Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also wenn ich mir einige Argumentationen durchlese, kann man Chiravs Schritt nachvollziehen.
    Die Argumentation läuft darauf hinaus, dass Terror, je nach Problemlage, einem bestimmten Land zugeschrieben wird und dieser dann pauschal angegriffen wird.
    Erst waren es die Afghanis, nun sind die Iranis Terroristen, und mal schauen wer als nächstes eine Bedrohung sein wird und welches Land dafür den "kopf" hinalten muss.

    edit, 2Viola: interessante Artikel! Die Bindung von $ auf € umzustellen entbeehrt ja nicht einer gewissen Logik. Ob da Russland ganz mitspielen wird? Einerseits haben die ja auch grosse Vorräte in $ angelegt, andererseits liefern die grossteils an Europa. Die würden, wenn der $ sinken würde, auch ganz schön viel Devisen verlieren.
    Und Europa dürfte es auch nicht unrecht sein, wenn das System umgestellt würde; ich vermute ohnehin, dass Europa im Hinterzimmer was mit dem Iran ausheckt...
    Zuletzt geändert von Eye-Q; 21.01.2006, 19:31.
    Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
    Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

    Kommentar


      Zitat von Ragnar
      Es gab schon deutliche Berichte, dass der Iran ganze nordkoreanische Marschflugkörper erhalten hatte, was auch nicht so ungewöhnlich ist, da Nordkorea Marschflugkörper in der ganzen Welt verkauft.
      Nur nebenbei: Marschlugkörper sind technisch etwas ganz anderes als ballistische Raketen. Es geht um letztere.

      Man kann natürlich spekulieren, dass Nordkorea auch weitere Typen an den Iran verkauft bzw. der Iran diese selbst herstellt. Es ist aber eine Spekulation. Skymarshall hat diese Graphik aber als Fakt betrachtet, die Graphik war hier eben irreführend. Wobei die Überschrift auch schon ausgelegt ist, um Leute zu täuschen.
      Zitat von Ragnar
      Du ignorierst einfach weiterhin, dass der Iran mit der Hizbullah im Südlibanon nicht nur bereits in der Offensive befindet, sondern das es weitaus mehr Mittel als nur die Revolutionsgarde für den Iran gibt andere Staaten zu schaden. Die Finanzierung des Terrors ist eine der größten Probleme, die der Iran verursacht. Ich sehe nicht, dass der Iran sich wie ein in die Enge getriebenes Tier agiert. Die Unterstützung von Terrororganisationen sowie die Unterstützung von Russland und China sprechen eher von einen sehr großen Optimismus, einen Optimismus, der sich mit Atomwaffen im Rücken, gewaltig steigern dürfte. Von der direkten Bedrohung der Atomwaffen muss man da nicht einmal sprechen. Die Situation wird sich mit deren Besitz verschlimmern und das muss verhindert werden.
      Der Mullahs setzen aber deshalb auf die Unterstützung von Gruppen wie die Hisbollah, weil sie eben selbst militärisch zu schwach sind. Die Hisbollah führt auch momentan keine Offensive durch, weil sie dafür viel zu schwach ist. Es gibt weiterhin Raketenangriffe der Hisbollah, aber dass ist auf dem Niveau des Kleinkriegs, der seit über 20 Jahren geführt wird.

      Das Argument mit dem Optimismus finde ich seltsam, da der Iran die Hisbollah schon unterstützt hat, als Russland noch den Irak gegen den Iran unterstützt hat. Heute ist Russland nur noch ein Schatten seiner ursprünglichen Stärke und unfähig Verbündete gegen die USA zu verteidigen, wofür eben Serbien und im Endeffekt auch der Irak ein Beispiel war. Dies gilt auch für China: dieses ist bisher eben auch nicht in der Lage die USA daran zu hindern, über Verbündete herzufallen. Also warum optimistisch?

      Es stimmt, dass die Unterstützung des Terrors durch den Iran ein Problem ist. Aber ich sehe nicht, wie sich durch Atombomben etwas in Bezug auf die Fähigkeiten des Irans einen Angriff durchzuführen ändert. Ein solcher Angriff führt mit oder ohne Atombombe zur sicheren Vernichtung des Iran. Ich sehe auch nicht, was dies in Bezug auf den Terrorismus ändern würde. Oder beruht das Argument ausschliesslich darauf, dass das Risiko für den Iran als Reaktion auf einen Terroranschlag selbst anzugriffen werden, sinkt?
      Zitat von Ragnar
      Die indirekten Methoden, die du so beiläufig erwähnst, sind der Kern dafür warum sich ein Staat wie Israel berechtigt bedroht fühlt.
      Das denke ich nicht. Die Bedrohung von terroristischen Gruppen ist etwas ganz anderes als die Bedrohung z.B. der arabischen Staaten in den 50er Jahren - als Israel militärisch noch nicht haushoch überlegen war. Der wesentliche Punkt ist, dass diese militärische Überlegenheit reduziert wird. Der Iran könnte eben mit atomaren Sprengköpfen auf ballistischen Raketen direkt militärisch zurückschlagen - also nicht nur durch Terrorgruppen - und diese Gegenschlag wäre im Vergleich zu Terroranschlägen natürlich viel katastrophaler. Ein Iran, der Atomwaffen besitzt, reduziert die Handlungsspielräume Israels - und das ist die Bedrohung.
      Zitat von Ragnar
      Allein hier zeigt sich welch Gefahrenpotential entwickelt wenn sich 2 mit Atomwaffen bewaffnete Staaten gegenüber stehen, während der Iran unentwegt Israel über 3. angreifen lässt.
      Dieses Gefahrenpotential ist, was ich selbst ja schon mehrfach geschrieben habe, vorhanden. Das Problem ist aber der Lösungsansatz dagegen. Es gibt eben keinen. Diplomatische Mittel und Wirtschaftsboykotts sind nutzlos und ein Angriffskrieg verlagert nur das Problem - und ist selbst ein massives Verbrechen. Dazu kommt eben, dass es hier eben ein weiteres Problem gibt: die Politik der USA (seit Bush sen.) politische Hegemonie zu erkämpfen und ein Angriff der USA auf den Iran wäre eben ein Teil dieser Politik.

