch nachsehen. Israel ist bekanntlich nicht zimperlich.
Die USA scheren sich im Ernstfall einen Dreck um die Existenz von Waffen oder nicht. Da müssten WIR einschreiten! Und die UN!
Der Iran, man kann ihn in diesem Punkt zwar verstehen, müßte aber seinen angeblichen so friedlichen Absichten auch Taten folgen lassen. Sonst ist die Grundvorraussetzung zur Vermeidung von Krieg überhaupt erst gar nicht gegeben!Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)
Kommentar
Kommentar