Servus alle zusammen!
Ich dachte mir ich misch mich auch mal ein.
Grundsätzlich geht es doch bei dieser Diskussion bisher meistens um die Frage wer oder was ist Gut und was ist Böse. Nun diese Frage ist wohl, speziell wenn es um die Klassifizierung eines ganzen Staates geht, nicht einfach. Es gibt jedoch sehr wohl eindeutige internationale Regeln an die sich jeder Staat halten sollte. Da lässt sich natürlich auch die USA nicht ausschliessen, die ja z.B. in der Umweltschutzfrage aber auch in militärischen Angelegenheiten sich nicht an internationale Regelungen halten. Auch der Irakkrieg war rein rechtlich gesehen "illegal". Die EU und die UN waren nicht bereit den Weg rechtlich zu ebnen und was die Deutschen betrifft musste ja Wahlkampf geführt werden und was eignet sich da wohl nicht besser, als gegen einen Krieg zu stimmen. Dass aber und nun komm ich auf die Frage nach Gut und Böse zurück im Irak ein Diktator seit 10 Jahren seine Bevölkerung auf grausamste Weise unterdrückt ist nicht relevant, man muss ja eine Wahl gewinnen! Die Situation im Iran ist ähnlich ein Terrorregime an der Macht, ein Großteil der Bevölkerung sind jegliche Menschenrechte und Würde versagt. Nur kommt hier noch dazu, dass der Iran des Weiteren noch eine nukleare Bedrohung darstellt. Hier mit Schuldzuweisungen anzufangen ist kurzsichtig, da die Urschuld wohl Leute wie Einstein tragen. Fakt ist nur, dass anders wie im Irak in dem bis jetzt keine MVW gefunden wurden der Iran sogar selbst zugibt welche zu besitzen.
Es gibt IMO 2 Möglichkeiten dieses Problem zu lösen:
1. Sleeping Europe wacht aus dem Winterschlaf auf ( bestes Beispiel für die Unfähigkeit der Europäer waren die "Verhandlungen" mit dem Irak über die Vernichtung der MVW. die er übrigens trotz Beweislosigkeit ohne Zweifel besitzen muss) und Teile der UN ebenfalls und versucht den Iran mit politischen Druck ( Sanktionen u.ä.) in die Schranken zu weisen.
2. Die Koalition der Willigen muss unter Führung der Vereinigten Staaten einen Blitzkrieg gezielt gegen die nukleare Bedrohung aber in meinen Augen v.a. gegen das Regime, damit auch im Iran die Menschen unverzichtbare Menschenrechte bekommen.
Die USA als das Böse hinzustellen wäre ein großer Fehler, da der Hauptfehler IMO von den Europäern begangen wurde.
Auch die Frage nach Frieden ist eine sehr schwierige. Ich bin leider mit dem Zitieren noch nicht verraut aber
z.B. @max: Friede ereichst du nicht ohne Opfer zu bringen. Eine Endlösung für das Gebiet Iran-Irak und Umgebung lässt sich mit den momentanen Staaten nicht finden, da die Bevölkerungsgruppen innerhalb der Staaten zu unterschiedlich sind. Nur mit Demokratisierung ist es möglich den Leuten klar zu machen, dass sie nicht mit Gewalt versuchen sollen andere Bevölkerungsgruppen zu unterdrücken oder eigene Staaten zu gründen, sondern miteinander zu leben. Und ich bin fest davon überzeugt, dass der Krieg die richtige Entscheidung für den Weg zu einem demokratischen Land war und evtl. auch im Iran sein wird. „
Deutschland „hatte mit der Paulskirchenverfassung 1848 den ersten Versuch einer demokratischen Grundordnung unternommen, es hat aber 100 Jahre und 2 kriege gedauert bis es in den Köpfen der Leute verankert war. So und nicht anders wird es auch im Irak und im Iran kommen!
Kommentar