      Man kann nicht einfach ignorieren, dass es keine internationale Eingrifftruppe zur Durchsetzung des Völkerrechts und des Atomwaffensperrvertrag gibt. Es gibt keine militärische Kraft, die selbstlos das Ende des Atomwaffenprogramms durchsetzen könnte. Es gibt eben nur eine Supermacht, die seit einigen Jahren mit einem Angriff auf den Iran droht und offensichtlich bereits Vorbereitungen für einen solchen Angriff trifft. Ein solcher Angriff würde für eine weitere Aufrüstung sorgen - und auch für weitere atomare Aufrüstung. Ein solcher Angriff würde auch für eine Zunahme des Terrorismus sorgen, weil er die Ansichten der Islamisten bestätigt und diesen weiteren Zulauf bringen wird.
      Zitat von Ragnar
      Ein Atomkrieg in der Zukunft für unwahrscheinlich zu erklären weil es diesen in der Vergangenheit niemals gab, ist einfach kompletter Unfug.
      Danke, darauf werde ich verweisen, wenn es um Konflikte mit Beteiligung der Grossmächte geht. Das war übrigens nicht mein Argument
      Zitat von Ragnar
      Der ganze Iran-Israel Konflikt war deswegen nur fast ein Hinterhofkrieg weil der Iran bisher nicht diese Massenvernichtungswaffen besitzt.
      Warum? Was ändern Atomwaffen? Du meinst, dass der Iran aggressiver würde. Warum? Warum kann er sich dies leisten? Israel wäre immer noch militärisch haushoch überlegen. Und die USA würden immer noch existieren und im Vergleich zur USA ist die militärische Stärke des Irans nicht erwähenswert.
      Zitat von Ragnar
      Israel wird sich allerdings die ständigen Angriffe - von denen man ausgehen muss, dass diese zunehmen werden wenn der Iran Nuklearwaffen besitzt - nicht länger gefallen lassen und vorallem müssen.
      Damit kommst du aber auf ein anderes Problem: was passiert, wenn Israel wegen der Hisbollah den Iran angreift?
      Zitat von Ragnar
      Es steht einem Staat immer das recht sich zu verteidigen und seine Existenz zu sichern, eine Existenz, die der Iran nicht nur offen bekämpft sondern auch irrationalerweise weiterhin versucht auszulöschen. Die beschränkten Mittel waren bisher der einzige Grund dies zu vervollständigen. Ein nuklearer Schlagabtausch ist deswegen nicht nur sehr gut möglich, er wird sogar sehr wahrscheinlich.
      Genau dieses Argument bezweifle ich eben: der Iran versucht eben nicht Israel auszulöschen. Du schreibst auch den Grund dafür: die beschränkten Mittel. Aber dieser Grund ist immer noch richtig, wenn der Iran über Atomwaffen und Trägersysteme verfügt. Iran wäre immer noch militärisch unterlegen und es stünde immer noch dazu die Supermacht USA im Weg.

      Kriege werden unter solchen Bedingungen nur dann geführt, wenn a) eine der Seiten meint gewinnen zu können oder b) eine der Seiten meint, angreifen zu müssen, um nicht zu verlieren.

      Die Kuba-Krise ist ein Beispiel für b). Die USA meinten angreifen zu müssen, um zu verhindern, dass sie durch die zusätzlichen Raketen auf Kuba verlieren könnten. Der Rückzieher der Russen hat damals verhindert, dass es zu einen Atomkrieg kommt.

      Unter welchen Bedingungen könnte es also zu einem Krieg zwischen Iran und Israel kommen? Die Ideologie der Mullahs ist hier kein ausreichendes Argument. Bisher haben die Mullahs eben nicht die Basis ihres Reichtums riskiert. Ich sehe nichts, was dafür sprechen würde, dass sie nur um den "kleinen Satan" zu vernichten, sie bereit wären den Iran selbst zu opfern.
      Zitat von Ragnar
      Heute kann schon ein einzelner oder eine Gruppe eine große Katastrophe auslösen. Der 11.September war nur ein Bespiel dessen und anhand dieser neuen Bedrohung muss man die künftigenKalkulationen betrachten und nicht in militärische Stärke von Armeen oder Länder.
      Dieses Argument trifft aber nur auf Terrorgruppen zu, die nichts zu verlieren haben. Ein paar Selbstmordattentäter ist es egal, was nach dem Anschlag passiert. Sie selbst überleben ja sowieso nicht. Aber für eine Klasse, deren Reichtum auf der Kontrolle eines Staats, der Rohstoffe und der Konzerne beruht, trifft dies nicht zu.
      Zitat von Ragnar
      Zitat von max
      Offensichtlich mit diplomatischen Mittel nicht, weil die EU-3 dem Iran hier im Gegenzug nichts bieten kann und die USA nicht will.
      Die iranischen Mullahs und max vereint in dieser Meinung...
      Der Iran hätte umfangreiche Wirtschaftspakete erhalten, die die schon jetzt vorhandene und nicht kleine ökonomische Zusammenarbeit deutlich ausgebaut hätte. Tatsächlich hätte sich ein Staat wie Nordkorea über solche Zusagen sehr gefreut, aber man kann einem Regime wie das islamistische Mullahregime nicht unbedingt mit wirtschaftlichen Geschenken locken. Um hier eine diplomatische Lösung erst möglich zu machen, hätte man wohl Israel nach Europa oder Nordamerika verlegen müssen.
      Du verwechselst hier (absichtlich?) meine Meinung mit meiner Einschätzung, die sich auf die Meinung der Mullahs bezieht. Meine Meinung ist, dass es keine diplomatische Lösung geben kann, weil eben dem Iran nichts geboten wird, was eine Aufgabe eines unabhängigen Atomprogramms aus der Sicht der Mullahs rechtfertigen würde. Wobei ich eher denke, dass Sicherheitsgarantien ein entsprechendes Angebot wäre. Die Verlegung Israels wäre - abgesehen davon, dass es verbrecherischer Irrsinn wäre - kein solches Angebot, da es die Situation des Irans nicht wesentlich nicht verändern würde. Der Iran würde nur ein Feindbild verlieren, aber die wesentliche Einschränkung seiner Handlungsspielräume ist die USA und nicht Israel.

      Für die umfangreichen Wirtschaftspakete hätte ich gerne ein Quelle, da bisher ich nichts gelesen habe, was "umfangreich" rechtfertigen würde. Die EU ist bereits ein wichtiger Handelspartner des Irans.
      Zitat von Ragnar
      Es ist einfach festzustellen, dass es immer welche geben wird, die eine Bedrohung nicht annerkennen wollen, weil sie dies nicht in ihr ideologisches Weltbild passen.
      Falsch. Der Punkt ist ein anderer: es gibt für diese Situation keine Lösung, die nicht ein noch grösseres Problem wäre.
      Zitat von Ragnar
      Ständig wird über Bush lamentiert ohne das gesamte Bild zu sehen.
      Danke: das ist genau mein Punkt. Das ganze Bild ist eben nicht, dass durch ein iranisches Atomprogramm eine zusätzlich terroristische Bedrohung gibt. Die wesentliche heutige terroristische Bedrohung für Europa hat nicht einmal etwas mit den schiitischen Fundamentalisten im Iran zu tun, da Al-Quida etc. aus Saudi-Arabien und von anderen Sunniten finanziert wird.

