Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von blueflash
    Das Problem mit diesen Waffen ist, dass es keine wirklich aktuellen Quellen geben kann. Weder werden die Iraner etwas von noch im Entwicklungsstadium befindlichen Langstreckenraketen rausgeben, noch werden ausländische Geheimdienste da ihr wissen rausposaunen (solange es nicht durch politischen Druck passiert).
    Wenn man nicht bereit ist entsprechende Quellen frei zugeben (z.B. von Geheimdiensten), dann sollte man aber auch nicht erwarten, dass man so einen Krieg anfangen darf. Auf jeden Fall gibt es für die Behauptung, dass der Iran heute oder in sehr naher Zukunft eine Bedrohung für Europa wäre, keinerlei faktische Basis.
    Zitat von blueflash
    Janes gibt ja auch nur recht alte Daten ans nicht zahlende Publikum (wollen wir zusammenlegen?).
    Hmm, also ich habe Zugang zu diesen recht aktuellen Daten - und nicht nur zu kostenlos zugänglichen, veralteten Daten.
    Zitat von blueflash
    Aber wie gesagt ich glaube, dass es dem Iran vor allem um den Einfluss auf den schiitischen Teil des Irak geht. Auch wenn max der Meinung ist, dass sowas völlig unmöglich ist. Ein Bürgerkrieg im Irak wäre in der gegebenen Lage wirklich das beste was dem Iran passieren könnte und ein Abzug der Amis ist da eben auch Bedingung.
    Der aktuelle Zustand im Irak ähnelt einem Bürgerkrieg doch bereits sehr stark. Natürlich ist es für den Iran positiv, dass die Zustände in der US-Kolonie nicht stabil sind, weil so relativ viele US-Truppen gebunden sind, wobei für diese Zustände nicht der Iran verantworlich ist, sondern die Besatzungstruppen. Das Ironische ist doch gerade, dass die schiitische Fundamentalisten, die laut blueflash iranische Marionetten sind, heute die wesentliche politische Basis für die US-Besatzung ist, ohne die die Besatzungstruppen nur noch ehemalige Funktionäre des Husseins-Regimes und die kurdischen Nationalisten im Norden als Stütze hätten.
    Resistance is fertile
    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
    The only general I like is called strike

    Kommentar


      Ich denke eher, dass der Iran im Irak ein Gleichgewicht sucht: die Amerikaner dürfen nicht zu schnell Erfolg haben (sonst werden plötzlich wieder Truppenkontingente frei, die dann so ganz ohne Job in der Gegend herumhängen und sich gerne ein neues Ziel suchen würden... ), anderseits will der Irak wohl sicherstellen, dass die Schiiten die Kontrolle erhalten, deshalb darf das Land auch nicht zu stark in einen Bürgerkrieg abdriften. Solange alles bleibt, wies ist, droht dem Iran auch nicht die Invasion.

      Wobei ich hier ohnehin skeptisch bin. Ich glaube nicht, dass die USA den Iran im Alleingang besetzen können, und die Europäer werden sich dafür noch weniger einspannen lassen als die anderen Grossmächte. Die USA können IMO im Iran nur auf einen internen Machtwechsel hoffen und hinarbeiten.
      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

      Kommentar


        Zitat von Bynaus
        Wobei ich hier ohnehin skeptisch bin. Ich glaube nicht, dass die USA den Iran im Alleingang besetzen können, und die Europäer werden sich dafür noch weniger einspannen lassen als die anderen Grossmächte. Die USA können IMO im Iran nur auf einen internen Machtwechsel hoffen und hinarbeiten.
        Man erinnere an eine andere republikanische Regierung, die auch meinte, dass sie einen Krieg durch eine Ausweitung auf die Nachbarstaaten - die heute wie damals für den Widerstand gegen das US-Militär verantwortlich gemacht wurden - gewinnen könnte. Bekanntlich hat sich die Regierung Nixon geirrt. Aber bekanntlich meint die Regierung Bush, dass der Iran und Syrien für den Widerstand gegen die US-Besatzung verantwortlich sei, so dass es für Bush durchaus logisch wäre, auch in den Iran einzufallen. Deshalb ist eine Wiederholung der Geschichte hier durchaus nicht unwahrscheinlich.
        Resistance is fertile
        Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
        The only general I like is called strike

        Kommentar


          Trotzdem: den Iran zu besetzen, wäre eine Aufgabe einer ganz anderen Grössenordnung (verglichen mit den viel kleineren Staaten Laos und Kambodscha):

          IRAN
          Bevölkerung: 68 Mio
          Fläche: 1,648 Millionen Quadratkilometer
          Mögliche theoretische Kombatantenanzahl: ca. 18 Mio


          (auf diese Angaben ist auf dieser Seite mehr Verlass als etwa auf solche Dinge wie "Economic Overview"...)

