Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Dominion
    Zu den Kapazitäten... Die USA haben früher an mehren Fronten gleichzeitig Krieg geführt und führten seit Jahrzehnten immer irgenwo mal Krieg...
    Jedenfalls liest man ziemlich viel darüber.

    Ich könnte mir eher vorstellen, daß ein kurzer "Eingriff" in Form von gezielten Bombardements vorgenommen wird. Ausschalten der Atomanlagen und Ende. Schlimm genug, aber immer noch besser als ein eskalierender Konflikt.
    Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
    -Peter Ustinov

    Kommentar


      Zitat von Sandswind
      Wollen wir hoffen, daß Du damit falsch liegst. Angeblich ist die US-Armee überhaupt nicht mehr in der Lage, einen Krieg zu führen: Alle Kapazitäten sind erschöpft (s. Irak), das Anwerben von Freiwilligen gestaltet sich zunehmend schwieriger.

      Außerdem scheint auch die US-Bevölkerung nicht mehr so begeistert von der Vorstellung zu sein, daß noch mehr Soldaten mit den Füßen zuerst (oder einfach nur ohne...) nach hause kommen.
      Bleibt zu hoffen, dass diese Umstände reichen.

      Immerhin hat Bush in seiner Rede zur Lage der Nation ja nicht mehr so agressive Phrasen benutzt, wie vor 4 Jahren.
      Und zum Thema Öl und Energier hat er viel zu alternativen Energiequellen gesagt. Allerdings zählt dazu in Amerika auch die "saubere" und "sichere" Atomenergie!

      Als Optimist vertraue ich da mal da dem amerikanischen Souverän, welches hoffentlich in der nächtsen Wahl nicht Condoleeza Rice ins Amt holt!
      "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
      DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
      ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

      Kommentar


        Zitat von Sandswind
        Jedenfalls liest man ziemlich viel darüber.

        Ich könnte mir eher vorstellen, daß ein kurzer "Eingriff" in Form von gezielten Bombardements vorgenommen wird. Ausschalten der Atomanlagen und Ende. Schlimm genug, aber immer noch besser als ein eskalierender Konflikt.
        Ich habe das Gefühl wir erfahren das früher als wir denken....
        Im moment ist der Konflikt wie ein Damokles Schwert...

        PS: Habe vorhin die eine antwort noch editiert...

        EDIT von Dominion : Ausedem sind die US Truppen ja schon im Irak, dann ist der Iran von da aus ja auch nur noch einen Katzensprung entfernt...

        Früher hat der Saddam die Schmutzigen Kriege, für die USA, gegen den Iran führen müssen und heute ?
        scotty stream me up ;)
        das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
        aber leider entschieden zu real

        Kommentar


          Zitat von Sandswind
          Angeblich ist die US-Armee überhaupt nicht mehr in der Lage, einen Krieg zu führen: Alle Kapazitäten sind erschöpft (s. Irak), das Anwerben von Freiwilligen gestaltet sich zunehmend schwieriger.
          Kommt ganz drauf an was man machen will und als was du "US-Armee" definierst.
          Bezieht sich dieses Wort auf alle US-Streitkräfte sind die Kapazitäten keinesfalls erschöpft. Im Gegenteil, Marine und Luftwaffe sind im Moment eher unterbeschäftigt. Das selbe gilt für Teile des Marinecorps.
          Selbst wenn sich "US-Armee" auf "US-Army" bezieht würde ich auch nicht von einer Erschöpfung der Kapazitäten sprechen. Freilich, das Heer ist im Irak vollends beschäftig und könnte im Bedarfsfall auf die Schnelle wohl nur max. 2 Divisionen zur Verfügung stellen. Das ist für den Iran viel zu wenig.
          Dies aber auch nur, wenn man in das Land einmarschieren will. Nur dieses Szenario kann man IMO getrost vergessen. Zwar wäre es rein theoretisch machbar (falls die USA alles Mobilisieren was man noch an ausgebildeten, wehrfähigen Reserven hat und parallel die Wehrpflicht einführen; Vorbereitung mindestens 1 Jahr) aber sowohl politisch und auch militärisch eine Operation bei der wohl absolut keine Vorteile herausspringen.
          Bezüglich der zur Debatte stehenden Luftangriffe auf Atomanlagen im Iran sind die Kapazitäten der Army aber nur Sekundär. Die Hauptarbeit müsste von den anderen Teilstreitkräften und einigen Special Forces übernommen werden, kein allzu großes Problem.
          Ein Satz noch zu den Freiwilligen: Es stimmt zwar das es v.a. im letzten Jahr da massive Probleme gegeben hat, nur sollte man den jüngsten Anstieg der Rekrutierungszahlen auch nicht vom Tisch wischen.
          IMO wird sich dieses Problem über kurz oder lang wieder in Luft auflösen.