      Das gesamte Bild ist eine zunehmend aggresiver vorgehende Supermacht, die versucht ihre politische Vormachtstellung zu halten und auszubauen. Und die dabei gerne bereit ist, die vermeintlichen (z.B. Irak) und tatsächlichen (z.B. ein mögliches Atomwaffenprogramm des Iran) Bedrohungne bzw. die vermeintlichen und tatsächlichen Verbrechen der Regime der Staaten, die sie überfallen wollen, in die Begründung für ihre Kriege einzubauen.

      Wie man aber am Irak mehr als deutlich sieht, hat diese ideologische Begründung NICHTS mit den tatsächlichen Zielen zu tun. Und dies würde auch bei einem Angriff auf den Iran gelten.
      Resistance is fertile
      Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
      The only general I like is called strike

      Kommentar


        Um mal die jüngsten Ereignisse zusammenzufassen:
        Und weiter geht die Trampelei auf Internationaler Bühne

        Ahmadinedschad wirft Westen Antisemitismus vor
        Ahmadinedschad droht dem Westen
        Syrien und der Iran rücken zusammen

        Auf der einen Seite versucht der Typ eine regelrechte Allianz gegen die Westliche Welt zu schmieden, andererseits versucht man die EU weiterhin mit diplomatischen Manövern vom Sicherheitsrat abzuhalten. Ein klares Spiel auf Zeit.
        Dagegen spricht das Treffen mit palestinensischen Terrorgruppen eine überdeutliche Sprache. Israel hat bezugnehmend auf den jüngsten Selbstmordanschlag in Tel Aviv auch Syrien und den Iran beschuldigt, das Attentat zumindest unterstützt zu haben.
        Interessant auch das gegen die Palestinenser keine Vergeltungsmaßnahmen ergriffen werden und Beweisemittel den USA und der eU vorgelegt werden sollen.
        Israel vermutet Iran und Syrien hinter Anschlag

        Der Iran scheint sich gleichzeitig auf eine härtere Gangart des Westens einzustellen und zieht Geldbeträge in Milliardenhöhe aus dem Ausland zurück.
        Der sichere Hafen "Schweiz" scheint aber für den Iran doch nicht so sicher zu sein:
        Schweiz:Großbank bricht alle Geschäftsbeziehungen zu Iran ab


        Da ist es nicht verwunderlich, das Israel seine Absichten nochmals klarstellt:

        Israel rasselt mit dem Säbel

        Ein zu diesem Thema lesenswerter Kommentar:
        Iran und die Bombe

        Kommentar


          Das klingt so, als ginge es jetzt tatsächlich um die Rechtfertigung eines Angriffs auf den Iran.

          Das Vorgehen Israels ist ja eigentlich typisch:
          Zitat von sz
          Allerdings würden Stellungen des Islamischen Dschihads angegriffen. Dieser hatte sich zu dem Anschlag bekannt.
          [...]
          Ferner würden die Sicherheitsvorkehrungen um die Stadt Nablus im Westjordanland verschärft.
          Dort lebte der 22-jährige Attentäter, der bei dem Anschlag in einer Imbissstube ums Leben kam.
          Aber trotzdem wird behauptet, dass
          Zitat von sz
          Israel werde deshalb auch keine Vergeltung an den Palästinensern üben.
          sondern stattdessen eben Beweise vorliegen würde, dass Syrien die Tat geplant hätte und Iran sie finanziert hätte.

          Wie gesagt: das klingt sehr nach Propaganda, um einen Angriff zu rechtfertigen. Und zwar unabhängig davon, ob jetzt Syrien und Iran tatsächlich etwas mit diesem Anschlag zu tun haben. Wobei Israel hier nicht unabhängig handeln kann, sondern nur als Instrument der US-Regierung, da sie deren Erlaubnis und militärische Unterstützung für einen Angriff braucht. Dieser würde ja über die Gebiete von US-Kolonien und US-Verbündeten erfolgen.
          Resistance is fertile
          Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
          The only general I like is called strike

          Kommentar


            Zitat von max
            Die Karte von Ragnar ist nicht seriös, weil einfach nordkoreanische Programme als Waffen des Iran bezeichnet werden. Aber selbst da steht "estimated" und "potential". Also geschätzte Reichweite von möglichen iranischen Raketen. Da steht nichts von den tatsächlichen Reichweiten von ballistischen Raketen, über die der Iran heute tatsächlich verfügt.
            Hmm, stimmt. Aber warum das denn? Hat der Iran koreanischen Systeme gekauft?



            Der Iran ist ein Aggressor? Gegenüber wem? Gegenüber den USA? Lachhaft! Wo ist die Aggression? Propagandageschrei? Das Propagandageschrei von Bush gegen den Iran würde ich auch nicht als Aggression werten. Gegenüber Israel? Die iranische Regierung hat dementiert, dass die Israel angreifen wollen, was angesichts ihrer ungenügenden militärischen Mitteln auch nur logisch ist. Man darf Propagandageschrei nicht mit tatsächlichen Massnahmen verwechseln. Die iranischen Mullahs haben derartiges Geschrei seit 1979 von sich gegeben - und trotzdem von Israel im Iran-Irak-Krieg Waffen gekauft.
            Trotzdem ist Provokation seitens der USA und Israel. Und gewollte Provokationen sind auch Agressionen wenn man es genau betrachtet.

            Außerdem - was macht dich so sicher das sie Israel nicht angreifen würden?

            Sie haben die Hisbollah ja auch bei ihren Angriffen unterstützt.



            Aber ein kleiner Punkt: wenn ich schreibe, dass Bush den Irak überfallen hat, um die dortigen Ölquellen zu erobern, dann sage ich damit nicht, dass ich dies unterstütze. Warum meinst du, dass wenn ich über die Gründe des Irans schreibe, diese Politik unterstütze?!?!?!?
            Zumindest hört es sich nach Rechtfertigungsversuchen für die iranische Politik an. Teilweise.

            Ja, aber ohne nennenswerte Zugeständnisse wird der Iran freiwillig wohl kaum auf das Atomprogramm verzichten. Da niemand solche Zugeständnisse machen wird, wird es auch keine diplomatische Lösung geben.
            Dann wird der Iran mit den Konsequenzen leben müssen...

            Deshalb ist es wahrscheinlich, dass Bush zusätzliche Punkte für seine Kriegspropaganda erhalten wird.
            Ja, leider.


            Zitat von Eye-Q
            Also wenn ich mir einige Argumentationen durchlese, kann man Chiravs Schritt nachvollziehen.
            Die Argumentation läuft darauf hinaus, dass Terror, je nach Problemlage, einem bestimmten Land zugeschrieben wird und dieser dann pauschal angegriffen wird.
            Es ist nunmal so das Terrorursprung lokalisiert werden kann. Aber das heisst noch lange nicht das ganze Länder(besonders alle Bürger) dafür etwas können.

            Wenn man "die Amerikaner" sagt sind ja auch nicht Bürger gemeint sondern die Bush-Politik.


