Welcher Meinung bist du jetzt? Das der Angriff falsch wäre? Oder das Nicht-Eingreifen falsch wäre? Das bei einem Nicht-Eingreifen nicht automatisch Friede, Freude, Eierkuchen herrscht, ist sowieso klar.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen
Einklappen
X
-
können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
-
Zitat von blueflashIrgendwie sowohl als auch: Es kann sein, dass man in 30 Jahren schreiben wird: "Hätten die doch bloß diesen Spinner aufgehalten" oder aber dass durch ein Eingreifen der gesamte Nahe Osten mobilisiert und eine riesige, potentiell im Kampf gegen den Westen vereinigte, Region entsteht, die auch noch die wichtigsten Ressourcen der ersten Hälfte des 21. Jhrhdts. besitzt. Ich glaube einfach nicht, dass es hier soetwas wie eine "richtige" Entscheidung geben kann.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Das ist ja nun so auch nicht ganz richtig. So ein Atomprogramm baut man ja nicht in 10 Jahren auf, zumindest nicht, wenn man nicht gerade die größte Industrienation der Erde ist. Ein Luftangriff könnte IMO schon diese Gefahr für 20 Jahre ausräumen. Das dazu mehr als ein einzelner Reaktor getroffen werden muss, sollte klar sein.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Zitat von blueflashDas ist ja nun so auch nicht ganz richtig. So ein Atomprogramm baut man ja nicht in 10 Jahren auf, zumindest nicht, wenn man nicht gerade die größte Industrienation der Erde ist. Ein Luftangriff könnte IMO schon diese Gefahr für 20 Jahre ausräumen. Das dazu mehr als ein einzelner Reaktor getroffen werden muss, sollte klar sein.
Es mag sein, dass man den Iran so verwüsten kann, dass der Wiederaufbau lange braucht. Aber dann kann man auf der anderen Seite nicht argumentieren, dass der Iran eine massive Bedrohung darstellen wird. Wenn der Iran dieses Entwicklungspotential hat, um eine massive Bedrohung darzustellen, dann ist auch ein schneller Wiederaufbau möglich. Ausgenommen natürlich, wir sprechen von einer Verwüstung mittels Atombomben.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Ich glaube du machst dir falsche Vorstellungen. Die Iranische Marine zB ist noch lange nicht auf dem Stand von vor dem Golfkrieg. Wenn man gleichzeitig die komplette Brennstoff und Raketenproduktion angreift, hat der Iran ein erhebliches Problem. Das kann man nicht innerhalb von 10 Jahren wiederaufbauen. Würde man einen ähnlichen Angriff auf die USA führen (der selbstverständlich utopisch ist), bräuchten die auch mindestens 10 Jahre zum wiederaufbau.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Zitat von blueflashIch glaube du machst dir falsche Vorstellungen. Die Iranische Marine zB ist noch lange nicht auf dem Stand von vor dem Golfkrieg. Wenn man gleichzeitig die komplette Brennstoff und Raketenproduktion angreift, hat der Iran ein erhebliches Problem. Das kann man nicht innerhalb von 10 Jahren wiederaufbauen. Würde man einen ähnlichen Angriff auf die USA führen (der selbstverständlich utopisch ist), bräuchten die auch mindestens 10 Jahre zum wiederaufbau.
Ich denke auch nicht, dass der Iran sich so leicht erholen kann, weil der Iran eben nicht eine wirtschaftliche und militärische Grossmacht ist. Aber a) er wird das Atomprogramm auf jeden Fall wieder aufnehmen. Zu behaupten, dass es gestoppt würde, ist einfach falsch. Mal abgesehen davon, dass Leute wie Bush sowieso wie im Falle des Iraks behaupten würden, dass es weitreichende Raketen und Atombomben geben würde und ein neuer Angriff notwendig wäre. b) Bedeutet dies aber eben, dass die Behauptung, dass der Iran zu einer grossen Bedrohung werden könnte, absurd ist, weil er überhaupt nicht über die entsprechende industrielle Basis verfügt, um in absehbarer Zeit eine entsprechende Bedrohung sein zu können.
/Edit: Um meine Argumentation deutlicher zu machen: es ging um einen Widerspruch in der Argumentation von Cmdr. Ch`ReI. Er behauptet, dass der Iran in absehbarer Zeit zu einer massiven Bedrohung und zu einer beherrschenden Macht im Nahen Osten würde. Das bedeutet, dass der Iran die heute stärkste Macht im Nahen Osten - die USA - übertreffen müsste. Gleichzeitig behauptet er aber, dass ein oder zwei Dutzend israelische Kampflugzeuge das iranische Atomprogramm mit einem Angriff stoppen könnten. Selbst einen längeren Luftkrieg der USA sollte ein Staat, der das Potential haben soll zu einer massiven Bedrohung zu werden, schnell ausgleichen können. Man kann nicht beides behaupten: einerseits einen Staat als massive Bedrohung darstellen und andererseits behaupten, dass man diese Bedrohung mit Leichtigkeit ausschalten könnte.
