Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nun, so wie ich das sehe, nimmt doch der Iran nur sein Recht als souveräne Nation war Atomstrom zu produzieren. Dies verbietet der Atomwaffensperrvertrag ja keineswegs, da sie ja keine Atomwaffen herstellen (noch nicht).

    Es ist in dem Sinne schon "unfair" dem Iran gegenüber, auch wenn es ein Diktatorenregime ist, dass man hier zweierlei Maß anlegt und da ist auch kein Wunder, wenn die sich so querstellen. Weil wirklich tun sie bis jetzt ja nicht gegen geltendes Recht verstoßen.

    Und das Iran vielleicht auch Atomwaffen haben will ist irgendwo verständlich. Schließlich haben seine größten Gegner Israel und die USA Atomwaffen. Und gegen Atomwaffen kann man sich nur mit Atomwaffen verteidigen.
    Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
    Makes perfect sense.

    Kommentar


      Ja und irgendwann müssen alle irgendwie atomwaffen haben damit sich jeder vor jedem verteidigen kann. Dann sitzen alle mit dem daumen auf dem roten Knöpfchen und alle lauschen ob irgendjemand etwas blödes sagt, was dem anderen nicht gefällt. Genau, glätten wir uns doch alle. Das ist nichts anderes als nen riesen Affenzirkus wo jeder dem anderen auf die Klocke haut.

      Und wer fängt an? Der Klassenspinner - wie immer.

      Ich brauch keine Atombombe. Warum haben einige welche? Weil man sie bauen kann. Supi, ganz toll.

      Diese Welt wird dadran zu Grunde gehen. Es ist so als wäre es vorherbestimmt, nur keiner spricht es aus. Brauch mir doch keiner erzählen das in den nächsten 50 Jahren niemand damit rumspielt. Ich find das alles zum kotzen. Aber loswerden, tun wir die wohl nicht mehr.
      "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

      Kommentar


        Natürlich sind Atomwaffen behämmert. Aber wenn einer Atomwaffen hat, dann braucht es halt dummerweise das "Gleichgewicht des Schreckens", damit der nicht plötzlich anfängt damit zu schmeißen.
        Das hat schließlich für 50 Jahre funktioniert und uns alle vor einem Krieg mit der UdSSR bewahrt.

        Und der Gedankengang der iranischen Führung ist das sicher nicht abwegig, ebensowenig wie der von Nordkorea. Wenn die USA einen Gegenschlag fürchten müssen, dann werden sie nicht angreifen.

        Um also die Bedrohung durch Atomwaffen in den Händen von Iran und Nordkorea zu beseitigen, muss man zumindest oberflächlich diesen Nationen Absicherungen gegen einen Angriff durch die USA geben (wirklich muss man das natürlich nicht tun, sie müssen es nur glauben), dann wird es wahrscheinlich einfacher sein, sie dazu zu bewegen, dass sie ihre Atomwaffenherstellung einstellen bzw. nicht beginnen und sich einer Kontrolle durch die ATomenergiebehörde unterziehen lassen werden.
        Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
        Makes perfect sense.

        Kommentar


          Naja, dann kann sich ja theoretisch jedes Land das Recht rausnehmen Atomwaffen zuzulegen weil die Atomwaffen der USA jedes Land erreichen können.

          Und es gibt keinerlei Anzeichen dafür das die USA Nordkorea und andere Länder mit A-Waffen angreifen würden.

          Und bei der USA und UDSSR war es wirklich etwas anderes. Das waren zwei große Supermächte und es standen sich zwei große Bündnisse gegenüber. Nato und Warschauer Pakt. Da haben wirklich Atomwaffen einen größeren Krieg verhindert.

          Nur heute versucht sich jeder "Schurkenstaat" das Recht rauszunehmen um eine Atombombe zu besitzen weil die USA ihn mal zur "Achse des Bösen" gezählt haben.

          Gleichzeitig bedrohen solchen Länder aber nicht nur die USA sondern viele andere. Und ihre Führungen sind ein wenig unberechenbarer als George Bush.

          Kommentar


            Für so berechenbar halte ich George W. Bush aber auch nicht. Der Angriff auf den Irak kam auch ziemlich aus dem Nichts.

            Und ich meinte die Atomwaffen jetzt eher als Abschreckung gegen konventionelle Angriffe. Das die USA keinen Atomkrieg anzetteln glaube ich auch, aber konventionelle Kriege sind gerade wohl ein Hobby auf der anderen Seite des Teichs.