            Erst waren es die Afghanis, nun sind die Iranis Terroristen, und mal schauen wer als nächstes eine Bedrohung sein wird und welches Land dafür den "kopf" hinalten muss.
            Die Taliban waren Tyrannen und haben Terroristen versteckt. Wohlgemerkt die Taliban und nicht das afghanische Volk!

            Sicherlich werden auch Sündenböcke gesucht. Aber es gibt nun mal im Iran sehr fundamentale Elemente. Wenn diese noch Öl ins Feuer gießen(mit Provokationen) strafen sie damit mehr ihr eigenes Land als die anderen.

            Kommentar


              Zitat von Skymarshall
              Hmm, stimmt. Aber warum das denn? Hat der Iran koreanischen Systeme gekauft?
              Der Iran hat versucht nordkoreanische ballistische Raketen zu kaufen. Es gab eine geplante Zusammenarbeit von Weiterentwicklungen der Scud-Raketen. Diese werden in Nordkorea unter der Bezeichnung No-dong gebaut und im Iran als Shahab-3 bezeichnet. Wobei offensichtlich das Programm nicht voll umgesetzt wurde, sondern gestoppt wurde. Ursprünglich sollten 150 nicht zusammen gebaute Raketen an den Iran verkauft werden, aber anscheinend wurden nur bis zu zwölf Stück geliefert. Die Shahab-3 werden jetzt im Iran gebaut, wobei es Probleme mit den Antrieben gibt. Das Shahab-4-Programm wurden anscheinend eingestellt. Angeblich beruhte dies auf Plänen der alten russischen SS-4 'Sandel' (R-12), was aber von Russland und Iran dementiert wurde. Statt dessen ist ein verbesserte Version der Shahab-3 (3A) in Bau. Angeblich soll es auch ein weitrechendes Programm geben, was auf den nordkoreanischen Taep'o-dong 1 beruhen könnte. Aber es sind keine Tests solcher Raketen bekannt.

              Die grösste Reichweite bei Tests hatte anscheinend bisher eine Shahab 3-D mit 1300 km. Die 3A soll eine Reichweite von 1800 km haben.
              Zitat von Skymarshall
              Trotzdem ist Provokation seitens der USA und Israel. Und gewollte Provokationen sind auch Agressionen wenn man es genau betrachtet.
              Dieses Geschrei gibt es seit 1979. Es ist eben nicht neu. Man kann es als Provokation ansehen, wobei es im Wesentlichen innenpolitisch-motivierte Propaganda und nicht mehr ist.
              Zitat von Skymarshall
              Außerdem - was macht dich so sicher das sie Israel nicht angreifen würden?

              Sie haben die Hisbollah ja auch bei ihren Angriffen unterstützt.
              Es ist doch etwas ganz anderes, wenn der Hisbollah Waffen geliefert werden und sie bei der Finanzierung unterstützt wird, als wenn es einen direkten Angriff gibt. Nach deiner eigenen Argumentation wäre der Iran nicht einmal für die Aktionen der Hisbollah verantwortlich (du hast so in Bezug auf Waffenlieferung westlicher Staaten an Hussein argumentiert). Für einen direkten Angriff ist der Iran viel zu schwach, da Israel militärisch klar überlegen ist. Zudem würde ein solcher Angriff über das Gebiet der US-Kolonie Irak und von US-Verbündeten erfolgen müssen - wäre also auch ein Angriff auf die USA. Und im Vergleich zu den USA ist der Iran militärisch hoffnungslos unterlegen.
              Zitat von Skymarshall
              Zumindest hört es sich nach Rechtfertigungsversuchen für die iranische Politik an. Teilweise.
              Ich würde vorschlagen, dass du lieber nur liest, was ich schreibe und dir nichts dazu dichtest.
              Zitat von Skymarshall
              Dann wird der Iran mit den Konsequenzen leben müssen...
              Und was bedeutet dies jetzt? Ist wegen dem Geschrei der iranischen Mullahs ein Angriffskrieg Bushs, um die iranischen Ölquellen zu erobern, dann ok?!
              Resistance is fertile
              Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
              The only general I like is called strike

              Kommentar


                Zitat von Skymarshall
                Es ist nunmal so das Terrorursprung lokalisiert werden kann. Aber das heisst noch lange nicht das ganze Länder(besonders alle Bürger) dafür etwas können.

                Die Taliban waren Tyrannen und haben Terroristen versteckt. Wohlgemerkt die Taliban und nicht das afghanische Volk!

                Sicherlich werden auch Sündenböcke gesucht. Aber es gibt nun mal im Iran sehr fundamentale Elemente. Wenn diese noch Öl ins Feuer gießen(mit Provokationen) strafen sie damit mehr ihr eigenes Land als die anderen.
                Was Terror betrifft, kann man mMn Terror nicht "lokalisieren" - man kann ausmachen aus welchen Ländern Mitglieder kommen. Denn wenn es danach ginge, hatten wir schon eine kleine Diskussion über Saudi Arabien.
                Und ich habe absichtlich Afghanis gesagt, weil ich wissen wollte, was da kommt Nun, stimmt, aber auch hier hatten wir schon posts, dass es keine "Verhandlungen" gegeben hat, weil die Argumentation gleich auf Krieg waren.
                Und interessant finde ich ja, dass, wenn es um "bestimmte Elemente" geht, der iranische Präsident so total zählt. Und du hast absolut recht, dass er sein eigenes Land dadurch quasi "straft", aber gleichzeitig ist das auch die Politik um die eigenen Leute auf sich einzustimmen, weil es sich leider um einen Teufelskreis handelt.

                Abgesehen von allem, ist echt schwer zu beurteilen worauf alles hinauslaufen wird...
                Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                Kommentar


                  Zitat von max
                  Der Iran hat versucht nordkoreanische ballistische Raketen zu kaufen. Es gab eine geplante Zusammenarbeit von Weiterentwicklungen der Scud-Raketen. Diese werden in Nordkorea unter der Bezeichnung No-dong gebaut und im Iran als Shahab-3 bezeichnet. Wobei offensichtlich das Programm nicht voll umgesetzt wurde, sondern gestoppt wurde. Ursprünglich sollten 150 nicht zusammen gebaute Raketen an den Iran verkauft werden, aber anscheinend wurden nur bis zu zwölf Stück geliefert. Die Shahab-3 werden jetzt im Iran gebaut, wobei es Probleme mit den Antrieben gibt. Das Shahab-4-Programm wurden anscheinend eingestellt. Angeblich beruhte dies auf Plänen der alten russischen SS-4 'Sandel' (R-12), was aber von Russland und Iran dementiert wurde. Statt dessen ist ein verbesserte Version der Shahab-3 (3A) in Bau. Angeblich soll es auch ein weitrechendes Programm geben, was auf den nordkoreanischen Taep'o-dong 1 beruhen könnte. Aber es sind keine Tests solcher Raketen bekannt.