          Zitat von Sandswind
          Außerdem scheint auch die US-Bevölkerung nicht mehr so begeistert von der Vorstellung zu sein, dass noch mehr Soldaten mit den Füßen zuerst (oder einfach nur ohne...) nach hause kommen.
          Was eine Mehrheit trotzdem für einen Angriff auf den Iran stimmen lässt, wenn die Verhandlungen scheitern. Muss oben irgendwo ein Link sein.
          Auch sollte man bedenken, dass die Verluste an Menschenleben auf Angloamerikanischer Seite bei Luftangriffen nicht besonders hoch wären. Da richtet ein evtl. abgeschossenes Flugzeug mehr psychologischen Schaden an als ein Dutzend neuer Särge. Kritisch dürfte es nur werden, wenn es der Navy nicht gelingt die iranische Marine (isnb. die Kilos) kaltzustellen. Ein versenkter Zerstörer ist auch ned so toll.

          Kommentar


            @ Cmdr. Ch`ReI: Wegen der Armee-Kontingente: So genau weiß ich das nicht, mag schon sein, daß die Army als einziger Zweig am Anschlag ist, bzw. jedenfalls für einen Einmarsch zu schwach aufgestellt sind. Das läßt aber eben hoffen, daß es "nur" zu Luftschlägen kommen könnte.

            Einen Einmarsch in den Iran halte ich schon deswegen für unwahrscheinlich, weil ich nicht glaube, daß die USA den gleichen Fehler wie im Irak noch mal machen. Gerade das hatte man sich wohl ein wenig anders vorgestellt. Im Irak scheint man die US-Truppen eher als Besatzer denn als Befreier zu sehen.

            @ Dominion: Saddam hat für die USA die dreckigen Kriege geführt, Osama hat Unterstützung erhalten, Gaddafi galt als gefährlichster Mann der Welt und von dem redet keiner mehr... Was das angeht sind die USA tatsächlich recht flexibel.
            Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
            -Peter Ustinov

            Kommentar


              Zitat von Sandswind
              Wegen der Armee-Kontingente: So genau weiß ich das nicht, mag schon sein, daß die Army als einziger Zweig am Anschlag ist, bzw. jedenfalls für einen Einmarsch zu schwach aufgestellt sind.
              Bei solchen Sachen kannst du mir in der Regeln eigentlich glauben
              "Für einen Einmarsch zu schwach aufgestellt" wäre die Army auch fast ohne den Irak. Freilich, wenn man alle 18 Divisionen + Marinecorps mobilisieren würde könnte man schon ziemlich problemlos bis nach Teheran kommen. Aber dann einen asymmetrischen Kampf gegen die halbe Bevölkerung in diesem Gelände ... Muss nicht unbedingt sein. Militärisch wäre es wohl mit einigen fragwürdigen Aktionen machbar länger zu bleiben, aber politisch würden den USA da wohl sehr schnell die Luft ausgehen.
              Luftschläge sind da ein ganz anderes Thema.
              Kann mich nur wiederholen. Navy und Air Force sind durch den Irak-Einsatz überhaupt nicht ausgelastet, geschweige denn am Rande ihrer Kapazitäten.
              Die geographische Nähe der beiden Krisengebiete ist da ein weiterer Vorteil für diese beiden Teilstreitkräfte.

              Zitat von Sandswind
              Das läßt aber eben hoffen, daß es "nur" zu Luftschlägen kommen könnte.
              Man kann fast sicher davon ausgehen, das es nur Luftschläge geben wird.
              Eine Invasion ist noch von keinen Politiker oder Experten in irgendeiner Form ins Spiel gebracht worden. Einzig aus uninformierten (oder solchen die über Militär halt nicht besonders gut bescheid wissen) Kreisen hört man solche abstruse Theorien.