Ich bin eben der Meinung, dass der Iran trotz der Ideologie der Herrschenden in absehbarer Zeit nicht das Potential hat zu einer grösseren Bedrohung zu werden oder gar zur beherrschenden Macht im Nahen Osten zu werden.Zuletzt geändert von max; 09.03.2006, 09:13.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Zitat von maxIch bin eben der Meinung, dass der Iran trotz der Ideologie der Herrschenden in absehbarer Zeit nicht das Potential hat zu einer grösseren Bedrohung zu werden oder gar zur beherrschenden Macht im Nahen Osten zu werden.
Somit würde es weitaus mehr vom Iran aus gelenkten Terror geben und das tut der Region da unten nun wirklich nicht gut.
Zitat von Eye-QFinde es irgendwie witzig. Mir kommt so vor als würde ich einen Westen sehen bzw eigentlich ja lesen in dem aber auch eine Charaktere aus einem Fantasy/Sci-Fi Film vorkommt.
Welche denn?"Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND
Kommentar
-
Zitat von EREIGNISHORIZONTMuss das irgendwo stehen?
Zitat von EREIGNISHORIZONTNun kenne ich das GG nicht auswendig, aber ich würde mich freuen, wenn diese Einstellung sinngemäß dort bestätigt wird.
Zitat von EREIGNISHORIZONTNicht jeder hat diese Möglichkeiten und außerdem ist es doch sehr zweifelhaft, dass man so autark leben könnte. Sozial abgeschnitten, nur für sich selbst.
Zitat von EREIGNISHORIZONTIch glaube das du mich hier nicht richtig verstanden hast.
Wenn ich auf einer mit Benzin durchtränkten Fläche stehe, ist das Legen von Gegenfeuer nicht sinnvoll.Das Problem ist aber ein ähnliches. In einer solchen Situation genügt ein einziger winziger Funke um wirklich alles in Brand zu setzen. Und der wird auftauchen, egal ob du mit Gegenfeuer was machst oder nicht. Wenn es dann mal so weit ist helfen dir deine beschränkten Löschwasserreserven auch nicht mehr und du kannst den Brand an sich nicht löschen. Nur dich selber schützen. Du wirst warten müssen bis das Benzin verbraucht ist und sich die Lage beruhigt. Im Vorfeld zu versuchen den einzelnen kleinen Funken irgendwie zu vermeiden halte ich für utopisch. Der wird mit Sicherheit irgendwann kommen. Natürlich muss man auch nicht so blöd sein und denen noch eine Streichholzschachtel in die Hand drücken.+
Zitat von EREIGNISHORIZONTIch kann mir nicht vorstellen, dass Israel so geeint ist um die Themen, welche wir hier debattieren.
Überhaupt, es gibt durchaus eine Debatte unter Jugendlichen, dass weiß ich. Nicht nur aus Foren!
Insgesamt ist das recht schwierig in Worte zu fassen. Kann man eigentlich kaum verstehen wenn man nur die Politik hier bei uns oder auch in den USA kennt. Es ist halt ein besonderes Land mit einer einzigartigen Geschichte welche historisch so ziemlich Beispiellos ist. Da läuft ziemlich viel anders als bei uns.
Zitat von EREIGNISHORIZONTGerade im Bezug auf den Iran werden kritischen Meinungen, welche also gegen das militärische Intervenieren sind, ausgetauscht.
Zitat von EREIGNISHORIZONTDie Medien, wie ich es im letzten Post schon erwähnte, haben es nicht leicht in Israel. Damit meine ich Regierungskritische Medien.
Zitat von EREIGNISHORIZONTWarum ist das ein Problem der Politik auf dieser Ebene?
Zitat von EREIGNISHORIZONTDie Abwägungen und Kalkulationen finden abseits einer bürgerlichen Mehrheit statt.
Zitat von EREIGNISHORIZONTAuch du liebst doch die Demokratie, davon gehe ich mal aus.
Zitat von EREIGNISHORIZONTWarum also gehen die Meinungen eigentlich auseinander?
Zitat von EREIGNISHORIZONT"Brandgefährlich", und das von dir, der Gegenfeuer für gerechtfertigt hält.Nicht immer gleich jede einzelne Silbe auf die Goldwaage legen
Zitat von EREIGNISHORIZONTJetzt schilderst du den Iran als welthungriges Ungeheuer.
Zitat von EREIGNISHORIZONTWarum in aller Welt sollte der Iran solche Bestrebungen haben?
Zitat von EREIGNISHORIZONTIn der ganzen arabischen Welt findet z.Zt. eine Abwägung statt. Mehr Demokratie wagen? Davon könnte der selbstzufriedene Westen sich ´ne Scheibe abschneiden.
Zitat von EREIGNISHORIZONTIm Iran, und das weiß ich von Bagpackern aus meiner Reisezeit, gibt es starke Kräfte, die mehr Demokratie wagen wollen.
Zitat von EREIGNISHORIZONTAuch die USA sehen das, und warum wohl fürchten sie diese Basis mindestens genauso, wie die (noch) Herrschenden?
Zitat von EREIGNISHORIZONTAber Demokratie ist ein Grundbedürfnis in allen Menschen, das behaupte ich mal
Zitat von EREIGNISHORIZONTCheney fängt an von "allen Optionen" zu poltern
Zitat von EREIGNISHORIZONTan und die Antwort lässt nicht lange auf sich warten.