          IRAK
          Bevölkerung: 26 Mio
          Fläche: 437'000 Quadratkilometer
          Mögliche theoretische Kombatantenanzahl: ca. 5 Mio

          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

          Kommentar


            Ein lesenswerter Artikel:
            Der historische und politische Hintergrund der antisemitischen Tiraden des iranischen Präsidenten
            Resistance is fertile
            Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
            The only general I like is called strike

            Kommentar


              Diese Entwicklung kann nur durch eine Offensive der Arbeiterklasse gestoppt werden, die sich zum Ziel setzt, die Gesellschaft und Wirtschaft der gesamten Region zu reorganisieren, und für die Vereinigten Sozialistischen Staaten des Nahen Ostens kämpft.
              Warum wundert mich das nicht?

              Ich habe den Text mal überflogen. Aber man kann doch nicht so tun als wenn alle Arbeiter aus allen Herkünften einfach zusammenhalten.

              Gerade die Gefahr der Spaltung in ethnische Gruppen wie im Text verdeutlicht und auch die Vorgänge in anderen nahöstlichen Staaten zeigen doch das es schon längst keine geschlossene Arbeiterklasse mehr gibt.

              Im Irak kämpfen die Kurden für sich, die Sunniten usw.

              Kommentar


                Zitat von Skymarshall
                Ich habe den Text mal überflogen. Aber man kann doch nicht so tun als wenn alle Arbeiter aus allen Herkünften einfach zusammenhalten.
                Du solltest Texte nicht nur überfliegen, sondern auch lesen! Wer behauptet den, dass alle Arbeiter momentan zusammenhalten? Niemand. Das ist doch ein Problem. Leute wie Ahmadinedschad versuchen doch gerade mit Nationalismus und eben Antisemitismus zu spalten, um u.a. die Arbeiter hinter sich zu bekommen; um die Leute durch eine "äussere Bedrohung" dazu zu bringen, ihn zu unterstützen. Wie gesagt: Ahmadinedschad ist im Iran verhasst und hat keine nennenswerte Basis. Ahmadinedschad versucht durch dieses antisemitische und nationalistische Geschrei von sozialen und innenpolitischen Problemen abzulenken.
                Resistance is fertile
                Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                The only general I like is called strike

                Kommentar


                  Zitat von max
                  Du solltest Texte nicht nur überfliegen, sondern auch lesen!
                  Hatte wenigstens noch ein bißchen mitbekommen....

                  Wer behauptet den, dass alle Arbeiter momentan zusammenhalten? Niemand.
                  Sie fordern es aber. Deine Sozialistenseite. Und das ist wieder typisch. Sie fordern etwas was so gut wie nie eintreten wird.

                  Das ist doch ein Problem. Leute wie Ahmadinedschad versuchen doch gerade mit Nationalismus und eben Antisemitismus zu spalten, um u.a. die Arbeiter hinter sich zu bekommen; um die Leute durch eine "äussere Bedrohung" dazu zu bringen, ihn zu unterstützen. Wie gesagt: Ahmadinedschad ist im Iran verhasst und hat keine nennenswerte Basis. Ahmadinedschad versucht durch dieses antisemitische und nationalistische Geschrei von sozialen und innenpolitischen Problemen abzulenken.
                  Hoffen wir mal das es wirklich so wenig Anhänger sind.