              Kommentar


                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                Man kann fast sicher davon ausgehen, das es nur Luftschläge geben wird.
                Eine Invasion ist noch von keinen Politiker oder Experten in irgendeiner Form ins Spiel gebracht worden. Einzig aus uninformierten (oder solchen die über Militär halt nicht besonders gut bescheid wissen) Kreisen hört man solche abstruse Theorien.
                Das ist momentan sehr wahrscheinlich, wobei eines klar ist: die Kriegsziele von Bush & Co werden durch einen Luftkrieg alleine wahrscheinlich nicht erreicht. Es wird zwar eine Machtdemonstration der militärischen Überlegenheit der angreifenden Staaten sein. Es wird eventuell das iranische Atomprogramm zurückwerfen und so den Zeitfester, in dem die USA erneut angreifen können, ohne einen Gegenschlag gegen sich oder einen Verbündeten befürchten zu müssen, vergrössern.

                Aber die Situation wird nach einem reinen Luftkrieg der Situation im Irak vor dem Überfall von 2003 ähneln. Der Iran würde eben immer noch unabhängig sein, es gäbe keine Regimewechsel zu einem US-Vasallenstaat und Bush, Blair & Co, sowie deren Anhänger werde weiterhin behaupten, dass der Iran Massenvernichtungswaffen bauen wird und keine Demokratie und Menschenrechte achtet - um sich damit eines Eroberungskriegs offen zu halten.

                Dazu wird es eine weitere Ähnlichkeit geben: die iranische zivile Infrastruktur wird wie die des Iraks zumindest teilweise vernichtet werden und die Situation der Mehrheit der Iraner wird sich drastisch verschlechtern, während das Mullah-Regime durch diesen Angriff stabilisert werden wird.

                Wenn es nur zu einem Angriffskrieg kommt, der sich auf einen Luftkrieg beschränkt, werden Leute wie Bush, Blair, Steinmeier und deren Anhänger wie Cmdr. Ch`ReI werden wie im Falle des Iraks weiter nach einem Angriffskrieg schreien.
                Resistance is fertile
                Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                The only general I like is called strike

                Kommentar


                  Zitat von max
                  Das ist momentan sehr wahrscheinlich, wobei eines klar ist: die Kriegsziele von Bush & Co werden durch einen Luftkrieg alleine wahrscheinlich nicht erreicht. Es wird zwar eine Machtdemonstration der militärischen Überlegenheit der angreifenden Staaten sein. Es wird eventuell das iranische Atomprogramm zurückwerfen und so den Zeitfester, in dem die USA erneut angreifen können, ohne einen Gegenschlag gegen sich oder einen Verbündeten befürchten zu müssen, vergrössern.
                  Gruselig....max schreibt etwas dem ich zustimmen kann, das ist irgendwie schon bedenklich

                  Allerdings beruhigt mich, dass seine Folgerungen für mich wieder völlig unsinnig aussehen.

                  Die logische Konsequenz aus der Situation ist das schlicht kein Militärschlag erfolgen wird. Alles andere wäre ein strategisches Desaster. Man kann kaum etwas gewinnen durch Luftangriffe, aber als kleines Zubrot wird der ganze Südirak in die Luft fliegen. Die Folge eines solchen Vorgehens wären höhere Verluste für die US Armee, noch weniger Chancen auf Truppenreduktion und ein dramatisch steigender Ölpreis, denn es würden Iran und Irak ausfallen. Auch Saudi Arabien hat große Shiitische Gebiete, die wohl kaum ruhig bleiben würden. In der Abrechnung wäre ein Luftschlag ein mieses Geschäft.

                  in diese Richtung deutet imho auch die Bushrede. Nach Kriegsdrohung klang das nicht. Viel wahrscheinlicher erscheint mir ein klares Bekenntnis dazu, Das ein iranischer Angriff zB auf Israel eine atomare Antwort der USA nach sich ziehen wird.
                  LANG LEBE DER ARCHON

                  Kommentar


                    Zitat von Direwolf
                    Viel wahrscheinlicher erscheint mir ein klares Bekenntnis dazu, Das ein iranischer Angriff zB auf Israel eine atomare Antwort der USA nach sich ziehen wird.
                    Dann kann man für den Iran nur hoffen das er solchen Unsinn nicht macht.

                    Eine Alternative zu Luftangriffen wären Infiltrierungen und Sabotagen...natürlich sehr gefährlich für diejenigen. Aber ist ja ihr Job.

                    Kommentar


                      Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                      Bei solchen Sachen kannst du mir in der Regeln eigentlich glauben
                      Ich geb mich gern geschlagen, davon hab ich keine Ahnung: Vaterlandsverräter und Drückeberger - ich war Zivi.
                      Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                      -Peter Ustinov

                      Kommentar


                        Ich kann Direwolf nur zustimmen, es macht weder aus aussen-, wirtschafts- noch aus sicherheitspolitischer Sicht Sinn, den Iran "nur" zu bombadieren.