Zitat von EREIGNISHORIZONTMan man, die sollen mit ihren Worten aufpassen, alle!
Zitat von maxmein grundsätzliches Problem bei deiner Argumentation ist einfach, dass du die negativen Folgen dieser Politik siehst und auch dir klar ist, was die Motive dieser Politik sind, aber du bist nicht bereit diese Politik zu überdenken. Stattdessen entwirfst Bedrohungsszenarien, die ich nicht nachvollziehen kann und die grösstensteils hochgradig spekulativ sind. Das wäre ja alles kein Problem, wenn du damit nicht Angriffskriege und Unterdrückung rechtfertigen würdest.
Zitat von maxDu findest nur eine "Politik der Stärke" realistisch - aber dann solltest du auch akzeptieren, dass dies eine Politik des Unrechts und der Unterdrückung ist.
Zitat von maxEine "Politik der Stärke" ist nicht darauf ausgelegt die Rechte von irgend jemand zu respektieren, sondern ist eben das Recht des Stärkeren. Dies gilt sowohl innen- als auch außenpolitisch.
Zitat von maxDu behauptest, dass diese Politik notwendig wäre, um unsere Freiheit zu verteidigen.
Nur wessen Freiheit wird denn verteidigt?
Dazu schenken wir 99% der Bevölkerung in den betroffenen Länder die Freiheit. Oder zumindest viel mehr ihrer Rechte als sie zuvor hatten. Vollständige Freiheit ist überall auf der Welt eine Utopie. Jeder Staat könnte da sofort einpacken.
Zitat von maxDu behauptest, dass die Mehrheit in vielen Ländern der USA ihre Freiheit verdanken würden. Das ist doch vollkommen absurd! In zahlreiche Staaten in Süd- und Mittelamerika, im Nahen Osten, in Südostasien und in Afrika musste die Mehrheit unter Terrorregime leiden, die von den USA oder mit Hilfe der USA aufgebaut wurden - und viele davon werden heute immer noch von den USA als "notwendige Bündnispartner" gefördert. Dies gilt auch für diverse Frontstaaten im Kalten Krieg, z.B. die Diktaturen in Südkorea, Taiwan, Türkei und Griechenland, aber auch z.B. in Portugal. Die Freiheit verteidigen, in dem man mittels Terrorregimen die Freiheit nimmt!?
Zitat von maxNatürlich kommt das Argument, dass es ohne die massive Aufrüstung, Stellvertreterkriege, die Schaffung von Militärdiktaturen etc. die UdSSR alles überrollt hätte. Mit solchen Argumenten kann man natürlich versuchen jede Form von Unrecht zu verteidigen.
Aber den Kommunismus muss man ja nicht fürchten, in so einem System selbstverständlich alles besser
Zitat von maxAber man sollte wenigstens so ehrlich sein und nicht etwas über eine angebliche Verteidigung von Demokratie, Menschenrechten und Freiheit zu schreiben, sondern klar sagen, dass man Demokratie, Menschenrechten und Freiheit ablehnt oder höchstens den politischen Freunden und bei "Schönwetter" (also wenn man keine Grundrechte braucht) diese ausnahmsweise toleriert.
Es ist unmöglich Demokratie, Menschenrechten und Freiheit zur Verteidigen ohne genau die selben einzuschränken.
Zitat von maxAuf die Spitze bringst du diese Argumentation mit folgenden Satz: "Seit wann ist die Einschränkung von Grundrechten ein Indikator um zu sagen das ein Land nicht frei ist?" Überleg doch einfach mal: du fragst hier tatsächlich, ob der Umfang der Einschränkung der Freiheit ein Maßstab für Freiheit wäre!
Zitat von maxAber da hört man schon wieder: man muss doch irgend etwas machen! Nein, man braucht keinen militaristischen Aktionismus, der zu den vorhandenen Problemen noch einen Haufen zusätzlicher verursacht und selbst verbrecherisch ist. Tatsächlich wäre das Nicht-Eingreifen der imperialistischen Großmächte ein Schritt in die richtige Richtung.
Zitat von maxEs ist nicht so, dass nur der "weiße Mann" diese Menschen befreien kann und diese selbst total unfähig sind.
Zitat von maxUm meine Argumentation deutlicher zu machen: es ging um einen Widerspruch in der Argumentation von Cmdr. Ch`ReI. Er behauptet, dass der Iran in absehbarer Zeit zu einer massiven Bedrohung und zu einer beherrschenden Macht im Nahen Osten würde. Das bedeutet, dass der Iran die heute stärkste Macht im Nahen Osten - die USA - übertreffen müsste. Gleichzeitig behauptet er aber, dass ein oder zwei Dutzend israelische Kampflugzeuge das iranische Atomprogramm mit einem Angriff stoppen könnten. Selbst einen längeren Luftkrieg der USA sollte ein Staat, der das Potential haben soll zu einer massiven Bedrohung zu werden, schnell ausgleichen können. Man kann nicht beides behaupten: einerseits einen Staat als massive Bedrohung darstellen und andererseits behaupten, dass man diese Bedrohung mit Leichtigkeit ausschalten könnte.
Es ist eben falsch, der Iran kann trotz seiner glänzenden Zukunftsaussichten einen Luftkrieg nicht mal eben so wegstecken und sich in 10 Jahren komplett erholen.