                  Kommentar


                    Zitat von Skymarshall
                    Sie fordern es aber. Deine Sozialistenseite. Und das ist wieder typisch. Sie fordern etwas was so gut wie nie eintreten wird.
                    Bitte, nur weil ein Zustand gerade nicht erricht ist, bedeutet dies nicht, dass er unmöglich ist. Es gab oft genug eine Arbeiterklasse die über nationale, religiöse und "ethnische" Grenzen hinaus gemeinsam aktiv war. Beispiele wären z.B. die Kämpfe um Gewerkschaften in den USA zu bilden. Nur eine solche Einheit ist kein Automatismus, sondern es braucht Kräfte, die sich für eine solche Einheit einsetzen - und nicht für eine Spaltung.
                    Resistance is fertile
                    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                    The only general I like is called strike

                    Kommentar


                      Leider haben Gewerkschaften mit solchen Arbeitslosenzahlen einen schweren Stand. Vor allem dann, wenn die eigenen Leute, sprich Arbeiter, im Rahmen des "Standortfrage, -kampfes" am Strang der "falschen" Seite ziehen!
                      Bleibt nur zu hoffen, dass mal ne Erkenntnis einsetzt...
                      Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                      Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                      Kommentar


                        Habe heute gehört, dass Russland dem Iran ein Angebot gemacht hat, das Uran für die friedliche Atomnutzung, anzureichern.
                        Bin gespannt wie die iranische Regierung darauf reagiert.
                        Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                        Kommentar


                          Das ist schon ein älterer Vorschlag der bereits vom Iran abgelehnt wurde. Kam glaube ich schon vor gut 2 Wochen, dass Russland das Uran anreichern will für den Iran.
                          Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
                          Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
                          Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

                          Kommentar


                            Mal ein Link zu einer ernsthaften Quelle

                            Zeit der Hardliner bricht an

                            Israel wurde von Iran noch nie als legitimer Staat betrachtet

                            Noch bedrohlicher ist die Entwicklung in Iran. Während die EU und die USA mit diplomatischen Mitteln versuchen, den Ajatollahs die Entwicklung der Atombombe auszureden, findet zwischen Israel und Iran ein heißes Wettrüsten statt. Beide Staaten wappnen sich offensichtlich für eine Ära, in der nicht mehr Diplomaten, sondern Generäle zum Zug kommen.

                            Symptomatisch dafür sind die Drohungen von Seiten Israels und Irans. So fordert Präsident Machmud Achmadinedschad die Vernichtung Israels. Schließlich wurde der jüdische Staat von den Ajatollahs noch nie als legitim betrachtet. Selbst harmoniebedürftige Zeitgenossen müssen sich nach all seinen Hasstiraden fragen, ob sie die Aufrufe des iranischen Präsidenten nicht doch besser ernst nehmen sollten.

                            Zumal die internationale Gemeinschaft nur noch vier Monate Zeit hat, um das iranische Atomwaffenprogramm zu unterbinden, wie der Chef des militärischen Geheimdienstes Israels warnt. Danach wären diplomatische Anstrengungen nutzlos. Dann sei nämlich der point of no return erreicht. Niemand wird dann Achmadinedschad daran hindern können, sich die ultimative Waffe zu beschaffen.

                            Damit droht die Apokalypse, fühlt sich doch Achmadinedschad kraft eines göttlichen Auftrags berufen, die Rückkehr des verschollenen Imams, des Mahdi, vorzubereiten. Der Mahdi soll laut islamischen Glaubens wie ein Messias in den letzten Tagen auf der Erde erscheinen, wenn die Welt genug hat von Ungerechtigkeit und Korruption. In vollem Ernst profiliert sich der hetzende Präsident als von "heiligem Licht" durchfluteter, mystischer Visionär. Um die Rückkehr des Mahdi vorzubereiten, will Achmadinedschad unter anderem die USA und Israel herausfordern, wozu letztlich auch die atomare Aufrüstung dient.

                            Ohne diese nuklearen Ambitionen wäre die Kombination von Antisemitismus und Messianismus eine interne Angelegenheit des Gottesstaats. So aber kommt zu der an sich schon gefährlichen iranischen Hassmischung eine hochtoxische militärische Dimension hinzu. Denn im Weltbild eines Politikers, der von der Rückkehr des Mahdi träumt, hat Koexistenz mit Ungläubigen keinen Platz.