                  Die grösste Reichweite bei Tests hatte anscheinend bisher eine Shahab 3-D mit 1300 km. Die 3A soll eine Reichweite von 1800 km haben.
                  Danke für die Aufklärung - du Waffenfreak!



                  Es ist doch etwas ganz anderes, wenn der Hisbollah Waffen geliefert werden und sie bei der Finanzierung unterstützt wird, als wenn es einen direkten Angriff gibt. Nach deiner eigenen Argumentation wäre der Iran nicht einmal für die Aktionen der Hisbollah verantwortlich (du hast so in Bezug auf Waffenlieferung westlicher Staaten an Hussein argumentiert).
                  Nein. Es ist doch ein Unterschied ob Staaten beliefert werden oder terroristische Vereinigungen.

                  Für einen direkten Angriff ist der Iran viel zu schwach, da Israel militärisch klar überlegen ist. Zudem würde ein solcher Angriff über das Gebiet der US-Kolonie Irak und von US-Verbündeten erfolgen müssen - wäre also auch ein Angriff auf die USA. Und im Vergleich zu den USA ist der Iran militärisch hoffnungslos unterlegen.
                  Dennoch wäre es ein gefährliches Mittel wenn es mal zu einer Kurzschlußreaktion kommen würde.

                  Ich würde vorschlagen, dass du lieber nur liest, was ich schreibe und dir nichts dazu dichtest.
                  Ich habe es gelesen - deswegen bin ich manchmal zu den Schluß gekommen.

                  Dann beschreib deine Position deutlicher.

                  Und was bedeutet dies jetzt? Ist wegen dem Geschrei der iranischen Mullahs ein Angriffskrieg Bushs, um die iranischen Ölquellen zu erobern, dann ok?!
                  Es heisst wie es heisst. Das würde dann passieren. Du selber sagst ja das es immer wahrscheinlicher wird.

                  Ich selber finde keine Kriege gut. Hatte ich dir auch schon mal gesagt.


                  Zitat von Eye-Q
                  Was Terror betrifft, kann man mMn Terror nicht "lokalisieren" - man kann ausmachen aus welchen Ländern Mitglieder kommen. Denn wenn es danach ginge, hatten wir schon eine kleine Diskussion über Saudi Arabien.
                  Das Saudi-Arabien Geldgeber für Al-Quaida hat und Bin Laden dort herkommt müßte jeder wissen.

                  Und ich habe absichtlich Afghanis gesagt, weil ich wissen wollte, was da kommt Nun, stimmt, aber auch hier hatten wir schon posts, dass es keine "Verhandlungen" gegeben hat, weil die Argumentation gleich auf Krieg waren.
                  Darüber gibt es geteilte Meinungen. Will das aber nicht wieder breittreten.

                  Und interessant finde ich ja, dass, wenn es um "bestimmte Elemente" geht, der iranische Präsident so total zählt.
                  Es geht hier nunmal um den Iran. Und der iranische Präsident teilt die ganze Zeit aus und verhält sich wie die Axt im Walde.


                  Und du hast absolut recht, dass er sein eigenes Land dadurch quasi "straft", aber gleichzeitig ist das auch die Politik um die eigenen Leute auf sich einzustimmen, weil es sich leider um einen Teufelskreis handelt.
                  Sicher will er primär Fundamentalisten für sich gewinnen. Das mit der "Bestrafung" wäre die letzte Konsquenz im Kriegsfall. Oder bei Sanktionen...

                  Abgesehen von allem, ist echt schwer zu beurteilen worauf alles hinauslaufen wird...
                  So schwer ist das gar nicht mal. Man braucht ja nur die bisherige Strategie der USA verfolgen und sich das derzeitige Verhalten des iranischen Präsidenten angucken.

                  Kommentar


                    Zitat von Skymarshall
                    Danke für die Aufklärung - du Waffenfreak!
                    Man muss kein Militarist und Anhänger des Imperialismus sein, um sich in Bezug auf Waffen auszukennen (und das gilt auch, wenn man wie ich insgesamt den "bewaffneten Kampf" als politische Strategie ablehnt).
                    Zitat von Skymarshall
                    Nein. Es ist doch ein Unterschied ob Staaten beliefert werden oder terroristische Vereinigungen.
                    Der Unterschied würde mich doch interessieren. Warum ist jemand, der ABC-Waffen an Hussein liefert, nicht für den Einsatz, z.B. des Giftgas verantwortlich, während jemand, der leichte Waffen an die Hisbollah liefert, für deren Angriffe verantwortlich ist?

                    Komm mir nicht mit einem "staatlichen Gewaltmonopol". Ein Beispiel: die Unterstützung der Résistance (einer nicht-staatlichen Organisation) im Kampf gegen die Nazis (eine staatliche Organisation) durch Waffenlieferungen ist richtig und unterstützenswert, während Waffenlieferungen an die Nazis ein Verbrechen waren.
                    Zitat von Skymarshall
                    Dennoch wäre es ein gefährliches Mittel wenn es mal zu einer Kurzschlußreaktion kommen würde.
                    Da stimme ich dir zu. Das Vorgehen der Islamisten ist sicher nicht geeignet, um eine friedliche Welt zu erreichen - ihr Vorgehen bewirkt das Gegenteil.

                    Dennoch ist es ein gewaltiger Unterschied, ob eine lokale Organisation mit Waffen beliefert wird oder ob ein Staat selbst militärisch angreift. Ersteres kann auch ein militärisch total unterlegener Staat machen. Für einen Angriffskrieg muss aber ein Staat mindestens militärisch ebenbürtig sein. Kennst du ein Beispiel für einen Angriffskrieg durch einen militärisch klar unterlegenen Staat?
                    Zitat von Skymarshall
                    Ich habe es gelesen - deswegen bin ich manchmal zu den Schluß gekommen.

                    Dann beschreib deine Position deutlicher.
                    Ich habe nur das Problem, dass die gleiche Aussage in einem Fall als Kritik gewertet wird und in einem anderen Fall als Unterstützung. Es kann nicht an meiner Aussage liegen. Ein Beispiel: ich schreibe, dass eine diplomatische Lösung nicht möglich ist. Ragnar antwortet darauf, dass eine diplomatische Lösung nicht möglich ist, aber behauptet gleichzeitig, dass ich gleicher Meinung mit den Mullahs sei! Obwohl er ebenfalls die Einschätzung teilt, dass eine diplomatische Lösung nicht möglich ist! Ähnliche "Missverständnisse" mit dir gab es, als ich auf die Gründe für die atomare Aufrüstung hingewiesen habe. Du hast mir unterstellt, dass ich diese für richtig halten würde. Warum? Wenn ich auf die Gründe für die US-amerikanischen Angriffskriege hinweise, bedeutet dies ja auch nicht, dass ich diese Kriege unterstütze. Also warum wird ein sachlicher Hinweis auf Gründe einmal als Kritik und einmal als Unterstützung gewertet? Und warum wird dies gemacht, wenn ich Dutzende Male geschrieben habe, dass ich beide Seiten ablehne?
                    Zitat von Skymarshall
                    Es geht hier nunmal um den Iran. Und der iranische Präsident teilt die ganze Zeit aus und verhält sich wie die Axt im Walde.
                    Bist du der Meinung, dass dieses Verhalten rechtfertigt, dass ein Angriffskrieg mit gänzlich anderen Zielen und Ursachen geführt wird? Nein oder?
                    Resistance is fertile
                    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                    The only general I like is called strike

                    Kommentar


                      Zitat von Skymarshall
                      Das Saudi-Arabien Geldgeber für Al-Quaida hat und Bin Laden dort herkommt müßte jeder wissen.
                      Und trotzdem wird dort ja auch nicht eingegriffen. Man sieht, es kommt darauf an was man für Ziele verfolgt!