Der leidet noch heute unter dem Iran-Irak-Krieg.
Heute ist es noch einfach eine immer rasanter werdende Entwicklung zus stoppen. Schon bald wird das anders sein. Dann reichen auch die 2 Dutzend IAF-Flugzeuge nicht mehr.
Nebenbei bemerkt muss der Iran die USA wirklich nicht übertreffen um in der Region dominatn zu werden.
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReIGlaubst du echt der Staat mach (momentan) etwas wozu er nicht verpflichtet ist? Gerade das schlafende, gemeine Volk werden die niemals aufwecken wollen. Lässt sich doch ohne die viel leichter Politik gestalten. „Grundhaltung der demokratischen Verantwortung“ interessieren da herzlich wenig. Wenn ein viele Deutsche nichts von Politik wissen wollen ist das vielen Politikern nur recht so. Da hat man seine Ruhe und muss sich mit dem großteils in solchen Fragen ungebildeten Volksmassen nicht rumärgern.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIJa eben, deshalb verschwendet man keine Zeit das wenige Löschwasser bei sich zu benutzen sondern fährt die schweren Geschütze auf um so ziemlich jeden da noch heil rauszubringen...
Klar, wir werden dem "Keulentrieb" wohl bald folgen, dazu mehr gleich.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIJa, tue mich da schwer von „brennenden Ölfeldern" auf „Benzin durchtränkten Fläche“ zu kommen Das Problem ist aber ein ähnliches. In einer solchen Situation genügt ein einziger winziger Funke um wirklich alles in Brand zu setzen. Und der wird auftauchen, egal ob du mit Gegenfeuer was machst oder nicht.
Es wird einen Flächenbrand geben und (zurück zum Keulentrieb) es wird ein Funke diesen in Gang setzen.
Aber....
Zitat von Cmdr. Ch`ReIWenn es dann mal so weit ist helfen dir deine beschränkten Löschwasserreserven auch nicht mehr und du kannst den Brand an sich nicht löschen. Nur dich selber schützen. Du wirst warten müssen bis das Benzin verbraucht ist und sich die Lage beruhigt. Im Vorfeld zu versuchen den einzelnen kleinen Funken irgendwie zu vermeiden halte ich für utopisch. Der wird mit Sicherheit irgendwann kommen. Natürlich muss man auch nicht so blöd sein und denen noch eine Streichholzschachtel in die Hand drücken.
Ich versuche keine Funken zu vermeiden, erinnere mich aber anstelle deiner Person daran, dass es am Ende immer um die Gesellschaft geht und nicht nur um die eigenen Interessen. Das könnte behilflich sein, wenn es brennt.
Zu Israel. (Könnte man fast einen anderen Thread aufmachen)
Ich teile da weitestgehend deine Ansichten. Allerdings die Presse wie einen Regler, den man hoch und runter drehe kann je nach Interesse, halte ich für sehr bedenklich!
Israel ist ein Ausmahmeland, auch da hast du wirklich recht. Ein Grund mehr, warum die Jugend dort mehr Freihheiten bekommen sollte und nicht durch das Militär so im Würgegriff gehalten werden sollte. Da wird viel Potential der Jugend eingeschränkt.
Zitat von Cmdr. Ch`ReINatürlich, ist ja auch gut und richtig so. Aber was zählt ist dann halt am Schluss die große Mehrheit die im Krieg hinter der Regierung stehen wird. [...]Dann steht man hinter ihnen (auch wenn im Vorfeld die Fetzen flogen) und zieht die Sache bis zum Ende durch. Verrat in Zeiten der Krise und des Kampfes wird es nicht geben.
Eine wirklich erschreckende Sichtweise.
Verrat wird es immer geben. Ich bin zwar ken Militärexperte, aber in allen Kriegen hat es das gegeben. Historisch gesehen gehört ja Verrat zu den häufigsten Auslösern von Kriegen. Deke ich mal.
In Reihen derer, die sich wirklich Freiheit auf die Fahnen geschrieben haben, ich bleibe mal beim "Schlachtfeld-Szenario", wird es da weniger von geben.
Eine Militätmaschinerie ist nur so gut, wie ihre Nutzer. Verrat ist dort gang und gebe, einkostümiert in merkwürdigen Ritiualen welche das kaschieren sollen. Na ja, wir sind halt noch nicht so weit.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIWas IMO auch verdammt gut so ist. Die „bürgerlichen Mehrheit“ hat IMO nicht das Wissen, den Sachverstand und den, wie soll man es sagen, „globalen und dennoch nationalen Blick“ eines Politikers oder Experten um hier die richtige Entscheidung überhaupt treffen zu können. Da draußen laufen mir für meinen Geschmack schlicht viel zu viele realitätsferne Spinner durch die Gegend. Lässt man die was machen kann sich der Staat gleich abmelden und hinterher ist es da zu spät. Das du und die restlichen von Eye-Qs B-Steite das etwas anders sehen kann ich mir denken.
Was meinst du eigentlich mit "globalen und dennoch nationalen Blick"?
Ein Widerspruch in sich, es sei denn man ersetzt das Wort "global" mit Gier, Neid und Macht.