            Und da außer China wohl kein Land auf konventionellen Wege den US Streitkräften Paroli bieten können, ist deren logische Schlußfolgerung, dass sie Atomwaffen zur Verteidigung brauchen.

            Wenn die USA ihr unilaterales Denken endlich wieder aufgeben, dann besteht erst eine realistische Chance, dass die "Schurkenstaaten" in den Verhandlungen nachgeben. Ein Diktator hängt genauso an seinem Sitz, wie Bush an der Macht klebt und nach dem Irak haben die natürlich alle Angst bekommen, dass sie die nächsten sind.

            Und dann muss man ihnen halt vorgaukeln, dass sie nicht die nächsten sind. Dann ist der Anreiz für sie viel größer, keine Atomwaffen anzuschaffen. Ansonsten denke die sich wahrscheinlich nur, dass es ihnen genauso wie Saddam geht, völlig egal ob es WMD in ihrem Land gibt oder nicht - das war bei Irak ja auch zweitrangig.
            Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
            Makes perfect sense.

            Kommentar


              Das es jetzt zu einem umfassenden krieg gegen den Iran kommt halte ich für unwahrscheinlich. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, das niemand weiß, wie es mit dem für die USA wesentlich wichtigeren Saudi-Arabien weitergeht, werden die USA sich sicherlich nicht auf einen weiteren größeren Konflikt in der Region einlassen.
              Für wesentlich wahrscheinlicher halte ich es, das die USA irgendwann in den nächsten Wochen die Anlage in Isfahan und andere wichtige Militär- und Atomforschungseinrichtungen kurzerhand in Schutt und Asche bomben, womit sich das Thema dann auf absehbare zeit ohnehin erledigt hätte.
              Allemal besser, als wenn es die Israelis machen und damit die Konflikte in der Region nur noch weiter anheizen. Und das Israel eine iransiche Atombombe nicht dulden wird dürfte wohl spätestens seit dem Angriff auf den irakische Reaktor Osirak 1981 klar sein.

              Kommentar


                Zitat von Skymarshall
                Naja, dann kann sich ja theoretisch jedes Land das Recht rausnehmen Atomwaffen zuzulegen weil die Atomwaffen der USA jedes Land erreichen können.

                Und es gibt keinerlei Anzeichen dafür das die USA Nordkorea und andere Länder mit A-Waffen angreifen würden.
                Es gibt aber Drohungen gegen Iran und Nordkorea einen Angriffskrieg zu führen. Da beiden Staaten konventionel keine Chance haben, bauen sie Atombomben zur Abschreckung. Diese Entwicklung ist direkt durch die US-Angriffskriege verursacht und wird nicht einfach zu stoppen sein.

                Die deutsche, französische und britische Regierung haben die Lage extrem verschärft, in dem sie Forderungen aufgestellt haben, die der Iran nicht akzeptieren kann (die Einstellung auch einer zivilen Nutzung) und im Gegenzug keinerlei Angebote gemacht haben, die für den Iran Sicherheit vor einem Angriff bieten können. Im Gegenteil: sie haben Bush einen Vorwand für einen Angriff geliefert.

                Statt dessen hätten die europäische Regierungen für genaue Kontrolle, allgemeine atomare Abrüstung (d.h. auch der offiziellen Atommächte, aber auch z.B. von Israel) und Sicherheitsgarantien bieten müssen. So treiben sie den Iran in die Isolation und steigern die Kriegsgefahr.

                Man braucht ja nicht meinen, dass man die Situation entschärfen kann, wenn man eine Politik macht, die Hardliner im Iran stärkt.
                Resistance is fertile
                Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                The only general I like is called strike

                Kommentar


                  Zitat von Kopernikus
                  Für wesentlich wahrscheinlicher halte ich es, das die USA irgendwann in den nächsten Wochen die Anlage in Isfahan und andere wichtige Militär- und Atomforschungseinrichtungen kurzerhand in Schutt und Asche bomben, womit sich das Thema dann auf absehbare zeit ohnehin erledigt hätte.
                  Und du meint, dass dies keinen Krieg auslösen wird?!?
                  Resistance is fertile
                  Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                  The only general I like is called strike

                  Kommentar


                    Der Iran wird zwar zettern und meckern, hat aber keine realistische Chance ohne Massenvernichtungswaffen eine ernsthafte Bedrohung für die USA darzustellen. Selbst wenn sie sich entschliessen sollten, als Vergeltung gegen die US-Truppen in der Region zu fliegen, dürften die Machienen nicht mal bis zur iranischen Grenzen kommen. Und auf einen Bodenkrieg wird sich der Iran nicht einlassen, so blöd ist nicht mal die neue Regierung da. Die wissen, das sie wenn sie stillhalten, mit einem blauen Auge davon kommen, aber an der Macht bleiben. Und das wäre defintiv nicht so, wenn sie sich entschliessen offensiv zu werden.