                      Zitat von Skymarshall
                      Es geht hier nunmal um den Iran. Und der iranische Präsident teilt die ganze Zeit aus und verhält sich wie die Axt im Walde.
                      Bedauerlicherweise bekommt er auch die Bühne dafür. Ich will die Situation nicht runterspielen, allerdings auch nicht aufbauschen!
                      Ein Gedankengang meinerseits: wenn dieselbe Tour St. Lucia bringen würde, gäbe es längst nicht so einen Wind...

                      Zitat von Skymarshall
                      Sicher will er primär Fundamentalisten für sich gewinnen. Das mit der "Bestrafung" wäre die letzte Konsquenz im Kriegsfall. Oder bei Sanktionen...
                      Fundamentalisten wohl nur in 2. Linie. In erster die iranische Bevölkerung, was aber auch schon hier angebracht wurde, zu "einen".
                      Gäbe es diesen 'Zwang' nicht, kann man darüber nachdenken wie sich der Iran entwickeln würde! Aber dafür müsste man auch die iranische Gesellschaft und die Geschichte besser kennen.

                      Zitat von Skymarshall
                      So schwer ist das gar nicht mal. Man braucht ja nur die bisherige Strategie der USA verfolgen und sich das derzeitige Verhalten des iranischen Präsidenten angucken.
                      Tja, ist mir nicht so ersichtlich, dass die USA da was machen wollten. Vielleicht käme es nicht ungelegen, aber ich denke nicht, dass das derzeit so günstig ist.
                      Ausserdem frage ich mich, wie das Ganze verlaufen wäre wenn der Präsident des Iran die Sprüche gegen Israel weggelassen hätte und die Staaten im nahen Osten zu verbünden wie es derzeit auszusehen scheint. Denn das wäre eine reale "Bedrohung" für die Dominanz der westlichen Industriestaaten! Und das sogar auf "liberaler" und "demokratischer" (?) Basis...
                      Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                      Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                      Kommentar


                        Zitat von max
                        Man muss kein Militarist und Anhänger des Imperialismus sein, um sich in Bezug auf Waffen auszukennen (und das gilt auch, wenn man wie ich insgesamt den "bewaffneten Kampf" als politische Strategie ablehnt).
                        Nun, trotzdem ist militärisches Wissen in deinen Kreisen kaum anzutreffen.
                        Hab zumindest diese Erfahrung gemacht. Da bist du schon eine Ausnahme. Was auf Diskussionen zum Teil erleichtert aber auch erschwert.
                        Deine Ausführungen über die Raketen passen einigermaßen, evtl. sollte man aber schon noch hinzufügen, dass der Iran laut Geheimdienstberichten (ja ich weis, für dich eh nicht glaubwürdig) doch an etwas mehr schraubt als nur der Sahab-3. Janes muss in der Beziehung nicht unbedingt die beste Quelle sein. Aber das hatten wir ja schon mal.
                        IMO gibt es für die Behauptung mehr als Sahab-3 wird im Moment nicht konstruiert doch zu wenig Informationen. Einige Indizien deuten auf ganz andere Programme hin.

                        Zitat von max
                        Der Unterschied würde mich doch interessieren. Warum ist jemand, der ABC-Waffen an Hussein liefert, nicht für den Einsatz, z.B. des Giftgas verantwortlich, während jemand, der leichte Waffen an die Hisbollah liefert, für deren Angriffe verantwortlich ist?
                        IMO ist der Lieferant gleich welcher Systeme an Schurkenstaaten im gleichen Maße zum Teil mitverantwortlich, wie jemand der an Terrorgruppen verkauft.
                        Allerdings nur, wenn der Schurkenstaat die gekauften (konventionellen)Systeme auch wirklich (falsch) einsetzt.
                        Lieferungen an Terrorgruppen sehe ich da aber noch ein ganzes Stück kritischer. Diese Typen haben sich zusammengeschlossen um Krieg zu führen. Während man bei Staaten nicht gleich vom schlimmsten Ausgehen muss.

                        Zitat von max
                        Dennoch ist es ein gewaltiger Unterschied, ob eine lokale Organisation mit Waffen beliefert wird oder ob ein Staat selbst militärisch angreift.
                        Ein Unterschied besteht gewiss. Nur als "gewaltig" würde ich ihn nicht bezeichnen. Auch würde ich nicht generell davon ausgehen wollen, dass "Angriffskrieg" ein größeres Verbrechen darstellt als "Unterstützung von Terrorgruppen".


                        Zitat von Eye-Q
                        Und trotzdem wird dort ja auch nicht eingegriffen.
                        Weil sich das Land halt bereit erklärt hat gegen den Terror vorzugehen. Hatten wir aber auch schon mal.

                        Zitat von Eye-Q
                        Ein Gedankengang meinerseits: wenn dieselbe Tour St. Lucia bringen würde, gäbe es längst nicht so einen Wind...
                        Wohl nicht. "St Lucia" hat kaum die Militärischen Mittel für irgendjemanden eine noch so geringe Gefahr darzustellen. Ebenso wenig unterstützen die offen Terrorgruppen oder basteln an Raketen und Atombomben

                        Zitat von Eye-Q
                        Vielleicht käme es nicht ungelegen, aber ich denke nicht, dass das derzeit so günstig ist.
                        "Günstig" kommt das Iran-Problem für die USA sicherlich nicht. Man ist mit dem Irak momentan genug beschäftigt (hat allerdings auch genügend Kapazitäten frei um den Iran in die Schranken zu weisen). Ohne die US-Truppen im Irak würde man sicherlich um einiges aggressiver an die Sache rangehen. Aber ein Hinderungsgrund wird der derzeitige Beschäftigung der Army sicherlich nicht sein.