Wirkliche Globalität wird uns weg bringen vom veralteten Nationendenken. Das ist noch weit in der Zukunft. Ich gehöre nicht zu den Spinnern, die da draußen rum laufen, also vermag ich das zu erkennen.
Abgesehen davon sind da nicht so viele Spinner, wie du es zu empfinden scheinst.
Es wird noch einige Zeit vergehen, bis wir kapieren worin die Zukunft liegt.
Entwicklung geschieht nicht von heute auf morgen.
Aber einen Trend kann man deutlich erkennen. Die bisherigen Strukturen gehen in Rente.
Zitat von Cmdr. Ch`ReINatürlich liebe ich sie. Aber ich sehe auch wo sie nicht perfekt ist und habe kein Problem damit in bestimmten Fällen echte Experten über ein Thema entscheiden zu lassen.
Zitat von Cmdr. Ch´ReIWeil er von fanatischen Menschen regiert wird. Menschen haben die nette Eigenschaft auf andere Neidisch zu sein, Macht anzuhäufen und sich über andere zu erheben. Gerade der Iran macht daraus keinen Hehl. Natürlich posaunt er das nicht in alle Welt hinaus, dennoch lassen die vielen einzelnen Signale für Experten keinen anderen Schluss zu. Der Iran strebt mittelfristig die Kontrolle des Golfs an und schreckt da vor Konfrontationen nicht zurück. Ihre Religiösen Wahnvorstellungen kommen da noch dazu.
Warum meinst du immer, so macht es den Eindruck, ich verteidige den Iran?
Zitat von Cmdr.Ch`ReIBestreite ich nicht. Nur sind diese Kräfte IMO mittelfristig nicht in der Lage Typen von Schlage des iranischen Präsidenten aufzuhalten seine Vorstellungen zu verwirklichen.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIDie fürchten sich vor solchen Gruppierungen? Seit wann denn?
Zitat von Cmdr. Ch`ReIEhrlich: Mir ist es lieber wenn sie sagen was sie denken anstatt den anderen was vorzulügen.
Stimmt, besser als diese Heuchlerei in den Worten.Zuletzt geändert von EREIGNISHORIZONT; 09.03.2006, 15:20."Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND
Kommentar
-
Zitat von EREIGNISHORIZONTDa würden mich aber mal die erwähnten Charaktere aus dem Fantasy/SciFi Genre interessieren!
Welche denn?Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReIZitat von maxDu findest nur eine "Politik der Stärke" realistisch - aber dann solltest du auch akzeptieren, dass dies eine Politik des Unrechts und der Unterdrückung ist.
Da nützt dir eben auch eine Unterscheidung zwischen Kalten Krieg und danach nichts, da heute die US-Regierung in Afghanistan und im Irak ja immer noch foltert, Todesschwadronen und andere Formen des Terrors benutzt, sich mit Islamisten verbündet etc. Es hat sich eben nichts geändert.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIUnd, was wäre damals wohl ohne diese „Terrorregime“ geschehen? Südkorea, Taiwan? [...] Das mag dir vllt nicht passen, war aber (leider) der einzig mögliche Weg die Wettstreit mit den Scheis Kommunisten zu gewinnen. Das dir eine sozialistische Terrorherrschaft besser gefallen hätte als die kapitalistische Variante ist mir auch klar.
Das Problem ist doch gerade, dass dein Argument, dass irgendjemand der USA für die Freiheit danken müsste, alleine auf einer historischer Spekulation beruht, eben der Spekulation, dass sonst die Stalinisten diese Staaten erobert hätten. Aber es hätte genauso gut z.B. im Irak und Iran vorbildliche Demokratie entstehen können, wenn die USA nicht Putschs gefördert hätte. Oder Europa wäre neutral viel stärker aufgeblüht als als Fronststaat. Spekulieren kann man hier viel.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIIch sprach von der Einschränkung von Grundrechten nicht dem Umfang von irgendwas.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIDoch kann man. Nur fehlt dir anscheinend jeder militärische Sachverstand um das erkennen zu können.
Es ist eben falsch, der Iran kann trotz seiner glänzenden Zukunftsaussichten einen Luftkrieg nicht mal eben so wegstecken und sich in 10 Jahren komplett erholen. Der leidet noch heute unter dem Iran-Irak-Krieg.
Heute ist es noch einfach eine immer rasanter werdende Entwicklung zus stoppen. Schon bald wird das anders sein. Dann reichen auch die 2 Dutzend IAF-Flugzeuge nicht mehr.
Das meinte ich eben: wenn es darum geht, Angriffe auf den Iran zu rechtfertigen, behauptest du einmal, dass der Iran eine gewaltige Bedrohung wäre. Aber wenn es darum geht, wie man mit dieser Bedrohung umgehen soll, wird der Iran plötzlich doch wieder zu einer schwachen, unterentwickelten Regionalmacht, die fast 20 Jahre später sich immer noch nicht von einem Krieg erholt hat.
Genau auf diesen gewaltigen Widerspruch in deiner Argumentation hatte ich hingewiesen - und du meinst etwas über militärischen Fachverstand schreiben zu wollen.
Zitat von Cmdr. Ch`ReINebenbei bemerkt muss der Iran die USA wirklich nicht übertreffen um in der Region dominatn zu werden.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Zitat von EREIGNISHORIZONTUnd die Kollateralschäden spielen da keine Rolle?
