@ Blueflash: Sagte ich doch: In gut einem Jahr könnten sie die Bomben haben
Deswegen: Wenn man tatsächlich einen Waffengang in Erwägung zieht wird der wohl aller Wahrscheinlichkeit nach ab Ende März bis irgendwann Juli, August stattfinden.
Nur so kann wirklich ausgeschlossen werden, das Therean nicht heimlich ne Bombe irgendwo beiseite schafft.
Das sehe ich etwas anders. Freilich kommt es ein Stück weit auf das Ausmaß der Luftangriffe an, im Prinzip kann die Air Force aber jeden Job erledigen den die Army auch tun könnte. Sogar schneller und effizienter.
Natürlich würden bei einem Schlag gegen die Nuklearanalogen auch Bodentruppen zum Einsatz kommen. Wobei Bodentruppen sich hier rein auf Special Forces bezieht. Und bei denen spielt Topographie und Landesgröße auch eher eine untergeordnete Rolle. Erst recht, wenn man das Land von allen Seiten aus infiltrieren kann.
Nun, darum wird man Busheer wohl auch vor der echten Betriebaufnahme angreifen. Die soll angelb. irgendwann Mitte des Jahre stattfinden.
Aber man kann auch keinen Reaktor so angreifen das es nicht gleich notwendigerweise zu einer Kernschmelze kommt.
Insgesamt sehe ich wirklich keinen Grund was eine Invasion den Luftangriffen vorzuziehen. Solange man den Iran nicht unterwerfen will (und davon spricht -Gott sei dank- niemand) kannst du genauso gut Flugzeuge statt Panzer nehmen. Wird unterm Strich weniger Blutig. Für beide Seiten.
Den "Effekt" werden die USA wohl gerade noch erkennen können und notfalls in der nächsten Nacht (oder sofort) noch einmal zuschlagen.
Da sehe ich eher weniger Probleme.
V.a. auch, weil sich auf diesen Sektor seit dem Ende des Kalten Krieges viel mehr getan hat als manche glauben.
Also, AFAIK sitzen im Südirak nicht gerade viele Amerikanische Soldaten 
Natürlich werden sie dort einige "Probleme" kriegen. Aber damit kann man fertig werden, wenn man intelligent an die Sache rangeht. Die manchmal ins Spiel gebrachte Invasion des Südirak durch Iranische Panzereinheiten wird die amerikanischen Einheiten wohl auch kaum behindern. Notfalls zieht man sich etwas aus dem Grenzgebiet zurück und überlässt es der Navy (die zu diesem Zeitpunkt wohl bis zu 6 CVBGs in Reichweite haben wird) und der Air Force aufzuräumen.
Natürlich besteht auch das Risiko das nicht alles so glimpflich über die Bühne geht. Aber das ist keine zwangsläufige Folge. Erst recht nicht, wenn der "Krieg" in ner halben Woche über die Bühne ging.
Der Preis des Nichtstuns, den wir dann in einigen Jahren zahlen müssten, ist aber IMO so hoch das es heute das Risiko wert ist.

Deswegen: Wenn man tatsächlich einen Waffengang in Erwägung zieht wird der wohl aller Wahrscheinlichkeit nach ab Ende März bis irgendwann Juli, August stattfinden.
Nur so kann wirklich ausgeschlossen werden, das Therean nicht heimlich ne Bombe irgendwo beiseite schafft.
Zitat von Direwolf
Natürlich würden bei einem Schlag gegen die Nuklearanalogen auch Bodentruppen zum Einsatz kommen. Wobei Bodentruppen sich hier rein auf Special Forces bezieht. Und bei denen spielt Topographie und Landesgröße auch eher eine untergeordnete Rolle. Erst recht, wenn man das Land von allen Seiten aus infiltrieren kann.
Zitat von Direwolf
Aber man kann auch keinen Reaktor so angreifen das es nicht gleich notwendigerweise zu einer Kernschmelze kommt.
Insgesamt sehe ich wirklich keinen Grund was eine Invasion den Luftangriffen vorzuziehen. Solange man den Iran nicht unterwerfen will (und davon spricht -Gott sei dank- niemand) kannst du genauso gut Flugzeuge statt Panzer nehmen. Wird unterm Strich weniger Blutig. Für beide Seiten.
Zitat von Direwolf
Da sehe ich eher weniger Probleme.
V.a. auch, weil sich auf diesen Sektor seit dem Ende des Kalten Krieges viel mehr getan hat als manche glauben.
Zitat von Direwolf

Natürlich werden sie dort einige "Probleme" kriegen. Aber damit kann man fertig werden, wenn man intelligent an die Sache rangeht. Die manchmal ins Spiel gebrachte Invasion des Südirak durch Iranische Panzereinheiten wird die amerikanischen Einheiten wohl auch kaum behindern. Notfalls zieht man sich etwas aus dem Grenzgebiet zurück und überlässt es der Navy (die zu diesem Zeitpunkt wohl bis zu 6 CVBGs in Reichweite haben wird) und der Air Force aufzuräumen.
Natürlich besteht auch das Risiko das nicht alles so glimpflich über die Bühne geht. Aber das ist keine zwangsläufige Folge. Erst recht nicht, wenn der "Krieg" in ner halben Woche über die Bühne ging.
Der Preis des Nichtstuns, den wir dann in einigen Jahren zahlen müssten, ist aber IMO so hoch das es heute das Risiko wert ist.
Kommentar