                        Die logische Folgerung ist, dass zumindest die USA nicht angreifen werden, bei den Israelis bin ich mir da nicht so sicher, aber ich glaube denen ist es auch lieber, die Iraner bauen ein Paar Atombomben, als ihr nutzloses Uran an die Hisbollah zu verschenken.
                        können wir nicht?

                        macht nix! wir tun einfach so als ob!

                        Kommentar


                          Zitat von Sandswind
                          Ich geb mich gern geschlagen, davon hab ich keine Ahnung: Vaterlandsverräter und Drückeberger - ich war Zivi.
                          Vaterlandsverräter würde ich nicht sagen. Du hast ja Staatsdienst geleistet.

                          Und verpasst hast du auch nicht viel. Bei der kurzen Wehrzeit lernt man relativ wenig. Geschossen wird kaum. Im Ernstfall wüßte ich welche Einheit ich zu beziehen habe und was zu tun ist. Ein fahrbare Artellerie-Haubitze(M 109) mit bedienen. Kommt ein Heli so ist es vorbei....

                          Die logische Folgerung ist, dass zumindest die USA nicht angreifen werden, bei den Israelis bin ich mir da nicht so sicher, aber ich glaube denen ist es auch lieber, die Iraner bauen ein Paar Atombomben, als ihr nutzloses Uran an die Hisbollah zu verschenken.
                          Wenn Israel einen Präventivschlag durchführt verschenken und bauen die Iraner vielleicht gar nichts mehr.

                          Kommentar


                            Zitat von Sandswind
                            Ich geb mich gern geschlagen, davon hab ich keine Ahnung: Vaterlandsverräter und Drückeberger - ich war Zivi.
                            Ging aber schnell
                            Ne, so krass musst du es wirklich nicht sehen. Ist doch keine Schande Zivi zu machen. Kann es schon nachvollziehen wenn jemanden nicht danach ist sportlich durch den Schlamm zu kriechen.
                            Hauptsache man macht für den Staat irgendwas und mogelt sich nicht irgendwie um alles herum.
                            Nebenbei bemerkt: Ich war auch (noch) nicht beim Bund
                            Glaube auch kaumn das ich jemals dort hin muss.
                            Schon allein bei der Musterung würde es scheitern. Bin absolut kein sportlicher Mensch.
                            Aber wenn der Staat ruft würde ich gehen, keine Frage.

                            Kommentar


                              Zitat von Skymarshall
                              Vaterlandsverräter würde ich nicht sagen. Du hast ja Staatsdienst geleistet.
                              Och, sag das mal so einem Ewiggerstrigen, der sich von Dir bedienen läßt und dann noch den Nerv hat, sowas zu sagen (und noch so einige andere Beleidigungen, ernsthaft!). Aber das ist ein anderes Thema.

                              Vielleicht haben wir ja Glück und der Iran lenkt doch noch ein. Ich geb die Hoffnung nicht auf, daß vielleicht doch noch eine Lösung zu finden ist.

                              Ich fände es jedenfalls sehr begrüßenswert, wenn eine solche Entscheidung - auch über Bombardements - an der Stelle getroffen würde, die dazu berufen ist. Das ist immer noch der UN-Sicherheitsrat, auch wenn der mir ein wenig aus der Mode zu kommen scheint.
                              Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                              -Peter Ustinov

                              Kommentar


                                Zitat von Sandswind
                                Vielleicht haben wir ja Glück und der Iran lenkt doch noch ein. Ich geb die Hoffnung nicht auf, daß vielleicht doch noch eine Lösung zu finden ist.
                                Der Iran kann hier nicht einlenken, da das Atomprogramm wie auch schon bei den anderen Angriffskriegen der letzten Jahre nur ein Vorwand ist - aber nicht das Kriegsziel.
                                Zitat von Sandswind
                                Ich fände es jedenfalls sehr begrüßenswert, wenn eine solche Entscheidung - auch über Bombardements - an der Stelle getroffen würde, die dazu berufen ist. Das ist immer noch der UN-Sicherheitsrat, auch wenn der mir ein wenig aus der Mode zu kommen scheint.
                                Das sehe ich anders. Ein Angriffskrieg, dem alle Grossmächte zustimmen, ist immer noch ein Angriffskrieg. Besonders pervers wird es, wenn die offiziellen Atommächte einen Krieg führen bzw. ihm zustimmen, der angeblich gegen den Besitz von Atomwaffen gerichtet ist.
                                Resistance is fertile
                                Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                                The only general I like is called strike

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X