                            Iran macht aus seinem atomaren Ehrgeiz kein Geheimnis. Doch er vertuscht seine wahren Absichten. Mit der Atomtechnik würde die Unabhängigkeit vom Erdöl garantiert, behauptet Teheran scheinheilig. Der Beteuerung, wonach die Atomtechnik einzig für zivile Zwecke entwickelt werde, glaubt im Westen jedoch nur noch eine Minderheit. Weshalb wohl braucht das Land Atommeiler, wo es doch zu den ölreichsten Nationen der Welt gehört?

                            Während die EU und die USA mit diplomatischen Mitteln versuchen, Iran die Entwicklung einer Atombombe auszureden, machen die Ajatollahs munter und zielstrebig weiter. Deutschland, Großbritannien und Frankreich, die immer wieder neue diplomatische Initiativen vorlegen, um die nuklearverrückten Ajatollahs zum Einlenken zu bewegen, lassen sich von Teheran zum Narren halten. Auf Englisch sprechen die iranischen Diplomaten vom Frieden, auf Persisch predigen sie den Krieg.

                            Stäbe arbeiten an Kriegsszenarien

                            Weil die iranische Bombe zur globalen Bedrohung wird, muss der Atomstreit mit der Islamischen Republik in diesem Jahr an die Spitze der internationalen Politik rücken. Zu befürchten ist aber, dass den Atomplänen mit Diplomatie nicht beizukommen ist. Im Uno-Sicherheitsrat würden Russland und China wohl ein Veto gegen Sanktionen einlegen. Entscheidender für den Misserfolg der Diplomatie wird aber sein, dass Achmadinedschad die nukleare Aufrüstung nicht in erster Linie aus politischen, sondern vor allem aus ideologischen Gründen vorantreibt. Die Diplomatie ist noch nicht erfunden worden, die mit einem ideologischen Regime einen rationalen Dialog führen kann. Deshalb werden in Washington, Tel Aviv und Ankara bereits Kriegsszenarien durchdacht.

                            Als Teil des martialischen Vorspiels hat Teheran immer auch die Möglichkeit, seine Verbündeten in Gaza und in Beirut aufzuhetzen und einzusetzen: sowohl die Hamas als auch die schiitischen Hisbollahmilizen. Beide werden von Iran reichlich mit Geld und Waffen versorgt. Sollte man die Ajatollahs am Ausbau der Atomwaffe hindern, halten sie im Köcher die wirksame Waffe des Terrors bereit.


                            Insgesamt kann man leider nur sagen, dass die Zeichen auf Krieg stehen. Man kann viel diskutieren, offerieren, hoffen, glauben, beten, etc. es wird nichts bringen. Der iranische Präsident Achmallachmalichmachmeinebombmal wird wohl kaum einlenken. Vielmehr wird er diese Situation ausnutzen um noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Genug Öl dafür hat er ja, und damit meine ich nicht das schwarze, flüssige Etwas unter der Erde
                            No dictator, no invader can hold an inprisoned population by force of arms forever. There is no greater power in the universe than the need for freedom. Against that power governments and tyrants and armies cannot stand. The Centauri lerned this lesson once. We will teach it to them again. Though it take 1000 years, we will be free. (G'Kar)

                            Kommentar


                              Unser neuer Außenminister findet bei mir die ersten Sympathien:

                              Bundesregierung droht Iran im Atomstreit Konsequenzen an

                              Mal sehen, ob aus Worten auch Taten folgen. Viel Zeit zum Handeln dürfte nicht bleiben.

                              Iran nimmt Nuklearforschung wieder auf

                              Inzwischen scheint sogar El-Baradei, der den Iranern immer etwas mehr Spielraum eingeräumt hatte als andere, mit der Geduld am Ende zu sein.

                              IAEA-Chef Baradei ist im Fall Iran mit der Geduld am Ende
                              No dictator, no invader can hold an inprisoned population by force of arms forever. There is no greater power in the universe than the need for freedom. Against that power governments and tyrants and armies cannot stand. The Centauri lerned this lesson once. We will teach it to them again. Though it take 1000 years, we will be free. (G'Kar)

                              Kommentar


                                Glaubt man dem folgenden Artikel auf Telepolis, dann könnte man sagen: Der Cowntdown für den Iran läuft bereits...

                                Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                                Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X