                        Zitat von Eye-Q
                        Außerdem frage ich mich, wie das Ganze verlaufen wäre wenn der Präsident des Iran die Sprüche gegen Israel weggelassen hätte und die Staaten im nahen Osten zu verbünden wie es derzeit auszusehen scheint. Denn das wäre eine reale "Bedrohung" für die Dominanz der westlichen Industriestaaten! Und das sogar auf "liberaler" und "demokratischer" (?) Basis...
                        Tja, so ist es halt nun mal nicht gelaufen Aber demokratisch und liberal würde solch eine Allianz kaum sein.
                        Überhaupt kann ich kaum Anzeichen in Richtung einer großen Einigung erkennen. Eher das Gegenteil. Im Moment gibt es da unten zwei große Lager. Pro-Westliche (Pro-USA) Staaten und solche die den Westen (bzw. USA und Israel) abgrundtief hassen.

                        Kommentar


                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                          Ein Unterschied besteht gewiss. Nur als "gewaltig" würde ich ihn nicht bezeichnen. Auch würde ich nicht generell davon ausgehen wollen, dass "Angriffskrieg" ein größeres Verbrechen darstellt als "Unterstützung von Terrorgruppen".
                          Ich habe nicht von "grösseren Verbrechen" gesprochen. Der Unterschied liegt primär in den Möglichkeiten. Wenn die Mullahs über eine Supermacht wie die heutige USA herrschen würden, dann wäre eine solche "Zurückhaltung" schon lange aufgegeben und die Mullahs würde mittels Angriffskriegen "Regimewechsel" in ihrem Interesse betreiben. Aber dazu haben sie heute eben nicht die Mittel. Und daran ändern auch Atombomben und weiterreichende ballistische Raketen mittelfristig nichts.
                          Resistance is fertile
                          Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                          The only general I like is called strike

                          Kommentar


                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                            Weil sich das Land halt bereit erklärt hat gegen den Terror vorzugehen. Hatten wir aber auch schon mal.
                            Für mich Lippenbekenntnisse. Liegt vor allem daran, weil man generell an "Geldgeber" schlecht herankommt bzw eher nicht direkt angehen will.
                            Abgesehen davon geht und ging es mir auch darum, dass man mal bedenkt woher Terroristen kommen. Deswegen bin ich ja der Meinung, das man Terror (Terroristen) eben NICHT ausloten und festlegen kann.

                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                            Wohl nicht. "St Lucia" hat kaum die Militärischen Mittel für irgendjemanden eine noch so geringe Gefahr darzustellen. Ebenso wenig unterstützen die offen Terrorgruppen oder basteln an Raketen und Atombomben
                            a) Die Zweifel einer militärischen Gefahr wurden schon angebracht.
                            b) Was die Unterstützung von Terroristen betrifft kennen wir unsere Standpunkte ja. Finde es aber trotzdem eigenartig, dass nun der Iran des Weltterrorismus bezichtigt wird.
                            Dazu 2 Fragen: war er 1. vor Afghanistan nicht darin involviert? Und wenn ja, warum wurde es erst durch Ahmadinedschad so akut (lassen wir hierbei mal Israel aus dem Spiel)? Wenn nein, wie konnte das A-Programm innert so extrem kurzer Zeit so weit schreiten (SOFERN es überhaupt soweit ist)? Daher nehme ich an, dass schon vor ihm (dem Präsidenten) an irgendwas atomaren gebastelt wurde!
                            c) Die Sache mit den A-Bomben ist sowieso undurchsichtig (will sie aber auch nicht unterschätzen). Aber wenn es darum ginge, hätte man doch schon längst in Nordkorea einmarschieren müssen, nicht?
                            Abgesehen davon, hätte Ahmadinedschad nicht solche Drohungen von sich gegeben, wäre der Iran dann keine Bedrohung für die Welt und Unterstützer des Terrors? Denn dann könnte man dem Iran durchaus die Haltung Saudi Arabiens zuteil werden lassen...

                            Daher stelle ich die Vermutung in den Raum, dass es um was anderes (auch) geht...
                            Deswegen mein Bsp mit St. Lucia: es kommt auf die "strategische" Bedeutung drauf an (oder die so gern zitierten "nationalen Interessen").

                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                            "Günstig" kommt das Iran-Problem für die USA sicherlich nicht.
                            Daher schrieb ich ja "nicht günstig, aber auch nicht ungelegen [wenn es zu einem anderen Zeitpunkt wäre]". Ich wollte darauf hinaus, dass man "handeln" könnte, wenn man will/muss (wie auch immer); auch wenn man das aber lieber zu einem anderen Zeitpunkt täte.

                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                            Tja, so ist es halt nun mal nicht gelaufen Aber demokratisch und liberal würde solch eine Allianz kaum sein.
                            Überhaupt kann ich kaum Anzeichen in Richtung einer großen Einigung erkennen. Eher das Gegenteil. Im Moment gibt es da unten zwei große Lager. Pro-Westliche (Pro-USA) Staaten und solche die den Westen (bzw. USA und Israel) abgrundtief hassen.
                            Naja, je nachdem wie sich die Spirale drehen wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass einige (viele?) Staaten nur aus Trotz schon dem "Bündnis" beitreten.
                            Mag sein das es die Regierungen mit Bauchweh tun, aber die eigenen Leute kann man auch nicht einfach ausser acht lassen und ignorieren; und die Masse lässt sich leider allzuleicht in Rage reden (sowohl vom iranischen Präsidenten UND dem Westen - sie müssen den iranischen Präsidenten nicht mal mögen, aber dann geht es ums Prinzip...). Und damit meine ich nicht mit den dummen Aussagen bezüglich Israel und Holocaust zu symphatisieren, sondern dem Embargo gegen den Westen, deren Hegemonie, etc.

                            Ich habe liberal und demokratisch auch unter "" gesetzt (und liberal wäre es [das Bündnis] in dem Sinne zustande gekommen, weil die Staaten und Staatschefs frei entscheiden konnten, ob sie da nun mitmachen oder nicht). Allerdings maße ich mir auch nicht an den Leuten zu sagen wie sie zu sein haben sollen, sprich welche Staatsform die Beste ist und sie haben soll(t)en.
                            Denn damit hättest du den Blanko-Scheck einen Kreuzzug gegen alle nicht-demokratischen Länder starten, wenn du der Anhänger der Meinung bist das Demokratie Freiheit bedeutet und damit bringt... (damit will ich nicht sagen - falls du nun da ansetzen wolltest - dass Demokratie mehr oder weniger keine Freiheit bedeutet, aber es unterschdeit sich wesentlich wie diese zustande kommt!)
                            Zuletzt geändert von Eye-Q; 24.01.2006, 04:06.
                            Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                            Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                            Kommentar


                              Zitat von Eye-Q
                              Für mich Lippenbekenntnisse. Liegt vor allem daran, weil man generell an "Geldgeber" schlecht herankommt bzw eher nicht direkt angehen will.
                              Ich sehe es halt anders
                              In Saudi Arabien gibt es keine Terrorcamps.
                              Oft genug verüben Terroristen in diesem Land selbst Anschläge.
                              Die Regierung arbeitet bei der Terrorbekämpfung eng mit dem Westen zusammen.
                              Geldgeber wirst du kaum durch eine Invasion stoppen können. Da gibt es andere Mittel
                              Nur weil Osama aus Saudi-Arabien stammt sehe ich absolut keinen Grund ein Land anzugreifen dessen eingeschworener Feind er doch selber ist.