                    Kommentar


                      Zitat von max
                      Die deutsche, französische und britische Regierung haben die Lage extrem verschärft, in dem sie Forderungen aufgestellt haben, die der Iran nicht akzeptieren kann (die Einstellung auch einer zivilen Nutzung) und im Gegenzug keinerlei Angebote gemacht haben, die für den Iran Sicherheit vor einem Angriff bieten können.
                      Die Europäer haben die Lage verschärft? Die von dir genannten Nationen haben doch nun wirklich alles angeboten, damit der Iran mitspielt. Das einzige, was man nicht angeboten hat, war ein formeller Beistandspakt, und das wäre doch dann wohl auch zu weit gegangen, oder? Wie bitte stellst du dir das vor, die "Sicherheit garantieren"?
                      können wir nicht?

                      macht nix! wir tun einfach so als ob!

                      Kommentar


                        Zitat von Kopernikus
                        Der Iran wird zwar zettern und meckern, hat aber keine realistische Chance ohne Massenvernichtungswaffen eine ernsthafte Bedrohung für die USA darzustellen.
                        Das bedeutet aber nicht, dass eine Reihe von Luftangriffen einfach keine Folgen haben werden. Das Risiko, dass unter diesen Bedingungen es keine Ausweitung des Konflikts gibt, ist sehr hoch. Nur auf die rationale Einsicht der iranischen Regierung, dass militärisch sowieso unterlegen ist, kann man da kaum hoffen (im übrigen kannst du dann nicht behaupten, dass der Iran wegen einer irrationalen Führung eine Gefahr wäre - was das Hauptargument vieler hier war).
                        Zitat von blueflash
                        Die Europäer haben die Lage verschärft? Die von dir genannten Nationen haben doch nun wirklich alles angeboten, damit der Iran mitspielt. Das einzige, was man nicht angeboten hat, war ein formeller Beistandspakt, und das wäre doch dann wohl auch zu weit gegangen, oder? Wie bitte stellst du dir das vor, die "Sicherheit garantieren"?
                        Was haben sie angeboten? Sie fordern vom Iran im Endeffekt die Aufgabe des zivilen Atomprogramms und haben im Gegenzug überhaupt nichts nennenswertes angeboten. Diese Regierungen haben doch gefordert, dass der Iran seine aus dem Atomwaffensperrvertrag resultierenden Rechte nicht wahrnimmt. Diese Forderung war einfach falsch und es klar, dass der Iran ohne wirklich nennenswerte Angebote von Seiten der europäischen Regierungen diese ablehnen wird. Und dies war auch schon lange vor der Wahl im Iran klar.

                        Das Problem ist hier aber im wesentlichen die Regierung Bush, die mehr als deutlich gemacht hat, dass sie den Iran angreifen möchte. Dabei ist nicht relevant, wie wahrscheinlich ein solcher Angriff nach dem massiven Problemen im Irak ist. Tatsache ist, dass Bush dem Iran mit Krieg gedroht hat und dieser auf diese - wie schon auf die Drohungen früherer Regierungen - reagiert. Die europäischen Regierungen hätten hier klar auf die Einhaltung des Atomwaffensperrvertrags pochen sollen, aber auch gleichzeitig, aber auch gleichzeitig klar die Drohungen Bush verurteilen sollen. So hätten sie die Kräfte im Iran stärken können, die nicht auf Konfrontation gehen. Aber jetzt hat die EU-3 den Konflikt massiv verschärft.

                        Artikel zum Thema:
                        Der Iran pokert gut EU und USA sprechen Iran im Atomstreit die Souveränität ab. Im schlimmsten Fall wird sich die Bevölkerung aus Protest dagegen mit der ungeliebten Regierung solidarisieren
                        Resistance is fertile
                        Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                        The only general I like is called strike

                        Kommentar


                          Was haben sie angeboten? Sie fordern vom Iran im Endeffekt die Aufgabe des zivilen Atomprogramms und haben im Gegenzug überhaupt nichts nennenswertes angeboten.
                          Würde es dem Iran um ein ziviles Atomprogramm gehen, hätten sie das Angebot der EU angenommen. Man braucht für ein ziviles Atomprogramm keine Urananreicherung, Schwerwasserreaktoren kommen prima mit Natururan aus. Wenn es der Regierung im Iran ernsthaft um eine Entspannung der Lage und den Aufbau eines zivilen Atomprogramms gehen würde, hätten ihnen gar nichts besseres passieren können.