Insgesamt ist das alles nur eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Man kommt in der großen Politik nicht umhin Leben gegen Leben aufzuwiegen und von zwei schlechten Alternativen noch die bessere zu wählen. Auch wenn das BverfG in einem Anflug von Realitätsverlust meint das könne man mit theoretischen Ethikmodellen umgehen.
Zitat von EREIGNISHORIZONT...das Volk wird als Löschwasser fungieren können, wenn es sich darüber bewusst wird, dass es in Zukunft wirkliche Freiheiten haben darf und nicht die von uns postulierten Werte.
Zitat von EREIGNISHORIZONTZu Israel. (Könnte man fast einen anderen Thread aufmachen)
Zitat von EREIGNISHORIZONTAllerdings die Presse wie einen Regler, den man hoch und runter drehe kann je nach Interesse, halte ich für sehr bedenklich!
Zitat von EREIGNISHORIZONTEin Grund mehr, warum die Jugend dort mehr Freiheiten bekommen sollte und nicht durch das Militär so im Würgegriff gehalten werden sollte. Da wird viel Potential der Jugend eingeschränkt.
Zitat von EREIGNISHORIZONTVerrat wird es immer geben. Ich bin zwar ken Militärexperte, aber in allen Kriegen hat es das gegeben.
Zitat von EREIGNISHORIZONTHistorisch gesehen gehört ja Verrat zu den häufigsten Auslösern von Kriegen. Denke ich mal.
Zitat von EREIGNISHORIZONTEine Militätmaschinerie ist nur so gut, wie ihre Nutzer.
Zitat von EREIGNISHORIZONTWas meinst du eigentlich mit "globalen und dennoch nationalen Blick"?
Ohne jetzt in diesen einen meiner Gedankengänge tiefer einzusteigen könnte man alternativ auch „realitätsnah“ oder sowas in der Art schreiben.
Zitat von EREIGNISHORIZONTAber einen Trend kann man deutlich erkennen. Die bisherigen Strukturen gehen in Rente.
Zitat von EREIGNISHORIZONTUnd wer sind diese "echten" Experten?
Zitat von EREIGNISHORIZONTWarum meinst du immer, so macht es den Eindruck, ich verteidige den Iran?
Zitat von EREIGNISHORIZONTDu unterschätzt chronisch die Fähigkeiten dieser Menschen dort, warum?
Du überschätzt chronisch die Fähigkeiten dieser Menschen dort, warum?
Wir haben da aus einer Vielzahl von Gründen halt eine unterschiedliche Betrachtungsweise der Situation. Das geht so tief das man es IMO garnicht in das kleinste Einzelteil aufschlüsseln kann. Wir Menschen sind halt nicht alle gleich. Der eine sieht das ganze so, der nächste mit den gleichen Informationen ganz anders. Und niemand weis am Ende so genau wer recht hatte oder ob es da überhaupt gab.
Zitat von maxDas Problem ist doch gerade, dass dein Argument, dass irgendjemand der USA für die Freiheit danken müsste, alleine auf einer historischer Spekulation beruht, eben der Spekulation, dass sonst die Stalinisten diese Staaten erobert hätten. Aber es hätte genauso gut z.B. im Irak und Iran vorbildliche Demokratie entstehen können, wenn die USA nicht Putschs gefördert hätte. Oder Europa wäre neutral viel stärker aufgeblüht als als Fronststaat. Spekulieren kann man hier viel.
Zitat von maxDumm nur, dass ich von einer zunehmenden Einschränkung sprach.
Zitat von maxSo etwas nennt man wohl ein Eigentor. Du bemerkst richtig, dass der Iran 18 Jahre (!!) nach Ende des Iran-Irak-Kriegs sich immer noch nicht erholt hat, aber behauptst, dass er sich rasant entwickeln würde!
Das meinte ich eben: wenn es darum geht, Angriffe auf den Iran zu rechtfertigen, behauptest du einmal, dass der Iran eine gewaltige Bedrohung wäre. Aber wenn es darum geht, wie man mit dieser Bedrohung umgehen soll, wird der Iran plötzlich doch wieder zu einer schwachen, unterentwickelten Regionalmacht, die fast 20 Jahre später sich immer noch nicht von einem Krieg erholt hat.
Genau auf diesen gewaltigen Widerspruch in deiner Argumentation hatte ich hingewiesen - und du meinst etwas über militärischen Fachverstand schreiben zu wollen.
Ach irgendwie bist du ein echt hoffnungsloser Fall. Versteht es anscheinend immer noch nicht, echt traurig. Noch mal:
Die Tatsache das der Iran (in manchen Bereichen !) noch am letzten Krieg zu kauen hat und er sich trotzdem rasant entwickelt ist absolut kein Wiederspruch. Was ich dir die ganze Zeit verständlich machen will: Die Entwicklung des Irans beschleunigt sich nach dem Krieg immer mehr und bleibt nicht auf einem Steigungsniveau stecken. Ähnlich wie bei uns nach dem 2. Weltkrieg. Ende der vierziger Jahre war auch noch recht wenig von Wirtschaftswunder zu spüren, nur wenige Jahre später wusste wir vor lauter Wachstum weder aus noch ein. Ähnliches wird dem Iran (in etwas anderen Bereichen) auch passieren.