                              Zitat von Eye-Q
                              Deswegen bin ich ja der Meinung, das man Terror (Terroristen) eben NICHT ausloten und festlegen kann.
                              Man kann aber die Rückzugsgebiete sehr genau bestimmen und die Staaten die diese Elemente aktiv unterstützen oder Unterschlupf gewähren.
                              Sind diese Länder nicht bereit was zu ändern müssen sie halt die Konsequenzen tragen.


                              Zitat von Eye-Q
                              a) Die Zweifel einer militärischen Gefahr wurden schon angebracht.
                              Was nicht heißt das ich dem zustimme
                              Mittelfristig wird der Iran sehr wohl eine konkrete Gefahr werden.
                              Da ist es einfacher dieser Entwicklung jetzt einen Riegel vorzuschieben.
                              Aber Friedensfanatiker denken kaum über den nächsten (verhinderten) Krieg hinaus in die Zukunft.

                              Zitat von Eye-Q
                              Finde es aber trotzdem eigenartig, dass nun der Iran des Weltterrorismus bezichtigt wird.
                              Das liegt v.a. daran das der Iran momentan in dieser Szene am aktivsten is.
                              Gibt natürlich noch andere schwarze Schafe.

                              Zitat von Eye-Q
                              Dazu 2 Fragen: war er 1. vor Afghanistan nicht darin involviert?
                              Ja er war es. Nur beherbergte Afghanistan Osamas Truppe und nicht der Iran.
                              Ein größeres Problem das zuerst gelöst werden musste.

                              Zitat von Eye-Q
                              Und wenn ja, warum wurde es erst durch Ahmadinedschad so akut (lassen wir hierbei mal Israel aus dem Spiel)?
                              Nun, weis heißt hier "akut"? Die ganze Situation hat sich wenigstens im Bezug auf die Unterstützung von Terror nie groß geändert. Seit einem gutem Jahrzehnt. Was eben akut geworden ist, ist das iranische Atomprogramm (wo man sich jetzt eben einer Deadline nähert) und die Drohungen gegen Israel.
                              In Bezug auf den Terrorismus war der Iran nach Afghanistan die Nummer 2. Jetzt da Nummer 1 ausgeschaltet ist wird Nummer 2 wieder interessanter. Is eigentlich ganz einfach und logisch.

                              Zitat von Eye-Q
                              Wenn nein, wie konnte das A-Programm innert so extrem kurzer Zeit so weit schreiten (SOFERN es überhaupt soweit ist)?
                              Es ist schlicht so, dass das seit Jahrzehnten betriebene Atomprogramm langsam in ein Stadium eintritt wo ohne weiteres Atombomben produziert werden können, bzw. an einem Punkt angelangt is wo man nicht mehr viel dagegen tun kann. Die Welt muss halt jetzt handeln (früher wäre auch nicht schlecht gewesen, nur a) wäre das politisch nicht machbar gewesen b) Bush war mit seinem Krieg gegen den Terror beschäftigt c) Clinton hielt von solchen Abenteuern leider wenig) oder sich mit einem Atomwaffenstaat Iran abfinden. Das will Israel nicht hinnehmen, deshalb ist es abzusehen, das es ohne eine Diplomatische Initiative in absehbarer Zeit geknallt hätte.

                              Zitat von Eye-Q
                              Daher nehme ich an, dass schon vor ihm (dem Präsidenten) an irgendwas atomaren gebastelt wurde!
                              Diese Annahme ist völlig korrekt, nur war halt das Programm vor dem jetzigen Präsidenten noch nicht so weit fortgeschritten. Seine Äußerungen tun halt auch ein übrigens dem Thema eine gewisse Würze zu geben.

                              Zitat von Eye-Q
                              Daher schrieb ich ja "nicht günstig, aber auch nicht ungelegen [wenn es zu einem anderen Zeitpunkt wäre]". Ich wollte darauf hinaus, dass man "handeln" könnte, wenn man will/muss (wie auch immer); auch wenn man das aber lieber zu einem anderen Zeitpunkt täte.
                              Dann sind wir ja in diesem Punkt einer Meinung.

                              Zitat von Eye-Q
                              Na ja, je nachdem wie sich die Spirale drehen wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass einige (viele?) Staaten nur aus Trotz schon dem "Bündnis" beitreten.
                              Welche denn?
                              Halt ich für sehr unwahrscheinlich.

                              Zitat von Eye-Q
                              Mag sein das es die Regierungen mit Bauchweh tun, aber die eigenen Leute kann man auch nicht einfach außer acht lassen und ignorieren; und die Masse lässt sich leider allzu leicht in Rage reden (sowohl vom iranischen Präsidenten UND dem Westen - sie müssen den iranischen Präsidenten nicht mal mögen, aber dann geht es ums Prinzip...).
                              Das Problem exsistiert schon seit mehreren Jahrzehnten. Die Führungen gewisser Länder denken anders als das gemeine Volk. Aber damit sind die Herrscher schon immer recht gut klargekommen und ich bin zuversichtlich, dass das auch weiterhin so sein wird.
                              Ich will dieses Thema von meiner Seite aus wenigsten hier nicht weiter anschneiden, halte eine solche Entwicklung einfach zu unwahrscheinlich und zu einem gewissen Teil auch Off-Topic (zumindest das was sich bei Fortführung der Diskussion wieder entwickeln würde ).

                              Kommentar


                                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                                Man kann aber die Rückzugsgebiete sehr genau bestimmen und die Staaten die diese Elemente aktiv unterstützen oder Unterschlupf gewähren.
                                Und wer sind diese Staaten? Rückzugsgebiete sind z.B. viele europäische Staaten. Geldgeber war lange die USA (z.B. in den 90ern in Bosnien). Heute kommt das Geld in erster Linie aus mit den USA verbündeten Staaten, z.B. Saudi-Arabien, Jordanien, Pakistan, aber auch aus Europa und den USA selbst. Al-Quida scheint keine staatliche finanzielle Unterstützung mehr zu geniessen. Und dies ist schon lange vor 2001 so gewesen.
                                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                                Mittelfristig wird der Iran sehr wohl eine konkrete Gefahr werden.
                                Warum? Meinst du, dass der Iran mittelfristig seine wirtschaftliche Schwäche überwinden kann?
                                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                                Aber Friedensfanatiker denken kaum über den nächsten (verhinderten) Krieg hinaus in die Zukunft.
                                Im Gegensatz zu dir ist den meisten eben klar, dass ein solcher Angriffskrieg nur die Garantie für den nächsten Krieg und kein Schritt in Richtung Frieden ist.
                                Resistance is fertile
                                Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                                The only general I like is called strike

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X