                          Kommentar


                            Zitat von Kopernikus
                            Würde es dem Iran um ein ziviles Atomprogramm gehen, hätten sie das Angebot der EU angenommen. Man braucht für ein ziviles Atomprogramm keine Urananreicherung, Schwerwasserreaktoren kommen prima mit Natururan aus. Wenn es der Regierung im Iran ernsthaft um eine Entspannung der Lage und den Aufbau eines zivilen Atomprogramms gehen würde, hätten ihnen gar nichts besseres passieren können.
                            Meines Wissens braucht es auch für Atomkraftwerke eine Anreicherung. Das Isotop U-235 hat natürlich etwa einen Anteil von 0,7%. Für Atomkraftwerke sind 3-5% notwendig, während es für eine Atombombe 90% sind. Eine Anreicherung ist deshalb auch im Atomwaffensperrvertrag nicht verboten.

                            Ich bin übrigens der Meinung, dass es dem Regime sehr wohl um den Bau von Atombomben geht. Nur eignet sich der Weg, den die EU-3 gegangen ist, nicht dazu das Problem zu lösen, sondern hat im Gegenteil den Konflikt massiv verschärft. Das Regime hatte offensichtlich ein Interesse an der Zusammenarbeit mit der EU, u.a. seinen Erhalt zu sichern. Deshalb wurde die Anreicherung auch ausgesetzt, wobei im Gegenzug im entsprechende Angebot erwartet wurden, u.a. eben Sicherheitsgarantien. Dieses Angebot kam aber nicht, weshalb die Urananreicherung wieder angefahren wird. Die Frage ist für das Regime zu einem Prestigeobjekt geworden. Mit Forderungen, die dem Atomwaffensperrvertrag nicht entsprechen, ohne Gegenangebote wird kein Einlenken im Iran erreicht werden können, sondern nur die Fraktion der Hardliner gestärkt und die Kriegsgefahr erhöht.
                            Resistance is fertile
                            Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                            The only general I like is called strike

                            Kommentar


                              Nein, man kann Schwerwassereaktoren mit Natu-Uran betreiben. Ist zwar relativ anspruchsvoll und auch nicht gerade billig, aber die EU hatte zugesagt dem Iran einen Reaktor zu finanzieren, insofern wäre das ja nicht deren problem gewesen.

                              wobei im Gegenzug im entsprechende Angebot erwartet wurden, u.a. eben Sicherheitsgarantien. Dieses Angebot kam aber nicht,
                              Die EU hat Sicherheitsgarantien gegeben. Was hätten sie den noch machen sollen? Den Iran in die NATO aufnehmen?

                              Den Mullahs hätte kalr sein müssen, das sie nicht mehr bekommen werden, als das was Europa ihnen angeboten hat. Das haben sie abgelehnt, jetzt müssen mit den Konsequenzen leben.

                              Kommentar


                                Die EU Gruppe hat den Konflikt also verschärft ?
                                Man schaue sich doch das Angebot mal an....
                                -Recht des Iran auf zivile Nutzung wird anerkannt
                                -Garantie einer dauerhaften Belieferung mit nuklearem Brennstoff
                                -Angebot der Zusammenarbeit in der Nuklearforschung
                                -Aufhebung von Beschränkungen im Technologietransfer
                                -Forschungskoopertion
                                -Handelserleichterungen
                                -F und UK bekräftigen ihr Versprechen keinen nuklearen Erstschlag auszuführen

                                Was soll der Iran dafür tun ?
                                -Verzicht auf die nach dem Atomwaffensperrvertrag erlaubte Anreicherung von Uran

                                Also die Europäer haben dem Iran das geboten was dieses Land braucht wie ein Ertrinkender die Luft zum Atmen, nämlich Wissenstransfer und wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten im Austausch gegen die Aufgabe eines national bestimmten Brennstoffzyklusses.

                                Was soll daran eine Verschärfung sein ?? Die Europäer können keine weitergehnden Sicherheitsgarantien geben oder glaubt jemand hier ernsthaft wir könnten die Israelis von einem Angriff abhalten ??

                                Der Iran hat sich platt gesagt für Bomben statt Jobs entschieden und damit wird die Welt bestimmt nicht sicherer. Aber die Verantwortung dafür liegt in Teheran und nirgendwo sonst.
                                LANG LEBE DER ARCHON

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X