Heute steht er an der Schwelle von soliden Wachstum zum Boom (einfach ausgedrückt). Der Wiederaufbau ist weitgehend abgeschlossen, was aber nicht heißt das alle Wunden geheilt sind. Schau dir Deutschland an wie lange da manches noch in Trümmern lag.
Das militärische Schwellenland Iran mit dem Fuß in der Türe zur Regionalmacht ist heute noch sehr leicht zu besiegen. Noch ist es leicht das Problem zu lösen. Das Land fängt gerade erst damit an gewisse Kapazitäten zu entwickeln die uns später mal Probleme bereiten würden. Dieser Trend hat im Iran Ende der Neunziger Eingesetzt und gewinnt seither ständig an Schwung. Die Kapazitäten des Landes wachsen nicht schön gleichmäßig über die Jahre hinweg sondern steigern sich von Jahr zu Jahr in der Wachstumsrate. Und je mehr Erfolg der Iran aus dieser Politik zieht desto größer wird sein Aufwand im nächsten Jahr sein noch mehr zu erreichen. Das Land wird sich da in etwas hineinsteigern und in relativ kurzer Zeit große Schritte machen. Der Wiederaufbau nach dem Krieg hat lange gedauert. Das ist richtig. Das Wachstum der militärischen und wirtschaftlichen Kapazitäten war gering, die Zeiten sind jetzt aber vorbei. Immer schneller immer weiter auf die Katastrophe für den Westen zu.
Vielleicht konntest du das jetzt wenigstens mal Ansatzweise nachvollziehen.
Zitat von maxTja, ab und zu sollte du wenigstens deine eigene Politik der Stärke verstehen. Ein militärisch und wirtschaftlich im Vergleich zu bisherigen dominanten Macht total unterlegener Staat kann eben keine dominante Macht werden.
Was dann passieren kann: Der Iran wird nicht mehr unbedingt mächtiger, gewinnt aber zusehens an Einfluss und schwächt die USA dadurch kolossal. Die werden dann weniger in der Lage sein diese Entwicklung zu stoppen und über kurz oder lang auch ihre dominierende Rolle dort unten verlieren. Auch wenn sie auf dem Papier noch immer mächtiger sind.
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReIHier machen die USA zum teil schlimme Fehler (was im Nachhinein leicht zu beurteilen ist).
Im Erinnern liegt das Lernen und das scheinen einige in den Etagen der Falkennester nicht zu verstehen, oder sie wollen es nicht.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIUnd, was wäre damals wohl ohne diese „Terrorregime“ geschehen? Südkorea, Taiwan? [...] Das mag dir vllt nicht passen, war aber (leider) der einzig mögliche Weg die Wettstreit mit den Scheis Kommunisten zu gewinnen.
Das Volk ist auf beiden Seiten außenvor gelassen worden und somit hat sich halt bei allen der Begriff "Kalter Krieg" oder wie du sagst "Wettstreit" eingeprägt.
So lange wir immer noch auf diesen Ebenen uns blenden lassen, so lange wird es auch machtgeile und egoistische Regierungen geben, die alles daran setzen, ihre Interessen durchzusetzen und den Volk wieder einmal vorgaukeln, was sie zu fürchten haben und was nicht. Angst ist immer noch der beste Weg Massen hinter sich zu bringen, diese Kenntnis haben nicht nur die Terroristen.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIZitat von EHUnd die Kollateralschäden spielen da keine Rolle?
Eine der Fortschritte von uns Menschen, die du als Spinnerei abtust. Sehr bedauerlich.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIDas Volk als Löschwasser wird in dieser Flammenhölle schlicht und einfach verdampfen. IMO ist da nicht genug von da um den Flächenbrand zu stoppen.
Du beharrst immer wieder auf deinen sog. "pragmatischen" und "realen" Argumenten und verkennst dabei, dass es letztendlich immer um uns Menschen im Allgemeinen geht und nicht nur um die Rechtfertigung eines obsoleten Systems, welches die Interessen Weniger vor denen der Mehrheit priviligiert.
Zitat von Cmdr Ch`ReI“Interesse“ ist da IMO der falsche Begriff. IMO würde es „Notwendigkeit“ besser treffen. Und ob du es für bedenklich halten musst. Solange das sich in vernünftigen Grenzen bewegt (welche ich in Israel nicht als überschritten betrachte) hab ich damit kein Problem.
Der Iran wird zum einzigen Bedrohungsfaktor aufgebaut um dann wieder einmal die "Notwendigkeiten" belegen zu können. Kommt mir sehr bekannt vor!
Zitat von Cmdr. Ch`ReIZitat von EHWarum meinst du immer, so macht es den Eindruck, ich verteidige den Iran?
So unterstellst du mir nun, dass ich dem Iran zu unkritisch gegenüber bin. Warum sollte ich das sein?
Ich verurteile die Politik der hiesigen Machthaber in Teheran genauso wie ich die Politik der USA und des Westens verurteile.
Das ist halt dein immer wieder kehrender Polarisations-Blick.
Anstelle mal etwas vom Bild zurück zu treten um die Gesamtheit zu sehen, verbeisst du dich immer wieder in diesen ideologischen Details.
Natürlich stellt der Iran und auch der Terror im Allgemeinen eine große Gefahr dar. Wenn wir überhaupt eine Chance haben wollen das alles nicht in einen Flächenbrand ausarten zu lassen, dann ist die Suche nach gemeinsamen Boden jetzt wohl das Wichtigste und nicht das Festhalten an veralteten Strukturen. Das versuche ich eigentlich andauernd hier dir mitzuteilen.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIZitat von EHDu unterschätzt chronisch die Fähigkeiten dieser Menschen dort, warum?
Wir haben da aus einer Vielzahl von Gründen halt eine unterschiedliche Betrachtungsweise der Situation. Das geht so tief das man es IMO garnicht in das kleinste Einzelteil aufschlüsseln kann. Wir Menschen sind halt nicht alle gleich. Der eine sieht das ganze so, der nächste mit den gleichen Informationen ganz anders. Und niemand weis am Ende so genau wer recht hatte oder ob es da überhaupt gab.
Wie kommst du denn zu dieser Feststellung:
Im Gegensatz zu dir begrüße ich die Unterschiedlichkeit und die Vielfalt. Ansonsten würde ich mich auf diese Diskussion doch gar nicht einlassen. Eigentlich unterstelle ich dir mal das auch. Warum diskutierst du?
In der Vielfältigkeit liegen doch die Chancen. Was inspiriert uns Menschen, wenn wir uns inspirieren lassen wollen?
Geht es denn nicht auch darum, mal zu vesuchen andere Ansichten mit einzubeziehen.
Die Welt sollte kein Schauplatz der gegenseitigen Missionierungen sein, sondern des gegenseitigen Respektes. Wir können nur davon profitieren."Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReISchon logisch das wir nie zusammenkommen wenn man immer noch die Legende der friedlichen U.d.S.S.R abkauft.
Diese Aktionen rechtfertigst du mit einer Spekulation: eben der Spekulation, dass ohne die Verbrechen die Freiheit im Westen in Gefahr gewesen wäre. Das es in einem Terrorregime keine Freiheit gibt, ignorierst du ja, um eben keine Konsequenzen aus den "Fehlern" ziehen zu müssen. Genauso wie du behauptst, dass es einen Unterschied zwischen dem Kalten Krieg und heute geben würde, während die Realität in Afghanistan und im Irak dich sehr deutlich widerlegen. Aber die Folgen der von dir unterstützten Politik ignorierst ja, stellst sie als Fehler da, die nicht aus dieser Politik folgen - ohne dies zu begründen und stützt deine gesamte Perspektive auf Spekulationen. Der "Beweis" für diese Spekulationen sind dann ungenannte und nicht-zitierte Experten.
Genauso gehst du ja mit den zunehmenden Einschränkungen der Grundrechte in den USA und im geringeren Umfang auch in Europa um. Du behauptest, dass diese notwendig seien. Kannst dies aber nicht begründen, da die Erfolge nicht öffentlich gemacht würden. Das Gleiche kommt bei den Geheimdienste - erneut keine Beweise, da ja nichts öffentlich gemacht würde.
Es wäre ja nicht schlimm, wenn du so nur rechtfertigen würderst, dass man das Rathaus von Hintertupfing rosa streichen soll oder an das lila Einhorn glauben soll. Dann wäre es ja egal. Aber hier geht es um massive Verbrechen, schwere Menschenrechtsverletzungen, Terrorregime, Unfreiheit und Unterdrückung.
Es ist natürlich einfach die Politik der Mächtigen zu beklatschen und diese zu rechtfertigen, als sich tatsächlich für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie einzusetzen - und damit sich eben gegen die Mächtigen stellen zu müssen.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIDie Tatsache das der Iran (in manchen Bereichen !) noch am letzten Krieg zu kauen hat und er sich trotzdem rasant entwickelt ist absolut kein Wiederspruch.
Du bleibst also eben bei dem enormen Widerspruch: einerseits eine gewaltige Bedrohung und andererseits ein schwache Regionalmacht, die sich nicht vom Iran-Iran-Krieg erholt hat und die mittels ein paar Luftangriffe ungefährlich gemacht werden könnte.
Der Iran ist eine schwache Regionalmacht, die sich nicht vom Iran-Irak-Krieg vor 18 Jahren erholt hat, militärisch vergleichsweise schwach ist und in absehbarer Zeit nicht das Potential hat offensiv vorzugehen. Alleine schon deshalb, weil der Iran eben faktisch von US-Kolonien und US-Vebündeten eingekreist ist.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIDer Iran muss niemals mit den USA gleichziehen (weder militärisch noch wirtschaftlich) um im Nahen und Mittleren Osten tiefgreifende Veränderungen vorzunehmen. Alles was er tun muss ist sich so weit zu rüsten, dass es den ungleich mächtigeren USA trotzdem nicht mehr Möglich ist was größeres gegen sie zu unternehmen.Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
The only general I like is called strike
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReISchon logisch das wir nie zusammenkommen wenn man immer noch die Legende der friedlichen U.d.S.S.R abkauft.
Bei mir kreist seit geraumer Zeit das Wort Indoktrination im Kopf herum...Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
Kommentar